Academia.eduAcademia.edu
Sonderdruck aus dem JAHRBUCH DES RÖMISCH-GERMANISCHEN ZENTRALMUSEUMS MAINZ 56. Jahrgang 2009 CHRISTIAN MIKS RELIKTE EINES FRÜHMITTELALTERLICHEN OBERSCHICHTGRABES? Überlegungen zu einem Konvolut bemerkenswerter Objekte aus dem Kunsthandel CHRISTIAN MIKS RELIKTE EINES FRÜHMITTELALTERLICHEN OBERSCHICHTGRABES? ÜBERLEGUNGEN ZU EINEM KONVOLUT BEMERKENSWERTER OBJEKTE AUS DEM KUNSTHANDEL Helmteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 Münze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487 Chronologische Gesamtbetrachtung und geographische Einordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 490 Faltstuhl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432 Zum möglichen Fundkontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 496 Blankwaffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449 Ein Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 508 Gürtelbeschläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 464 Fibel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479 Silbergefäß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483 Historisch-kultureller Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 510 Fundliste 1: Metallene Faltstühle der römischen Kaiserzeit und des frühen Mittelalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 510 Fundliste 2: Schwert- und Dolchortbänder vom Typ Bülach-Valsgärde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 516 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517 Abbildungsnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 528 Zusammenfassung / Abstract / Résumé . . . . . . . . . . . . . . . . . . 529 Tafeln 1-8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531 Im September des Jahres 2005 wurde dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum (RGZM) durch die Vermittlung eines Kunsthändlers ein noch unrestaurierter, angeblich geschlossener Materialkomplex unbekannter Herkunft zum Kauf angeboten. Das Konvolut aus frühmittelalterlichen Waffen-, Gurt-/Trachtelementen und sonstigen Repräsentationsobjekten soll sich zum damaligen Zeitpunkt in einer Münchner Privatsammlung befunden haben. Bevor eine nähere Begutachtung der einzelnen Stücke erfolgen konnte, brach der Kontakt zum Anbieter jedoch ab. Auch zu einem offiziellen, schriftlichen Angebot, das vielleicht eine nähere Beschreibung der Fundobjekte beinhaltet hätte, ist es nie gekommen. Somit bilden einige seinerzeit per E-Mail übermittelte Abbildungen (Abb. 1-3. 22. 32. 44. 58. 62) die einzige heute im RGZM noch greifbare Dokumentation. Während in manchen der Fotografien enthaltene Maßstäbe immerhin eine Vorstellung von der Größe der angebotenen Objekte vermitteln, ist man bei der Materialbestimmung meist ausschließlich auf den optischen Eindruck angewiesen. Die daraus zu gewinnenden Schlüsse können jedoch anhand von Vergleichsfunden recht gut abgesichert werden. Während sich der Verbleib der meisten Fundstücke aus der damaligen Offerte der Kenntnis des Autors entzieht, sind seitdem immerhin zwei der Objekte erneut im deutschen Kunsthandel aufgetaucht. Dabei handelt es sich zum einen um einen Segmenthelm aus Eisen, Silber und Buntmetall und zum anderen um einen eisernen Faltstuhl mit Silber- und Buntmetalltauschierungen. In inzwischen restauriertem bzw. rekonstruier- Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 395 tem Zustand wurden die beiden Antiken im Abstand von jeweils einem Jahr als Einzelstücke bei einem Auktionshaus in München versteigert 1. Noch bevor er im Jahre 2009 über einen amerikanisch-britischen Antikenhändler weiter veräußert wurde 2, war der Helm zudem eines der Exponate der vom Historischen Museum der Pfalz zwischen Juni 2007 und Januar 2008 in Speyer präsentierten Sonderausstellung »Attila und die Hunnen«. Über den Begleitband zu dieser Ausstellung fand er auch bereits Eingang in die archäologische Fachliteratur 3. Spätestens mit diesem Schritt schien es angebracht, das gesamte seinerzeit dem RGZM angebotene Materialkonvolut auf Grundlage der verbliebenen Fotografien noch einmal näher zu betrachten, auch wenn die Ausgangsbasis dafür denkbar dürftig erscheint. Abgesehen von der Tatsache, dass sich bislang nicht für viele Helme ähnlicher Konstruktion der potentielle Fundkontext einigermaßen rekonstruieren lässt, ist für die vorliegende Betrachtung vor allem der Umstand ausschlaggebend, dass die Fotos den eindeutigen Beleg dafür liefern, dass der Helm in der Form, in der er sich in der Literatur etablieren konnte, in der Antike nicht existiert hat. Es handelt sich zweifelsfrei um ein modernes Pasticcio, das in dem Jahr zwischen dem Angebot an das RGZM und der Versteigerung in München unter Verwendung der zwar antiken, jedoch nicht nur zu einem Helm gehörenden Originalteile zusammengesetzt wurde, um einen höheren Verkaufserlös auf dem Kunstmarkt zu erzielen. Es scheint angeraten, diesen Sachverhalt darzulegen, ehe das vorliegende Helmkonstrukt unter den wenigen bisher bekannten Fundstücken vergleichbaren Typs einen festen Platz eingenommen hat. HELMTEILE Beschreibung Bei den ursprünglich im Materialkomplex enthaltenen Helmteilen handelt es sich um: 1. Ein Kalottengerüst aus Buntmetall (Abb. 1). 2. Vier silberne Kalottensegmente (Abb. 2, 2-5; 3, 2-5). 3. Ein silbernes Nasal (Abb. 2, 1; 3, 1). 4. Zwei größere Silberblechfragmente von zwei Wangenklappen (Abb. 2, 6-7; 3, 6-7). 5. Acht kleinere Silberblechfragmente (Abb. 2, 8; 3, 8). 6. Acht separate Silberniete mit Kugelkopf (Abb. 2, 9; 3, 9). Das aus Buntmetall hergestellte Kalottengerüst eines Helmes (Abb. 1) ist praktisch vollständig erhalten, wenngleich in wenigstens fünf Teile zerbrochen. Es besteht aus einem hohen, aus einem bandförmigen Blech gefertigten Stirnreif, der durch eine Überlappung und Vernietung der Blechenden im Nackenbereich des Helmes geschlossen ist. Die Vernietung erfolgte mittels Buntmetallnieten. Entlang des Mittelscheitels der ehemaligen Kalotte weist das Gerüst ein durchgehendes, in den Außenkonturen schwach sanduhrförmiges Blechband (Scheitelband) auf, dessen gegenüber dem schmaleren Mittelabschnitt verbreiterte Enden durch je drei Buntmetallniete im Stirn- und Nackenbereich am oberen Innenrand des Stirnreifs befestigt sind. Entlang seiner Längsachse zeigt das Scheitelband einen schwachen Mittelgrat/-knick. Von den beiden Kalottenhälften, die einst durch das Scheitelband verbunden wurden, hat sich jeweils ein bandförmiges 1 Katalog München 2006b, Los Nr. 2145 mit Abb. – Katalog München 2007, 384 f. Los Nr. 3421 mit Abb. – Katalog München 2008a, Los Nr. 46 mit Abb. 396 2 3 Katalog New York / London 2009, 44 Nr. 81 mit Abb. Katalog Speyer 2007, 248. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 1 Angebotsunterlagen RGZM 2005. Buntmetallenes Kalottengerüst eines Segmenthelms, Blick auf die linke Stirnseite (Verbleib unbk.). – o. M. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 397 Buntmetallblech erhalten, das in etwa die gleiche Breite sowie denselben schwachen Mittegrat/-knick besitzt wie das Scheitelband und sich ebenso zum unteren Ende hin verbreitert. Diese spangenartigen Mittelsegmente überdeckten die Mittellücke zwischen den einstigen zwei »Viertel«-Segmenten pro Halbkalotte. Ihre unteren Enden sind wiederum durch drei Buntmetallniete mit dem oberen Innenrand des Stirnreifs verbunden, während die oberen Enden mit ebenfalls je drei Nieten den Randbereichen des Scheitelbandes untergenietet sind. Von den vier Haupt- bzw. Viertelsegmenten der Helmkalotte künden noch die Spuren von Eisenkorrosion an der Innenseite des Kalottengerüsts. In einem Streifen entlang der Gerüstkanten hat die Eisenkorrosion auch die Außenseite der Buntmetallteile überwuchert. Wie in Dreierbis Fünferketten zusammengefasste Nietfolgen längs der Binnenkanten der Buntmetallelemente erkennen lassen, waren die nicht erhaltenen Haupt-/ Viertelsegmente des Helms ausschließlich mittels Buntmetallnieten auf der Innenseite des Kalottengerüstes befestigt. Für eine Verwendung von silbernen Konstruktions- oder Dekorteilen gibt es keine Anhaltspunkte. Dies gilt auch für den unteren Rand des Stirnreifs. Außer einer an den Helmseiten und im Nackenabschnitt kantenparallel umlaufenden dichten Lochreihe weist er als markante weitere Merkmale zwei flache bogenförmige Randeinzüge oberhalb des Augenbereichs des Helmträgers auf. Die dem Stirnreif unmittelbar über den Augenbögen noch anhaftenden Korrosionsreste lassen darauf schließen, dass hier wahrscheinlich das ebenfalls in zwei Augenbögen gegabelte, obere Ende eines Nasenschutzes (Nasal) befestigt war. Zumindest ein buntmetallener Arretierungsniet scheint sich in dem Korrosionspaket über dem linken Auge erhalten zu haben. Die Art der Korrosion und ein sich innerhalb der Fläche abzeichnender Kantenabdruck deuten darauf hin, dass das Nasal aus Eisen gefertigt war, dessen Zersetzungsprodukte schließlich weit über die eigentliche Kante des Bauteils hinaus auf das Buntmetall des Stirnreifs auswucherten. Weitere Spuren von Eisenkorrosion sind zudem im Bereich der schon genannten randparallelen Lochreihe zu finden. Sie konzentrieren sich dabei maßgeblich auf den Nackenabschnitt des Reifs und reichen an beiden Helmseiten bis maximal auf die Höhe der Mittelachse der spangenartigen Mittelsegmente der einstigen Halbkalotten. Ein kleines, strukturiertes Korrosionspaket im Nackenbereich des Helms (Abb. 5, 2), das sich als Rest einer eisernen Ringbrünne zu erkennen gibt, belegt, dass die Spuren offensichtlich von einem flexiblen Nackenschutz aus Kettengeflecht herrühren, der im besagten Abschnitt in die Lochreihe des Stirnreifs eingehängt war. Ob er – trotz des Fehlens weiterer diesbezüglicher Korrosionsspuren – ursprünglich vielleicht sogar bis an den Rand der stirnseitigen Augenbögen heranreichte oder aber die vorderen Abschnitte der Lochreihe anderweitig genutzt wurden, ist unklar. Denkbar wäre etwa, dass die Löcher hier ausschließlich der Befestigung eines Helmfutters aus organischem Material dienten, dessen nach außen umgeschlagene Ränder die Kalottenkanten möglicherweise mit einfassten. Der ursprünglichen Abbildung (Abb. 1) zufolge könnte zumindest eines der fraglichen Löcher an der linken Halbkalotte aber auch mit einem Niet versehen gewesen sein 4. Sollte dies zutreffen, wäre zu überlegen, ob dieser ebenfalls der Anbringung des Helmfutters diente oder alternativ dazu zur Fixierung der Aufhängung einer separat gefertigten Wangenklappe oder eines einfachen Kinnriemens benötigt wurde. Sonstige Hinweise auf eine mögliche Verwendung von Wangenklappen existieren in Verbindung mit dem vorliegenden Kalottengerüst allerdings nicht. Keinesfalls zu dem erhaltenen buntmetallenen Helmgerüst gehören die im Materialkomplex befindlichen silbernen Helmelemente (Abb. 2-3), wenngleich auch sie ehemals in eine aus Buntmetall bestehende Gerüstkonstruktion mit Stirnreif integriert waren. Dafür sprechen schon die Reste von Buntmetallblechen, die sich unter den Nietreihen entlang der Ränder von vier Viertelsegmenten erhalten haben (Abb. 2, 2-5), die angesichts ihrer Machart und Proportionen alle zweifellos vom gleichen Helm stammen. Die spitzbogi- 4 Siehe das äußere rechte Loch auf dem separaten kleinen Stirnreifbruchstück in der Bildmitte. 398 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? gen, gewölbten Kalottensegmente mit horizontaler Basis bestanden ursprünglich aus Eisenblech, dessen Schauseite mit dünnem Silberblech verkleidet wurde. Großflächige, stark durchkorrodierte Eisenreste haften noch der Innenseite der fast vollständig erhaltenen Silberbleche an (Abb. 3, 2-5). Deren weitgehend schmucklose 5 Binnenfläche wird durch eine randbegleitend umlaufende Reihe aus ursprünglich je 39 dicht gesetzten silbernen Kugelkopfnieten begrenzt, mittels derer die Helmsegmente einst im Kalottengerüst des Helms befestigt waren (Abb. 2, 2-5). Die Summe verteilt sich auf acht Niete an der Segmentbasis, je 15 entlang der beiden Segmentseiten und einen an der Segmentspitze. Die acht im Fundkomplex enthaltenen losen Kugelkopfniete (Abb. 2, 9; 3, 9) stammen zweifellos aus mehreren erhaltungsbedingten Fehlstellen innerhalb dieser Nietreihen. Die in einigen Abschnitten noch von den Nieten gehaltenen spärlichen Reste lassen darauf schließen, dass sich das buntmetallene Gerüst des vorliegenden Helmes bei seiner Auffindung offenbar in einem weit schlechteren Zustand befand als das oben behandelte. Es war anscheinend schon so weit zerfallen, dass die Eisenkorrosion von der Unterseite der Viertelsegmente die internen Bruchkanten der Buntmetallelemente mit überwuchert hat. Einen Bestandteil des Gerüsts bildete offensichtlich auch wieder ein Stirnreif, von dem ebenfalls noch geringe Reste an der Basiskante zweier Segmente (Abb. 2, 2. 5) zu finden sind. An der Stirnseite dieses Reifs war mittels einer horizontalen Reihe von neun eng gesetzten silbernen Kugelkopfnieten ein massiv silbernes Nasal (Abb. 2, 1) befestigt, das keinerlei Hinweise auf das ehemalige Vorhandensein einer vollständigen Hinterfütterung durch ein Eisen- oder Buntmetallblech liefert. Im Gegenteil lässt eine schwache horizontale Linie in den Korrosionsverfärbungen auf der Rückseite des Nasals (Abb. 3, 1) darauf schließen, dass nur im Bereich seiner integrierten Augenbögen/-brauen ein Blech anlag – nämlich das des Stirnreifs –, dessen untere Kante lediglich bis zur Nasenwurzel bzw. in den oberen Ansatzbereich des eigentlichen Nasenbügels hinabreichte. Angesichts des kaum vorhandenen Schwunges der Augenbögen, die in Verbindung mit dem Nasenschutz dem gesamten Nasal schon fast eine strenge T-Form verleihen, dürften auch die Randeinzüge /Augenbögen am einstigen Stirnreif nur wenig markant gewesen sein. Die noch vollständig arretierten Niete der Nasalbefestigung sprechen bei gleichzeitigem Fehlen von Buntmetallresten der ehemaligen Anbringungsunterlage einmal mehr für den vermutlich katastrophalen Auffindungszustand des ursprünglich vorhandenen Helmgerüsts und damit verbunden auch des Stirnreifs. Weitere Reste desselben sind lediglich in den Scharnierbeschlägen zweier dem vorliegenden Helm zuzurechnender Wangenklappen erhalten (Abb. 2, 6-7; 3, 6-7). Die schmalen hohen Klappen mit bogenförmig einziehender Vorderkante, scharfem Kinnbogen und parabelförmig wieder nach oben geführter Hinterkante bestanden ebenfalls aus Eisen mit einer schauseitigen Silberblechauflage. Während sich die Form anhand der noch in großen Partien erhaltenen Silberverkleidung der rechten Wangenklappe gut nachvollziehen lässt (Abb. 2, 6), ist bei der linken Wangenklappe (Abb. 2, 7), von der nur ein Fragment des oberen Endes mit Teilen der Vorder- und Oberkante vorliegt, die eiserne Blechunterlage noch gut verifizierbar (Abb. 3, 7). Angesichts ihrer starken Beschädigungen ist den Wangenklappen wahrscheinlich auch die Mehrzahl von acht kleineren Silberblechbruchstücken zuzuweisen (Abb. 2, 8; 3, 8), die man aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit mit der Helmverkleidung in Verbindung bringen kann. Entlang der Außenkanten sind / waren die Wangenklappen mit einer umlaufenden, dicht gesetzten Lochreihe versehen. Entsprechend vergleichbaren Lochreihen an zeitgenössischen Spangenhelmen vom Typ Baldenheim diente sie wahrscheinlich dazu, die um die Klappenkanten nach außen umgeschlagenen Randbereiche des Helmfutters mit 5 Zwei der Bleche zeigen angeblich Reste eines eingeritzten(?) Zickzackdekors, das anhand der vorliegenden Fotos nicht nachvollzogen werden kann. Siehe dazu Katalog München 2006b, Los Nr. 2145. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 399 400 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 1 3 2 6 5 4 7 8 9 Abb. 2 Angebotsunterlagen RGZM 2005. Kalottenteile und Wangenklappen (Eisen und Silber) eines Segmenthelms (Verbleib unbk.): 1-7 Ansicht der Vorderseiten. – 8-9 Perspektive unklar. – M. ca. 1:2. 1 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 2 6 3 4 5 7 8 9 401 Abb. 3 Angebotsunterlagen RGZM 2005. Kalottenteile und Wangenklappen (Eisen und Silber) eines Segmenthelms (Verbleib unbk.): 1-7 Ansicht der Rückseiten. – 8-9 Perspektive unklar. – M. ca. 1:2. den Metallteilen zu verbinden, d. h. mittels eines durch die Lochreihe geführten Riemens zu verflechten/ -nähen (Abb. 16, 1. 3; 21) 6. Wenngleich nicht ganz auszuschließen ist, dass zumindest in die Löcher entlang der hinteren Wangenklappenkanten auch die vorderen Abschlüsse eines Nackenschutzes aus Kettengeflecht eingehängt gewesen sein könnten, fehlen doch anhaftende Korrosionspakete, die diese Möglichkeit untermauern. Vergleichbar konstruierte Helme und das Fehlen von Hinweisen auf einen starren Nackenschirm unterstreichen immerhin die Wahrscheinlichkeit, dass auch der vorliegende Helm mit einem flexiblen Hinterhauptschutz ausgestattet war. Wie schon angedeutet waren die Wangenklappen mittels je eines breitrechteckigen, sechsschlaufigen Scharniers mit dem Stirnreif des Helmes verbunden. Die an beiden Klappen vollständig erhaltenen Scharniere wurden aus je zwei Silberblechen gefertigt, die aus entgegengesetzen Richtungen um die Scharnierachse gebogen und über sich selbst zurückgeführt sind. Zwischen die beiden so entstandenen Blechlagen des jeweiligen Scharnierbeschlägs sind die Klappen bzw. das Blech des Stirnreifs eingeschoben und mittels einer horizontalen Reihe aus je drei Silbernieten arretiert worden. Die Scharniere lagen auf diese Weise sowohl auf der Innenseite als auch auf der Außenseite des Helms gleichermaßen offen zutage (Abb. 2, 7; 3, 7). Der geringe Abstand von den Scharnierschlaufen zu den Befestigungsnieten macht deutlich, dass die Nietreihe ihres oberen Beschlägs (d. h. des am Stirnreif angebrachten) etwa auf derselben Höhe gelegen haben muss wie die üblicherweise parallel zum unteren Stirnreifrand verlaufende Lochreihe zur Anbringung des Helmfutters und / oder Kettennackenschutzes. In ihr mag sich, mit allenfalls geringfügiger Unterbrechung, zudem die ebenfalls silberne Nietreihe der Nasalbefestigung optisch weiter fortgesetzt haben. Auswertung Die im vorliegenden Materialkomplex enthaltenen Helmteile stammen zweifelsfrei von Segmenthelmen, d. h. Helmen, deren Kalotte nicht aus einem Stück besteht, sondern aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt wurde. Zu den Segmenthelmkonstruktionen in spätrömischen bis frühmittelalterlichen Fundkontexten gehören Kamm-, Band-, Kreuzband-, Spangen-, Lamellen-, Skelett- und eventuell auch Kalottensegmenthelme (Abb. 4). – Kammhelme bestehen in der Regel aus zwei separat gefertigten Halbkalotten, die durch eine entlang des Mittelscheitels des Helmes aufgenietete durchgängige Blechleiste zu einer vollständigen Kalotte verbunden werden. Die bandförmige Leiste weist längs ihrer Mittelachse eine wulstig herausgetriebene hohe Mittelrippe, einen schmiedetechnisch aufgefalteten kammartigen Grat oder eine angesetzte senkrechte Blechscheibe auf und wird deshalb als Kamm bezeichnet. Die beiden Halbkalotten der Kammhelme bestehen entweder jeweils aus einem Werkstück oder sind nochmals aus zwei bis drei ausgeprägten Segmenten zusammengesetzt. Vor allem die stärker segmentierten Kalotten werden in der Regel durch einen mit ihrem unteren Innenrand vernieteten hohen Stirnreif zusätzlich stabilisiert. – Bandhelme 7 zeichnen sich durch ein entlang ihres Mittelscheitels verlaufendes Blechband aus, das als Hauptverbindungselement zwischen der linken und rechten Kalottenhälfte dient. Das weitgehend flache Blechband wird als Scheitelband bezeichnet. Die beiden separat gefertigten Halbkalotten des Helmes bestehen entweder jeweils aus einem Werkstück 8 oder sind nochmals aus zwei bis drei ausgeprägten 6 7 Siehe dazu u. a. Vogt 2006, 38 ff. Abb. 18. Entsprechend »Bandhelme« vom Typ St. Vid/Narona und »BandSpangenhelme« vom Typ Amlash sowie der Einzelform Trivières nach Vogt 2006, 79 f. bzw. 83 ff. 402 8 »Bandhelme« vom Typ St. Vid / Narona nach Vogt 2006, 79 f. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? KAMMHELME SPANGENHELME BAND- UND KREUZBANDHELME LAMELLENHELM SKELETTHELM KALOTTENSEGMENTHELM Abb. 4 Schematische Darstellung üblicher Grundkonstruktionen segmentierter Helme vom Beginn der mittleren römischen Kaiserzeit bis ins Frühmittelalter. – o. M. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 403 Segmenten zusammengesetzt 9. Die meisten Bandhelme weisen einen hohen Stirnreif auf, der in der Regel den unteren Außenrand des segmentierten Kalottenteils überlappt und in diesem Bereich mit ihm vernietet / verbunden ist. – Kreuzbandhelme 10 zeichnen sich durch ein entlang ihres Mittelscheitels verlaufendes Blechband aus, das als Hauptverbindungselement zwischen der linken und rechten Kalottenhälfte dient. Dieses flache Scheitelband wird am höchsten Punkt der Kalotte von einem vergleichbaren Blechband im rechten Winkel unterschnitten, das von der linken zur rechten Helmseite reicht und damit ebenfalls über die gesamte Kalotte verläuft. Als Hauptverbindungselement zwischen der vorderen und hinteren Kalottenhälfte erfüllt dieses Querband eine dem Scheitelband gleichrangige Funktion. Entsprechend dem durch die rechtwinklige Kreuzung der Bänder vorgegebenen Grundgerüst setzt sich die vollständige Helmkalotte aus vier Viertelsegmenten zusammen, die – je nach Breite der Bänder – in ihren tatsächlichen Dimensionen stark reduziert sein können. Den unteren Kalottenabschluss bildet in der Regel ein hoher Stirnreif, der den unteren Außenrand des segmentierten Kalottenteils überlappt und in diesem Bereich mit ihm vernietet / verbunden ist. – Spangenhelme zeichnen sich durch wenigstens vier band- bis stabartige kurze Vertikalstreben aus, die durch ihre Verbindung (meist Vernietung) mit einem stets separaten, meist scheibenförmigen Konstruktionselement (Scheitel-/ Zimierscheibe /-platte) am höchsten Punkt des Helms zum stabilen Grundgerüst einer Kalotte zusammengefasst sind. Die Zwischenräume dieser als Spangen bezeichneten Streben werden durch flächige Kalottensegmente ausgefüllt, die entlang ihrer Kanten mit der Unterseite der Spangen verbunden sind (meist vernietet). Der Segmentierungsgrat der Kalotte ist von der Anzahl der Spangen abhängig. Den unteren Kalottenabschluss bildet in der Regel ein hoher Stirnreif. Dieser ist entweder stumpf gegen die untere Kante der Spangen gesetzt und mittels separater, innenseitig aufgenieteter Verbindungsbleche an ihnen befestigt oder er überlappt den unteren Außenrand des segmentierten Kalottenteils und ist in diesem Bereich mit ihm vernietet. – Lamellenhelme bestehen aus einer Vielzahl bandförmiger schmaler Vertikalstreben, die durch ihre Verbindung mit einem stets separaten, meist glockenförmigen Konstruktionselement am höchsten Punkt des Helms zusammengefasst sind. Die als Lamellen bezeichneten, konstruktionstechnisch gleichrangigen Streben sind dabei so dicht gesetzt, dass sie sich in der Regel gegenseitig seitlich überlappen und andere Kalottensegmente somit nicht benötigt werden. Im mittleren und unteren Kalottenbereich eingeflochtene horizontale Riemen- oder Drahtverbindungen (seltener Nietsetzungen) verleihen der Lamellenkonstruktion zusätzliche Stabilität. Auf ihrer Vorderseite kann in den unteren Randbereich der Helmkalotte eine hohe, breitrechteckige Stirnplatte mit Augenbögen und Nasal integriert sein. 9 »Band-Spangenhelme« nach Vogt 2006, 83 ff. Der von M. Vogt benutzte Begriff »Band-Spangenhelme« fußt auf dem Umstand, dass – etwas vereinfacht dargestellt – bei den vorliegenden Exemplaren die Halbkalotten im Prinzip aus je zwei Viertelkalotten bestehen, die mittels eines über ihrer gemeinsamen »Stoßkante« aufgenieteten Blechelements, das mitunter spangenähnliche Konturen aufweist, miteinander verbunden sind. Die Bezeichnung ist allerdings insofern unglücklich gewählt, als die Breite der entsprechenden Blechteile vom spangenartigen Verbindungselement bis zu der eines ausgeprägten Kalottensegments variieren kann. Derartige Mittelsegmente sind genauso bei einer Reihe von Kammhelmen zu finden, für die dann ebenfalls eine Doppelbenennung zu fordern wäre. Generell treten jedoch bei den meisten stärker segmentierten Helmkonstruktionen notwendige Verbindungselemente auf, die man als Spangen bezeichnen könnte. In ihnen zeigt sich die 404 enge Verwandtschaft vieler spätrömischer bis frühmittelalterlicher Segmenthelmformen, ohne dass man sie – wie im vorliegenden Fall M. Vogt – als Indiz für eine konstruktive Mischform mit den Spangenhelmen werten muss. Um Missverständnissen hinsichtlich der Konstruktionsunterschiede vorzubeugen und die ohnehin teilweise schwachen Grenzen nicht noch weiter zu verwischen, sollte sich deshalb die Benennung auf das primäre Konstruktionsmerkmal beschränken. Im vorliegenden Fall ist dies das flache, durchgängige Scheitelband. Spangenhelme zeichnen sich demgegenüber gerade durch das Fehlen eines die Kalotte durchweg überspannenden Verbindungselementes aus und setzen sich somit deutlich von den Kamm- und Bandhelmen ab. 10 Entsprechend »Bandhelme« der Einzelformen Bretzenheim und Schumen nach Vogt 2006, 80 ff. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? – Skeletthelme bestehen aus einem mehr oder minder engmaschig gegitterten Metallgerüst aus Vertikalund Diagonal-, Horizontal- oder Gabelstreben, das ganz oder teilweise von Kalottenelementen, die offenbar oftmals aus organischen Materialien bestanden, ausgefüllt oder bedeckt wurde 11. – Kalottensegmenthelme 12 bestehen aus flächigen Kalottensegmenten, die ohne zusätzliche Verbindungs/Konstruktionselemente entlang ihrer sich überlappenden Kanten miteinander vernietet / verbunden wurden. Die im vorliegenden Materialkomplex erhaltenen Konstruktionselemente können ihrer Materialbeschaffenheit und Form nach zwei verschiedenen Helmen zugewiesen werden. Die wahrscheinlich für eine gewinnbringendere Veräußerung auf dem Kunstmarkt erfolgte spätere Vereinigung der Teile zu einer Kalotte (Abb. 5) war nur durch eine Anpassung der silbernen Viertelsegmente an die Gegebenheiten des noch vorhandenen, für sie anscheinend jedoch etwas zu kleinen buntmetallenen Kalottengerüstes möglich. Zu diesem Zweck wurden die erhaltenen Silbernietreihen entfernt und die Segmente an ihrer Unterkante offenbar etwas beschnitten 13. Vielleicht verwendete man die bei der vermuteten Kürzung angefallenen Eisenkorrosionsbrocken zur innenseitigen Kaschierung der Nietlochreihen entlang der seitlichen Segmentkanten (Abb. 5, 3). Angesichts der sparsameren Nietsetzungen am erhaltenen Kalottengerüst wurden diese zwar nicht mehr in vollem Umfang benötigt, konnten aber auch nicht entfernt werden, weil dies die Breite der Viertelsegmente zu sehr eingeschränkt hätte. Schließlich ersetzte oder kaschierte man die meisten der ursprünglichen Buntmetallniete des Kalottengerüsts durch die silbernen Kugelkopfniete, die zuvor an den Viertelsegmenten entfernt worden waren. Was mit den bei der vermuteten Segmentkürzung angefallenen Silberblechresten, den zahlreichen überschüssigen silbernen Kugelkopfnieten sowie den Wangenklappenteilen geschah, für die man an der neu erstellten Helmkalotte offensichtlich keine weiteren Verwendungsmöglichkeiten fand, ist unklar. Lediglich das Nasal wurde, angeglichen an die stirnseitige Kalottenbiegung, noch in die neue Konstruktion übernommen. Inwieweit dabei auch eine über die Anpassung der Nietfolge hinausgehende partielle Angleichung des Stirnreifs an die Unterkante der Augenbögen des Nasals erfolgte, ist auf Basis des vorliegenden Bildmaterials nicht eindeutig zu ermitteln. Helm 1 (Abb. 1): Wie die dem letzten Textabschnitt vorausgehenden Betrachtungen des ursprünglichen Materialzustands nahelegen, stammt das erhaltene Kalottengerüst aus Buntmetall von einem Helm, dessen 11 Regelmäßig gegitterte Skeletthelme aus Vertikal- und Horizontalstreben kommen schon in den Darstellungen sarmatischer Panzerreiter auf dem Reliefband der 113 n. Chr. eingeweihten Trajanssäule in Rom vor. Siehe Szenen XXXI, 76 und XXXVII, 93-94 nach Cichorius 1896-1900. Reale Belege für Skelettkalotten sind u. a. aus Gräbern des 2.3. Jhs. n. Chr. im nordpontisch-südrussischen Raum (Simonenko 2001, 263 ff. Abb. 38, 3) und selbst noch aus vendelzeitlichen skandinavischen Gräbern des 7. bis maximal frühen 8. Jhs. n. Chr., wie z. B. aus Ulltuna und Valsgärde (Uppsala Län / S) (siehe u. a. Lindqvist 1925, 181 ff. Abb. 86. – Arwidsson 1942, 26 ff. Abb. 19-28 Taf. 1-5. – Tweddle 1992, 1110 ff. 1119 ff. Abb. 544. 547. 551. 554. 555, a), bekannt. Zum Teil beinhalten die Kalotten der Vendelhelme allerdings auch Kombinationen unterschiedlicher Konstruktionstechniken, wie etwa aus Band- und Skeletthelmelementen. Hingegen handelt es sich bei einem auf den ersten Blick auch als Skelettkonstruktion erscheinenden Kalottenrest aus den Deponierungen des 3. Jhs. n. Chr. im Thorsberger Moor (Engelhardt 1863, 81 Taf. 5, 4. – Raddatz 1987, 58 Kat.-Nr. 404 Taf. 85, 2; 89; 90; 91, 2) wohl nur um dünne, bei modernen Restaurierungsversuchen falsch zusammengelötete Dekorauflagen einer aufgrund des lokalen Bodenmilieus vollkommen vergangenen Eisenkalotte (siehe dazu Matesić in Vorb.). 12 Diese Konstruktionsweise scheint bislang maßgeblich bei steppennomadisch beeinflussten, russischen bzw. südrussischen Helmkonstruktionen des späten Früh- bis frühen Spätmittelalters belegt zu sein. Siehe dazu u. a. Arendt 1935-36, 26 ff. bes. 32 ff. – Kalmár 1964, 87 ff. Abb. 20. 22-24. – Nicolle 1988, 72 ff. 669 ff. Kat. Nr. 195. 235 Abb. 195. 235. – Kirpičnikov 1971, 22 ff. Inwieweit entsprechend konstruierte Segmenthelme auch schon im byzantinisch-pontischen oder sassanidischen Umfeld während der Spätantike in Gebrauch waren, ist demgegenüber nicht ganz klar. Siehe z. B. Ebert 1909a, 66 ff. Abb. 1-2. – Götze 1909, 121 f. Abb. 1. – Katalog St. Petersburg 2007, 326 f. Kat.Nr. I.34.4 mit Abb. (mit spekulativer[?] Datierung ins 5. Jh. n. Chr.). 13 Dies legt ein Vergleich der Positionen der Silberoxydflecken und der Eisenkorrosionsstrukturen der Segmentaußen- und -innenseiten im ursprünglichen und im montierten Zustand nahe. Vgl. Abb. 2-3. 5. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 405 2 1 3 Abb. 5 Deutscher Kunsthandel 2006. Unter Verwendung der Helmteile in Abb. 1-3 erstelltes Pasticcio (Verbleib unbk.): 1 Ansicht von vorne links. – 2 Ansicht von hinten rechts. – 3 Innenansicht der Kalotte. – o. M. Konstruktion scheinbar keine Bestandteile aus Edelmetall aufgewiesen hat. Indizien dafür, dass potentielle Edelmetallauflagen vor der Einlagerung des Objektes im Boden entfernt worden sein könnten, fehlen. Wie die noch in ihren Montagepositionen vorhandenen Buntmetallniete erkennen lassen, wurde der Helm vor seiner Niederlegung nicht demontiert. Dass sich von den vier ursprünglich in das Gerüst eingenieteten Kalottensegmenten trotzdem nichts erhalten hat, dürfte auf den Umstand zurückzuführen sein, dass sie wie das Nasal und der Kettennackenschutz aus Eisen bestanden. Zieht man die eisernen Korrosionsreste sowohl am vorliegenden Helmgerüst (Helm 1) als auch an den Silberblechverkleidungen des zweiten im Materialkomplex befindlichen Helmes in Betracht, so waren die fraglichen Helmteile wahrscheinlich bereits in einem Zustand, der den Ausgräbern / Raubgräbern für eine Bergung und Mitnahme nicht mehr attraktiv genug erschien. Diese Feststellung könnte auch für potentielle Wangenklappen gelten, sofern man den möglichen Buntmetallniet nahe dem unteren Stirnreifrand als Relikt einer einfachen Klappenaufhängung mittels angenieteter Scharnier- oder Riemenverbindung interpretieren möchte. 406 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 1 2 3 4 Abb. 6 Orientalisch-sassanidische Bandhelme vom Typ Amlash; ca. 6.-7. Jahrhundert n. Chr.: 1 Amlash-Gebiet(?) / IR, wahrscheinlich Grabkontext. Sog. Helm I (Leder, Eisen, Messing, Silber; B./H./T.: 205 × 215 × 208 mm; RGZM, Mainz; Inv.-Nr. O.38823). – 2 Cheragh-Ali Tepe(?) / IR, wahrscheinlich Grabkontext. Sog. Helm I (Eisen, Buntmetall, Silber; B./H./T.: 195 × 217 × 225 mm; Musées Royaux d’Art et d’Histoire, Brüssel; Inv.-Nr. IR.1315). – 3 Amlash-Gebiet(?) / IR, wahrscheinlich Grabkontext. Sog. Helm II (Leder, Eisen, Buntmetall, Silber; H./Dm.: 240 × 200 mm; The Metropolitan Museum of Art, New York; Inv.-Nr. 62.82). – 4 Ninive / IRQ, wahrscheinlich antikes Siedlungsareal. Sog. Helm I (Textilien, Eisen, Buntmetall; B./H./T.: 190 × 231 × 218 mm; British Museum, London; Inv.-Nr. ANE22498). – o. M. Das durchgängige flache Scheitelband des Kalottengerüsts weist den Helm 1 als Bandhelm aus. Er besaß zwei klar voneinander getrennte Halbkalotten. Wie die beiden kurzen, teils noch im Gerüstverbund erhaltenen band-/spangenartigen Verbindungs-/Mittelsegmente erkennen lassen, waren diese aus je zwei Viertelsegmenten zusammengesetzt. Konstruktiv entspricht der Helm 1 damit den Helmen vom Typ Am- Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 407 lash 14 (Abb. 6), deren Nachweis sich bislang im Wesentlichen auf iranisch-irakische Fundorte beschränkt. Wenn man davon absieht, dass ein angeblich aus dem Amlash-Gebiet (Ostān Gilan / IR) stammender Helm im Besitz des RGZM (Abb. 6, 1) und ein angeblich in Cheragh-Ali Tepe bzw. Marlik Tepe bei Rašt (Ostān Gilan / IR) gefundenes Exemplar in den Musées Royaux d’Art et d’Histoire in Brüssel (Abb. 6, 2) bei ihrem Ankauf aus dem Kunsthandel im Jahre 1965 mit einem einigermaßen glaubwürdigen, auf den nordiranisch-südrussischen Bereich hinweisenden Ensemble vorgeblicher Beifunde vergesellschaftet waren 15, ist allerdings nur bei zwei Helmen aus Ninive (Muhāfazah Ninawa/IRQ) (Abb. 6, 4) der Fundort einigermaßen gesichert 16. Immerhin setzen sich die bisher bekannten Vertreter des genannten Typs schon durch ihre hohe, in der Vorderansicht schmale Kalotte, wie sie auch anderen Helmen nachweislich sassanidisch-orientalischer Provenienz zu eigen ist 17, deutlich gegen die in der Regel gedrungener proportionierten Helme römisch-europäischer Herkunft ab 18. Das Kalottengerüst der Helme vom Typ Amlash besteht meist aus einer Kombination aus Buntmetallstreben 19 und eisernem Stirnreif, der eine Silberblech-, Buntmetall- oder Stoffverkleidung besitzen konnte, oder es wurde komplett in Eisen gefertigt, das ebenfalls mit flächigen Auflagen aus Buntmetallblech versehen war. Mit Ausnahme eines bislang unbekannten, jüngst im Kunsthandel versteigerten Helms (Abb. 7) 20, der buntmetallene Kalottensegmente mit Spuren einer schau14 15 16 17 18 19 20 Vogt 2006, 85 ff. 287 ff. Kat.-Nr. 55-59. Zum vorgeblichen Grabfundensemble des Mainzer Helms (Inv.Nr. O.38822-38825) gehören noch ein sassanidisches Schwert mit silbernen Griff- und Scheidenbeschlägen sowie ein möglicherweise sekundär hinzu kombinierter, potentiell jüngerer Panzerhandschuh. Böhner / Ellmers / Weidemann 1970, 42. – Overlaet 1993a, 174 f. 178 Kat.-Nr. 32. 37 mit Abb. (mit teilweise vertauschten Fundortangaben und Inventarnummern). – Böhner 1994, 507 f. Taf. 97-99. – Vogt 2006, 288 f. Kat. Nr. 56 Taf. 50-51 Farbtaf. 8, 2. Hingegen umfasste das angekaufte Fundensemble in Brüssel (Abb. 79; Inv.-Nr. IR.1315-1324) neben dem Helm noch ein Langschwert mit eiserner Parierstange, ein einschneidiges Kurzschwert, einen Dolch mit Ringknauf, ein Schwert- oder Dolchfragment mit Silberblechverkleidung an Griff und Scheidenmund, ein Messer mit Beingriff, eine Lanzenspitze, eine kleine runde Eisenscheibe, einen eisernen Fingerring und einen eisernen Faltstuhl mit Silber- und Buntmetalltauschierungen. Overlaet 1995, 99 Abb. 1-4. Vogt 2006, 290 ff. Kat. Nr. 58-59 Taf. 53-54; 55, 1-2 Farbtaf. 8, 1. Siehe etwa einen Helm aus der bei der sassanidischen Belagerung von Dura Europos / SYR im Jahre 256 n. Chr. eingestürzten Kontermine bei Stadtmauerturm 19. Rostovtzeff u. a. 1936, 194 Abb. 13. – James 1986, 107 ff. bes. 120 ff. Abb. 13-18. – James 2004, 104 Nr. 371 Abb. 47-48. Siehe u. a. Klumbach 1973. Für den angeblich aus dem Amlash-Gebiet stammenden Helm in der Sammlung des RGZM (Abb. 6, 1; Inv.-Nr. O.38823) wurde durch eine Materialanalyse der Buntmetallelemente die Verwendung von sehr rotstichigem Messing (Kupfer 86,9992,20%; Zink 6,99-9,49%; Zinn 0,62-2,68%; Blei 0,15-0,26%; Nickel 0,06-0,11%; Eisen 0,05-0,22%) nachgewiesen. Die Verkleidungsbleche seiner eisernen Kalottensegmente bestehen hingegen aus hochwertigem Silber (Silber 95,35%; Kupfer 3,70%; Gold 0,56%; Blei 0,32%). Für die Metallanalysen danke ich Frau Sonngard Hartmann (RGZM, Mainz). Katalog München 2009a, Objekt Nr. 34 mit Abb. Der Helm (B./H./T.: 181 × 203 × 235 mm; Umfang: 670 mm) von einem unbekannten Fundort wurde von einem deutschen Sammler ersteigert. Er besitzt eine vier-/sechsteilige Buntmetallkalotte. Je zwei lanzettförmige Viertelsegmente mit gerader Basis (L./B.: 185-190 × 77-80 mm; Basisb.: 37-40 mm; Blechst.: ca. 0,5-1,0 mm) sind 408 durch ein mit ihren Außenkanten vernietetes (je 10, in einem Fall 11 Niete pro Nietreihe) trapezoides Verbindungs-/Mittelsegment mit rippenartig ausgeprägtem Mittelgrat und bogenförmig einziehenden Seitenkanten (L./B.: ca. 210 × 50-157 bzw. 52-ca.154 mm; Materialst.: 1 mm) zu jeweils einer Halbkalotte miteinander verbunden. Die beiden Halbkalotten sind mittels eines über ihrer »Stoßkante« aufgenieteten (25 bzw. 26 Niete pro Halbkalotte), durchgängigen, buntmetallenen Scheitelbandes mit tailliertem Mittelabschnitt (L./B.: 512 × mind. 20-25 mm; Materialst.: 1 mm), teils kammartig ausgeprägter Mittelrippe (B./H.: 5-12 × 3,5-8,5 mm) und extrem verbreiterten Enden (B. entlang des Kalottenrandes: hinten ca. 140-145 mm, vorne ca. 153-155 mm) zu einer Vollkalotte zusammengefügt. Am höchsten Kalottenpunkt weist die Mittelrippe des Scheitelbandes ein senkrechtes Niet-/Stiftloch auf (Dm.: 3,5-4,0 mm), das möglicherweise der Befestigung einer Helmzier diente. Geringe Silberblechreste, eventuell mit getriebenem Schuppendekor, die sich unter den Rändern des Scheitelbandes und der Verbindungs-/Mittelsegmente der Halbkalotten erhalten haben, deuten auf eine entsprechende Verkleidung der lanzettförmigen Viertelsegmente der Kalotte hin. Der untere Außenrand der Segmentkalotte wird schließlich von einem horizontal umlaufenden Stirnreif (H.: noch 22,5-26 mm) überdeckt (Überlappungsh.: 17-20,5 mm), der durch 32 Niete an ihr fixiert ist. Wie bei allen anderen Verbindungen des Helms handelt es sich dabei um Kugelkopfniete (Kopfdm.: am Stirnreif 7,5-8,0 mm, sonst 6,0-7,5 mm), deren Schaftende auf der Kalotteninnenseite sauber gekürzt und mit dem Hammer breit geschmiedet wurde. Der Stirnreif selbst besteht aus einem eisernen Blechband (Blechst.: ca. 1,5 mm), dessen Enden sich im Hinterhauptbereich der Kalotte überlappen (Überlappung: 10,5 mm). Silberblechreste in der Überlappungszone deuten auf eine entsprechende Verkleidung des Reifs hin. Der Reif ist schlecht erhalten. Seine ausgebrochene Unterkante wurde bei der Restaurierung teilweise überschliffen. Ob er stirnseitige Augenbögen besaß, ist unklar. Ein Einschlagloch im vorderen Viertelsegment der rechten Halbkalotte des Helms kann sowohl von einem antiken Geschossbolzen als auch von einer modernen Spitzhacke stammen. Allerdings lassen die Lochränder keine frische und damit sicher moderne Bruchkante erkennen. – Für die Möglichkeit, den Helm im Detail betrachten und vermessen zu können, danke ich Dr. H.-C. von Mosch (Gorny & Mosch GmbH – Giessener Münzhandlung, München). Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? seitigen Silberblechverkleidung zeigt, bestehen die ins Kalottengerüst integrierten Segmente bisher durchweg aus Eisenblech, für das gleichfalls Auflagen aus Silberblech, feinem Stoff oder einer Stoff-SchnurKombination nachgewiesen sind. Verbunden wurden die Helmkomponenten überwiegend durch dicht gesetzte Nietreihen aus hohen Zylinder-, Kugel- oder Pilzkopfnieten entlang ihrer Kanten. Vom Material her fügt sich das Gerüst des Helmes 1 aus dem vorliegenden Materialkomplex (Abb. 1) ebenfalls noch gut in den Typ Amlash ein. Wenngleich in Abweichung zu den behandelten Vertretern sein Stirnreif aus Buntmetall besteht, erweckt es doch einen ähnlichen Eindruck wie das mit Buntmetallblech verkleidete eiserne Kalottengerüst des erwähnten, angeblich in Cheragh-Ali Tepe gefundenen Helms (Cheragh-Ali Tepe I) in Brüssel (Abb. 6, 2) 21. Im Gegensatz zu letzterem Helm, der eine Höhe von 217 mm aufweist, vermisst man bei Helm 1 jedoch die bereits angesprochene hohe Kalottenform sassanidisch-orientalischer Prägung 22. Das Scheitelband und die Mittelsegmente der Halbkalotten sind deutlich gebogener und verleihen der schätzungsweise nur etwa 150-160 mm hohen Kalotte 23 die niedrigere, mehr halbkugelige/-ovale Form spätantiker Kamm- und Bandhelme aus Fundkontexten des europäischen Raums 24. Auffällig ist auch die Verwendung eines Nasals, auf die die Korrosionsreste über den Augenbögen am Stirnreif des Helmes 1 schließen lassen. Wenngleich ein während der persischen Belagerung von Dura Europos (Muhāfazah Dair az-Zaur / SYR) im Jahre 256 n. Chr. verschütteter orientalischer Kammhelm eine bereits mittelkaiserzeitliche Nutzung entsprechender Naseneisen auch im sassanidischen Heer bezeugt (Abb. 8, 1), sind sie im spätantiken bis frühmittelalterlichen Milieu bisher primär durch Funde aus dem römisch-byzantinischen Umfeld, dem pontisch-südrussischen Raum und der Vjatka-Kama-Region belegt. Auch Augenbögen am unteren Kalotten- bzw. Stirnreifrand, mit denen der Gebrauch eines Nasals oft einhergeht, sind, von Ausnahmen wie einem Spangenhelm aus Ninive (IRQ) 25 abgesehen (Abb. 8, 2), an den hochkalottigen sassanidischen Helmen dieses Zeitabschnitts – so auch an den Vertretern des Typs Amlash – kaum nachgewiesen 26. Wenngleich die bewertbare Materialmenge sassanidischer Helme, selbst unter Einbeziehung bildlicher Darstellungen 27, bisher recht gering ist, mag dieser Umstand der Überlegung Raum geben, ob die Overlaet 1982, 189 ff. Taf. 1-3, b. – Overlaet 1993a, 173 Kat.Nr. 31 mit Abb. – Overlaet 2004, 452 f. 798 Kat.-Nr. 521 mit Abb. – James 1986, 116 f. Abb. 9. – Katalog Paris 2006, 188 Kat.-Nr. 131 mit Abb. – Vogt 2006, 289 f. Kat.-Nr. 57 Taf. 52. – Glad 2009, 104 f. Nr. 24 Abb. 7, 8. 22 Die Kalottenhöhe der Bandhelme vom Typ Amlash liegt in der Regel zwischen 215 und 240 mm. Siehe Vogt 2006, 287 ff. Kat.-Nr. 55-59. Beim sassanidischen Kammhelm aus Dura Europos liegt sie gar bei 250 mm (ohne den stabförmigen Aufsatz an der Kalottenspitze). James 1986, 120 ff. Abb. 15-16. Dass jedoch auch im sassanidischen Umfeld zumindest gelegentlich mit Exemplaren gerechnet werden muss, die eine deutlich gedrungenere Form aufweisen, verdeutlichen u. a. die erhaltenen Verkleidungsbleche (Silber; Messing; Abb. 17) eines angeblich ebenfalls aus Cheragh-Ali Tepe (Amlash-Gebiet/IR) stammenden Helms (Cheragh-Ali Tepe II) mit einer Kalottenhöhe von nur 173 mm (inkl. des knaufförmigen Aufsatzes an der Kalottenspitze). Zusammen mit den zugehörigen übrigen Grabbeigaben (Schwert, Gürtelgarnitur, Pferdegeschirr, Silbergefäße), die eine Datierung ins späte 6./frühe 7. Jh. n. Chr. nahelegen, befinden sie sich heute im RGZM in Mainz (Inv.-Nr. O.37739). Böhner / Ellmers / Weidemann 1970, 40 ff. Abb. S. 41. – Overlaet 1993a, 176 Kat-Nr. 34 mit Abb. – Vogt 2006, 90 f. Fundliste D, 2 Taf. 58. 23 Das angegebene Maß ist lediglich ein vager Richtwert. Er resultiert aus der im Katalog München 2006b, Los Nr. 2145 angegebenen Gesamthöhe des modern zusammengesetzten Helmes von 235 mm abzüglich der über den unteren Kalottenrand 21 hinausragenden Nasallänge, die anhand der Maßstäbe auf den Fotos der Helmkomponenten vor ihrer Montage einigermaßen abgeschätzt werden kann. 24 So liegen mit Ausnahme eines von seiner Form her möglicherweise stark orientalisch beeinflussten Fundstücks (Kalottenh. 205 mm) aus einem barbarischen Grab des 5. Jhs. n. Chr. in Conceşti (Jud. Botoşani / RO; Abb. 14, 2) die Kalottenhöhen spätrömischer Kammhelme ohne Kammscheiben/-aufsätzen etwa zwischen 140 und 180 mm (inkl. Mittelrippe des Kammes). Siehe dazu u. a. Klumbach 1973. – Bei Bandhelmen sind hingegen Kalottenhöhen zwischen etwa 150 und 170 mm üblich. Dazu u. a. Vogt 2006, 280 ff. Kat.-Nr. 50-54. 60. 25 Der heute im British Museum in London (Inv.-Nr. 22497) aufbewahrte Helm (Ninive III) wurde bereits im Jahr 1877 in Ninive geborgen. Wenngleich die genauen Fundumstände unbekannt sind, handelt es sich wahrscheinlich um einen Siedlungsfund. Henning 1907, 74 ff. Abb. 34. – Werner 1949-50, 188 Taf. 7, 1. – Vogt 2006, 278 Nr. 48 Abb. 31, 4; 32, 3 Taf. 44 Farbtaf. 7, 2. 26 Nicht ganz eindeutig ist, ob ein jüngst im Kunsthandel versteigerter Helm vom Typ Amlash eventuell Augenbögen besaß, oder ob es sich bei den bogenförmigen Abschnitten am unteren Rand des stark beschädigten Stirnreifs (Abb. 7, 1) ausschließlich um Bruchkanten handelt, die bei der Restaurierung des Fundstücks stark überschliffen wurden. Katalog München 2009a, Objekt Nr. 34 mit Abb. 27 Siehe u. a. die Betrachtungen zu Helmdarstellungen in der sassanidischen Staatskunst bei Gall 1990, 69 ff. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 409 2 1 3 5 4 6 Abb. 7 Fundort unbk. Bandhelm vom Typ Amlash (Eisen, Buntmetall, Silber) ohne Hinweise auf den möglichen Fundkontext (Privatbesitz, Deutschland): 1 Vorderansicht / Stirnseite. – 2 Ansicht der linken Seite. – 3 Innenansicht (Stirnseite nach rechts). – 4 Aufsicht (Stirnseite nach rechts). – 5 Hinteransicht / Rückseite. – 6 Ansicht der rechten Seite. – M. ca. 1:3. 410 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? a b 1 2 Abb. 8 Orientalisch-sassanidische Segmenthelme mit Augenbögen: 1 Dura Europos / SYR, Kontermine bei Stadtmauerturm 19. Kammhelm (Eisen; B./H./T.: 160 × 250 × 255 mm), Originalansicht (a) und Rekonstruktion (b); um 256 n. Chr. (Yale University Art Gallery, New Haven; Inv.-Nr. 1938.5999.1000). – 2 Ninive / IRQ, wahrscheinlich antikes Siedlungsareal. Spangenhelm, sog. Helm III (Leder oder Textilien, Eisen, Buntmetall, Vergoldung[?]; B./H./T.: 160 × 220 × 255 mm; British Museum, London; Inv.-Nr. ANE22497). – o. M. ihnen gegenüber häufige Verwendung von Nasalen an spätrömischen Kammhelmen vielleicht eher auf andere Anregungen zurückgehen könnte 28. So lassen bereits mögliche Segmenthelme unter den dakischsarmatischen Beutewaffen, die auf den Reliefs der im Jahre 113 n. Chr. geweihten Trajanssäule in Rom 29 abgebildet sind (Abb. 9-10), Augenbögen und Nasalansätze in einer Formgebung erkennen (Abb. 9, 13) 30, wie man sie realiter bislang vor allem an frühmittelalterlichen Spangenhelmen vom Baldenheimer Typ (5.-7. Jh. n. Chr.) wiederfindet (Abb. 16, 1-3) 31. Unter den mehrheitlich als Spangen- und Skeletthelme interpretierbaren Darstellungen stechen des Weiteren u. a. ein möglicher Kamm(?)-Helm (Abb. 10, 1-2) auf dem westlichen und ein sehr detailliert wiedergegebener Bandhelm (Abb. 10, 3-5) auf dem östlichen Sockelrelief der Säule hervor. Sie belegen, dass auch in der dakisch-sarmatischen Bewaffnung zudem schon recht früh mit Segmenthelmen gerechnet werden muss, die offenbar sowohl hinsichtlich der Proportionen als auch der Konstruktion mit dem Typ Amlash vergleichbar waren. Ob man es dabei mit gemeinsamen Entstehungsgrundlagen solcher Helme im Bereich der eurasischen Steppengebiete zu tun hat oder nur mit einer Adaption parthisch-persischer Konstruktionsprinzipien durch die ursprünglich im Nordiran beheima28 Die umfangreiche Verwendung von Nasalen im römischen Heer ist erstmalig in den Darstellungen der Perserfeldzüge der Jahre 297/298 n. Chr. auf dem Galeriusbogen von Thessaloniki (Periferia Kendrikis Makedonias / GR) belegt. Sie treten hier an den im Detail etwas unbeholfen bzw. unklar wiedergegebenen Segmenthelmen (Spangen- oder Lamellenhelme?) von Einheiten der römischen Panzerreiterei in Erscheinung, die sich zunächst maßgeblich aus reiternomadischen Hilfskontingenten mit entsprechenden Waffentraditionen rekrutierte. Laubscher 1975, 28. 46 ff. Taf. 12, 2; 29-33. Grundlegende Überblicke und Gliederungen zur Trajanssäule und ihrem Reliefdekor bieten u. a. Cichorius 1896-1900. – Koeppel 1991. – Koeppel 1992 (mit umfangreicher Bibliographie). – Coarelli 1999. 30 Etwa Szene LXXVIII, 204. 206 (nach Cichorius 1896-1900). Dazu auch Gamber 1964, 11 ff. Abb. 5. 31 Vogt 2006, 33. Weitere Angaben zu den abgebildeten Beispielen siehe u. a. ebenda 193ff. 223 ff. 243 ff. Kat.-Nr. 2. 20. 25. 29 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 411 1 2 3 4 Abb. 9 Rom. Beispiele potentieller Band-/Spangenhelme auf dem Reliefband der Trajanssäule; um 113 n. Chr. (Monument in situ): 1 Gesamtansicht der Szene LXXVIII, die die Ereignisdarstellungen der beiden trajanischen Dakerkriege voneinander trennt. – 2 Helm an der Spitze des linken Trophaeums, Szene LXXVIII, 204. – 3 Helm am Fuß des linken Trophaeums, Szene LXXVIII, 204. – 4 Helm im Waffenhaufen am Fuß des rechten Trophaeums, Szene LXXVIII, 206. – (Szenen nach Cichorius 1896-1900). – o. M. teten Sarmatenstämme, kann an vorliegender Stelle nicht entschieden werden 32. Festzuhalten bleibt, dass die Kalottenproportionen und das ehemals vorhandene Nasal das Kalottengerüst des Helmes 1 von den greifbaren Vergleichsstücken sassanidischer Provenienz absetzten. Vielmehr scheint es darin Exemplaren wie dem Kreuzbandhelm aus einer spätrömisch-byzantinischen Festung (Diniskarta oder Dinea?) bei Voivoda (obl. Schumen / BG) verwandt (Abb. 11, 1-3), der zu einem Depot des 5.-6. Jahrhunderts n. Chr. gehört 33. Auch bei letzterem Helm besteht das gesamte Helmgerüst, das sich in diesem Fall aus einem 32 Siehe dazu u. a. Gall 1990, 69 ff. – Vogt 2006, 92 ff. (mit älterer Lit.). 412 33 Vagalinski 1998, 96 ff. Abb. 2-7; Umschlagbild. – Vogt 2006, 284 ff. Kat.-Nr. 54 Abb. 108 Taf. 47. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 2 1 3 5 4 Abb. 10 Rom. Beispiele potentieller Kamm-/Bandhelme unter den Darstellungen dakisch-sarmatischer Beutewaffen auf den Sockelreliefs der Trajanssäule; um 113 n. Chr. (Monument in situ): 1 Westliches Sockelrelief, größerer Ausschnitt der linken oberen Ecke. – 2 Westliches Sockelrelief, Ausschnittdetail mit Darstellung eines möglichen Kammhelms. – 3 Östliches Sockelrelief, größerer Ausschnitt aus dem Zentralbereich. – 4 Östliches Sockelrelief, Ausschnittdetail mit Dreiviertelansicht (Stirnseite bis linke Seite) eines Bandhelms. – 5 Östliches Sockelrelief, Ausschnittdetail mit Dreiviertelansicht (linke Seite bis Rückseite) desselben Bandhelms. – o. M. Scheitelband, einem Querband und einem Stirnreif zusammensetzt, aus Buntmetall (hier angeblich Kupfer 34). Ergänzt wird die Konstruktion durch zwei oberhalb der Augenbögen des Stirnreifs aufgenietete sichelförmige Eisenleisten, deren Dekor aus gravierten Querrillen Augenbrauen imitieren soll, und durch vier eiserne Kalottensegmente, deren Randbereiche den Bandkanten des Kalottengerüsts untergenietet sind. Wohl lediglich als Verzierung dient je ein schmaler Kupferblechstreifen entlang der Vertikalachse der 34 Auf dem farbigem Umschlagbild der Arch. Bulgarica 2/1, 1998 (siehe Abb. 11, 1 in vorliegender Abhandlung), zeigen die angeblichen Kupferelemente eine eindeutig goldene statt rötliche Färbung. Da von einer Vergoldung des Helmes nichts bekannt ist, spricht dies – vorausgesetzt, die Farbwertigkeiten des Fotos sind auch nur annähernd realistisch – eigentlich eher für eine Kupferlegierung, sprich Bronze oder Messing. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 413 2 1 a 3 c b d Abb. 11 Voivoda / BG, spätrömisch-byzantinische Festung, Depotfund. Kreuzbandhelm (Eisen, Buntmetall; B./H./T.: 188 × 152 × 218 mm); 5.-6. Jahrhundert n. Chr. (Historisches Museum, Schumen): 1 Vorderansicht / Stirnseite. – 2 Ansicht der linken Seite. – 3 Zeichnerische Darstellung der Stirnseite (a), der linken Seite (b), der Rückseite (c) und der Ansicht von oben (d). – M. ca. 1:3. Segmente. Zusammengehalten wird die Kalottenkonstruktion von insgesamt 66 Kupfernieten mit recht flachem Pilzkopf. Während die Niete entlang des oberen Stinreifrandes in relativ gleichmäßigen, nicht allzu nahen Abständen gesetzt sind, treten sie längs der Scheitel-/Querband- bzw. Segmentkanten in mehreren symmetrisch angeordneten Dreier- bis Fünfergruppen auf. Material, Nietform und Nietanordnung erinnern dabei stark an das Gerüst des Helmes 1. Selbst die Basisverbreiterungen der Scheitelbänder und des 414 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 1 2 4 3 5 6 Abb. 12 Fundort unbk. (angeblich Balkanraum). Bandhelm (Eisen, Messing; B./H./T.: 199 × 165 × 216 mm) ohne Hinweise auf den möglichen Fundkontext (RGZM, Mainz; Inv.-Nr. O.42776): 1 Vorderansicht / Stirnseite. – 2 Ansicht der linken Seite. – 3 Aufsicht (Stirnseite nach unten). – 4 Innenansicht (Stirnseite nach unten). – 5 Hinteransicht / Rückseite. – 6 Ansicht der rechten Seite. – M. ca. 1:3. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 415 1 2 4 3 Abb. 13 1-3 Theben / Dêr-el-Medîneh(?) bzw. Oberägypten(?) / ET, Grab(?)-Kontext. Spangenhelm (Leder, Eisen; B./H./T.: 205 × 188 × 210 mm; Rijksmuseum van Oudheden, Leiden; Inv.-Nr. AM-4): 1 Vorderansicht / Stirnseite; 2 Ansicht der linken Seite (mit seitenvertauscht angebrachten Wangenklappen); 3 Hinteransicht / Rückseite. – 4 Narona / St. Vid / HR, Turm der antiken Stadtmauer, Trümmerschutt. Hinteransicht / Rückseite eines Spangen- oder Bandhelms, sog. Helm V (Eisen; H. noch 150 mm; Zweigstelle des Arheološki Muzej Split, St. Vid). – M. ca. 1:3. 416 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Querbandes bzw. der Mittel- / Verbindungssegmente der Halbkalotten scheinen demselben Formempfinden entsprungen zu sein. Im Wesentlichen setzt sich der Helm aus Voivoda nur durch seine Kreuzbandkonstruktion, sein in der Kalottenspitze partiell kreisförmig erweitertes Scheitelband und ein schmückendes Kreispunzendekor auf seinen Buntmetallelementen von Helm 1 ab. Sowohl die Dekorart und -motive (Dreiecksrapporte, Weinranken und eventuell ein Kreuz) als auch die Kreisscheibe an der Kalottenspitze stellen deutliche Anleihen bei den zeitgenössischen Spangenhelmen vom Typ Baldenheim dar, für deren Fertigung die archäologische Forschung inzwischen maßgeblich fabricae des byzantinischen Heeres und bedingt allenfalls noch einige italische Betriebe favorisiert 35. Gut vorstellbar scheint in diesen auch die Produktion des Kreuzbandhelms aus Voivoda, des Helms 1 im vorliegenden Materialkomplex oder eines im RGZM in Mainz befindlichen, angeblich aus dem Balkanraum stammenden Bandhelms (Abb. 12) 36, der durch seine Ausstattung mit einem eisernen Stirnreif materialtechnisch sogar noch etwas näher sowohl mit den orientalischen Vertretern des Typs Amlash als auch mit den Spangenhelmen vom Typ Baldenheim verbunden ist. Leider gibt es unter den sonstigen derzeit bekannten Band- und Kreuzbandhelmen nicht mehr unmittelbare Vergleichsstücke, die diese Ansicht weiter stützen könnten. In den Dimensionen und Konturen annähernd ähnliche Bauteile weisen immerhin noch ein angeblich aus Oberägypten (Theben / Dêr-el-Medîneh?) stammender, vollständig eiserner Spangenhelm im Rijksmuseum van Oudheden in Leiden (Abb. 13, 1-3) 37 und die ein diesem eventuell vergleichbarer Eisenhelm (Helm V) aus dem antiken Stadtareal von Narona / St. Vid (Dubrovačko-neretvanska županija / HR) (Abb. 13, 4) 38 auf. Das obere Kalottendach des letzteren ist dabei so stark zerstört, dass es sich bei dem Fund theoretisch sogar um die Reste eine Bandhelms handeln könnte. Als Herkunftsindiz weniger gut verwertbar ist schließlich der Umstand, dass der Helm 1 (Abb. 1) nachweislich mit einem Nackenschutz aus Kettengeflecht ausgestattet war. Im Gegensatz zu römischen Kammhelmen des späten 3. bis mittleren 5. Jahrhunderts n. Chr.39, die in gewisser Anlehnung an ältere römische Helmtraditionen in der Regel noch flächige, wenngleich schon beweglich aufgehängte Nackenschirme aufweisen 40, dominieren an frühmittelalterlichen Segmenthelmen jeglicher Provenienz flexible Schutzvorrichtungen aus Kettenpanzerteilen vor seltener belegten Schuppen- oder Lamellenkonstruktionen. Immerhin deuten die Korrosionsverfärbungen im Bereich der Lochreihe entlang des unteren Stirnreifrandes von 35 36 Böhner 1994, 527 ff. – Stein 2003, 51 ff. – Vogt 2006, 173 ff. Der Helm (B./H./T.: 199 × 165 × 216 mm; Umfang: 660 mm) wurde im Jahr 2003 aus dem Kunsthandel angekauft (RGZM; Inv.-Nr. O.42776). Er besitzt eine vierteilige Eisenkalotte (Blechst.: ca. 1 mm). Je zwei der Viertelsegmente (L./B.: 170-175 × 127-130 mm) sind durch ein über ihrer »Stoßkante« (Kantendistanz zueinander: 11-40 mm) aufgenietetes (je 6 Nietpaare) Messingband mit Mittelgrat und verbreiterter Basis (L./B: 178180 × 25,5-50 bzw. 26,5-50 mm; Materialst.: 1-1,5 mm) zu jeweils einer Halbkalotte miteinander verbunden. Die beiden Halbkalotten sind mittels eines über ihrer »Stoßkante« (Kantendistanz zueinander: 11-40 mm) aufgenieteten (15 Nietpaare), aus Messing gefertigten durchgängigen Scheitelbandes mit Mittelgrat und verbreiterten Enden (L./B.: 385 × 26-50 mm; Materialst.: 1-1,5 mm) zu einer Vollkalotte zusammengefügt. Deren unterer Außenrand wird schließlich von einem horizontal umlaufenden Stirnreif (H.: 32 mm) überdeckt (Überlappungsh.: 4-6 mm), der durch 32 Niete an der Segmentkalotte fixiert ist. Er besteht aus einem eisernen Blechband (Blechst.: ca. 1 mm), dessen sich überlappende Enden (Überlappung: 8 mm) im Hinterhauptbereich der Kalotte mit drei Nieten aufeinander fixiert wurden. Der Reif zeigt eine leicht wulstig abgesetzte Unterkante (H. der Wulstzone: 3-4 mm) sowie je zwei randnahe Löcher an beiden Helmseiten (Dm.: 2,5 mm; Distanz zum 37 38 39 40 Rand: 7-8 mm, zueinander: 29,5 mm), die wohl zur Befestigung nicht erhaltener Wangenklappen, eines Kinnriemens oder eines Helmfutters dienten. Alle Nietreihen bestehen aus abwechselnd gesetzten Messing- und Eisennieten mit Pilzkopf (Kopfdm.: 3,54 mm), deren Schaftende auf der Kalotteninnenseite sauber gekürzt und mit dem Hammer breitgeschmiedet wurde. Zwei kleinere Fehlstellen an den Viertelsegmenten der Kalotte und eine begrenzte Ausbruchstelle am unteren Stirnreifrand wurden bei der Neurestaurierung des Helms in den Werkstätten des RGZM mit Epoxidharz ergänzt. Analysewerte der Buntmetallelemente: Kupfer 78,60-81,24%; Zink 18,01-20,49%; Eisen 0,42-0,45%; Blei 0,10-0,19%; Arsen 0,10-0,17%; Nickel 0,110,13%. Für die Metallanalysen danke ich Frau Sonngard Hartmann (RGZM, Mainz). Ebert 1909b, 163 ff. Taf. 17. – Arendt 1935-36, 28 f. Taf. 4. – Vogt 2006, 275 f. Kat.-Nr. 46 Taf. 42 Farbtaf. 7, 1. Cambi 1980, 148. 153 Abb. 31. – Vinski 1982, 12 Taf. 4, 3. – Vogt 2006, 277 Kat.-Nr. 47 Abb. 104 Taf. 43. Sowie einem hinsichtlich der Wangenklappen- und Nackenschirmgestaltung mit den Kammhelmen verwandten Spangenhelm aus Dêr-el-Medîneh (Muhāfazah Al-Uqsur; Oberägypten/ ET). Dittmann 1940, 54 ff. Taf. 15-16. Klumbach 1973. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 417 Helm 1 darauf hin, dass die Brünne offenbar nicht bis in das Gesichtsfeld des Soldaten hineinreichte, sondern bereits auf Ohrhöhe endete. Dies entspricht wiederum der gängigen Gepflogenheit bei Helmen, die mit einem separaten Wangenschutz in Form von Wangenklappen ausgestattet waren, wie etwa die Spangenhelme vom Baldenheimer Typ (Abb. 16). Auch der vor der Restaurierung des Helmgerüsts im vorauszusetzenden Anbringungsbereich für eine linke Wangenklappe potentiell noch vorhandene Buntmetallniet würde für das ehemalige Vorhandensein solcher Klappen und damit – wie an anderer Stelle noch näher auszuführen sein wird – eher für eine spätrömisch-byzantinische Einflussnahme auf die Helmkonstruktion sprechen. Helm 2 (Abb. 2-3): Wie schon bei Helm 1 haben sich auch beim zweiten im Materialkomplex enthaltenen Helm Teile aus edlerem Metall besser erhalten als die unedleren Materialien. Das heißt im vorliegenden Fall, dass sich im Gegensatz zu den Silberelementen sowohl die Eisen- als auch die Buntmetallpartien der Kalotte anscheinend in einem Zustand befanden, der ihre Mitnahme für die Ausgräber/Raubgräber nicht lohnend erschienen ließ. So besitzen, soweit auf Basis des optischen Eindrucks eine Beurteilung möglich ist, auch die wenigen trotzdem noch vorhandenen Eisenblechteile der vier Kalottensegmente und der Wangenklappen keine metallische Substanz mehr. Ihre völlig durchkorrodierten Eisenoxydreste werden lediglich durch die dünnen Silberbleche in Form gehalten, die einstmals die Schauseite der eisernen Helmelemente bedeckten. Angesichts des relativ guten Allgemeinzustands des Silbers ist davon auszugehen, dass demgegenüber das aus Buntmetall gefertigte Kalottengerüst keine Silberblechauflagen besaß. Die Überschneidungskanten des Gerüsts, die bei genauer Betrachtung der randständigen Buntmetallreste auf der Außenseite einer der Segmentverkleidungen sichtbar sind (Abb. 2, 2), lassen darauf schließen, dass es sich auch bei Helm 2 um einen Band- oder allenfalls Kreuzbandhelm handelt. Das stirn- und das nackenseitige Ende des Scheitelbandes sowie die Basis der Verbindungs-/Mittelsegmente innerhalb der beiden Kalottenhälften waren zum Stirnreif hin offenbar nur schwach verbreitert und entsprachen damit den im Zusammenhang mit Helm 1 schon angeführten Vergleichshelmen. Die bereits erwähnte Kürzung des unteren Endes der silbernen Segmentverkleidungen von Helm 2, die bei deren moderner Einpassung in das Kalottengerüst des Helms 1 notwendig wurde, legt den Schluss nahe, dass die Kalotte des Helms 2 anscheinend eine etwas größere Höhe besaß als die von Helm 1. Selbst wenn diese um schätzungsweise 15-20 mm größere Segmenthöhe nicht durch eine geringere Stirnreifhöhe wieder ausgeglichen wurde, dürfte aber auch der Helm 2 kaum ein Maß erreicht haben, wie es für die orientalisch-sassanidischen Bandhelme des Typs Amlash üblich ist. Auf eine dennoch vorhandene Beeinflussung von dieser Seite mögen immerhin die dichte Abfolge der Niete entlang der Ränder der Kalottensegmente bzw. der Bandelemente des Helmgerüsts und die bevorzugte Verwendung von Kugelkopfnieten hindeuten. Während die Bandhelme von Typ Amlash, ebenso wie der Spangenhelm Ninive III, mehrheitlich diese Dekorart bevorzugen (Abb. 6, 1. 4; 7; 8, 2), ist sie unter den spätrömisch-frühmittelalterlichen Helmen europäischer Provenienz selten zu finden. Zwar zeigen bereits einige römische Kammhelme des 4. Jahrhunderts n. Chr. dekorative Besätze aus Kugelkopfnieten, doch sind diese in der Regel anders positioniert, auf kürzere Strecken beschränkt und/oder wahren größere Abstände zueinander (Abb. 14, 1) 41. Ein Kammhelm aus einem reichen barbarischen Oberschichtgrab der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts n. Chr. in Conceşti, dessen Pilz- statt Kugelkopfniete in ein Nietreihen imitierendes Buckeldekor entlang der Ränder der Silberblechauflagen an Kalotte und Wangenklappen integriert sind, weist mit seiner hohen, schmalen Kalottenform dann schon wieder auf orientalischen Einfluss hin (Abb. 14, 2) 42. Letzteres trifft ebenso auf einen angeblich im östlichen Balkanraum 41 Siehe z. B. Kammhelme aus Berkasovo (Okrug Srem; Pokrajina Vojvodina / SRB) oder Deurne-Helenaveen (prov. Noord Brabant / NL). Klumbach 1973, 15 ff. 34 ff. Taf. 1-9. 19-21. 418 42 Skalon 1973, 91 ff. Taf. 32-37. – Zalesskaya 2006, 46 Kat.-Nr. 7 Abb. 7. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? geborgenen eisernen Bandhelm ohne Verkleidungsbleche zu, der sich heute in der Sammlung des RGZM befindet (Abb. 15a-b) 43. Er weist entlang seiner Scheitelband- und Verbindungs-/Mittelsegmentkanten dichte Reihen von Messingnieten auf, die allerdings ebenfalls nur Pilzköpfe besitzen. Immerhin sind Niete derartiger Form in noch relativ dichter Setzung an wenigstens fünf der derzeit knapp über 40 weitgehend vollständig oder nur durch einzelne Elemente bekannten Spangenhelme vom Typ Baldenheim zu finden (Abb. 16, 2-3) 44. Sofern man auch für diese Nietsetzungen letztlich orientalische Anregung verantwortlich machen will, könnten sie durchaus als ein Beleg für äußere Kultureinflüsse zu werten sein, denen die verschiedenen fabricae innerhalb des byzantinischen Herrschaftsgebietes in Abhängigkeit von ihrem Produktionsort/-umfeld unterlagen. Bezeichnenderweise sind die dichten Nietreihen auf eine Gruppe von Helmen innerhalb des Baldenheimer Typs beschränkt, die sich zudem durch weitere Konstruktions- und Dekormerkmale zusammenschließt 45. Unter diesen sind an dieser Stelle besonders die Verwendung einer Spangenform mit hoch liegendem Kantenabsatz und der Hang zur schauseitigen Verkleidung der Kalottensegmente mittels einer Silberblechauflage erwähnenswert 46. Beide Merkmale kommen außerhalb der durch ihre Nietsetzungen auffallenden Gruppe an sonstigen Baldenheimer Helmen bislang nicht oder 43 Miks 2008, 5 Abb. 6. Der Helm (B./gerichtete H./T.: 177 × 180 × 240 mm; Umfang: 656 mm) wurde im Jahr 2002 aus dem Kunsthandel angekauft (RGZM; Inv.-Nr. O.42732). Er besitzt eine vier-/sechsteilige Eisenkalotte (Blechst.: ca. 1,5-1,8 mm). Je zwei der Viertelsegmente (L./B.: 189-197 × 112-122 mm) sind durch ein über ihrer »Stoßkante« (Kantendistanz zueinander: 35-43 mm) aufgenietetes (16-18 Nietpaare), trapezoides, eisernes Blechband / Mittelsegment (L./B.: 198-200 × 53,5-67 bzw. 47-70 mm; Materialst.: 1-1,5 mm) zu jeweils einer Halbkalotte miteinander verbunden. Die beiden Halbkalotten wiederum sind mittels eines über ihrer »Stoßkante« (Kantendistanz zueinander: 28-40 mm) aufgenieteten (41 Nietpaare), durchgängigen eisernen Scheitelbandes mit tailliertem Mittelabschnitt (L./B.: 470 × 46-58 mm; Materialst.: 1,5-2,2 mm) zu einer Vollkalotte zusammengefügt. Am höchsten Kalottenpunkt weist das Scheitelband entlang seiner Mittelachse zwei Niet-/Stiftlöcher auf (Dm.: 3,5 mm; Distanz zueinander: 8 mm; Abb. 15a, 3; 15b, 3), die möglicherweise der Befestigung einer Helmzier dienten. Sein vorderes Ende mündet in einen Nasalansatz (B.: 12 mm) mit seitlich ausgeschnittenen Augenbögen (B./H.: ca. 57 × 13 mm) ein, die auf den angrenzenden Viertelsegmenten ihre Fortsetzung finden (Abb. 15a, 1-2; 15b, 2). Im vorderen und seitlichen Helmbereich sind einige buntmetallene Befestigungsniete und Blechreste eines dünnen Messingbandes (H.: noch max. 11 mm) mit ehemaligem Buckeldekor(?) erkennbar (Abb. 15a, 2; 15b, 2), das den unteren Außenrand der Segmentkalotte begleitete. Im Hinterhauptbereich weist die Kalotte zudem eine den unteren Rand begleitende Lochreihe auf, die seitlich noch bis auf die Mittelsegmente der Halbkalotten reicht und wahrscheinlich der Befestigung einer Ringbrünne oder eines Nackenschutzes aus organischem Material diente (Abb. 15a, 2; 15b, 1-2). Zwischen den Enden der Lochreihe und dem Auslaufpunkt der Augenbögen war je ein achtschlaufiges Eisenscharnier (B./H.: 89-91 × 22 mm; Materialst.: ca. 1-1,5 mm) derart auf den Kalottenrand aufgeschoben und vernietet (3 Niete pro Beschläg), dass letzterer zwischen der oberen und unteren Blechlage des oberen Scharnierbeschlägs (Beschlägh.: 7-8 mm) zu liegen kam. Die vordere Schlaufe des linken oberen Scharnierbands ist noch an der Kalotte erhalten (Abb. 15a, 12). Größere Scharnierpartien, inklusive der eisernen Achsstifte (St.: 3 mm), sind noch entlang der Oberkante der Wangenklappen zu finden. Die Fixierung der Scharnierbeschläge an den Wangenklappen entspicht der am Kalottenrand (Abb. 15a, 12; 15b, 2). Die eisernen Wangenklappen (L./B.: 160 × 110 mm; Materialst.: ca. 1,2-1,5 mm) weisen eine bogenförmig nach vorne verlaufende Hinterkante und eine durch Einzüge in der Mund- und Augenpartie des Helmträgers bestimmte Vorderkante auf. Ihre Wölbung schmiegt sich der Kopf-/Gesichtskontur des Trägers an. Je zwei Löcher (Dm.: 2 mm; Distanz zueinander: 5 mm) in den miteinander verschränkbaren Kinnbereichen der Klappen dienten wohl zur Aufnahme eines Kinnbzw. Arretierungsriemens (Abb. 15a, 1; 15b, 1), während in eine die hinteren Klappenränder begleitende Lochreihe vermutlich die Vorderkanten des von der Helmkalotte herabhängenden Nackenschutzes eingehängt waren (Abb. 15a, 2; 15b, 2). Aufgrund der Lochreihe ist dessen Länge mit wenigsten 125 mm zu veranschlagen. Die Kalotte ist seitlich starkem Druck ausgesetzt gewesen und dadurch erheblich deformiert worden. Zahlreiche Nietverbindungen sind ausgebrochen und das rechte vordere Viertelsegment hat sich aus dem Kalottenverbund gelöst. Alle erhaltenen Nietverbindungen sind mit Pilzkopfnieten aus Messing ausgeführt (Kopfdm.: 4-5 mm), die auf der Innenseite der Kalotte sauber abgelängt und mit dem Hammer breitgeschmiedet wurden. Analysewerte der Buntmetallelemente: Kupfer 81,66-82,40%; Zink 17,03-17,32%; Eisen 0,060,44%; Blei 0,19-0,42%; Zinn 0,00-0,40%; Nickel 0,000,08%. Für die Metallanalysen danke ich Frau Sonngard Hartmann (RGZM, Mainz). 44 Es handelt sich dabei um Helme aus Baldenheim (dép. BasRhin/ F), Pfeffingen (Lkr. Bad Dürkheim), Bad Kreuznach-Planig (Lkr. Bad Kreuznach) und Steinbrunn (Bez. Eisenstadt-Umgebung; Burgenland / A) sowie Helm II aus Narona / St. Vid. Fragmente einer Helmspange und einer Zimierscheibe aus Tuna (Ksp. Väte; Gotlands Län / S) könnten auf einen weiteren Typenvertreter mit engen Nietreihen hindeuten. Zu den genannten Funden siehe zuletzt Vogt 2006, 192 f. 241 ff. 251 f. 259 ff. 267 f. Kat.- Nr. 1. 24-25. 29. 32. 39-40. 45 Vogt 2006, 169 Tab. 5. Weiterführende Angaben zu den abgebildeten Beispielen siehe u. a. ebenda 243 ff. 259 ff. Kat.-Nr. 25. 32. Die in der Abbildungsunterschrift enthaltenen Maße zum Helm aus Narona / St. Vid basieren auf einer Neuvermessung im RGZM. 46 Vogt 2006, 170 Tab. 5 Merkmalnr. 2-3. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 419 2 1 Abb. 14 Beispiele spätkaiserzeitlicher Kammhelme des 4.-5. Jahrhunderts n. Chr.: 1 Deurne-Helenaveen / NL, Moorfund. Verkleidung eines Eisenhelms (Silber, Vergoldung; H./Dm.: 177 [285 inkl. Wangenklappen] × 200 mm); um 320 n. Chr. (Rijksmuseum van Oudheden, Leiden; Inv.-Nr. k 1911/4.1-5). – 2 Conceşti / RO, reiches Kammergrab (gefunden 1812). Helm (Eisen, Silber, Vergoldung; B./H./T.: 165 × 205 [ca. 341 inkl. Wangenklappen] × 222 mm); erste Hälfte 5. Jahrhundert n. Chr. (Gosudarstvennyj Ėrmitaž Muzej, St. Petersburg; Inv.Nr. 2160/37). – o. M. nur noch singulär vor. Die glatten Silberblechverkleidungen der Kalottensegmente schlagen wiederum eine Brücke zu den entsprechenden Verkleidungen des Helms 2. Von vergleichbaren Auflagen an sassanidischen Helmen des Typs Amlash setzen sie sich durch das Fehlen des dort fast regelhaft vorhandenen plastischen Schuppendekors ab. Allerdings zeigt ein angeblich in Ceragh-Ali Tepe bzw. Marlik Tepe bei Rašt gefundener Helm (Ceragh-Ali Tepe II), der sich heute in der Sammlung des RGZM in Mainz befindet (Abb. 17) 47, dass auch im sassanidischen Raum weitgehend glatte Silberverkleidungen nicht völlig ungebräuchlich waren. Hinweise auf eingetiefte Dekore, wie die Reste eines Zickzackmusters, die sich laut Kunsthandels- 47 Vom Helm (Inv.-Nr. O.37739) sind lediglich der buntmetallene Scheitelknauf sowie die silbernen und buntmetallenen Verkleidungsbleche der einstmals wohl eisernen Grundkalotte erhalten. Eine Materialanalyse der Silber- und Buntmetallelemente erbrachte die Verwendung von hochwertigem Silber (Silber 94,11%; Kupfer 4,52%; Blei 0,70%; Gold 0,61%) und Messing (Kupfer 77,04-80,82%; Zink 18,60-22,65%; Silber 0,26-0,36%; Eisen 0,07-0,13%; Blei 0,10-0,12%; Nickel 0,060,10%). Für die Metallanalysen danke ich Frau Sonngard Hartmann (RGZM, Mainz). Zum vorgeblichen Grabfundensemble 420 gehören neben dem Helm auch Fragmente eines sassanidischen Schwertes mit silbernen Griff- und Scheidenbeschlägen, eine vielteilige silberne Gürtelgarnitur mit Beschlägen vom Typ Martynovka, silberne Pferdegeschirrbeschläge, silberne Steigbügel, drei Silberschalen und ein silberner Schalenhenkel (Inv.Nr. O.37967-38008). Böhner / Ellmers / Weidemann 1970, 40 ff. Abb. S. 41. – Overlaet 1993a, 176 f. 187 Kat.-Nr. 34-35. 48 mit Abb. (mit teilweise vertauschten Fundortangaben / Inventarnummern). – Böhner 1994, 508 f. Taf. 100-101. – Vogt 2006, 299 Fundliste D, 2 Taf. 58. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? angabe noch auf zwei der Segmentverkleidungen des Helms 2 abzeichnen sollen (Abb. 2, 4-5) 48, sind jedoch aus diesem Umfeld bislang nicht bekannt. Zwar sind auch die genannten Silberbleche der Baldenheimer Helme schmucklos, doch belegen immerhin einige andere Vertreter desselben Typs, deren Kalottensegmente mit vergoldeten Buntmetallblechen verkleidet sind, dass punzierte Zickzackbänder, Dreiecksmuster, Schuppen- und sogar Figuralmotive auf vergleichbaren Helmelementen hier durchaus platziert werden konnten (Abb. 16, 1). Als ein weiteres Element scheint auch das erhaltene Nasal (Abb. 2, 1; 3, 1) den Helm 2 eher in die Nähe spätrömisch-byzantinischer Produkte zu rücken. Die Überlegungen zur generellen Verwendung entsprechender Naseneisen in der sassanidisch-orientalischen und römischen Bewaffnung, die bereits in Verbindung mit dem Helm 1 angestellt wurden, sollen hier nicht wiederholt werden. In seinen Konturen repräsentiert das ungewöhnlicherweise aus massivem Silber gefertigte Nasal des Helms 2 eine unter spätantiken Funden gleicher Funktion derzeit singuläre Form. Als ein zumindest in den Außenkonturen der eigentlichen Nasenpartie ähnliches Stück ist immerhin das Nasal eines angelsächsischen Bandhelms des fortgeschrittenen 8. Jahrhunderts n. Chr. aus York (Vale of York; England / GB) anzuführen (Abb. 18) 49. Es ist ein Beleg dafür, dass es sich bei der auffälligen Konturierung doch um eine nachhaltig etablierte Grundform gehandelt haben muss. Entfernte Ähnlichkeiten bestehen zudem mit den Nasalen an den Stirnplatten eiserner nordpontischer Lamellenhelme des fortgeschrittenen 5. bis frühen 7. Jahrhunderts n. Chr. aus Kerč (Resp. Krim / UA) 50 und Il’ičevska (Krasnodarskij Kraj / RUS) 51, die zumindest auch die fast T-förmige, nicht durch einen mittigen Sattel gegliederte Augenbrauen-/Augenbogenpartie aufweisen (Abb. 19; 74, 4-5). Die überraschendste Formparallele findet sich jedoch in den Spangen des Kalottengerüsts jener Helme vom Typ Baldenheim, die bereits durch ihre dichten Nietsetzungen hervorgetreten sind (Abb. 20). Im Grunde stellen die betreffenden Kalottenelemente nur eine entsprechend ihrer abweichenden Funktion etwas anders proportionierte und in umgekehrte Ausrichtung verbaute Variante derselben Grundform dar. Selbst der entlang ihrer Mittelachse verlaufende Grat findet an dem Nasal des Helmes 2, das gegenüber den Spangen in der Länge etwas gestauchter und dafür in der Basisbreite – bzw. hier Augenbogenbreite – ausladender gestaltet ist, sein Gegenstück. Eine weitere Übereinstimmung mit mehreren Spangenhelmen vom Typ Baldenheim (Abb. 16, 1-3; 21) erbringt schließlich auch ein Vergleich der Wangenklappenkonturen des Helms 2 (Abb. 2, 6-7; 3, 6-7), deren Aussehen sich anhand der erhaltenen Fragmente der Silberblechverkleidung problemlos rekonstruieren lässt. Wenngleich Hinweise auf das punzierte Schuppendekor, das üblicherweise bei den Baldenheimer Helmen die Binnenfläche der Klappenaußenseiten überzieht, fehlen, entspricht zumindest die abgesetzte Randzone mit der Lochreihe zur Fixierung der nach außen umgeschlagenen Helmfutterkanten wieder den bekannten Merkmalen. Parallelen für den vergleichsweise weiten Abstand der Löcher zueinander liefern erneut mehrheitlich Vertreter aus der nun schon öfter herangezogenen Helmgruppe innerhalb des Baldenheimer Typs und ihnen nahestehende Exemplare 52. Eine besondere Auffälligkeit der Wangenklappen an Helm 2 stellt allerdings ihre Scharnierverbindung mit dem einstigen Stirnreif der Kalotte dar. Unabhängig von der ohnehin ungewöhnlichen Verwendung silberner Scharnierbänder lassen sich Klappenaufhängungen vergleichbarer Konstruktion an Helmen des Typs Baldenheim bislang nicht nachweisen. Laut Katalog München 2006b, Los Nr. 2145 handelt es sich bei den verzierten Silberblechen um die »vorne links und hinten rechts« in das moderne Helm-Pasticcio (Abb. 5) eingefügten Exemplare. 49 Tweddle 1992. Die Herleitung der sogenannten skandinavischen Vendelhelme des 6.-8. Jhs. n. Chr. und ihrer zeitgenössischen Vergleichsstücke in britannischen Kontexten von spätantiken Segmenthelmen römisch-byzantinischer Provenienz wird heute allgemein als plausibel angesehen. Siehe dazu u. a. Lind48 quist 1925, 181 ff. – Thordemann 1943, 217 ff. – Arwidsson 1977, 26 ff. – Bruce-Mitford 1978, 220 ff. – Tweddle 1992, 1082 ff. – Böhner 1994, 533 ff. 50 Arendt 1932-34, 49 Abb. 1-1, a. – Glad 2009, 102 f. Nr. 17 Abb. 11, 1. 51 Nicolaeva 1986, 183 ff. bes. 185 Taf. 1, 1. – Glad 2009, 102 Nr. 15 Abb. 11, 4. 52 Vogt 2006, 170 Tab. 5 Merkmalnr. 17. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 421 1 3 2 Abb. 15a Fundort unbk. (angeblich östlicher Balkanraum). Bandhelm (Eisen, Messing; B./H./T.: 180 × 177 [ca. 333 inkl. Wangenklappen]× 240 mm) ohne Hinweise auf den möglichen Fundkontext (RGZM, Mainz; Inv.-Nr. O.42732): 1 Vorderansicht / Stirnseite. – 2 Ansicht der linken Seite. – 3 Aufsicht mit Stirnseite nach unten. – M. ca. 1:3. In Ermangelung eindeutiger alternativer Hinweise wird allgemein angenommen, dass bei ihnen die Wangenklappen erst nach der Hinterfütterung aller Bauteile dadurch angehängt wurden, dass man einen weiteren Riemen aus organischem Material großschlaufig durch die sich gegenüberliegenden Lochreihen der Futterbefestigung an Kalotten- und Klappenrand zog 53. Demgegenüber könnte allerdings ein 53 Sieblist 1985, 37 Taf. 11-12. – Vogt 2006, 40 Taf. 31, 4. 422 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 2 1 Abb. 15b Bandhelm (RGZM, Mainz; Inv.-Nr. O.42732): 1 Hinteransicht / Rückseite. – 2 Ansicht der rechten Seite. – 3 Innenansicht mit Stirnseite nach unten (die erkennbaren Drahtbügel sind moderne Stabilisierungselemente). – M. ca. 1:3. 3 Lederrest, der im oberen Randbereich der Innenseite der linken Klappe eines Helms aus Krefeld-Gellep 54 anscheinend noch auf dem Helmfutter aufsitzt (Abb. 21, 2) 55, dafür sprechen, dass der Stoßkante zwischen Wangenklappen und Kalotte möglicherweise eher eine breitrechteckige Lederplatte hinterlegt war, 54 Pirling 1964, 199 f. Abb. 8-9 Taf. 45. 53. – Pirling 1974, 148 ff. 234 f. Kat.-Nr. 1782, 16 Taf. 44. 122-125 Farbtaf. F. – Vogt 2006, 223 ff. Kat.-Nr. 20 Taf. 17-18 Beil. 10. 55 Pirling 1974, Taf. 125, b. – Vogt 2006, Taf. 18, 1. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 423 1 2 4 3 424 Abb. 16 Beispiele für Spangenhelme vom Typ Baldenheim: 1 Krefeld-Gellep, Grab 1782. Helm (Leder, Eisen, Buntmetall, Vergoldung; B./H./T.: 200 × 180 [ca. 312 inkl. Wangenklappen] × 225 mm); zweites Viertel 6. Jahrhundert n. Chr. (Museum Burg Linn, Krefeld; Kopie RGZM, Mainz Inv.-Nr. 44120). – 2 Batajnica / HR, Männergrab in Flur Bekica Salas. Helm (Eisen, Buntmetall, Vergoldung; B./H./T.: 190 × 206 [ca. 340 inkl. erh. Wangenklappe] × 200 mm); Mitte 6.(?) Jahrhundert n. Chr. (Arheološki Muzej, Zagreb; Inv.-Nr. 38). – 3 Bad Kreuznach-Planig, Grab 1 von 1939. Helm (Leder, Eisen, Kupfer, Messing, Silber, Vergoldung; B./H./T.: 150 × 195 [ca. 323 inkl. Wangenklappen] × 225 mm); erstes Viertel 6. Jahrhundert n. Chr. (Landesmuseum, Mainz; Inv.-Nr. 39/9). – 4 Narona / St. Vid / HR, antikes Stadtareal, Depot(?)-Fund. Sog. Helm II (Eisen, Kupfer, Silber, Vergoldung; B./H./T.: 180 × 195 × 233 mm; Kunsthistorisches Museum, Wien; Inv.-Nr. HJRK A 1996/7). – M. ca. 1:3. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 17 Cheragh-Ali Tepe(?) / IR, wahrscheinlich Grabkontext. Erhaltene Verkleidungsbleche vom sog. Helm II (Messing, Silber; B./H./T.: 178 × 173 × 210 mm); ca. Ende 6. / Anfang 7. Jahrhundert n. Chr. (RGZM, Mainz; Inv.-Nr. O.37739). – M. ca. 1:3. 1 2 Abb. 18 York / GB, Grabungsareal Coppergate 16-22. Restaurierter und ergänzter angelsächsischer Bandhelm (Eisen, Messing; B./H./T.: ca. 188 × ca. 187 [ca. 323 inkl. Nasal u. Wangenklappen] × ca. 235 [ca. 274 mm inkl. Nasal]) aus einer holzverschalten Grube; zweite Hälfte 8. Jahrhundert n. Chr. (Yorkshire Museum, York; Fund-Nr. 1982.22,155): 1 Vorderansicht / Stirnseite. – 2 Ansicht der linken Seite. – M. ca. 1:3. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 425 1 Abb. 19 Il’ičevska / RUS, byzantinische Festungsanlage. Erhaltene Fragmente und Rekonstruktionsversuch eines Lamellenhelms (Eisen); 5.-6. Jahrhundert n. Chr. – o. M. 2 3 Abb. 20 Formbeispiele der jeweils stirnseitigen Kalottenspange (Kupfer, Vergoldung) an Helmen des Typs Baldenheim aus der Werkstattgruppe 1 nach Vogt 2006: 1 Baldenheim / F. – 2 Bad Dürkheim-Pfeffingen. – 3 Narona / St. Vid / HR, Helm II. – M. 1:3. die von den Befestigungsriemen entlang der Futterkanten direkt mit erfasst wurde. In ihren Dimensionen könnte diese flexible Riemen- / Lederplattenkonstruktion durchaus den Metallscharnieren des Helmes 2 entsprochen haben. Bemerkenswerterweise war / ist auch die Abfolge der Befestigungsniete der letzteren in die Lochreihen der Helmfutterbefestigung an Kalotte und Wangenklappen eingereiht. Im Gegensatz zu der potentiellen Lederplatte, deren Dimensionen sich dem Betrachter nur auf der Helminnenseite erschlossen, sind die Metallscharniere allerdings so angebracht, dass ihre breitrechteckigen Beschlagplatten auch auf der Außenseite der Klappe und des ehemaligen Stirnreifs sichtbar waren. Eine derartige Platzierung, die in deutlichem Kontrast zu den stets komplett innen liegenden Wangenklappenscharnieren früh- bis mittelkaiserzeitlicher römischer Armeehelme steht, ist an römischen Waffen erst mit der flächendeckenden Einführung von Segmenthelmen ab dem späten 3. Jahrhundert n. Chr. nachweisbar 56. Im Gegensatz zu der bis dato ausschließlichen Verwendung metallener Scharnierkonstruktionen stellten solche ab der späten Kaiserzeit jedoch nur noch eine relativ seltene Alternative zu der nun überwiegenden Nutzung innen liegender lederner Riemenverbindungen dar. Wie im Grunde auch schon bei den älteren römischen 56 Siehe z. B. Kammhelme aus Biberwier (Bez. Reutte; Tirol / A; Miks 2008, 12 f. Abb. 20) und in Privatbesitz (Katalog Speyer 2007, 250 f. Abb. b) oder Spangenhelme aus Dêr-el-Medîneh (Muhāfazah Al-Uqsur; Oberägypten / ET; Dittmann 1940, 54 ff. Taf. 15-16. – Vogt 2006, 274 f. Kat.-Nr. 45 Abb. 33 Taf. 40-41) und von einem unbekannten Fundort in Oberägypten (Abb. 13, 2; Ebert 1909b, 163 ff. Taf. 17. – Vogt 2006, 275 f. Taf. 42 Farbtaf. 7). Belege für das vereinzelte Vorkommen komplett 426 innen liegender Scharniere auch an spätantiken Helmen liefern demgegenüber etwa der Kammhelm aus einem Grab des mittleren 5. Jhs. n. Chr. in Conceşti (Abb. 14, 2; Skalon 1973, 91 ff. Taf. 32-37) und eventuell ein nur in wenigen Bruchstücken vorliegender Spangenhelm aus Sinj (Splitsko-dalmatinska županija / HR; Vogt 2006, 278 f. Kat.-Nr. 49 Abb. 105 Taf. 45), an dessen Stirnreiffragmenten sich offenbar noch innen liegende Reste möglicher Scharnierplatten feststellen ließen. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 21 Krefeld-Gellep, Grab 1782. Linke Wangenklappe (Leder, Eisen, Buntmetall, Vergoldung; B./H.: 81 × 132 mm) des Spangenhelms vom Typ Baldenheim; zweites Viertel 6. Jahrhundert n. Chr. (Museum Burg Linn, Krefeld): 1 Außenseite. – 2 Innenseite. – M. ca. 1:2. 1 2 Helmen ist die Breite dieser im Mittelabschnitt des oberen Wangenklappenrandes positionierten Scharniere meist nicht sehr groß und beschränkt sich in der Regel auf eine einfache dreischlaufige Konstruktion (Abb. 13, 2) 57. Der breiten, sechsschlaufigen Ausführung des Helms 2 können jedoch immerhin die sogar achtschlaufigen Eisenscharniere des schon erwähnten, angeblich aus dem östlichen Balkanraum stammenden Bandhelms im Besitz des RGZM zur Seite gestellt werden (Abb. 15a, 2; 15b, 2). Deren Breite erstreckt sich – von innen und außen gleichermaßen sichtbar – über die gesamte Oberkantenlänge der Wangenklappen. Die demgegenüber geringe Höhe ihrer Scharnierplatten ist auch hier wiederum darauf abgestimmt, dass ihre Befestigungsniete die Position der Lochreihen entlang des unteren Kalottenrandes und der hinteren Wangenklappenränder optisch fortführten. Letztere dienten im vorliegenden Fall nicht zur Fixierung des Helmfutters, sondern wohl ausschließlich zur Befestigung eines Nackenschutzes aus Kettengeflecht 58. Wenngleich auch im sassanidischen Umfeld Wangenklappen durchaus nicht gänzlich unbekannt waren, wie vereinzelte Darstellungen, etwa auf dem Felsrelief 5 (Reiterkampf des Hormizd II.; 303-309 n. Chr.) in Naqsh-i Rustam (Ostān Fārs / IR) (Abb. 22, 1-2) 59 oder auf einer Kamee des 3./4. Jahrhunderts n. Chr. in der Bibliothèque national in Paris (Abb. 22, 3-4) 60, zeigen, scheinen nach Auskunft der zeitgenössischen Stein / Bilddenkmäler hier doch wangenklappenlose Helme bzw. solche vorgeherrscht zu haben, bei denen die Wangen und teilweise sogar die gesamte Gesichtspartie des Soldaten von einem entsprechend erweiterten Da bei den römischen Helmen der frühen bis mittleren Kaiserzeit der untere Teil des Scharniers in der Regel durch die Wangenklappe selbst gebildet wird, deren oberer Rand meist auf seiner gesamten Länge um eine ihm hinterlegte Scharnierachse umgebogen wurde, ist die in Wirklichkeit eher geringe Breite des Scharniers hier im Grunde nur an dem mit dem unteren Innenrand der Kalotte vernieteten Scharnierteil ablesbar. Zu früh- bis mittelkaiserzeitlichen Helmen siehe u. a. Robinson 1975. – Waurick 1988. – Feugère 1994, 77 ff. 58 Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus dem Umstand, dass sich die fraglichen Lochreihen beim vorliegenden Helm nur auf den Nackenbereich der Kalotte und die Hinterkanten der Wangenklappen beschränken. Eine ähnliche, wenn auch im Detail vermutlich etwas anders ausgeführte Verbindung zwischen Kettennackenschutz und Wangenklappen zeigt z. B. der wahrscheinlich im 3. Viertel des 8. Jhs. n. Chr. gefertigte angelsäch57 sische Bandhelm aus der Coppergate-Grabung in York (Abb. 18, 2). Tweddle 1992, 989 ff. Abb. 408, b. d; 453-461; 502. 59 Herrmann 1977, 6 ff. Taf. 1-7 Abb. 1. – Gall 1990, 30 f. Abb. 4a Taf. 9. 60 Die modernen Interpretationen des Kameenbildes schwanken zwischen einer Darstellung der Gefangennahme des römischen Kaisers Valerian (253-260 n. Chr.) durch den sassanidischen Shahanshah Shapur I. (239/240-270/272 n. Chr.) vor Edessa im Jahre 260 n. Chr. und einer symbolischen Darstellung der römischen Demütigung durch die schmachvollen Friedensbedingungen, die Shapur II. (309-379 n. Chr.) dem römische Kaiser Iovian (363-364 n. Chr.) im Jahre 363 n. Chr. aufgezwungen hat. Göbl 1974, 22. 33 ff. Taf. 1, 6; 2, 6; 4, 6. – Gall 1990, 56 ff. Taf. 19 (mit weiterer älterer Lit.). – Katalog Paris 2006, 203 Kat.-Nr. 145 mit Abb. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 427 1 2 3 4 Abb. 22 Darstellungen von Helmen mit Wangenklappen im sassanidischen Umfeld: 1-2 Naqsh-i Rustam / IR, Felsrelief 5. Gesamtansicht und Detail der Reiterkampfdarstellung des sassanidischen Shahanshah Hormizd II. (Mitte); 303-309 n. Chr. (Monument in situ). – 3-4 Gesamtansicht und Detail einer sassanidischen Kamee (dreischichtiger Sardonyx) mit der Darstellung der Unterwerfung eines römischen Kaisers (links) durch den sassanidischen Shahanshah; spätes 3. oder 4. Jahrhundert n. Chr. (Bibliothèque national de France, Paris; Médailles et Antiques, Inv.-Nr. [1893]). – 1-2. 4 o. M.; 3 M. ca. 1:1. Nackenschutz aus Schuppen, Lamellen oder Kettengeflecht geschützt wurden 61. Einen direkten realen Beleg liefert etwa die Kettenbrünne an Nacken- und Wangenpartie des im Jahre 256 n. Chr. in Dura Europos verschütteten persischen Kammhelms (Abb. 8, 1). Indirekt wird diese Gepflogenheit zudem durch die fehlenden Indizien für Wangenklappen an bislang allen Bandhelmen des Typs Amlash sowie sonstigen mit der sassanidischen Armee in Verbindung gebrachten Fundstücken bestätigt. Ebenfalls maßgeblich nur auf bildliche Darstellungen kann sich die Verwendung fester Wangenklappen an Segmenthelmen des nordpontisch-donauländischen Raumes stützen. Zwar erscheinen schon unter den dakisch-sarmatischen Waffen auf dem Reliefband der 113 n. Chr. geweihten Trajanssäule entsprechende Helme mit ausgeprägten Wangenklappen, neben wiederum wangenklappenlosen oder nur mit einem Kinnriemen ausgestatteten Exemplaren (Abb. 9-10), doch lassen sich bislang kaum reale Belege beibringen, die diesbezügliche Fortent61 Siehe etwa die Helme der Kataphraktendarstellungen auf einem Graffito der 1. Hälfte des 3. Jhs. n. Chr. in Dura Europos (Baur / Rostovtzeff / Bellinger 1933, 216 ff. Nr. 7 Taf. 22, 2) oder auf dem unter Peroz (459-484 n. Chr.) oder Chosroes II. (590- 428 628 n. Chr.) gefertigten sassanidischen Felsrelief III von Taq-i Bustan (Ostān Kermānschāh / IR; Gall 1990, 38 ff. Abb. 6, a Taf. 15-16). Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? wicklungen regionaler Formen untermauern. So weisen dann auch die Wangenklappen einiger frühmittelalterlicher Helmfunde besagten Raumes, wie aus Grab 10 in Band / Mezőbánd (Jud. Mureş / RO; Abb. 77, 1-59) 62 oder einem Katakombengrab in Kerč (Abb. 73) 63, so starke konstruktive Ähnlichkeiten mit denen der Spangenhelme vom Typ Baldenheim auf, dass kaum entschieden werden kann, inwieweit es sich um späte Ergebnisse lokaler Waffentraditionen oder um direkte Einflüsse aus der zeitgenössischen byzantinischen Bewaffnung handelt. Zumindest hinsichtlich ihrer Konturen gilt dies letztlich genauso für die Klappen zweier Helme aus spätantiken Gräbern in Tarasovo (Resp. Udmurtija / RUS) (Abb. 76, 4-5) 64. Angesichts der lokalen Dominanz wangenklappenloser Exemplare, die sich auch in der Vjatka-Kama-Region bislang abzeichnet, und der offenkundigen Vorliebe für flexible Helmbrünnen im südrussisch-nordiranischen Raum lässt sich hier ebenso am ehesten eine Einflussnahme aus südwestlicher Richtung vermuten. Zusammengenommen betrachtet kann, unabhängig von allen anderen bereits aufgeführten Indizien, somit die generelle Verwendung fester Wangenklappen am Helm 2 des vorliegenden Kunsthandelskonvoluts als weiterer Hinweis auf seine direkte Herkunft aus spätrömisch-byzantinischer Produktion oder zumindest auf eine Beeinflussung durch entsprechende Werkstätten angesehen werden. FALTSTUHL Beschreibung Der aus Eisen gefertigte Faltstuhl besteht aus zwei hochrechteckigen, einteiligen Rahmenelementen unterschiedlicher Größe (Abb. 23, 3). Die Maße des größeren betragen in restauriertem Zustand (H. × B.) 630 × 390 mm 65. Bei gleicher Höhe ist die Gesamtbreite des anderen Elements auf das lichte Innenmaß des ersteren reduziert. Dies ermöglichte eine Verschränkung der beiden geschlossenen Rahmen, bei der die langseitigen Streben des größeren an beiden Kreuzungspunkten nach außen orientiert sind. Die Kreuzungspunkte liegen auf halber Rahmenhöhe. An ihnen sind die beiden Stuhlelemente durch je eine eiserne Nietachse derart miteinander verbunden, dass sich das schmalere innerhalb des breiteren so weit scherenartig bewegen lässt, bis ihre Schmalseiten oben und unten aufeinandertreffen. Während die unteren Schmalseiten der Rahmen als »kufenartige« Standflächen des Stuhls dienten, war zwischen den oberen die Sitzfläche aus heute vollständig vergangenem organischen Material – mutmaßlich Leder oder Tuch – gespannt (Abb. 24). Sie stabilisierte den Faltstuhl und bestimmte mit ihrem Maß auch dessen Höhe 66. Eine zusätzliche, mechanische Sicherung an seiner Rahmenkonstruktion weist der Stuhl nicht auf. Zur Anbringung der Sitzfläche dienten pro Rahmen je fünf separate eiserne Nietösen, deren Schäfte in annähernd gleichmäßigen Abständen durch horizontale Bohrungen in den Rahmenstreben auf beiden Seiten der Sitzfläche geführt und vernietet sind (Abb. 23, 1; 25, 1). Die fünf Ösen dienten ihrerseits wiederum als Halterung für jeweils einen parallel zur Rahmenstrebe verlaufenden Eisenstab, an dem die eigentliche Sitzfläche befestigt war. Das Herausziehen dieser Stäbe erlaubte eine komplette und schnelle Entfernung der gesamten Sitzfläche und eröffnet gleichzeitig die Möglichkeit, dass letztere theoretisch auch aus einem starren Material wie z. B. Holz bestanden haben könnte. Am schmaleren Rahmenelement ist noch ein Teil des im vorliegenden Fall Kovács 1913, 284 ff. 398 ff. Abb. 12-14. – Tobias 2008, 183 ff. 321 Kat. 163, 1 Taf. 253, 1 (mit weiterer Lit.). 63 Arendt 1932-34, 49 Abb. 1c. 2a. – Glad 2009, 113 Nr. 54 Abb. 7, 17. 64 Goldina 2003-04, 11. 138 Taf. 4, 17; 342, 1. 62 Maßangaben nach Katalog München 2007, 384 f. Los Nr. 3421. – Katalog München 2008a, Los Nr. 46. 66 Aus den Maßen der vor dem Verkauf auf dem Kunstmarkt modern rekonstruierten Sitzfläche aus dickem Leder resultiert eine Stuhlhöhe von insgesamt 500 mm. 65 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 429 1 2 3 Abb. 23 Angebotsunterlagen RGZM 2005. Unrestaurierter eiserner Faltstuhl mit Buntmetall- und Silbertauschierungen (Verbleib unbk.): 1 Aufsicht auf die mit Silber tauschierten Sitzholme des zusammengeklappten Stuhlrahmens. – 2 Detailansicht der tauschierten Sitzholmenden. – 3 Gesamtansicht des zusammengeklappten Stuhlrahmens mit den Sitzholmen auf der linken und den Standholmen auf der rechten Seite. – o. M. 430 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 24 Deutscher Kunsthandel 2007-2008. Gesamtansicht des aufgeklappten Faltstuhls aus Abb. 23 in restauriertem Zustand und mit rekonstruierter Sitzfläche aus Leder (Verbleib unbk.). – o. M. vierkantigen Stabes erhalten (Abb. 23, 1-2). Sein hakenartig ausgeschmiedetes Ende zeigt, dass er allenfalls in einer Richtung aus den Halteösen herausgezogen werden konnte. Von den Ösen selbst sind auf dieser Seite noch drei vollständig, eine in beschädigter Form und eine nur noch als Stumpf erhalten. Von ihren Entsprechungen am größeren Rahmenelement sind hingegen lediglich zwei Ösen vollständig, eine in stark beschädigter Form und zwei als Stümpfe vorhanden. Unter anderem diese Konstellation ermöglichte eine sichere Gleichsetzung des im Angebot an das RGZM enthaltenen, seinerzeit noch unrestaurierten Faltstuhls (Abb. 23) mit dem zwei Jahre später auf dem Kunstmarkt veräußerten Exemplar (Abb. 24-25). Einen ergänzenden Beleg liefert die Form und vor allem die Verzierung der Rahmenelemente. Die beiden hochrechteckigen Rahmenteile sind jeweils aus einem vierkantigen Eisenstab gefertigt, der auf den Langseiten und im Mittelbereich der oberen Rahmenschmalseite ein leicht rechteckiges bis annähernd quadratisches Profil aufweist, das sich zu den vier streng rechtwinkeligen Rahmenecken hin mit scharfen seitlichen Absatzkanten zu einem breitrechteckig-bandförmigen Querschnitt erweitert. An der unteren Rahmenschmalseite, die dem Stuhl als Standfläche dient, fand letztere Querschnittsform hingegen durchgehend Verwendung (Abb. 24; 25, 3). Dieser Rahmenabschnitt ist auch als einziger unverziert geblieben. Sonst weist die Außenseite der beiden Rahmenelemente ein reiches Tauschierdekor auf, das an den Langseiten (Ständerstreben), d. h. den Frontseiten des Stuhls, in Buntmetall (Abb. 25, 2-3) und an den Schmalseiten beiderseits der Sitzfläche (Sitzholmen) in Silber ausgeführt ist (Abb. 23, 1; 25, 1). Wie ein Vergleich der einige Zeit vor und nach der Restaurierung gemachten Zustandsfotos zeigt (Abb. 23, 2; 25, 4), müssen unter dem Druck der Eisenkorrosion, die die Einlagen partiell überwuchert hatte, indessen noch einige der teilweise ohnehin nur sehr fragmentarisch erhaltenen Einlagen ausgebrochen sein. Soweit noch erkennbar ist die Musterabfolge an beiden Rahmenelementen weitgehend identisch. Im Zentrum des schmalen Mittel- Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 431 abschnitts der silbertauschierten Rahmenschmalseiten beiderseits der Sitzfläche (Sitzholmen) steht ein dichter Musterrapport, bestehend aus einem Rautengitter mit integrierten, zirkelschlagkonstruierten Blütenblattornamenten (Abb. 23, 1; 25, 1). Daran schließt sich in beide Richtungen ein durch je zwei kräftige Begrenzungslinien abgesetztes, etwa ebenso großes Zierfeld mit in Längsrichtung verlaufenden parallelen Zahnbändern an (Abb. 23, 1-2). Auf diese folgt nach erneuten Begrenzungslinien schließlich je ein langrechteckiges Zierfeld, das jeweils den gesamten verbreiterten Strebenabschnitt bis zu den Rahmenecken einnimmt. Dieses Zierfeld ist allerdings jeweils der Länge nach in nochmals je drei quadratische Ornamentfelder im Wechsel mit zwei breitrechteckigeren Motivfeldern unterteilt (Abb. 23, 2; 25, 4). Während das flächige Rautengitter der Ornamentfelder noch gut hervortritt, lassen sich die stilisierten Tierfiguren(?) innerhalb der Motivfelder meist nur noch aus spärlichen Resten erschließen. An den buntmetalltauschierten Langseiten (Ständerstreben) der Rahmen wird das breite obere Zierfeld hingegen von einem wellenartigen Rankenmuster mit fünf großen spiralförmigen Einrollungen beherrscht, das durch tauschierte Kreisaugen flankiert ist (Abb. 25, 2). Im schmaleren Strebenbereich darunter schließt sich, abgesetzt durch eine kräftige Begrenzungslinie, eine Zone mit einem in Längsrichtung verlaufenden Mäanderband an, das seitlich von je einer Wellenlinie begleitet wird. Nach einer weiteren Begrenzungslinie folgen eine etwas kürzere Zone mit einem Fischgrätmuster, dann eine erneute Trennungslinie und wiederum das schon besprochene Mäanderband mit begleitenden Wellenlinien. Hinter der nächsten Begrenzungslinie liegt schließlich der Punkt, an dem die Rahmenelemente durch Nietachsen miteinander verbunden sind (Abb. 25, 3). Die Ständerstreben sind hier punktuell zu einer rautenförmigen Platte erweitert. Im Anschluss daran wiederholt sich die zuvor dargelegte Musterabfolge. Lediglich das breite Zierfeld vor dem unteren Streben-/Rahmenende weist eine gegenüber dem oben beschriebenen Pendant abweichende Gestaltung aus zwei sich kreuzenden schlichten Linien auf. Auswertung Faltstühle des vorliegenden Grundprinzips besitzen eine lange Tradition. Unter Einbeziehung von Exemplaren aus organischem Material, über deren Gebrauchsumfang man in den meisten Zeitperioden nur spekulieren kann, lassen sie sich sowohl in Ägypten als auch in Nordeuropa bis ins 2. Jahrtausend v. Chr. zurückverfolgen 67. Wie zudem meist bildliche Darstellungen und metallene Beschlagteile (u. a. aus dem Nahen Osten, der griechischen Welt und Italien) zeigen 68, erlangte diese Stuhlform nicht erst seit römischer Zeit eine große Verbreitung. Frühest in der römischen Kaiserzeit häufen sich jedoch die Belege archäologisch zuvor nicht greifbarer eiserner Vertreter. Dabei muss man unterscheiden zwischen den eher seltenen Exemplaren, deren s-förmig geschwungene Rahmenelemente der sella curulis – d. h. dem Sitz römischer Amtsinhaber 69 – nachempfunden sind 70, und solchen mit gradstrebigen Elementen, die entsprechend ihrer nachweislichen Verwendung u. a. durch hohe Militärangehörige auch als sella castrensis bezeichnet werden 71. Das häufigere Vorkommen gerade letztgenannter Form sowohl in Grabkontexten – darunter auch Frauengräber 72 – als auch in Siedlungszusammenhängen schließt eine mit der Stuhlform verbundene AmtsWanscher 1980, 9 ff. 75 ff. Richter 1966, 43 ff. 89 f. – Wanscher 1980, 69 ff. 83 ff. 86 ff. 105 ff. 69 Zu Gebrauch und Bedeutung der sella curulis in etruskischer und vor allem römischer Zeit siehe Schäfer 1989, 24 ff. 70 Wie etwa ein heute im RGZM in Mainz befindliches Stück (Inv.Nr. O.1810) aus Simontornya (kom. Tolna / H), das mit einiger Wahrscheinlichkeit aus einem Grabkontext stammt (Taf. 1, 3). 67 68 432 Wilson 1957, 52 Taf. 8, B. – Bónis 1982, 136 Abb. 14-15. 17. Zur sonst üblichen technischen Konstruktion der sella curulis siehe Schäfer 1989, 46 ff. Abb. 2. 71 Suet. Galba 18. Darauf Bezug nehmend siehe u. a. schon Mommsen 1887, 399 f. Anm. 3. 72 So verteilen sich beispielsweise die sechs aus dem langobardischen Gräberfeld von Nocera Umbra (prov. Perugia, Umbria / I) geborgenen Faltstühle (Abb. 33, 1-5; Taf. 6, 5-6; 8) gleich- Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? oder zumindest Prestigefunktion zwar nicht generell aus, doch wird man je nach Fundkontext entscheiden müssen, inwieweit diese im Vordergrund des Gebrauchs stand 73. Denn trotz aller ideeller Bedeutung, die das Möbelstück durch seine Verwendung in Verbindung mit Inhabern öffentlicher Ämter in römischer Zeit erlangt haben mag, darf man nicht vergessen, dass es sich vom Grundprinzip her um eine der einfachsten Stuhlkonstruktionen überhaupt handelt 74. Während die bislang geringe Fundanzahl eiserner Faltstühle in sella curulis-Form eine weitere Typologisierung vorerst nicht sinnvoll erscheinen lässt, kann man bei den sella castrensis-Vertretern trotz ihrer tendenziell schlichten Form recht gut mehrere Typen und Varianten unterscheiden (Abb. 26). – Der Typ Ostia besteht aus zwei geschlossenen Rahmenelementen, die auf etwa halber Höhe ihrer x-förmig verschränkten Vertikalstreben durch horizontale Achsstifte drehbar miteinander verbunden sind. Neben meist abgesetzten, teils besonders betonten Stuhlfüßen, die als Verlängerung der Vertikalstreben oder der unteren Horizontalstreben der Rahmenelemente auftreten, ist der vorliegende Typ vor allem dadurch charakterisiert, dass die Enden der oberen Horizontalstreben (Sitzholme), die die Sitzfläche des Stuhls aufspannten, mehr oder minder deutlich über die Ansatzpunkte der Vertikal-/Ständerstreben des Stuhls hinausragen. Diese Überstände sind fast regelhaft durch einen besonders ausgeschmiedeten Endzapfen /-knopf 75 oder separat angesetzte, teils figural ausgeformte Endkappen aus Buntmetall oder Silber hervorgehoben. Die Anbringung der Sitzfläche aus organischem Material erfolgte, indem man deren Seitenränder entweder direkt schlaufenartig um die Sitzholme legte oder aber um je eine separate Eisenstange führte, die ihrerseits von je einer Reihe Metallösen gehalten wird, welche in der Regel in die einander zugewandten Seitenflächen der Sitzholme eingestiftet sind. – Der Typ Weißenburg steht dem Typ Ostia sehr nahe. Der Hauptunterschied besteht darin, dass nur eines der beiden Stuhlelemente als geschlossener Rahmen ausgeführt ist, während beim anderen – meist dem schmaleren – die obere Horizontalstrebe (Sitzholm) zweigeteilt ist und eine mittige Lücke aufweist 76. Die beiden verbliebenen Holmabschnitte sind in der Regel durch mehr oder minder verschnörkelte Stütz-/ Konsolenstreben zu den Vertikal-/Ständerstreben des Stuhls hin abgestützt. Ebenso wie die äußeren Holmüberstände sind auch die Holmenden beiderseits der Lücke häufig mit plastisch ausgeformten Endkappen aus Buntmetall versehen. Je nachdem, ob die übrigen Horizontalstreben als durchgängiger, starrer Metallstab ausgeführt sind (Variante A) oder aber auf halber Länge ein Scharniergelenk aufweisen (Variante B), lassen sich die Stühle mehr oder weniger kompakt zusammenfalten. Die Anbringung der Sitzfläche aus organischem Material erfolgte, indem man deren Ränder schlaufenartig um die Sitzholme führte 77. mäßig auf drei Männer- und drei Frauenbestattungen. Rupp 1995, 86. 100 Tab. 6-7. Weitere frühmittelalterliche Belege stammen z. B. aus Kölked-Feketekapu A (kom. Baranya / H; Abb. 31, 1-2; Kiss 1996, 42 ff.) oder Hessigheim (Lkr. Ludwigsburg; Taf. 5, 7; Stork 2006, 172 f.). Zur Beigabe eiserner Faltstühle in Frauengräbern der frühen bis mittleren römischen Kaiserzeit siehe etwa Nuber 1972, 172. 73 So dürfte etwa bei fünf eisernen Faltstühlen (frühes 7. Jh. n. Chr.) aus byzantinischen Ladenlokalen in Sardis (Valilik Manisa / TR; Taf. 7, 1; 8, 1; Waldbaum 1983, 78 f. Kat.-Nr. 424-428 Taf. 27) der rein praktische Gebrauch im Vordergrund gestanden haben, während man bei Exemplaren des 3. Jhs. n. Chr. aus der Werkstatt einer villa rustica in Vierherrenborn (Lkr. TrierSaarburg; Taf. 2, 11; Merten 1980, 50 ff. Abb. 1-2) oder aus privaten Räumlichkeiten im Hanghaus 2 von Ephesos / Selçuk (Valilik Izmir / TR; Taf. 4, 8; 4, 9; Kowalleck / Rathmayr 2010, 610. 627 Kat.-Nr. B-B 10 Taf. 239. 471. – Jilek 2003, 89 f. Abb. 112. – Reuckl 2007, Abb. 5) zwar den Aspekt als dekoratives Möbelstück, aber nicht unbedingt den als Amtssymbol berücksichtigen muss. In diesem Sinne: Nuber 1972, 171 f. – Rupp 2005a, 290. Eine strengere Fixierung auf die Bedeutung als Amts- und Herrschaftssymbol siehe hingegen bei Kossack 2000, 102 ff. 75 Im Fall eines Stuhls im Universalmuseum Joanneum in Graz (Provinzialröm. Slg. Inv.-Nr. 7525), der angeblich aus DrnovoNeviodunum (občina Krško, Unterkrain / SLO) stammt (Taf. 5, 10a-b), sind die aus einer Blei-Zinn-Legierung bestehenden Endknöpfe mit Resten einer Silberblechauflage hingegen separat aufgeschoben und vernietet. Stökl 2007, 27. 31 Abb. 4. 76 Als bislang singuläre Variante ist lediglich der Stuhl aus einem Wagengrab in Kadin Most (obl. Kjustendil / BG) anzusehen, bei dem die sonst übliche klare Zweiteilung des Holmes durch eine scharf abgesetzte bogenfömige Absenkung seines Mittelteils überbrückt wird (Taf. 2, 1a-b). Welkov 1932-33, 419 f. Abb. 182. – Venedikov 1961, 227 Nr. 2 Abb. 4, 2. 77 So waren etwa bei der Bergung eines Stuhls vom Typ Weißenburg aus Bartlow (South Cambridgeshire / Essex border, England/GB; Taf. 3, 4) um dessen Sitzholme offenbar noch Lederreste vorhanden. Gage 1836, 304. Mögliche Überreste einer Kissenauflage mit Stroh- oder Häckselfüllung wurden zudem im 74 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 433 2 1 4 3 Abb. 25 Deutscher Kunsthandel 2007-2008. Faltstuhl aus Abb. 24 (Verbleib unbk.): 1 Aufsicht auf einen der mit Silber tauschierten Sitzholme und die daran anschließende rekonstruierte Sitzfläche. – 2 Buntmetalltauschierungen am oberen Ende einer Rahmenseite / Ständerstrebe. – 3 Buntmetalltauschierungen an der unteren Außenseite der Ständerstreben. – 4 Silbertauschierungen an einem der Sitzholmenden (Motivfelder in nach links gekippter Ansicht). – o. M. – Der Typ Nocera Umbra besteht wiederum aus zwei miteinander verschränkten und durch horizontale Achsstifte drehbar miteinander verbundenen geschlossenen Rahmen, die eine strenge Rechteckform ohne Strebenüberstände oder abgesetzte Füße aufweisen. Die unteren Rahmenschmalseiten dienen den Stühlen als Standfläche. Sowohl bei ihnen als auch im Bereich der Eckpartien scheinen die Rahmen meist Umfeld eines Stuhls in Holborough (Snodland, Kent County, England / GB; Taf. 3, 5) beobachtet. Jessup / Cook / Toynbee 1954, 23. Inwieweit ferner ein Lederfragment aus WindischVindonissa (Kt. Aargau / CH) als Teil einer Faltstuhlbespannung bezeichnet werden kann, bleibt diskutabel. Ein entsprechender 434 Interpretationsvorschlag erfolgte nicht auf der Grundlage des Fundkontextes oder einer anderweitig naheliegenden Verbindung mit einem Faltstuhl oder Stuhlbeschlägen, sondern basiert lediglich auf Schnürlöchern sowie Schnür- und Faltspuren am Leder selbst. Volken / Volken 2005, 35 ff. Abb. 3. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? FORM »SELLA CURULIS« FORM »SELLA CASTRENSIS« TYP OSTIA TYP WEISSENBURG TYP NOCERA UMBRA Abb. 26 Typenschema eiserner Faltstühle der römischen Kaiserzeit und des Frühmittelalters. – o. M. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 435 einen verbreiterten, bandförmigen Materialquerschnitt zu besitzen. Während diese Beobachtung in einigen Fällen tatsächlich der schmiedetechnischen Realität entspricht, beruht sie in anderen jedoch lediglich auf dem Umstand, dass die Materialkanten im Mittelbereich der Streben stärker gefasst sind und dadurch nur optisch ein schlankerer Eindruck entsteht. Anhand der Anbringungsweise der zwischen den oberen Horizontalstreben (Sitzholme) der Rahmen aufgespannten Sitzfläche lassen sich drei Varianten des vorliegenden Stuhltyps unterscheiden. Die Variante A zeichnet sich durch bis zu fünf Nietösen pro Rahmenelement aus, die in die einander zugewandten Seitenflächen der Sitzholme eingestiftet und vernietet sind. Durch die beiden Ösenreihen wurde jeweils ein Eisenstab geführt, um den die seitlichen Ösen bzw. Schlaufen der Sitzfläche aus organischem Material gelegt waren 78. Bei der Variante B weisen hingegen die Sitzholme in ihrer Längsrichtung mittige Schlitze auf, durch die hindurch die Ränder der Sitzflächen aus organischem Material mit dem Stuhlrahmen verschlauft wurden. Zur ursprünglich wahrscheinlich nicht existierenden Variante C gehören schließlich Stühle, bei denen eines der Rahmenelemente mit Ösen und das andere mit Schlitzen ausgestattet ist (Abb. 31, 1-2) 79. Wie ein Vergleich mit vorkaiserzeitlichen oder gar vorrömischen Darstellungen und Funden von Faltstühlen nahelegt, scheint – vielleicht abgesehen von einigen sella curulis-förmigen Faltstühlen – der Typ Ostia ältere Formmerkmale noch am besten bewahrt zu haben. Umso erstaunlicher ist es, dass sich seine Nachweise derzeit maßgeblich erst auf Fundkontexte des 5.-7. Jahrhunderts n. Chr. konzentrieren. Selbst für das namengebende Fundstück aus Ostia, dessen eiserner Kern komplett mit Silberblech ummantelt ist (Abb. 27, 1), scheint mir die in der Literatur kursierende Datierung ins 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. überdenkenswert 80. So stellen etwa die an den Sitzholmen aufgehängten Ösen lediglich eine bewegliche Variante der bislang nur an frühmittelalterlichen Faltstühlen belegten Sitzflächenbefestigung mittels Nietösenreihen dar. Zudem findet auch die Silberblechverkleidung eine gute Parallele in den erhaltenen Beschlägen eines hölzernen Faltstuhls vergleichbarer Formgebung, der in einem reichen Grab der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts n. Chr. in Conceşti entdeckt wurde (Abb. 27, 2) 81. Letzterer Fund mahnt einen jedoch gleichzeitig noch einmal daran zu denken, dass wir über die wahrscheinlich enorme Anzahl von Faltstühlen aus organischem Material, die parallel zu den Metallstühlen charakteristische Formmerkmale ebenso weitertradierten, erhaltungsbedingt nur sehr unzureichend informiert sind. Es wäre somit gut vorstellbar, dass Stühle des Typs Ostia während der römischen Kaiserzeit noch überwiegend aus Holz hergestellt wurden. Dies schließt eine zumindest vereinzelte Fertigung auch bereits aus Metall natürlich nicht aus 82. Die zweifellos dominante metallene Form während der frühen bis mittleren Kaiserzeit bildeten allerdings die Faltstühle vom Typ Weißenburg. Besonders zahlreiche Belege sind vor allem aus Pannonien und Thrakien bekannt, wo entsprechende Möbelstücke zwischen dem ausgehenden 1. und frühen 3. JahrBei einem Stuhl des vorliegenden Typs in den Musées Royaux d’Art et d’Histoire in Brüssel (Inv.-Nr. IR.1316; Abb. 33, 6-7) ließen sich noch ankorrodierte Reste eines Textilgewebes (Wolle?) in Panamabindung feststellen. Overlaet 1995, 99. – Overlaet 2004, 799 Kat.-Nr. 522. 79 Bei der bislang nur durch den Stuhl aus Grab 108 von KölkedFeketekapu A (kom. Baranya / H) belegten Variante C handelt es sich möglicherweise um eine singuläre »Notkonstruktion«, die sich aus der erst sekundären Verschränkung zweier älterer, ursprünglich nicht zusammengehörender Rahmenelemente ergab. Kiss 1996, 43. 80 Magasin Pittoresque 1882, 24 (2. Jh. n. Chr.). – Wanscher 1980, 144 (1. Jh. n. Chr.). Als Gründe für die frühen Datierungen werden schon im Magasin Pittoresque 1882 primär stilistische Erwägungen geltend gemacht. Zu den genauen Fundumständen des Stuhls findet sich darin der Vermerk: »Trouvé 78 436 dans des fouilles récemment exécutées au port d’Ostie, à l’embouchure du Tibre, …«. Die Aussage »trouvé à l’occasion de travaux draguage, exécutés à Ostie, à l’embouchure du Tibre« bei Huybrigts 1900, 181 deutet gar nur auf ordinäre Baggerarbeiten im Flussbett hin. Der Stuhl befindet sich bereits seit 1862 im Musée du Louvre in Paris (Inv.-Nr. 2156). 81 Matzulewitsch 1929, 136 f. Nr. 14 Abb. 50-51 Taf. 50. – Harhoiu 1997, 139 f. 172 Nr. 31 Taf. 17-18. – Zalesskaya 2006, 46 f. Kat.-Nr. 8 Abb. 8. 82 Siehe etwa die auf literarischer Basis nur schwer zu beurteilenden eisernen Stuhlfragmente mit Buntmetallelementen aus einem Grab des späten 1./frühen 2. Jhs. n. Chr. in Osijek (Osječko-baranjska županija / HR; Taf. 6, 2), die der lokale Bearbeiter mit einem zum Typ Ostia zählenden Flussfund aus der Kupa bei Sisak (Sisačko-moslavačka županija / HR; Taf. 5, 9) vergleicht. Bulat 1977, 81 f. 84 f. Abb. 2 Taf. 3, 1-6. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 2 1 Abb. 27 Faltstühle vom Typ Ostia: 1 Ostia / I, Flussfund. Eiserner Stuhl mit Silberblechverkleidung aus dem Tiber im Bereich des Hafens der antiken Stadt (Musée du Louvre, Paris; Inv. 2156). – 2 Conceşti / RO, reiches Kammergrab (gefunden 1812). Teilvergoldete Silberblechverkleidung eines ehemals hölzernen Stuhls; erste Hälfte 5. Jahrhundert n. Chr. (Gosudarstvennyj Ėrmitaž Muzej, St. Petersburg; Inv.-Nr. 2160/4-35). – o. M. hundert n. Chr. fast zu den Regelbeigaben reich ausgestatteter Hügel-/ Wagengräber der lokalen Oberschicht zu rechnen sind. Aber auch in Raetien oder Britannien ist der Typ während dieses Zeitraums in reichen Gräbern oder deren Umfeld gelegentlich vertreten. Weitere Grabfunde sowie Exemplare aus Siedlungskontexten von der Gallia Belgica (z. B. Abb. 28) über den Donauraum bis nach Kleinasien und Jordanien belegen seinen Gebrauch noch bis mindestens an die Wende zum 4. Jahrhundert n. Chr. Während bei genauer Betrachtung des inzwischen vorliegenden Fundmaterialbestandes die Ausschmiedungsvarianten der Stuhlfüße und die Form der Stütz-/Konsolenstreben unter dem geteilten Sitzholm nur bedingt als chronologisches Gliederungsindiz verwendbar sind 83, könnte immerhin die für die Variante B charakteristische Scharnierkonstruktion in den Horizontalstreben, die dem Stuhl eine größere Faltbarkeit verleiht, ein Merkmal darstellen, das erst an der Wende zum 3. Jahrhundert n. Chr. üblich wurde. Parallel zu diesem scheinen zumindest auch die extrem verschnörkelten s-förmigen Stütz-/Konsolenstreben in Mode gewesen zu sein. Als eine rein dekorative Modeerscheinung ist möglicherweise sogar die Teilung des einen Sitzholms zu interpretieren 84, für deren Vorhandensein bislang noch kein plausibler konstruktionstechnischer Vorteil geltend gemacht werden konnte 85. Der eher dekorative Charakter der Holmteilung, auf die mit einiger Andere Auffassung bei Bónis 1982, 136 ff. Allerdings bleibt die Frage, inwieweit entsprechende Unterschiede vielleicht auch lediglich auf verschiedene Werkstätten zurückzuführen sind, bei ihren Betrachtungen weitgehend außen vor. 84 Die u. a. von Merten 1980, 52 geäußerte Ansicht, dass eine Zierfunktion für den geteilten Holm und die ihn unterfangenden Stütz-/Konsolenstreben auszuschließen ist, da der Bereich bei der Benutzung des Stuhls verdeckt ist, ist insofern hinfällig, als der Stuhl – unabhängig von seinem Gebrauch als Sitzgelegenheit – natürlich auch eine Funktion als dekoratives bzw. repräsentatives Möbelstück erfüllte. Dies unterstreichen z. T. auch die Anbringungspositionen von Tauschiermustern an einigen Faltstuhltypen. 83 85 Eine nennenswerte Veränderung bzw. Verbesserung des Sitzkomforts durch eine größere Flexibilität der Stuhlkonstruktion (z. B. Liversidge 1955, 30. – Stökl 2007, 33 Anm. 18) ist angesichts der Stärke der Stütz-/Konsolenstreben und unter Berücksichtigung der Zähigkeit der vorauszusetzenden ledernen Sitzbespannung kaum zu erwarten. Auch das Argument, dass der geteilte Holm lediglich die Verschränkung der beiden fertigen Rahmenelemente beim Zusammenbau des Stuhls erleichtern sollte (Meyer 2003, 616 Anm. 379), ist hinfällig, da die Verschränkung der Stuhlrahmen ja nicht notwendigerweise – wie vom Autor vorausgesetzt – mit den ausladenden Sitzholmen voran erfolgen musste. Zweifellos war sie leichter über den weniger oder gar nicht seitlich ausladenden Fußbereich zu bewerkstelligen. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 437 Abb. 28 Sint-Huibrechts-Hern / B, Hügelgrab. Sammelfoto des umfangreichen Grabinventars mit zentral positioniertem, zusammengesacktem Faltstuhl (Eisen mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall) vom Typ Weißenburg (Variante A); 3. Jahrhundert n. Chr. (Gallo Romeins Museum, Tongeren; Kriegsverlust). – o. M. Sicherheit auch die organische Sitzbespannung abgestimmt war – vermutlich mit einem weiten bogenförmigen Randeinzug –, wird durch einen Grabfund aus Kadin Most 86 bestätigt (Taf. 2, 1a-b). Statt des geteilten Holms weist der dort geborgene Stuhl eine starre, durchgehende Horizontalstrebe auf, die im Bereich der sonst üblichen Lücke lediglich einen beidseitig scharf abgesetzten, halbkreisförmigen Bogen beschreibt. In funktionaler Hinsicht wäre hier allenfalls noch zu überlegen, ob die partielle bogenförmige Absenkung des Holms, ebenso wie die sonstige Lücke – die allerdings auch sehr klein ausfallen kann –, eventuell Vorteile bot, wenn man während der Benutzung des Stuhls gezwungen war, ein stoffreiches Gewand einigermaßen ansehnlich zu drapieren. Nach einhelliger Forschungsmeinung repräsentiert der geteilte Holm die Vorderseite der Faltstühle, auf denen man – entgegen jüngerer Gepflogenheiten – in der Antike in der Regel noch so saß, dass die Beine des Sitzenden vom Sitzholm unterfangen wurden und sich die Kreuzungspunkte der Rahmenelemente auf den Stuhlseiten befanden 87. Ein grundlegender Wandel der Sitzposition, d. h. eine Drehung um 90°, scheint sich erst zur karolingischen Zeit (8.-10. Jh. n. Chr.) hin angebahnt zu haben 88. In der Folgezeit kam es nicht nur zu einer zunehmend dekorativeren Ausgestaltung der Sitzholmform, sondern auch zu einer Verlängerung der Ständerstreben, deren nun häufig über die Sitzholme hinausragende Enden in teils figural gestaltete Endknöpfe münden konnten. Entsprechende Knöpfe 86 87 Venedikov 1961, 227 Nr. 2 Abb. 4, 2. Wanscher 1980, 9 f. 438 88 Ebenda 191. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 1 2 3 4 Abb. 29 Potentiell nachantike eiserne Faltstühle: 1-3 Fundort unbk. (ehem. Seltman-Collection). Stuhl mit Buntmetalltauschierungen und plastischen Endknöpfen in Form von Philosophenköpfen (British Museum, London; Inv.-Nr. PE 1957,0405.1): 1 Detailansicht der Philosophenköpfe; 2 Stuhl in aufgeklapptem Zustand; 3 zusammengefalteter Stuhl. – 4 Pavia / I, Flussfund aus dem Ticino. Stuhl mit Silberund Buntmetalltauschierungen; ca. 8.-10. Jahrhundert n. Chr. (Musei Civici, Pavia; Inv.-Nr. Or 41). – o. M. in Form stilisierter Philosophenköpfe zeigt u. a. ein Stuhl im British Museum (Abb. 29, 1-3) 89, dessen Machart sonst noch weitgehend mit der Variante B des Typs Weißenburg korrespondiert. Auffällig sind allerdings auch die reichen ornamentalen Buntmetalltauschierungen auf seinen Ständerstreben und unteren Horizontalstreben. Sie stehen im Kontrast zu dem derzeit völligen Fehlen flächiger Metalleinlagendekors an den sonstigen Vertretern des Typs Weißenburg. Vergleichbar umfangreiche Tauschierungen lassen sich an kontextdatierten eisernen Klappstühlen bislang erst ab der Wende zum 6. Jahrhundert n. Chr. nachweisen, wo sie sich zunächst auf die noch gängigen Stuhltypen Ostia und Nocera Umbra konzentrierten. Nachfolgend sind dann ähnlich reiche Tauschierarbeiten, teils sogar mit antikisierenden Elementen, noch an bedeutend jüngeren Stühlen zu finden, wie etwa Fundstücke aus dem Ticino bei Pavia (prov. Pavia; Lombardia / I; ca. 8.-10. Jh.; Abb. 29, 4) 90 oder im Victoria and Albert Museum in London (ca. 10.-11. Jh.; Taf. 8, 8a-b) 91 und wahrscheinlich auch ein Exemplar in der Leon Levy & Shelby White Collection in New York (Taf. 8, 9a-b) 92 demonstrieren. Es scheint deshalb nicht abwegig, dass es sich bei dem Stuhl aus dem British Museum ebenfalls erst um eine karolingerzeitliche Adaption einer älteren römischen Stuhlform oder Inv.-Nr. PE 1957, 0405.1. Wilson 1957, 39 ff. Abb. 9-10 Taf. 56; 8, A. 90 Schramm 1954, 331 ff. Abb. 38-40. – Peroni 1967, 154 ff. Nr. 129 Taf. 41-54 Farbtaf. 7-8. – Wanscher 1980, 214 f. Abb. S. 195. 331. – Bertelli / Brogiolo 2000, 100 f. Kat.-Nr. 47 Abb. 57. 91 Inv.-Nr. 696-1904. Wanscher 1980, 216 Abb. S. 201. 92 Simon 2002, 549 f. datiert den Stuhl aufgrund technologischer und stilistischer Merkmale ins 4.-5. Jh. n. Chr. Eine jüngere Zeitstellung vermutet hingegen schon Stökl 2007, 34 f. So finden seine Strebenformate unter den kaiser- bis völkerwanderungs89 zeitlichen Faltstühlen bislang keinerlei Parallelen. Die Form der unteren Horizontalstreben ähnelt vielmehr der des Stuhls aus dem Ticino bei Pavia. Einer diesem vergleichbaren oder gar jüngeren Datierung scheinen mir auch die Form und Anbringungspositionen der kupfernen und bronzenen Metalleinlagen nicht entgegenzustehen. Während es sich bei dem mit einem Zirkel konstruierten Blütenblattrapport um ein relativ zeitloses geometrisches Muster handelt, gehören Weinrankenmotive in vergleichbarer Ausführung wie auf dem Stuhl zum gängigen Ornamentrepertoire byzantinischer Zeit. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 439 ein in besagter Zeit überarbeitetes und neu verziertes Altstück handelt 93. Nach derzeitigem Materialstand gibt es sonst keine Anzeichen dafür, dass sich die Laufzeiten der früh- bis mittelkaiserzeitlichen Faltstühle vom Typ Weißenburg und der frühmittelalterlichen Vertreter des Typs Nocera Umbra überschnitten oder ergänzt haben könnten. Der Typ Nocera Umbra, zu dem zweifelsfrei auch der Faltstuhl aus dem Kunsthandelskonvolut gehört, das den Ausgangspunkt für die vorliegenden Betrachtungen bildet, ist mit den bislang frühesten Belegen in den nubischen Königsgräbern der Nekropole von Ballana (Muhāfazah Azwan; Oberägypten / ET) vertreten. Von wahrscheinlich wenigstens vier dort zum vorliegenden Typ gehörenden Stühlen ist auf literarischer Basis allerdings lediglich der älteste, ein Stück der Variante A aus dem frühestens um 420/430 n. Chr. angelegten Königsgrab B 80, typologisch sicher einzuordnen (Taf. 6, 3) 94. Tauschiermuster werden weder in Zusammenhang mit diesem Stuhl noch mit den übrigen Exemplaren erwähnt, die sich auf Gräber der Zeit zwischen 440 und 480 n. Chr. verteilen (Taf. 8, 4-6) 95. Erst mit großem zeitlichen Abstand schließen sich dann zahlreiche weitere näher datierbare Funde aus den awarenzeitlichen Gräberfeldern von KölkedFeketekapu A (kom. Baranya / H; Abb. 31, 1-2) 96 und Zamárdi-Rétiföldek (kom. Somogy / H; Abb. 31, 3-5; Taf. 7, 2a-b. 6a-b) 97 sowie der typeneponymen langobardischen Nekropole von Nocera Umbra (prov. Perugia, Umbria / I; Abb. 33, 1-5; Taf. 6, 5a-6; 8) 98 an. Sie alle wurden erst im späten 6. bis frühen 7. Jahrhundert n. Chr. bestattet und belegen den Umlauf nun aller drei Varianten des Typs Nocera Umbra spätestens in dieser Zeit. Außer durch die Grundform ihrer Rahmenelemente schließen sie sich mehrheitlich auch durch das Vorhandensein eines komplexen Tauschierdekors zu einer Gruppe zusammen. Sechs Stühle aus Zerstörungskontexten, die mit sassanidischen Angriffen auf Sardis (Valilik Manisa / TR) um 616 n. Chr. in Verbindung gebracht werden (Taf. 7, 1; 8, 1) 99, sowie ein Fund auf Samos (Sporaden, Periferia Voriou Egeou / GR; Taf. 6, 4) 100, der der Periode zugewiesen wird, in der die Wasserleitung des Eupalinos als Fluchtunterkunft diente (ca. 1. Hälfte bis Mitte 7. Jh. n. Chr.), bestätigen allerdings auch einen parallelen Fortgebrauch unverzierter Exemplare. Hinsichtlich der Qualität ihrer Ausführung setzen sich die Silber- und / oder Buntmetalltauschierungen an den Vertretern des Typs Nocera Umbra von den tendenziell gröberen und oft etwas einfacheren Mustern der Buntmetalltauschierungen an zeitgenössischen Faltstühlen des Typs Ostia ab. Ein zu letzterem Typ gehörendes Fundstück aus Grab 363 von Breny (dép. Aisne / F), das noch ans Ende des 5. Jahrhunderts bzw. in die erste Hälfte des 6. Jahrhunderts n. Chr. datiert wird (Abb. 30, 1) 101, liefert aber immerhin den bislang frühesten Hinweis auf ein Aufkommen großflächig tauschierten OrnamentDie Datierung des Stuhls anhand der Tauschiermuster und Philosophenkopfenden schwankt stark. Während Wilson 1957, 56 eine Einordnung ins 6. Jh. n. Chr. vorschlägt, schließt Peroni 1967, 48 Anm. 56 eine Datierung vor dem 8. Jh. n. Chr. aus. Roth 2000, 306 Anm. 21 glaubt in den Philosophenköpfen gar erst eine Arbeit der Renaissance zu erkennen. Letztere Datierung würde allerdings die Frage aufwerfen, welche Originale oder Abbildungen des Stuhltyps Weißenburg dem Handwerker noch zur Verfügung gestanden haben sollen. Nach einer Analyse in den Laboratorien des British Museums handelt es sich zudem wohl um »ancient metal«, womit vermutlich noch im Rennfeuerverfahren gewonnenes Eisen gemeint ist. Liversidge 1955, 32. 94 Emery / Kirwan 1938, 123 ff. 360 Kat.-Nr. 797 Abb. 64-65 Taf. 95, C. – Török 1988, 109 ff. Tab. 1 Taf. IV; 59-68. Der auf den ersten Blick bei Emery / Kirwan 1938, Taf. 95, C vermeintlich erkennbare Überstand der Sitzholme des Stuhls resultiert tatsächlich aus einem Überstand der in die Nietösenreihe eingeschobenen Metallstäbe der Sitzflächenaufhängung. 95 Gräber B3, B37 und B121. Török 1988, 126 ff. 134 ff. 147 f. Tab. 1. 93 440 96 97 98 99 100 101 Grab 108. Kiss 1996, 43 f. 270 ff. Abb. 8-11 Taf. 36. 119129. Gräber 121, 565, 1049, 2000. Bárdos 2000, 78 ff. 100 Nr. 1. 3-5 Abb. cat. 1; Bárdos / Garam 2009, 29. 83. 135 Abb. 8. 20. 30 Taf. 15 f. 74 f. 118 f. 231-234. Lediglich für den Stuhl aus Grab 2000 ist derzeit noch keine zweifelsfreie Beurteilung möglich, da er bislang lediglich in einem knappen Ausstellungstext Erwähnung gefunden hat. Gräber 1, 5, 17, 60, 79, 100. Rupp 1995, 60 ff. – Rupp 2005b, 5. 10. 26 f. 78. 100. 122 Taf. 4, 9; 12, 22; 30, 11; 75; 96a, 26. Mit einer gewissen Unsicherheit ist die typologische Zuordnung des derzeit verschollenen Stuhls aus Grab 100 behaftet, von dem auch keine beurteilbaren Abbildungen greifbar sind. Die knappe Beschreibung spricht jedoch dafür, dass er sich nicht markant von den anderen Faltstühlen des Gräberfeldes unterschied. Waldbaum 1983, 78 f. Kat.-Nr. 423-428 Taf. 26-27. Jantzen 2004, 111 f. Kat.-Nr. 668 Taf. 16. Kazanski 2002a, 48 f. 96 Taf. 3, 15; 68, 2; 125, 1. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 1 2 Abb. 30 Eiserne Faltstühle vom Typ Ostia mit Buntmetalltauschierungen: 1 Breny / F, Grab 363. Ende 5. bis erste Hälfte 6. Jahrhundert n. Chr. (Musée des Antiquités Nationales, Saint-Germain-en-Laye; Inv.-Nr. 40808). – 2 Zamárdi / H, Gräberfeld Rétiföldek, Grab 2030. Ende 6./Anfang 7. Jahrhundert n. Chr. (Rippl-Rónai Múzeum, Kaposvár; Inv.-Nr. 247.1.2030.1). – o. M. dekors an eisernen Faltstühlen. Selbst gegenüber den weiteren entsprechend verzierten Stühlen des Typs Ostia, zu nennen sind etwa Funde aus Grab 119 von Kölked-Feketekapu B (Taf. 5, 11a-b) 102 und Grab 2030 von Zamárdi-Rétiföldek (Abb. 30, 2)103, die wiederum an die Wende zum 7. Jahrhundert n. Chr. gehören 104, sind seine Ziermuster noch extrem einfach gehalten. Inwieweit diese mustertechnisch-chronologische Beobachtung möglicherweise auch für den Typ Nocera Umbra repräsentativ sein könnte, lässt sich in Ermangelung einer zeitlich breiteren Fundstreuung dessen verzierter Vertreter leider nicht sicher sagen. Zwar könnten zwei kurz hintereinander im Kunsthandel aufgetauchte Exemplare (Taf. 7, 3-4b) 105 die Möglichkeit andeuten, dass auch hier mit einer gewissen Entwicklung von einfachen hin zu qualitätvolleren Ornamenten zu rechnen ist, doch sind deren ohnehin z. T. sehr uncharakteristischen Musterdetails derart vereinfacht und schlampig ausgeführt, dass sich bei ihnen der Verdacht aufdrängt, es könne sich um moderne Fälschungen handeln 106. Aber selbst wenn letzteres nicht zutreffen sollte, muss der Qualitätsunterschied natürlich nicht zwangsläufig entwicklungsgeschichtlich zu deuten sein, sondern könnte – was generell auch für den Typ Ostia gilt – lediglich auf unterschiedlichen Fertigungswerkstätten beruhen. Diesbezügliche Musterverschiedenheiten scheinen sich selbst noch innerhalb der Gruppe qualitätvoll tauschierter Vertreter des Typs Nocera Umbra abzuzeichnen 107. Zu diesen gehört zweifellos auch der seinerzeit Kiss 2001, 56 ff. 334 Abb. 13. 17-22 Taf. 36. 116-131. Bárdos 1998, 6 Abb. 9-12. – Bárdos 2000, 80 f. 100 Nr. 2 Abb. cat. 2. 104 Ein weiterer Vertreter des Typs Ostia mit komplexen Buntmetalltauschierungen, die eine ähnliche Datierung wahrscheinlich machen, befindet sich im Universalmuseum Joanneum in Graz (Provinzialröm. Slg. Inv.-Nr. 7525) und soll angeblich aus Drnovo-Neviodunum stammen. Stökl 2007, 27 ff. Abb. 1-8. 11-15. 105 Katalog München 2008a, Los Nr. 47 mit Abb. – Katalog München 2008b, Los Nr. 14 mit Abb. 102 103 Der Umstand, dass plötzlich recht häufig verzierte Klappstühle dieser eigentlich relativ seltenen Form im Kunsthandel auftauchen, nachdem erst wenige Jahre zuvor ein tauschiertes Exemplar des Typs Nocera Umbra bei einer Auktion in Paris (Katalog Paris 2004, Los Nr. 98) den Spitzenpreis von 94 000 € erzielte – worauf auch in wissenschaftlichen Abhandlungen (Rupp 2005a, 291) und anderen Auktionskatalogen (u. a. Katalog München 2007, Los Nr. 3421. – Katalog München 2008a, Los Nr. 46) hingewiesen wurde, um die Besonderheit der Objekte zu betonen – verstärkt diesen Verdacht noch zusätzlich. 107 Kiss 1996, 274 f. 106 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 441 1 2 4 5 3 7 6 8 Abb. 31 Eiserne Faltstühle vom Typ Nocera Umbra: 1-3 Kölked / H, Gräberfeld Feketekapu A, Grab 108. Stuhl der Variante C; Ende 6./erstes Drittel 7. Jahrhundert n. Chr. (Magyar Nemzeti Múzeum, Budapest): 1-2 Ansichten der mit Silber tauschierten Sitzholme. – 3 Ansicht der mit Buntmetall tauschierten Ständerstreben. – 4-6 Zamárdi / H, Gräberfeld Rétiföldek, Grab 121. Stuhl der Variante A; Ende 6./Anfang 7. Jahrhundert n. Chr. (Rippl-Rónai Múzeum, Kaposvár; Inv.-Nr. Z/84.35.11): 4 Gesamtansicht; 5 Detailansicht der mit Silber tauschierten Sitzholmenden; 6 Buntmetalltauschierungen am oberen Ende der Ständerstreben. – 7-8 Fundort unbk. (Kunsthandel Paris 2004). Stuhl der Variante A mit silbertauschierten Sitzholmen und buntmetalltauschierten Ständerstreben (Verbleib unbk.): 7 Gesamtansicht; 8 oberes Ende einer Ständerstrebe. – o. M. dem RGZM angebotene Stuhl. Abgesehen von einem allgemeinen Repertoire geometrischer Verzierungsdetails (u. a. Fischgrät, Mäander etc.), die mehr oder minder auf den meisten der tauschierten Faltstühle auftreten, weist die Musterauswahl, -gliederung und -abfolge an der Außenseite seiner Vertikal-/Ständerstreben (Abb. 24; 25, 2-3) deutliche Parallelen zu den Rahmenelementen aus Grab 108 von Kölked-Fekete- 442 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? a b 1 c 2 3 Abb. 32 Fundort unbk. (Kunsthandel Hamburg 2004). Eiserner Faltstuhl vom Typ Nocera Umbra (Variante A) mit silbertauschierten Sitzholmen und buntmetalltauschierten Ständerstreben (Verbleib unbk.): 1 Detail der silbernen Tauschiermuster auf den Sitzholmenden mit der Darstellung eines Löwen (links) und eines Elefanten (rechts). – 2 Gesamtansicht des Stuhls in aufgeklapptem Zustand. – 3 Umzeichnung der Tauschiermuster auf den Sitzholmen (a-b) und an der Außenseite der Ständerstreben (c). – o. M. kapu A auf (Abb. 31, 3) 108. Noch enger sind die Verbindungen mit einem Fund aus Grab 121 von ZamárdiRétiföldek (Abb. 31, 6) 109 und dem Stuhl aus einer Pariser Auktion des Jahres 2004 (Abb. 31, 8) 110, dessen Dekorapparat sich bislang jedoch leider nur ausschnittsweise beurteilen lässt. An den genannten Vergleichsstühlen ist zudem derselbe Materialwechsel zwischen Silbertauschierungen auf den oberen Horizontalstreben (Sitzholmen) und Buntmetalltauschierungen an den Vertikal-/Ständerstreben zu beobachten. Ein fast vollständiges Pendant findet der Stuhl schließlich in einem im Jahr 2004 in Hamburg veräußerten Fundstück (Abb. 32) 111. Auf dessen Basis lassen sich sogar die weitgehend zerstörten Bildfelder zwischen den Rautengittern auf den rechteckig erweiterten Endabschnitten seiner Sitzholme (Abb. 23, 2; 25, 1. 4) als Tiermotive rekonstruieren. Ob es sich – entsprechend dem Hamburger Stuhl – bei diesen um stilisierte Darstellungen von Elefanten und Löwen handelte (Abb. 32, 1), ist allerdings fraglich. Wie schon ein Vergleich mit dem bereits erwähnten Pariser Stuhl (Abb. 31, 7-8) zeigt, dessen Sitzholme laut dem Auktionskatalog mit Rautengittern, Elefanten- und Vogeldarstellungen verziert sind, muss man, trotz der zu erwägenden Herkunft der Stühle aus ein und derselben Werkstatt, offenbar mit Detailvariationen in den Tauschiermustern rechnen. Dieser Feststellung entspricht auch der Umstand, dass die Tauschierungen im Mittelabschnitt der Sitzholme am Hamburger Stuhl (Abb. 32, 3a-b) und an dem Exemplar aus dem RGZMFundkomplex (Abb. 23, 1; 25, 1) deutlich voneinander abweichen. Dem axial gespiegelten Motiv des 108 109 Kiss 1996, 43 f. Abb. 8. 10 Taf. 119-124. Bárdos 2000, 79. 100 Nr. 1 Abb. cat. 1. – Bárdos / Garam 2009, 29 Abb. 8 Taf. 15. 15a. 231. Katalog Paris 2004, Los Nr. 98 mit Abb. – Rupp 2005a, 291 Abb. 9. 111 Rupp 2005a, 283 ff. Abb. 1-5. 110 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 443 »Laufenden Hundes« an ersterem, das gute Parallelen auf dem Sitzholm des Rahmenelements B aus Grab 108 von Kölked-Feketekapu A findet (Abb. 31, 1) 112, steht eine Dreifeldergliederung mit flächigem Rautengitter-/Blütenblattrapport und parallel laufenden Zahnbändern an letzterem gegenüber. Während direkte Gegenstücke zum genannten Musterrapport bislang fehlen 113, sind in der Machart vergleichbare, wenn auch nur in einzeiliger Form ausgeführte Zahnbänder wiederum im Randbereich der Sitzholmenden des Stuhles aus Grab 121 von Zamárdi-Rétiföldek vertreten (Abb. 31, 5) 114. Neben derartigen Querverbindungen und den direkten Übereinstimmungen in der Dekoranordnung unterstützt letztlich noch ein Formdetail an den Rahmenelementen, nämlich deren in der Breite deutlich gegenüber den Strebenmittelbereichen abgesetzte Eckpartien, die Vermutung, dass der Stuhl aus dem RGZM-Angebot, die Kunsthandelsobjekte aus Hamburg und Paris sowie die Funde aus Grab 121 von Zamardi-Rétiföldek und Grab 108 von Kölked-Feketekapu A einem Werkstattkreis angehören könnten. Einem zweiten entstammen demgegenüber vielleicht die sechs Stühle aus dem langobardischen Gräberfeld von Nocera Umbra (Abb. 33, 15; Taf. 6, 5a-8) 115 und eventuell ein Fundstück in den Musées Royaux d’Art et d’Histoire in Brüssel (Inv.-Nr. IR.1316 ), das im Jahr 1965 als Teil eines angeblich in Cheragh-Ali Tepe bei Rašt geborgenen Grabfundkomplexes auf dem Kunstmarkt erworben wurde (Abb. 33, 6-7) 116. Die Eckpartien ihrer Rahmenelemente weisen keine wirkliche Querschnittsverbreiterung auf. Ein optisch vergleichbarer Eindruck wird bei ihnen jedoch dadurch hervorgerufen, dass der Materialquerschnitt in den Eckpartien der Rahmenstreben vierkantig belassen wurde, während man die Kanten im Mittelabschnitt der Streben derart faste, dass ein achteckiger Querschnitt entstand (z. B. Abb. 33, 2) 117. Während die Tauschierungen beim Stuhl aus CheraghAli Tepe noch die gleiche Materialverteilung erkennen lassen wie die zuvor behandelten Vertreter des Typs Nocera Umbra, d. h. Silbertauschierungen auf den Sitzholmen und Buntmetalleinlagen an den Vertikal- / Ständerstreben, sind sie bei den Funden aus Nocera Umbra selbst anscheinend durchweg aus Silber gefertigt. Unter tendenzieller Bevorzugung von floral anmutenden Elementen wie Wellenlinien, Spiral- und Blattranken, Flechtbändern, Zweig- und Blütenmustern sind ihre mehrheitlich sehr feindrahtigen ausgeführten Muster entsprechend der Materialfacetten der Streben in eher kleinräumige Dekorzonen und -bänder untergliedert 118. Dies gilt auch für die geometrischen Ornamente. Unter diesen weisen die eines Stuhls aus Grab 79 von Nocera Umbra (Taf. 6, 8), die durch ihren weniger drahtförmigen und mehr opus sectileartigen Charakter hervorstechen, darauf hin, dass selbst innerhalb der vorliegenden Stuhlgruppe noch mit unterschiedlichen Dekor- und / oder Werkstattstilen gerechnet werden muss. Umso auffälliger ist, dass sich mit wachsender Anzahl tauschierter Faltstühle im archäologischen Fundmaterial immer weniger Einzelornamente isolieren lassen, die man als besondere Charakteristika eines bestimmten Werkstattkreises oder gar einzelner Werkstätten ansehen könnte. So sind neben universellen geometrischen Grundmotiven selbst markante Elemente, wie bestimmte Ranken- und Kreuzformen, wenn auch in qualitativ stark differierender Ausführung, sowohl an Stühlen verschiedener Typen (d. h. Typ Ostia und Typ Nocera Umbra) als auch unterschiedlicher regionaler Fundprovenienz vertreten. Wenngleich dieses Phänomen auf das Schöpfen aus 112 113 Kiss 1996, 44 f. Abb. 11 Taf. 127-128. Unabhängig vom Rautengitter, in das es integriert ist, findet zumindest das Zirkelschlagarrangement des Blütenblattmusters zwar eine Entsprechung an dem oben bereits erwähnten Stuhl in der Leon Levy & Shelby White Collection in New York (Simon 2002, Abb. 1. 10), doch ist letzterer höchstwahrscheinlich deutlich jünger einzustufen und kann somit kaum als unmittelbare Parallele gelten. Das Motiv selbst entstammt einem langlebigen antiken Musterrepertoire. An dieser Stelle sei nur auf seine Verwendung schon an römischen Silberarbeiten des ausgehenden 3. Jhs. n. Chr. verwiesen. Siehe dazu u. a. Martin-Kilcher 1985, 155. 168 Abb. 6; 17, 2. 4; 18-19. 444 Bárdos / Garam 2009, Taf. 15a; 231, 2. Rupp 1995, 60 ff. – Rupp 2005b, 5. 10. 26 f. 78. 100. 122 Taf. 4, 9; 12, 22; 30, 11; 75; 96a, 26. Die derzeit verschollenen Stühle aus den Gräbern 60 und 100 sind diesbezüglich allerdings nur eingeschränkt bzw. gar nicht zu beurteilen. 116 Overlaet 1995, 99 ff. Abb. 1-3. 117 Je nach Breite der Kantenfasen und Materialerhaltung kann so der Eindruck entstehen, dass der Rahmen einen rundstabigen Querschnitt besitzt. Siehe etwa eine entsprechende Formulierung bei Overlaet 2004, 799 Nr. 522. 118 Rupp 2005a, 289. 114 115 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 6 1 3 2 4 5 7 Abb. 33 Eiserne Faltstühle vom Typ Nocera Umbra: – 1-5 Nocera Umbra / I, Grab 5. Stuhl der Variante A mit Silbertauschierungen; ca. 590-610 n. Chr. (Museo Nazionale dell’Alto Medioevo, Rom; Inv.-Nr. 108): 1 Gesamtansicht; 2-5 Details der Tauschiermuster auf den Ständerstreben. – 6-7 Cheragh-Ali Tepe(?) / IR, wahrscheinlicher Grabfund. Stuhl der Variante A mit Silber- und Buntmetalltauschierungen (Musées Royaux d’Art et d’Histoire, Brüssel; Inv.-Nr. IR.1316): 6 silberne Tauschiermuster auf einem der Sitzholmenden; 7 Gesamtansicht des Stuhls. – o. M. einem gemeinsamen Fundus an Grundmustern hindeuten mag, sind diese letztlich aber doch noch zu allgemein gehalten, um daraus zwingend auch auf einen regional eng begrenzten gemeinsamen Produktionsraum aller Stühle zu schließen 119. Auf Basis der noch sehr beschränkten Anzahl gut publizierter Fundstücke ist es zudem nicht ganz unproblematisch, Kombinationsvarianten bzw. das Vorhanden- oder Nichtvorhandensein bestimmter Ornamentdetails an Einzelstühlen als Hinweis auf unterschiedliche Werkstätten zu werten 120. Vielmehr empfiehlt es sich für solche Fragen, zunächst die Formdetails der Rahmenelemente und die rein technische Ausführung der Tauschierungen in den Vordergrund zu rücken. Davon ausgehend scheinen mir derzeit lediglich die oben dargelegte Unterscheidung innerhalb des Typs Nocera Umbra sowie vielleicht die tendenziell gröbere Machart der bisher bekannten Tauschierungen an Stühlen des Typs Ostia im Sinne verschiedener Werkstattkreise interpretierbar. Zu einer auch nur annähernd verlässlichen 119 Wie etwa von A. Kiss mit Fixierung auf Italien postuliert. Kiss 1996, 272. 120 Ebenda 275. Kritische Anmerkungen dazu siehe auch bei Rupp 2005a, 289. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 445 Lokalisierung der Werkstätten reicht die bisherige Fundverteilung aber kaum aus. Auch wenn man für die tauschierten Stücke des Typs Ostia sowie für jene Vertreter des Typs Nocera Umbra, deren Ausführung dem Exemplar aus dem RGZM-Fundkomplex gleicht, versucht sein könnte, über eine Fertigung in byzantinischen Betrieben des Donauraums nachzudenken 121 und für die italischen Beispiele eine Herstellung auf der Apenninenhalbinsel in Erwägung zu ziehen, sollte man nicht vergessen, dass sich die regionalen Nachweise dabei nur auf jeweils ein oder zwei Fundorte stützen können. Die an ihnen zu beobachtende Häufung von Stuhlbelegen ist zudem nicht etwa auf einen Siedlungs- oder gar Produktionsniederschlag zurückzuführen, sondern resultiert aus der Funktion, die entsprechende Möbel als Repräsentationsobjekte in der Grabausstattung der gerade dort ansässigen lokalen Eliten einnahmen. Einen gewissen Eindruck, über welche Entfernungen hinweg die Faltstühle zuvor theoretisch vermittelt worden sein könnten, geben der wahrscheinlich aus einem nordiranischen Grab stammende Stuhl in Brüssel (Abb. 33, 6-7) 122 und vielleicht auch – sofern die Gesamtinterpretation am Ende dieses Aufsatzes stimmen sollte – das Exemplar aus dem Kunsthandelskonvolut (Abb. 23-25), das den Ausgangspunkt für die vorliegenden Betrachtungen bildete. BLANKWAFFEN Beschreibung Das seinerzeit dem RGZM angebotene Fundmaterialkonvolut enthielt auch einige Schwert-/Schwertscheidenteile, die – zumindest nach Kenntnisstand des Autors – seitdem in keinem Auktionskatalog aufgetaucht sind. Im Einzelnen handelt es sich um: 1. Eine vollständige eiserne Schwertklinge (Abb. 34, 1b-2). 2. Ein Fragment(?) einer eisernen Klinge mit cloisonnierter eiserner Parierstange (Abb. 34, 3). 3. Zwei vergoldete silberne(?) Blechhülsen eines Schwert- oder Dolchgriffs (Abb. 34, 4. 6a-b). 4. Zwei vergoldete silberne(?) Blechverkleidungen von Schwert-/ Dolchscheiden (Abb. 34, 1a. 6c). 5. Zwei buntmetallene(?) Fragmente eines Scheiden-/ Ortbandrahmens (Abb. 34, 5. 6d). Die vollständig erhaltene, zweischneidige Klinge (Klinge 1) weist laut dem ihr auf dem Foto beigefügten Lineal eine Gesamtlänge von ca. 670 mm auf, von denen etwa 528 mm auf das Klingenblatt und ca. 142 mm auf die Angel entfallen (Abb. 34, 1b). Ihre Breite beträgt im Bereich der ganz leicht abfallenden Klingenblattschultern rund 37 mm. Nach einer merklichen Reduzierung auf ca. 33 mm unmittelbar unterhalb der Schultern zeigt das Klingenblatt nur noch eine schwache Verjüngung. Seine fast parallel laufenden Schneiden münden schließlich ohne scharfen Umbruch in eine lang gezogene Spitze mit spitzbogigem Schneidenverlauf ein. Der Querschnitt des Blattes ist bandförmig (Abb. 34, 2); Hinweise auf eine mögliche Damaszierung sind anhand der Fotos nicht auszumachen. Der Querschnitt der Angel ist rechteckig. Die Angelbreite liegt am Ansatz bei etwa 21 mm und reduziert sich gemessen an der Länge der Angel vergleichsweise nur recht wenig. Ca. 64 mm oberhalb des Ansatzes scheint sich ein mittig durch die Angel geführter Eisenniet abzuzeichnen. Inwieweit der heutige Angelabschluss beschädigt ist oder dem antiken Originalende entspricht, muss anhand der Fotos offenbleiben. Zum Zustand und zur Form der zweiten im Fundkomplex enthaltenen, ebenfalls zweischneidigen Klinge (Klinge 2) sind noch weit weniger Angaben möglich, da von ihr seinerzeit nur die Partie der Klingenschul121 Siehe alternativ auch die Ausführungen von Stökl 2007, 38 ff., die ausgehend vom möglichen Fundort des Stuhls im Joanneum in Graz eine Fertigung im langobardischen Milieu des 446 6. Jhs. n. Chr. im Bereich der südlichen Pannonia Prima bzw. Pannonia Savia (etwa heutiges Slowenien/Kroatien) favorisiert. 122 Overlaet 1995, 99 ff. Abb. 1-3. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 3 4 2 b a c a d 1 b 5 6 Abb. 34 Angebotsunterlagen RGZM 2005. Schwert- und Schwert-/Dolchscheidenteile (Verbleib unbk.): 1 Eiserne Klinge (a) und vergoldetes Scheidenblech (b). – 2 Detail des Blattes der Klinge in Abb. 34, 1b. – 3 Detailansicht des Fragments(?) einer weiteren eisernen Klinge mit erhaltener Parierstange (Eisen, Silber, Vergoldung, Steineinlagen). – 4 Zwei Griffhülsen aus vergoldetem Blech. – 5 Unterer Abschluss eines vergoldeten silbernen Scheidenblechs mit zwei Fragmenten eines Rahmenortbands. – 6 Sammelaufnahme der Griffhülsen (a-b), des Scheidenblechs (c) und des Rahmenortbands (d) aus Abb. 34, 4-5. – 1 M. ca. 1:3; 6 M. ca. 1:2; 2 o. M.; 3-5 M. ca. 1:1. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 447 tern mit der noch aufsitzenden eisernen Parierstange fotografisch dokumentiert wurde (Abb. 34, 3). Immerhin ist ersichtlich, dass zumindest ihre Angel knapp oberhalb der Parierstange weggebrochen ist. Letztere überlagert den Angelansatz und die Klingenblattschultern. Unmittelbar unterhalb derselben weist das Klingenblatt eine Breite von rund 39 mm und offenbar einen linsen- bis rautenförmigen Querschnitt auf. Die eiserne Parierstange besitzt eine breitrechteckige, riegelartige Frontansicht auf einer linsen- bis rautenförmigen Grundfläche. Ihrer Schauseite ist ein flaches, kassettiertes Kastenwerk aus vergoldetem Silberblech vorgeblendet, in das über einer vergoldeten Silber- oder Goldfolie mit getriebenem Waffeldekor zwei heute stark zersprungene, breitrechteckige rötliche Schmucksteine eingelegt sind. Diese werden durch je eine Kassette mit einem vertikal ausgerichteten zylindrischen Schmuckstäbchen gleicher Materialbeschaffenheit voneinander getrennt bzw. flankiert. Der Politur nach handelt es sich bei den Steineinlagen, von denen die rechteckigen unter vergleichbaren zeitgenössischen Schmuckarbeiten durch ihre Größe hervorstechen, wohl um echte Granate (Almandine?) und nicht nur um deren Imitation aus Glasfluss. Bei einer Breite von etwa 83-85 mm ist die Höhe der Parierstange nach Abzug diverser korrosionsbedingter Materialausblühungen mit ungefähr 13-16 mm anzugeben. Außer der Parierstange sind auch zwei heute separate Blechhülsen als Teile eines Schwert- oder Dolchgriffs anzusprechen (Abb. 34, 4. 6a-b), genauer gesagt, als Verkleidungselemente seiner vergangenen Handhabe aus organischem Material. Der Erhaltungszustand ihrer Oberflächen lässt darauf schließen, dass es sich bei ihnen um vergoldete Silberbleche handelt, die durch Einrollung und Überlappung ihrer beiden Enden in die gewünschte Form gebracht wurden. Diese ist bei der kleineren Hülse (B. × H.: ca. 16-17 × ca. 21 mm) annähernd zylindrisch, während bei der größeren (B. × H.: ca. 21 bzw. 18-19 × ca. 32 mm) eine deutliche Konizität ins Auge fällt. In drei Fällen sind die Hülsenmündungen durch eine randbegleitende Rille betont. Lediglich das schmalere Ende der größeren Hülse wird durch einen Doppelwulst hervorgehoben. Entsprechend ihrer Maß-/Formunterschiede und der bei Schwert-/Dolchangeln üblichen Verjüngungsrichtung liegt es nahe, für die größere Hülse eine näher am Parierstück gelegene Position zu vermuten und die kleinere mehr in Richtung des Knaufs zu platzieren. Wie bei den Griffen haben sich auch von den im Fundkomplex enthaltenen Schwert- und / oder Dolchscheiden lediglich einige metallene Beschlagteile erhalten. Am augenfälligsten sind zwei offenbar silberne, schauseitig vergoldete Verkleidungsbleche von der Frontseite zweier verschiedener Scheiden (Abb. 34, 1a. 6c). Entsprechend ihrer einstigen Montageposition handelt es sich bei beiden um ein langes vertikales Blechband mit gerundetem unteren Ende. Während das größer dimensionierte Schaublech (L. × B.: ca. 480 × ca. 40 mm) einen weitgehend parallelen Kantenverlauf und einen kantig abgesetzten bogenförmigen oberen Abschluss zeigt (Abb. 34, 1a), verschmälert sich das kleinere (L. × B.: noch ca. 95+150 × ca. 23/24-16/17 mm), das in zwei offenbar nicht exakt aneinanderpassenden Bruchstücken vorliegt (Abb. 34, 6c), zum unteren Ende hin deutlich und besitzt einen geraden oberen Abschluss. In ihrem Dekor scheinen die beiden Schaubleche wiederum eng miteinander verwandt zu sein, soweit man dies auf Basis der beschränkten Qualität der Fotografien beurteilen kann. Ein zungenartiges Mittelfeld mit geprägten, in großen Rauten angeordneten, diagonalen Linienschraffuren wird durch eine die Kanten des Schaublechs begleitende schmalere Zierzone mit Waffel- und Schuppendekor eingefasst. Zwischen letzterer und der eigentlichen Kante folgt lediglich ein schmaler unverzierter Streifen, der einstmals möglicherweise unter den rinnenförmigen Kanteneinfassungen der Schwertscheide verschwand. Für seine einstige Überdeckung spricht, dass die sonst stark abgeriebene Vergoldung des kleineren Schaublechs auf ihm stellenweise sehr gut erhalten ist, oder dass am großen Verkleidungsblech in diesem Bereich noch Korrosionsspuren eines offenbar buntmetallenen Scheidenrahmens zu sehen sind. Als einzige Relikte der Scheidenkanteneinfassung sind noch zwei Fragmente eines schmalleistigen u-förmigen Rahmenortbands greifbar (Abb. 34, 5. 6d). Den Materialabplatzungen zufolge ist es aus Buntmetall 448 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? gefertigt. Erhalten sind zwei nicht aneinanderpassende Abschnitte rinnenförmiger Leisten, von denen der eine (L. × B.: noch ca. 35 × ca. 3 mm) anscheinend noch das obere Ende eines Rahmenschenkels beinhaltet, während der andere sich auf die Ortpartie beschränkt und hier eine der Scheide zugewandte zackenförmige Erweiterung der inneren Blechkante aufweist. Auswertung Entsprechend ihrer Blattlänge unter 550 mm ist die Klinge 1 (Abb. 34, 1b) noch als Kurzschwert einzustufen 123. Abgesehen von den gelegentlich in reiternomadischen Kontexten des fortgeschrittenen 4. bis frühen 7. Jahrhunderts n. Chr. schwerpunktmäßig zwischen dem Nordkaukasus und dem Karpatenbecken vorkommenden Exemplaren vom Typ Micia (bzw. »Meotischer« Typ) 124, einer durch rechteckige seitliche Klingenaussparungen hervorstechenden spätsarmatischen oder alanischen Dolch- und Schwertform (Abb. 42, 31; 78, 33), sind intentionell gefertigte zweischneidige Kurzschwerter als Primärwaffe in spätrömischen bis frühmittelalterlichen Kontexten Europas und des Vorderen Orients praktisch nicht mehr existent. In Grabausstattungen, in denen sich ab dem späten 4./mittleren 5. Jahrhundert n. Chr. die wohl auf reiternomadische Wurzeln zurückgehende Blankwaffenkombination aus Langschwert und Sax zunehmender Beliebtheit erfreute (Abb. 35) 125, scheint jedoch ein zweischneidiges Kurzschwert oder ein entsprechender Langdolch vereinzelt den einschneidigen, schmalen Langsax ersetzt zu haben. Die Belege hierfür sind weit gestreut. Zu nennen sind beispielsweise Grab 43 (Gräberfeld 1) von Tsebelda-Cibilium (Resp. Abchasija / GE) 126, datiert ins 5. Jahrhundert n. Chr. (Abb. 36, 1), ein Reitergrab des mittleren 5. Jahrhunderts n. Chr. aus Arzignano (prov. Vincenza, Veneto / I) 127 oder Grab 5 von Flonheim (Lkr. Alzey-Worms) 128, das im späten 5. Jahrhundert n. Chr. angelegt wurde (Abb. 36, 2). Während schon die cloisonnierten Griff- und Scheidenelemente des Langschwerts in letzterem Grab östliche Einflüsse erkennen lassen 129, stellt die im Grab von Arzignano enthaltene Spatha vom sogenannten Asiatischen Typ eine vor allem in reiternomadischen Gräbern des Schwarzmeergebietes und des mittleren Donauraums verbreitete Schwertform dar 130. Eines ihrer charakteristischen Merkmale bildet die massive, in der Regel eiserne Parierstange mit meist niedriger, riegelförmiger Frontansicht auf rauten- bis linsenförmiger Grundfläche. Das Vorhandensein einer solchen Stange lässt darauf schließen, dass es sich bei der Klinge 2 im Kunsthandelsangebot an das RGZM (Abb. 34, 3) wahrscheinlich auch um eine schmale Spathaklinge vom »Asiatischen« Typ gehandelt hat. Eine zeitgenössische Alternative zu ihrer massiven Parierstange bilden einige meist etwas höhere, aus mehreren Einzelblechen und teils gestaffelten Blechhülsen zusammengesetzte hohle, kastenartige Stangen auf ebenfalls oft rautenförmiger Grundfläche 131. Wie u. a. ein solches Miks 2007, 19 ff. Harhoiu 1988, 79 ff. – Magomedov / Levada 1996, 305 f. Abb. 3. – Soupault 1996, 60 ff. Abb. 1-6. – Istvánovits / Kulcsár 2008, 281 ff. 125 Anke 1998, 94. – Quast 1999, 116 ff. – Tejral 1999, 256 f. Zum abgebildeten Beispielfund aus Pouan (dép. Aube; Champagne-Ardenne / F) siehe u. a. Salin / France-Lanord 1956, 65ff – Wieczorek / Périn 2001, 144 ff. (mit weiterer älterer Lit.). – Katalog Speyer 2007, 205 ff. 126 Voronov / Šenkao 1982, 148 ff. Abb. 17-19, 1. – Soupault 1995, 229. 234 f. Taf. 6. In neueren Publikationen ist der Fundkomplex unter der Bezeichnung Grab 61/7 aufgeführt. Voronov 2003, 22 f. Abb. 27-28. – Voronov 2007, 22 f. Abb. 27-28. 127 Das bislang unpublizierte Grab enthielt u. a. eine Spatha vom »Asiatischen« Typ (mit eiserner Parierstange) und ein Kurz123 124 128 129 130 131 schwert, deren Scheiden mit Ortbändern des Typs Gundremmingen-Jakuszowice ausgestattet sind. Angaben laut freundlicher Auskunft durch die Bearbeiterin Frau Dr. E. Passenti (Dipartimento di Filosofia, Storia e Beni culturali – Università degli Studi di Trento). Ament 1970, 42 ff. Taf. 8-13. 26-31 Farbtaf. S. 56/57. – Menghin 1983, 214 f. Nr. 43 Abb. 43. Vermutlich handelt es sich um byzantinische Produkte. Siehe dazu u. a. Böhme 1994, 79 ff. – Kazanski / Mastykova / Périn 2002, 159 ff. – Quast 2002, 282 ff. – Miks 2007, 456 f. 461 ff. Werner 1956, 38 ff. – Menghin 1994-95, 165 ff. – Anke 1998, 73 ff. – Tejral 1999, 256 ff. – Miks 2007, 106. 133 f. Menghin 1994-95, 176 ff. – Miks 2007, 192 ff. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 449 Abb. 35 Pouan / F, Körpergrab (gefunden 1842). Trachtbestandteile (Gold, Almandin), darunter ein Namensring mit Schriftzug HEVA, und Blankwaffenkombination (Eisen, Silber, Gold, Almandin), bestehend aus Spatha und Langsax; Mitte bis drittes Viertel 5. Jahrhundert n. Chr. (Musée Saint Loup – Musées d’Art et d’Histoire, Troyes; Inv.-Nr. 860.19.1-14). – o. M. Exemplar am Langdolch/Kurzschwert aus dem genannten Grab in Tsebelda illustriert (Abb. 36, 1a), sind sie vor allem im nord- bis ostpontischen Raum verbreitet. Manches spricht dafür, dass diese schauseitig mit reichem Granat-/Glascloisonné verzierten Konstruktionen auf sassanidische Einflüsse zurückgehen könnten 132. Von ihnen mag entsprechendes Cloisonné-Dekor vereinzelt auch auf die mehrheitlich unverzierten eisernen Parierstangen der Spathen vom »Asiatischen« Typ abgefärbt haben. Beispiele, bei denen ein cloisonniertes, flaches Blechkastenwerk der Schauseite einer massiven Stange vorgeblendet ist, sind im pontischen Umfeld des 5. Jahrhunderts n. Chr. beispielsweise im Inventar von Katakombengrab 10/1973 (Gräberfeld 2) in Kislovodsk-Lermentovskaja Skala (Stavropol Obl. / RUS) (Abb. 37, 4-4a) 133 oder Grab 123 von Mokraja Balka (Krasnodarskij Kraj / RUS) (Abb. 38, 1-1a) 134 auszumachen. Wie Funde aus Pannonhalma-Szélsőhalom (kom. Győr-Sopron / H) (Abb. 39, 2-3) 135, Katzelsdorf (Bz. Wiener Neustadt Land; Niederösterreich / A) 136 und Beja (Prov. Baixo Alentejo / P) (Abb. 39, 1) 137 zeigen, sind derartige Griffteile aber auch in reiternomadisch beeinflussten Kontexten Mittel- und sogar Westeuropas während des zweiten Drittels des 5. Jahrhunderts n. Chr. nicht gänzlich unbekannt. Eine Spatha mit massiv bronzener Parierstange vergleichbarer Form und Verzierung aus dem Gräberfeld Šapka-Verin Holm (Resp. Abchasija / GE) Werner 1956, 38 ff. – Menghin 1994-95, 183 f. – Miks 2007, 197 f. Demgegenüber spricht sich etwa Anke 1998, 92 für eine originäre Entstehung massiver und blechkastenartiger Parierstangen im Pontusgebiet, entsprechend ihres bisherigen, allerdings maßgeblich durch günstige regionale Grabsitten bedingten Nachweisschwerpunktes, aus. 133 Runič 1976, 260 ff. Abb. 3, 19-21. – Anke 1998, 64 Taf. 114, 1. – Kazanski / Mastykova 1999, 525. 529 Abb. 6, 4-5. – Kazanski / Mastykova 2007a, 182 Abb. 4, 4-5. 134 Kazanski / Mastykova 1999, 525 ff. Abb. 2, 2-5. – Kazanski / Mastykova 2007a, 182 Abb. 8, 2-5. – Afanas’ev / Runič 2001, 228 Abb. 151, 2-4 (mit abweichenden Proportionen). 135 Tomka 1986, 438 ff. Abb. 14, 1; 15; 16, 2. – Bóna 1991, 279 132 450 Nr. 58 Farbtaf. 18. – Wieczorek / Périn 2001, 51. 132 Kat. 3.3.2.2 mit Abb. – Schmauder 2002, 42 Nr. 5, 2-2a Taf. 77. 80. – Katalog Speyer 2007, 226 f. Nr. c. Abb. – Miks 2007, 699 Kat. Nr. 564, 2 Taf. 145. 283. 136 Unpubliziert. Raubgrabungsfund (Schwert, Scheidenteile, Schwertperle und eiserne Lanzenspitze) im Wald östlich von Katzelsdorf ohne verifizierbaren Befund. Verbleib: Österreichisches Bundesdenkmalamt, Wien. Angaben laut Untersuchungsunterlagen RGZM (Werkblatt 07/91) und frdl. Auskunft durch Dr. Bendeguz Tobias (RGZM, Mainz). 137 Raddatz 1959, 142 ff. Abb. 1-2. – Koenig 1981, 346 ff. Abb. 20 Taf. 51. – Miks 2007, 543 Kat.-Nr. A43 Taf. 143, 282. – Katalog Karlsruhe 2009, 145 Kat. 113 mit Abb. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 36 Kombinationsbeispiele von Langschwertern mit Kurzschwertern oder Langdolchen: 1 Tsebelda / GE, Gräberfeld 1, Grab 43. Schematischer Grabplan (c) sowie Kurzschwert (a) und Spatha (b) mit erhaltenen Scheidenelementen und Griffen nach östlichem/orientalischem Konstruktionsschema (Eisen, Silber, Gold, Karneol, Chalzedon); 5. Jahrhundert n. Chr. (Museum für Landeskunde Abchasiens, Suchumi). – 2 Flonheim, Grab 5. Klingenfragment eines Kurzschwertes oder Langdolchs (a) und Spatha (b) mit erhaltenen Scheidenelementen und Plattengriff nach spätrömischem Konstruktionsschema (Eisen, Buntmetall, Silber, Gold, Almandine); spätes 5. Jahrhundert n. Chr. (Museum im Andreasstift, Worms). – M. ca. 1:5. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 451 Abb. 37 Kislovodsk-Lermentovskaja Skala / RUS, Gräberfeld 2, Katakombengrab 10/1973. Schematischer Gesamtplan (I), Kammerquerschnitt (II) und Grabinventar; 5. Jahrhundert n. Chr. – 1-100 M. ca. 1:5; 4a M. ca. 1:3; 101-117 M. ca. 1:10. (Abb. 38, 8-8a) 138 könnte dann bereits auf einen Fortgebrauch analoger Stücke noch im späten 5. oder der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts n. Chr. hindeuten. Wie lange im pontischen Umfeld zudem noch mit einer Nutzung unverzierter eiserner Parierstangen entsprechender Formgebung gerechnet werden kann, ist in Ermangelung einer zuverlässigen archäologischen Regionalchronologie unklar. Die mittel- bis westeuro138 Voronov / Šenkao 1982, 158 Abb. 23,3-5. – Bóna 1991, 260 Abb. 57. – Menghin 1994-95, 170 Abb. 25. – Anke 1998, 147 Taf. 49, 1-3. 452 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 38 Beispiele ostpontisch/nordkaukasischer Grabinventare mit Spathen vom sog. Asiatischen Typ: 1-7 Mokraja Balka / RUS, Katakombengrab 123. Schematischer Gesamtplan (I), Kammerquerschnitt (II) und Grabinventar; 5. Jahrhundert n. Chr. – 8-13 Šapka-Verin Holm / GE, Grabfund von 1981. Schematischer Gesamtplan (III) und Grabinventar; spätes 5./erste Hälfte 6. Jahrhundert n. Chr. – 1-2. 8-12 M. ca. 1:5; 1a. 8a. 9a M. ca. 1:3; 6-7. 13 M. ca. 1:10. päischen Vorkommen der Spathen vom »Asiatischen« Typ scheinen nach derzeitigem Forschungstand jedenfalls maßgeblich an die Hunnenzüge der ersten Hälfte bzw. des zweiten Drittels des 5. Jahrhunderts n. Chr. gekoppelt zu sein 139. 139 Menghin 1994-95, 185 f. – Tejral 1999, 252 ff. – Tejral 2007b, 72 ff. Einen etwas großzügigeren Datierungsrahmen (spätes 4. Jh. bis kurz nach der Mitte des 5. Jhs. n. Chr.) schlägt demgegenüber Anke 1998, 79 ff. vor. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 453 Abb. 39 Spathen vom sog. Asiatischen Typ mit schauseitig cloisonnierten massiven Parierstangen aus mittel- und westeuropäischen Kontexten: 1 Beja / P, Grabfund. Schwert (Eisen, Silber, Almandine) mit Beifunden (Gold, Almandine, Solitäre); erste Hälfte bis Mitte 5. Jahrhundert n. Chr. (Museu Nacional de Archeologia, Lissabon; Inv.-Nr. R107; AU124-126). – 2-3 Pannonhalma-Szélsőhalom / H, Opferdepot(?). Schwertklingen, -griff und -scheidenteile; ca. zweites Drittel 5. Jahrhundert n. Chr. (Xántus János Múzeum, Gjör; Inv.-Nr. 82.10.8-15): 2 undekoriertes eisernes Schwert (a) sowie zweite Waffe (b) mit erhaltenen Griff-/Scheidenbeschlagblechen (Gold) und verzierter Parierstange (Eisen, Gold, Almandine); 3 Detailansicht der Parierstange des Schwerts in Abb. 39, 2b. – 1-2 M. ca. 1:5; 3 M. ca. 1:3. 3 Zur weiteren Griffgestaltung dieser Spathen, die einem östlichen /orientalischen Konstruktionsschema folgt, das sich deutlich von den Schwertgriffen römischer Bautradition unterscheidet 140, gehört z. T. auch die Verwendung zylindrischer bis konischer Blechhülsen. In der Regel umfingen diese die beiden Enden der Handhabe aus organischem Material. Inwieweit die beiden in ihrem Innendurchmesser recht kleinen vergoldeten Silberblechhülsen aus dem RGZM-Angebot (Abb. 34, 4. 6a-b) zum Griff der Klinge 2 gehörten, ist allerdings nicht sicher zu entscheiden. Fast identische, jedoch etwas größer dimensionierte Silberblechhülsen sind immerhin in Verbindung mit einer Spatha vom »Asiatischen« Typ aus Verwahrfund 2 in Wien-Leopoldau (Stadt Wien / A) 141 bekannt (Abb. 40). Weitgehend offen ist auch die Zuweisung der im Kunsthandelskonvolut vorhandenen Scheidenteile. Dabei liegt es zunächst nahe, das noch ganz erhaltene breitere, jedoch recht kurze Schaublech (Abb. 34, 1a) aufgrund seiner Maße der Scheide der in ihren Dimensionen noch vollständig verifizierbaren Kurzschwertklinge (Klinge 1) zuzuordnen. Das schmälere und zerbrochene zweite Schaublech (Abb. 34, 6c) könnte dementsprechend zur Spathascheide (Klinge 2) gehört haben, sofern man es nicht mit einer im Fundkomplex vielleicht ehemals noch vorhandenen dolch- oder messerartigen Waffe in Verbindung bringen will. Angesichts der nur schwachen Abnahme 140 141 1 454 2 a b Miks 2007, 195 Abb. 31, B. Beninger 1936, 258 Abb. 12-13. – Friesinger 1984, 130 f. Abb. 13, 5-8. – Menghin 1994-95, 169 Abb 22. – Anke 1998, 153 Taf. 51, 6-9. – Katalog Speyer 2007, 311 Abb. – Miks 2007, 759 f. Kat.-Nr. A782 Taf. 145. 283. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? seiner Breite zum unteren Scheidenende hin lassen die deutliche Breitendifferenz zwischen dem oberen und dem unteren Blechfragment sowie der Dekorunterschied in der randbegleitenden Zierzone (oben Schuppen-, unten Waffeldekor) immerhin darauf schließen, dass an der Bruchstelle möglicherweise ein nicht unbeträchtlicher Teil des Schaublechs verloren ging. Dennoch dürfte selbst das vollständige Blech einstmals kaum zur Verkleidung der gesamten Schauseite einer Langschwertscheide ausgereicht haben. Aber auch die Frontseite der Kurzschwertscheide kann mit dem ihr zugeordneten Schaublech nicht auf ganzer Länge bedeckt gewesen sein. Generell sind großflächigere Metallverkleidungen im 5.-7. Jahrhundert n. Chr. vorwiegend 142 an Schwertscheiden aus reiternomadisch oder sassanidisch beeinflussten Fundkontexten bekannt 143. In der Regel handelt es sich beim Material dieser Bleche um Gold oder vergoldetes Silber. Gelegentlich besitzen sie eine weitgehend glatte Oberfläche, die lediglich durch einige getriebene Rippen untergliedert bzw. begrenzt wird. Weit häufiger ist allerdings ein flächendeckendes Schuppen- / Federdekor, dessen Konturen sorgfältig plastisch herausgearbeitet oder auch nur flüchtig punziert sein können. An dieses knüpft sicherlich ebenfalls das Schuppenmuster in der Randzone des oberen Bruchstücks des potentiellen Langschwertschaublechs an (Abb. 34, 6c). Hingegen ist das am unteren Fragment in dieser Zone vorkommende Waffelmuster in ähnlicher Form sonst vor allem für Metallfolien typisch, die als Unterlage zeitgenössischer Almandineinlegearbeiten Verwendung fanden. Während sich offen sichtbare Musterbeispiele in diesem Fall jedoch immerhin Eine größere Ausnahme bilden die beidseitig mit treibverzierten Silberblechen verkleideten Scheiden der einschneidigen Hiebschwerter aus nubischen Oberschichtgräbern des 5. Jhs. n. Chr. in Ballana. Emery / Kirwan 1938, 220 f. Kat.-Nr. 205-207. 209. 211 Taf. 49, A-B. Zur Datierung siehe auch Török 1988, 154 Tab. 1. 143 Garscha 1936. – Werner 1956, 41 f. – Overlaet 1982, 195 ff. Abb. 1 Taf. 3, c-d. – Overlaet 1993a, 177 ff. Kat.-Nr. 35-41. – Wieczorek / Périn 2001, 121 f. 124 ff. Kat.-Nr. 2.12; 3.1. 2 142 1 Abb. 40 Wien-Leopoldau /A, Verwahrfund 2/1935. Ca. zweites Drittel 5. Jahrhundert n. Chr. (Naturhistorisches Museum, Wien; Inv.-Nr. PA 67676-77.79): 1 Gesamtansicht der Spatha (Eisen) vom sog. Asiatischen Typ. – 2 Detailansicht der Griffpartie mit Scheidenmundblech (Silber, Vergoldung), massiver Parierstange (Eisen) und zwei erhaltenen Griffhülsen (Silber, Vergoldung). – 1 M. ca. 1:5; 2 M. ca. 2:3. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 455 Abb. 41 Zaragij / RUS, Grab 118. Zweite Hälfte 5. Jahrhundert n. Chr. (Institut de la Culture traditionelle du Caucase, Naltchik): 1-1a Schematischer Gesamtplan der Grabkammer und vergrößerte Ansicht der Blankwaffen in Fundlage. – 2-39a Gesamtes Grabinventar und vergrößerte Ansicht (39a) des Dolchscheidendekors und -querschnitts. – 40 Ortblech (Gold, Almandine) der Dolchscheide. – 41 Messer (Eisen) mit zugehörigen Griff- und Scheidenteilen (Silber, Vergoldung, Almandine). – 42 Dolch (Eisen) mit zugehörigen Griff- und Scheidenteilen (Silber, Gold, Almandine). – 1. 40 o. M.; 2-39 M. ca. 1:5; 39a. 41-42 M. ca. 1:3. auch noch an Metall-, Steinschliff- oder Glaserzeugnissen des sassanidischen Raumes fassen lassen 144, sind unmittelbare Parallelen zum binnenschraffierten Rautendekor, das den Zentralbereich beider Scheidenschaubleche aus dem RGZM-Angebot ausfüllt, schwer auszumachen. Möglicherweise handelt es sich bei ihm lediglich um die geometrische Abstraktionsform eines Federmusters mit detaillierter Binnenzeichnung, wie es in der sassanidischen Toreutik des 6.-7. Jahrhunderts n. Chr. häufiger zu beobachten ist 145. Zumindest hinsichtlich der Dekorgliederung in ein zentrales Hauptfeld, das von schmalen Randzonen flankiert wird, sind dann wieder eindeutigere Parallelen zu den vorliegenden Schaublechen im Fundmaterial aus dem reiterno144 Siehe etwa Overlaet 1993a, 108. 231. 256 Kat.-Nr. 82. 106 Abb. 94. 456 145 z. B. Ebenda 243 Kat.-Nr. 92. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 42 Schwertfunde mit teilverkleideten Scheiden: 1-39a Abrau Djurso bei Novorossijsk / RUS, Grab 479. zweite Hälfte 5. Jahrhundert n. Chr.: 1-39 gesamtes Grabinventar (33-39 Spathaklinge mit Griff- und Scheidenteilen); 34a-39a vergrößerte Darstellung der Schwertgriff und -scheidenteile (Silber, Gold, rote Glassteine). – 40 Fundort unbk., »kaukasische Schwarzmeerküste« (ehem. Sammlung Karakowski), Grabfund(?). Spatha (Eisen, Gold, Almandine) mit originalen Schwertscheidenbeschlägen (Silber, Gold) auf rekonstruiertem Scheidenkörper (Gosudarstvennyj Istoričeskij Muzej, Moskau). – 1-40 M. ca. 1:5; 34a-39a M. ca. 1:3. madischen Milieu zu benennen; so z. B. die Verkleidung einer Dolchscheide aus Grab 118 von Zaragij (Resp. Kabardino-Balkarija / RUS; Abb. 41) 146. Auch verdeutlichen die erhaltenen Scheidenteile einer Spatha aus Grab 479 von Abrau Djurso bei Novorossijsk (Krasnodarskij Kraj / RUS) 147, die wie der zuvor genannte Dolch in die zweite Hälfte des 5. Jahrhunderts n. Chr. datiert werden kann, dass vergleichbare Schaubleche die 146 Atabiev 1995, 208 ff. Abb. 40, 1. – Atabiev 2002, 77 ff. Abb. S. 78 (unten). 79 (oben). – Katalog Saint-Germain-en-Laye 2000, 162 Kat.-Nr. 26, 1 Abb. S. 163. – Wieczorek / Périn 2001, 142 Kat.-Nr. 4.5 Abb. S. 143. 147 Dmitriev 1979, 223 Abb. 8, 4-5.8-12. – Bóna 1991, 244 Abb. 22, 4. – Menghin 1994-95, 177 f. Abb. 33. – Anke 1998, 98 Taf. 45, 11-19. – Kazanski / Mastykova 1999, 527 Abb. 3, 17. – Kazanski 2002b, 139 Abb. 3, 1-5.14-15. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 457 2 3 8 10 4 1 6 5 7 9 Abb. 43 Ortbänder des Typs Bülach-Valsgärde von mittel- und westeuropäischen Fundplätzen (vgl. Fundliste 2): 1 Holzgerlingen, Grab 250. – 2 Altenerding, Grab 447. – 3 Fridingen a. d. Donau, Gräberfeld, Streufund. – 4 Laucha a.d. Unstrut, Grabfunde von 1898. – 5 Gundersheim, Männergrab von 1934. – 6 Rottenburg am Neckar-Hailfingen, Grab 550. – 7 Hérouvillette / F, Gräberfeld, Streufund. – 8 Bülach / CH, Grab 17. – 9 Basel / CH, Gräberfeld Bernerring, Grab 39. – 10 Daganzo de Arriba / E, Grab 11. – M. ca. 1:2. Schwertscheide keinesfalls immer in ihrer gesamten Breite und Länge bedecken mussten (Abb. 42, 38-38a). Sichere Rückschlüsse auf die einstigen Dimensionen nicht erhaltener Scheidenkörper sind auf ihrer Grundlage also kaum zu erzielen. Etwas besser eignen sich hierfür die beiden im Kunsthandelsangebot an das RGZM enthaltenen Fragmente eines schmalleistigen, u-förmigen Rahmenortbands (Abb. 34, 5. 6d). So lässt der Biegungsverlauf des einen erkennen, dass die zugehörige Scheide und damit auch die Schwertklinge zumindest im Spitzenbereich sehr schlank gewesen sein müssen. Die Zugehörigkeit zu einer Spatha vom »Asiatischen« Typ ist damit nicht auszuschließen, da entsprechende Klingen mitunter recht lang ausgezogene Spitzen aufweisen. Aufgrund der charakteristischen zackenförmigen Erweiterung der inneren Rahmenleistenkante im 458 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 5 1 2 8 9 4 6 3 7 10 Abb. 44 Ortbänder des Typs Bülach-Valsgärde von nordeuropäischen Fundplätzen (vgl. Fundliste 2): 1 Kyndby / DK, Grab 2. – 2 Nydam / DK, Mooropferplatz, Deponierung I. – 3 Eura / FIN, Flur »Pappilanmäki«, Körpergrab von 1939. – 4 Fundort unbk., Gotland / S, Grabfund(?). – 5 Lill-Bjärs / S, Grabfund. – 6 Stora u. Lilla Ihre / S, Grabfund. – 7 Valsgärde / S, Bootgrab 7, Spatha I. – 8 Valsgärde / S, Bootgrab 7, Spatha II. – 9 Vendel / S, Bootgrab 1, Spatha II. – 10 Vendel / S, Bootgrab 1, Spatha I. – M. ca. 1:2. Scheidenort können die Fragmente dem Ortbandtyp Bülach-Valsgärde 148 zugeordnet werden (Abb. 4344) 149. Die genannte Erweiterung und die durch sie hervorgerufene Einsattelung der vom Ortband umrahmten sichtbaren Scheidenfläche ist – wie auch im vorliegenden Fall – dabei nicht immer nur auf die Schauseite der Scheide beschränkt. Es handelt sich bei ihr höchstwahrscheinlich um das inzwischen integrierte Rudiment einer separaten Ortklammer, wie sie zwischen dem späteren 4. Jahrhundert und dem Anfang des 6. Jahrhunderts n. Chr. vor allem in Verbindung mit Schwertfunden aus dem nord- und mitteleuropäischen Raum, jenseits und diesseits des spätantiken Limes, häufig belegt ist (z. B. Abb. 36, 2b) 150. 148 149 Menghin 1983, 350 Fundliste IV.2.e; Karte 17. Siehe dazu auch Fundliste 2 im Anhang des vorliegenden Aufsatzes. 150 Miks 2007, 415 ff. 420 ff. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 459 Abgesehen von ihrer dekorativen Funktion umfingen bzw. arretierten diese Klammern den Ortbandrahmen am tiefsten Punkt der Schwertscheide und bildeten so einen zusätzlich Schutz vor Bestoßungen der Scheide. Wenngleich Wilfried Menghin bei seinen Betrachtungen des oben umrissenen Raumes und Westeuropas erst im Zusammenhang mit seiner Zeitgruppe D (570/580-620/630 n.Chr.), d. h. erst längere Zeit nach dem Gebrauchsschwerpunkt der separaten Klammern, von einem lediglich vereinzelten Auftreten der Ortbänder des Typs Bülach-Välsgärde berichtet 151, könnte immerhin der eponyme Fund aus Grab 17 des Gräberfeldes von Bülach (Kt. Zürich / CH; Abb. 43, 8), den er noch seiner Zeitgruppe C zuordnet (520/530-570/580 n. Chr.) 152, für eine Existenz der Ortbandform zumindest bereits in der Mitte bis frühen zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts n. Chr. sprechen. Anhand eines Exemplars aus der Deponierung I im dänischen Opfermoor von Nydam (kom. Sønderborg, Syddanmark / DK; Abb. 44, 2) erwägen Güde und Jan Bemmann demgegenüber gar die Möglichkeit eines schon spätkaiserzeitlichen Umlaufs 153. Dass auch anderenorts bereits früher, eventuell schon im späten 4./frühen 5. Jahrhundert n. Chr., mit einer Nutzung vergleichbarer Ortbänder zu rechnen ist, bestätigt möglicherweise eine Spatha vom »Asiatischen« Typ mit zugehörigem Scheidenbeschlag, die in der westlichen Kammer des bislang leider nur unzureichend publizierten und damit chronologisch schwer überprüfbaren Grabes 50/1937 in Phanagoria (Krasnodarskij Kraj / RUS) 154 geborgen wurde (Abb. 45, 1-1a). Ein weiteres Ortband des Typs Bülach-Valsgärde ist im pontischen Umfeld immerhin an einem Messer aus Grab 1/1967 des Gräberfeldes 3 von Šapka-Justinianov Holm (Resp. Abchasija / GE) 155 nachgewiesen (Abb. 47, 31). Auf Basis des sonstigen Grabinventars, zu dem u. a. ein Solidus und zwei schwere Miliarensia des Justinian I. (527-565 n. Chr.) gehören (Abb. 47, 2-4) 156, ist dieses allerdings wiederum am ehesten in die Zeit kurz nach der Mitte des 6. Jahrhunderts n. Chr. zu datieren 157. 151 152 153 Abb. 45 Phanagoria / RUS, Grab 50/1937, westliche Kammer. Zweite Hälfte 4./frühes 5. Jahrhundert n. Chr.: 1 Spatha (Eisen) vom sog. Asiatischen Typ mit massiver Parierstange (Eisen), Resten der Handhabe (Alabaster) sowie bandförmigem Scheidenbeschlag (Bronze) und erhaltenem Scheidenortband (Bronze) vom Typ Bülach-Valsgärde. – 1a Vergrößerte Ansicht des Ortbands. – 2 Schnalle (Bronze) vom Schwerttrageriemen(?). – 1 M. ca. 1:5; 1a. 2 M. ca. 1:2. 460 154 155 156 157 Menghin 1983, 132 Abb. 80-81. Werner 1953, 51. 87 Taf. 34, 1. – Menghin 1983, 244 f. Kat.-Nr. 91 Abb. 63. Bemmann / Bemmann 1998, 170 f. Kat.-Nr. 678 Taf. 70. Sokol’skij 1954, 162 ff. 193 Tab. 2, 1 Taf. 5, 5. 9. – Anke 1998, 102 Taf. 105, 57. Voronov / Jušin 1971, 103 Abb. 41, 10-14.16. – Voronov 1995, 219 Abb. 5, 5. 2731. 39. Alle drei Münzen stammen aus der Münze von Constantinopolis. Der Solidus wurde 542-565 n. Chr. geprägt und die Miliarensia 527-537 bzw. 537-565 n. Chr. Angaben nach Bálint 1992, 379. Datierung nach Bálint 1992, 378 f. Taf. 46. Demgegenüber favorisierten Voronov / Jušin 1971, 104 f. erst einen Zeitansatz in der 1. Hälfte bis Mitte des 7. Jhs. n. Chr. und Voronov 1995, 219 immerhin noch eine Zeitspanne von der 2. Hälfte des 6. Jhs. bis in die 1. Hälfte des 7. Jhs. n. Chr. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? GÜRTELBESCHLÄGE Beschreibung Wie die Blankwaffen, so sind auch die seinerzeit im Kunsthandelsangebot an das RGZM enthaltenen Gürtel-/Riemenbeschläge nach Kenntnisstand des Autors seitdem in keinem Kunsthandelskatalog mehr angeboten worden. Der Erhaltung und dem optischen Eindruck zufolge bestehen sie im Wesentlichen aus Silber, dessen Oberfläche zum Zeitpunkt des Angebotes patiniert war und partiell noch Schlieren der Bodenlagerung aufwies. Im Einzelnen handelt es sich um (Abb. 46): 1. Eine große (A) und drei kleine Schnallen (B-D) mit beweglichem, teils mit einer Steineinlage verziertem Beschläg. 2. Zwei identische Beschlagplatten (E-F) mit Öse und beweglich eingehängtem Ring. 3. Zwei unterschiedliche Beschlagplatten (G-H) mit zentraler Steineinlage. 4. Acht identische Beschlagplatten mit zentraler Nietsetzung (I-P). 5. 18 runde Beschlagplättchen (Q1-18). 6. Eine Riemenzuge (R). Die einzelne große Schnalle (A) mit längs facettiertem, unverziertem Keulendorn (Abb. 46A) besitzt einen nierenförmigen Hohlbügel mit integrierter Scharnierachse, breit abgeplatteter Oberseite, gratigem Kantenumbruch und nicht abgesetzter Basis, an dessen hinterer Unterkante eine ovale Ringöse auskragt. Das einst beweglich mit ihr verbundene (die Scharnierlaschen sind weggebrochen), offenbar als hohler Blechkasten konstruierte, nierenförmige Beschläg mit zentraler Schmucksteinauflage war mittels dreier Silberniete mit Fingerhutkopf, die ober-, unterhalb und rechts der Schmucksteinfassung angeordnet sind, ehemals auf einer nicht erhaltenen Unterlage aus organischem Material (wohl lederner Riemen) befestigt. Beim hochoval platzierten Schmuckstein handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Almandin in einer hohen zylindischen Fassung aus vergoldetem Silberblech, deren Wandung mit ebenfalls vergoldetem Perlkranzund Arkadendekor in Silbergranuliertechnik verziert ist. Die Höhe der Schnalle erreicht am Beschläg etwa 72-74 mm, am Bügel liegt sie bei ca. 57-58 mm (ca. 64 inkl. Öse). Die ehemalige Gesamtlänge (Hinterkante Beschläg bis Dornspitze) ist mit ursprünglich ungefähr 89-90 mm zu veranschlagen. Die drei fast identischen kleineren Schnallen (Abb. 46B-D) sind der großen recht ähnlich. Bei einer Gesamtlänge von ca. 53-54 mm erreicht bei zweien (B und C) die Beschläghöhe rund 40 mm und die Bügelhöhe ca. 35-36 mm, während das Beschläg der dritten (D) mit rund 36 mm der Höhe des Bügels entspricht. Wie die große Schnalle weisen alle drei einen nierenförmigen Hohlbügel ohne abgesetzte Basis, einen unverzierten Kolbendorn und ein bewegliches, nierenförmiges Beschläg mit drei vergleichbar angeordneten Befestigungsnieten mit Fingerhutkopf auf. Im Zentrum des Beschlägs der Schnallen B und C steht zudem wiederum ein ovaler Almandin(?) in einer zylindrischen, vergoldeten Silberblechfassung mit Perlkranz. Im Gegensatz zu dem der Schnalle A ist er allerdings queroval ausgerichtet. Hingegen sind beim kleineren Beschläg der Schnalle D, das keinerlei Hinweise auf die ehemalige Existenz einer solchen Steinauflage erkennen lässt, die Befestigungsniete weiter eingerückt. Abgesehen vom Fehlen der auskragenden Öse weichen die drei kleineren Exemplare jedoch auch in der Binnengestaltung ihres Bügels etwas von der großen Schnalle A ab. So sind die optimalen Grenzen des lichten Bügelinnenraums bei diesen Stücken nur durch zwei kreisrunde kleine Löcher markiert, während sich die tatsächliche Durchzugmöglichkeit für einen Riemen bei den Schnallen B und C lediglich auf ein kleines rechteckiges Fenster an der Basis des Schnallendorns beschränkt und bei Schnalle D gar nicht vorhanden ist. Schon durch die erhaltenen Arretierungsniete in ihrem Beschläg wird deutlich, dass es sich bei den Schnallen B-D nicht etwa um Rohlinge /Halbfabrikate handelt, sondern dass man hier zwei unterschiedlich weit fortgeschrittene Entwicklungsstadien auf dem Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 461 Abb. 46 Angebotsunterlagen RGZM 2005. Beschläge (Silber[?], Vergoldung, Steineinlagen) vom Gürtel und / oder von sonstigem Riemenzeug (Verbleib unbk.). – M. ca. 1:2. 462 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Weg von einer funktional optimierten Schnalle zum technisch funktionslosen Zierbeschlag beobachten kann. Für die Gestaltung eines Großteils der sonstigen im vorliegenden Materialkomplex enthaltenen Riemenbeschläge bildet hingegen nicht die nierenförmige Grundkontur der Schnallenteile das entscheidende Formelement, sondern das Motiv der Pelta in verschiedenen Anordnungsvarianten (Abb. 46E-P). Bei drei Beschlagplatten (Abb. 46E-G) sind die Mittelfortsätze zweier antithetisch angeordneter Pelten in einem rautenförmigen Verbindungssteg derart miteinander verschmolzen, dass die Plattenkonturen insgesamt eine doppel-/amazonenaxtförmige Gestalt aufweisen. Zweifellos waren diese länglichen Beschläge in vertikaler Ausrichtung auf horizontalen Riemen platziert. Dafür spricht auch der bei den Platten E und F an einem Ende vorhandene Kantenfortsatz in Form einer Öse mit separat eingehängtem Ring, der über die Ober- oder Unterkante des Riemens hinausgeragt haben dürfte. Mit dieser Öse weisen die Beschläge eine Höhe von ca. 67 mm (ca. 89 mm inkl. Ring) bei einer Breite von ca. 40-41 mm (Ringb. ca. 30 mm) auf. Sie waren mit drei entlang ihrer Vertikalachse angeordneten Fingerhutnieten auf der einstigen Unterlage befestigt. Bei dem Beschlag ohne Ösenfortsatz (G) ist der mittige und gleichzeitig größte der drei Niete durch eine den Schnallen A-C vergleichbare Schmuckauflage, bestehend aus einem hochovalen Alamandin(?) in vergoldeter Silberblechfassung mit Perlkranz, ersetzt. Bei gleicher Breite ist der Beschlag mit rund 66 mm Höhe etwas gestreckter als die Stücke mit Öse, die ohne diesen Fortsatz nur rund 61 mm messen würden. Zwei unmittelbar nebeneinander platzierte Exemplare des Beschlages G könnten auch die Grundidee für den flächenmäßig größten Riemenbeschlag (Abb. 46H) innerhalb des betrachteten Materialkomplexes gebildet haben. Sie scheinen lediglich mittels eines rechteckigen Horizontalbalkens /-stegs, der den Bereich der sonst üblichen Raute in der Beschlagmitte einnimmt, zu einer durchgängigen Platte »verschmolzen« zu sein. Diese wurde von zusammen nun vier, an den üblichen Stellen platzierten Fingerhutnieten auf ihrer einstigen Unterlage gehalten. Statt zweier separater kleiner Schmucksteine, d. h. jeweils einer zwischen den beiden rechten und den beiden linken Nieten, platzierte man einen etwas größeren, queroval ausgerichteten Almandin(?) mit der schon mehrfach beschriebenen Fassungsform in der Mitte des Horizontalsteges, d. h. der Mitte des Gesamtbeschlages. Letzterer beansprucht eine Fläche vom rund 67 mm Höhe und ca. 99 mm Breite. Das doppel-/amazonenaxtartige Grundmotiv ist letztlich auch in der Form von acht weiteren, untereinander identisch gestalteten Beschlagplatten (Abb. 46I-P) enthalten. So entpuppt sich deren Außenkontur, die auf den ersten Blick an ein vierblätteriges Kleeblatt erinnert, bei genauerer Betrachtung als das Resultat einer »Verschmelzung« zweier sich rechtwinkelig kreuzender Beschläge der Art von Platte G. Im Zentrum der sich daraus ebenfalls ergebenden kreuzförmigen Anordnung der Arretierungsniete steht diesmal jedoch keine Schmucksteinauflage, sondern – entsprechend den Beschlägen mit Ösenfortsatz (E-F) – ein gegenüber seinen Nachbarn etwas vergrößerter Fingerhutniet. Ob die Beschläge einst als Diagonalkreuz oder aber in strenger Vertikal/Horizontal-Ausrichtung auf ihrer Unterlage aufsaßen, lässt sich heute nicht mehr mit Sicherheit entscheiden. Bei letzterer Orientierung liegen ihre untereinander leicht differierenden Maße bei einer Höhe von ca. 64-66 mm und einer Breite von rund 63-64 mm oder umgekehrt. Der Beschlagplattensatz wird schließlich noch durch 18 kreisrunde Plättchen (Abb. 46Q1-18) mit einem Durchmesser von etwa 30-31 mm ergänzt, die, wenn man sich ihre Lage auf der greifbaren Sammelabbildung anschaut, offenbar mittels eines rückwärtig angebrachten Nietstifts auf ihrer einstigen Unterlage fixiert waren. Eine einzelne Riemenzunge (R) mit spitzbogigem Beschläg, das in einen stabartigen Fortsatz mit drei übereinander angeordneten bikonischen Endknöpfen einmündet (Abb. 46R), rundet die Gruppe der im Kunsthandelskonvolut enthaltenen Riemenbeschläge ab. Ihre Arretierung erfolgte offenbar über zwei klei- Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 463 ne, unauffällige Niete, die sich in den oberen Ecken des Beschlägs abzeichnen. Die Maße der Riemenzunge betragen etwa (L. × B.) 69 × 26 mm. Auswertung Trotz der großen Zahl der Beschläge, die auf den ersten Blick der Hypothese Raum gibt, dass die Objekte von mehreren Gürteln stammen könnten oder sich auch Pferdegeschirrteile unter ihnen befinden, scheint es sich letztlich doch nur um die Überreste eines einzigen Gürtels zu handeln. Neben dem generellen Fehlen charakteristischer Pferdegeschirrelemente, wie z. B. Trensenteilen, und der teilweisen oder gänzlichen technischen Funktionslosigkeit der kleinen Schnallen B-D (Abb. 46) wird diese Vermutung auch durch die keinesfalls willkürlich erscheinende Zusammenstellung von Zier- und Gebrauchsteilen sowie deren gestalterische Übereinstimmungen, die auf ein geschlossenes Beschlägeensemble hindeuten, unterstrichen. Obwohl sich Gürtelbeschlägesätze vergleichbaren Umfangs ab dem fortgeschrittenen 6. Jahrhundert n. Chr. nachweislich vor allem im sassanidischen und steppennomadischen Milieu zunehmender Beliebtheit erfreuten 158, lassen sich zu den speziellen Formen des vorliegenden Satzes z. T. nur schwer direkte Parallelen anführen. Die beste Übereinstimmung mit der Kombination, bestehend aus der großen Schnalle A und der Beschlagplatte H (Abb. 46), findet sich in einer Gürtelgarnitur aus dem an anderer Stelle bereits erwähnten Grab 1/1967 des Gräberfeldes 3 von Šapka-Justinianov Holm (Abb. 47) 159, das – entgegen älterer Auffassungen – wahrscheinlich schon kurz nach der Mitte des 6. Jahrhunderts n. Chr. angelegt wurde 160. Bis auf ihre etwas geringere Höhe (45 mm), die fehlende Öse und den Umstand, dass hier die Steineinlage nicht auf dem Beschläg, sondern auf der Basis des Schnallendorns – der als Schilddorn ausgeführt ist – positioniert wurde, stimmt die große Schnalle aus diesem Grab (Abb. 47, 13) in Form und Konstruktion weitgehend mit der Schnalle A überein. Selbst die Gestalt und Anordnung der Fingerhutniete auf dem Beschläg ist vergleichbar. Dies gilt auch für eine Schalle mit längs facettiertem Keulendorn aus einem zur Bestattung in Šapka-Justinianov Holm zeitgenössischen Grabfund von 1904-1907 in Veseloe (Resp. Abchasija / GE; Abb. 63, 5) 161, dessen ursprüngliche Spätdatierung (Mitte/2. Hälfte 7. Jh. n. Chr.) angesichts der zu dieser Zeit und auch schon während der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts n. Chr. üblichen Beschlägesätze ebenfalls überdacht werden muss 162. Wenngleich die Schnalle selbst hier keine Steinauf-/Steineinlagen besitzt, trägt die Brücke einer im gleichen Grabinventar enthaltenen kreuzförmigen Silberfibel (Gruppe 15, Serie 5, Variante 4 nach Ambroz) 163 einen ovalen Schmuckstein (Almandin?) in einer mit der Schnalle A identisch gestalteten Silberblechfassung (Abb. 63, 1). Generell knüpfen die genannten Schnallen sowohl hinsichtlich ihrer Bügel- als auch Beschlägkonturen noch an Formen des 5. bis frühen 6. Jahrhunderts n. Chr. an. Exemplare, wie z. B. ein silbernes Stück mit massivem Bügel und Schilddorn aus Grab 479 von Abrau Djurso bei Novorossijsk (Abb. 42, 2) 164, dürften in dieser Hinsicht als Vorläufer zu betrachten sein. Innerhalb des von Mechthild Schulze-Dörlamm untersuchten Spektrums byzantinischer Gürtelschnallen des 5.-7. Jahrhunderts n. Chr.165 konzentrieren sich Schnallen mit nierenförmigen Hohlbügeln maßgeblich auf die zweite Hälfte des 6. Jahrhunderts n. Chr.166, während hochovale bis nierenförmige Schnallenbeschläge vor allem Dazu u. a. Bálint 1992, 411 ff. – Bálint 2000, 99 ff. – Schmauder 2000, 15 ff. 159 Voronov / Jušin 1971, 100 ff. Abb. 42, 1-2. – Voronov 1995, 219 Abb. 5, 24-25. 160 Bálint 1992, 378 f. Taf. 46, 1-2. 161 Müller 1909, 83 Abb. 22, 3.11.17; 23, 3. – Voronov 1979, 55 f. Abb. 38, 18-22. – Gavrituchin / Pajankov 2003, 190 Taf. 75, 2-7. – Kazanski / Mastykova 2007b, 118 Taf. 17, 18-22. 158 464 162 163 164 165 166 Bálint 1992, 398. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem maßgeblich auf den Arbeiten von A. K. Ambroz basierenden konventionellen Chronologieschema siehe ebenda 395 ff. Ambroz 1966, 55 Taf. 9, 21. Dmitriev 1979, 223 Abb. 8, 2. – Kazanski / Mastykova 1999, 527 Abb. 3, 16. – Kazanski 2002b, 152 Abb. 3, 8. Schulze-Dörrlamm 2002. – Schulze-Dörrlamm 2009. Schulze-Dörrlamm 2002, 48 ff. 242 Typ B15-B18. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 47 Šapka-Justinianov Holm / GE, Gräberfeld 3, Grab 1/1967: schematischer Gesamtplan (1) und Grabinventar (2-39); Mitte bis frühe zweite Hälfte 6. Jahrhundert n. Chr. – 1 o. M.; 2-39 M. ca. 1:2. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 465 Abb. 48 Schnallenbeispiele und weitere Beschläge vom Typ Martinovka; ca. zweite Hälfte 6.-7. Jahrhundert n. Chr.: 1-3 Martynovka / UA, Schatzfund. Schnalle, Beschlägfragment und Pseudoschnalle aus Silber (British Museum, London; Inv.-Nr. M & LA 1912,6-10,6; Istoričeskij Muzej, Kiev; Inv.-Nr. 14693. 14710). – 4-7 Podbolotje / RUS, Grab 290. Pseudoschnalle, Riemenbeschläge und Pseudofibel (Gosudarstvennyj Istoričeskij Muzej, Moskau). – M. ca. 1:2. in der Zeit zwischen dem späten 4. und frühen 6. Jahrhundert n. Chr. stark vertreten sind 167. Letztere setzen sich deutlich gegenüber den ab dem mittleren 6. Jahrhundert n. Chr. aufkommenden wappenschild-, tropfen- und zungenartigen Beschlägformen ab, die auch im 7. Jahrhundert n. Chr. üblich sind 168. Wappenschilde, teilweise kombiniert mit nierenförmig konturierten, der Schnalle A vergleichbaren Hohlbügeln (Abb. 48, 1; 49, 1), sind gleichfalls ein gängiges Formelement unter den Beschlägen des Typs Martinovka 169, die bei den zahlreichen Fundnachweisen vielteiliger Gürtelgarnituren des 6.-7. Jahrhunderts n. Chr. im Raum zwischen der nord-nordöstlichen Pontusregion, dem Kamagebiet im Nordosten und dem Kaspischen Meer im Osten in z. T. variierenden regionalen Ausprägungen am häufigsten anzutreffen sind 170. An manchen Schnallen dieses Beschlägetyps lässt sich zudem der Entwicklungsprozess vom technischen Funktionselement zum reinen Zierbeschlag gut nachvollziehen 171. Ein gängiges typologisches Rudiment der theoretisch möglichen lichten Innenweite ihrer Bügel bilden dabei zwei kleine kreisrunde Löcher jenseits der für einen Riemen tatsächlich noch vorhandenen Durchzugsmöglichkeit (z. B. Abb. 48, 3-4). Letztere wurde auf ein zunehmend kleiner dimensioniertes, rechteckiges Fenster im Bereich der Schnallendornbasis reduziert. Im gleichen Zug verkam der Dorn vom stabilen Stift zum geprägten Blechelement, das von einem vergleichbar geprägten Grat im Sattel des Schnallenbügels unterfangen wurde (Abb. 49, 5-14) 172. Eine an dieser Stelle platzierte Nietverbindung zwischen Dorn und Bügel enthob die Schnalle mitunter bereits ihrer technischen Funktion (Abb. 48, 3) 173. Unter konsequenter Weglassung als separates Bauteil ist der Dorn Ebenda 241. 243 Typ B7. B10. B13. C1-C7. Ebenda 79 f. 146 ff. 210 ff. 242. 246 f. 249 Typ B19-20. D1D17. D29-D32. 169 Benannt nach dem Schatzfund von Martynovka / Martynivka (Tscherkaska Obl. / UA), zuletzt vorgelegt durch Pekarskaja / Kidd 1994. Eine entsprechende Schnalle siehe etwa ebenda 67 Kat.-Nr. 51 Taf. 38, 4. 170 Fettich 1937, 281 ff. Taf. 120 ff. – Ambroz 1973, 288-298 Abb. 1. – Bortoli-Kazanski / Kazanski 1987, 444 f. Abb. 3. – Somogyi 1987, 121 ff. – Bálint 1992, 389 ff. – Bálint 1995, 153 ff. Siehe dazu schon Fettich 1937, 281 ff. Zu den beispielhaft abgebildeten zehn Silberschnallen aus dem Metallhortfund im Bereich einer Siedlung des 5.-7. Jhs. n. Chr. in Gaponovo bei Korenevo (Kurskaja Obl. / RUS) siehe Gavrituchin / Oblomskij 1996, 14 Kat.-Nr. 30 Abb. 27-28. 173 Zum abgebildeten Beispielfund siehe Pekarskaja / Kidd 1994, 53 Kat.-Nr. 10 Taf. 38, 6. 167 171 168 172 466 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 49 Gaponovo / RUS, Hortfund. Schnalle und Pseudoschnallen (Silber) sowie Gürtelbeschläge und Riemenzungen (Buntmetall, Silber, Glaseinlagen) vom Typ Martynovka; ca. spätes 6.-7. Jahrhundert n. Chr. (Oblastnoj Kraevedčeskij Muzej, Kursk). – M. ca. 1:4. bei einigen Schnallen letztlich nur noch als typologisches Rudiment in Form einer Bügelprägung vorhanden (Abb. 48, 4) 174. Innerhalb der skizzierten Entwicklungslinie repräsentieren die im RGZM-Angebot enthaltenen kleinen Schnallen bzw. Pseudoschnallen B-D (Abb. 46) offenbar ein frühes Stadium. Dies kommt nicht nur durch die Beschlägformen, sondern auch durch den Umstand zum Ausdruck, dass zumindest die Schnallen B und C noch als eingeschränkt funktionstüchtig bezeichnet werden können. Bei allen drei Exemplaren ist zudem der Dorn offenbar weiterhin als stabiler Stift ohne eine ihn unterfangende Bügelprägung ausgeführt und anscheinend auch nicht auf dem Bügel festgenietet. Gegenüber den Schnallen ist, von den kreisrunden Plättchen Q1-18 (Abb. 46) einmal abgesehen, für die übrigen Beschläge die Suche nach Vergleichsformen ungleich schwieriger. Wie in Verbindung mit der Schnalle A schon bemerkt, findet jedoch zumindest die große Beschlagplatte H (Abb. 46) eine relativ gute, wenngleich wiederum geringfügig kleinere Parallele (H. 45 mm) in Grab 1/1967 des Gräberfeldes 3 von Šapka-Justinianov Holm (Abb. 47, 14) 175. Aufgrund der Lage dieses annähernden Pendants innerhalb des besagten Grabes ist es möglich, die einstige Montageposition solcher Beschlagplatten am Gürtel abzuleiten (Abb. 47, 1; 50, 14) 176. So bildete die Platte H wohl das Gegenbeschläg zur Gürtelschnalle A. Sie war also so montiert, dass sie bei geschlossenem Gurt dem Schnallenbügel direkt gegenüberlag. Das bedeutet, dass der Gürtelriemen unmittelbar hinter ihr bereits eine Breite aufgewiesen haben dürfte, die einen Durchzug durch die Schnalle gestattete. Ausgehend von der erhaltenen Riemenzunge R (Abb. 46) und der lichten Bügelweite der Schnalle A könnte sie bei rund 26-30 mm gelegen haben. Ob sie lediglich aus einer 174 Zur abgebildeten Schnalle aus Grab 290 von Podbolotje bei Murom (Vladimirskaja Obl. / RUS) siehe Fettich 1937, 286 Taf. 125, 1-1a (in Abweichung zum Text lautet in der Tafelunterschrift die Grabnummer 220). Voronov / Jušin 1971, 102 Abb. 42, 1. – Voronov 1995, 219 Abb. 5, 24. 176 Voronov / Jušin 1971, 100 ff. Abb. 41, 1.16. – Voronov 1995, 219 Abb. 5, 1.39. 175 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 467 Reduzierung des Hauptgürtels im Anschluss an die Beschlagplatte H resultierte oder aber durch Anbringung eines entsprechend schmalen, kurzen Hilfsgurtes im Bereich der genannten Platte erfolgte, lässt sich allerdings auch anhand des Grabbefundes in Šapka-Justinianov Holm nicht mehr klären. Wie schon Csanád Bálint mit Bezug auf den besagten Grabfund bemerkte 177, scheinen die beiden vorliegenden, vergleichsweise breiten Gürtel mit ihrer durch die Beschläge besonders betonten Verschlusspartie noch an die Tradition römischer Militärgürtel des fortgeschrittenen 4. bis späteren 5. JahrAbb. 50 Šapka-Justinianov Holm / GE, Gräberfeld 3, Grab 1/1967. hunderts n. Chr. anzuknüpfen 178. Einen gängiRekonstruktionsversuch des Gürtels im Verhältnis zur Messer- und gen Bestandteil vieler dieser spätrömischen Dolchposition (nach Voronov / Jušin 1971), basierend auf der Fundlage der Beschläge im Grab (die Nummerierung der Einzelteile entspricht der Garnituren bilden auch je ein bis vier meist relain Abb. 47); Mitte bis frühe zweite Hälfte 6. Jahrhundert n. Chr. – M. ca. tiv kleine Ösenbeschläge mit beweglich einge1:4. hängtem Ring. In der Regel weisen sie eine verhältnismäßig schlichte runde oder rautenförmige, seltener in Form und Verzierung aufwendiger gestaltete Beschlägplatte auf. Ihre z. T. noch rekonstruierbaren gürtelrandständigen Montagepositionen (Abb. 51) 179 lassen vermuten, dass sie zum Anhängen verschiedener Kleinteile dienten (z. B. Geldbeutel, Messerchen etc.) 180, aber auch – wie mitunter noch eingeklinkte weitere Ösenbeschlägen nahelegen – Riemen aufnehmen konnten, die möglicherweise direkt mit einer Waffe in Verbindung standen oder zumindest deren Tragegurt unterstützten bzw. entlasteten. Für einen möglichen Waffenbezug mag auch der Umstand sprechen, dass die Ringe in der Regel zur linken Körperseite des Gürtelträgers hin positioniert sind, an der während der Spätantike üblicherweise auch das Schwert getragen wurde. In analoger Lage konnten auch drei Ösenbeschläge in Verbindung mit dem Gürtel aus Šapka-Justinianov Holm geborgen werden (Abb. 47, 1), von denen Ju. Voronov und V. A. Jušin zwei (Abb. 47, 15-16) dem unteren Gürtelrand zuordnen und einen (Abb. 47, 19) sowie eine kleine Schnalle (Abb. 47, 20) mit der Scheidenaufhängung eines im gleichen Bereich gelegenen Kampfmessers in Verbindung bringen (Abb. 50) 181. Die sparsame Verwendung der Ösenbeschläge bringt diesen Gürtel einmal mehr mit spätrömischen Traditionen in Zusammenhang. Sie steht in deutlichem Kontrast zum geradezu inflationären Gebrauch entsprechender Beschlagteile, wie er etwa an Gürteln aus Männer- und Frauenbestattungen der späten römischen Kaiserzeit im Kamagebiet belegt ist (Abb. 52). Die partielle Ähnlichkeit der dortigen Einzelbeschläge mit römischen Produkten, die u. a. bei Exemplaren aus dem Gräberfeld von Tarasovo deutlich wird (Abb. 52, 2-4. 6) 182, könnte aber dennoch auf vergleichbare Einflüsse schließen lasBálint 1992, 378. Bullinger 1969, 48 ff. Abb. 19-40. 42-46. – Ypey 1969, 89 ff. – Böhme 1974, 53 ff. 160 ff. Abb. 54-55. – Sommer 1984, 6ff. 179 Siehe etwa Gürtel aus den Gräbern 842 und 846 in Rhenen (prov. Utrecht / NL). Ypey 1969, 110 ff. Abb. 13-14. 180 Ebenda 92. 110. 181 Voronov / Jušin 1971, 100 ff. Abb. 41, 1.16. Kritik an der rekonstruierten Aufteilung dieser Beschläge äußert Bálint 1992, 378, der die mangelnde Nachvollziehbarkeit der Lage der einzelnen Beschläge innerhalb des Grabes beklagt. Immerhin lässt der sehr schematische Befundplan an der Positionierung 177 178 468 der kleinen Gürtelbeschläge und der Waffe im Bereich der linken Hüfte des Verstorbenen keinen Zweifel entstehen. 182 z. B. die Gräber 132, 281, 294, 305, 551, 717, 765, 782 und viele weitere. Goldina 2003-04, 32. 57. 59. 61. 101 f. 127. 135 f. 138 Taf. 48-49. 119-120. 125-126. 236. 306-307. 331333. 339-342. Neben Gürtelösen mit rundem Beschläg sind hier z. T. auch Beschlagformen vertreten, die an die maßgeblich für das 4. Jh. n. Chr. typischen römischen Propellerbeschläge erinnern. Zu letzteren siehe u. a. Tejral 1999, 224 ff. (mit älterer Lit.). Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 51 Rhenen / NL, Grabfunde. Beispiele für die Verwendung von Ösenbeschlägen mit beweglich eingehängten Ringen an spätrömischen Militärgürteln; ca. erste Hälfte 5. Jahrhundert n. Chr. (Streekmuseum, Rhenen): 1 Grab 842. Gürtelrekonstruktion und Grabplan. – 2 Grab 846. Gürtelgarnitur. – o. M. sen, die in diesem lokalen Kulturmilieu allerdings völlig anders verarbeitet wurden als beim abchasischen Beispiel. Letzterem ist jedenfalls das mit zwei Exemplaren sehr verhaltene Auftreten von Beschlägen mit Öse und Ring in der Gürtelgarnitur aus dem RGZM-Angebot zur Seite zu stellen. Entsprechend spätrömischen Gepflogenheiten könnten somit die Ösenbeschläge E-F (Abb. 46) im Bereich der linken Hüfte des Trägers, nicht allzu weit hinter der Gürtelschnalle A, auf dem Gürtelriemen befestigt gewesen sein. Bemerkenswert ist an ihnen jedoch, dass ihr Beschläg nicht nur – wie sonst bei spätrömischen Teilen dieser Art üblich – eine randnahe Stelle des Gürtelleders abdeckte, sondern sich offensichtlich – ähnlich manchen der erwähnten Gürtelösen im Kamagebiet – als lange, vollwertige Gürtelplatte über die gesamte Gürtelbreite /-höhe erstreckte. Dabei stellen die Plattenkonturen, d. h. Doppelaxtform mit rautenförmigem Mittelbereich, aller- Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 469 Abb. 52 Tarasovo / RUS, Grabfunde. Beispiele für die Verwendung von Ösenbeschlägen mit beweglich eingehängten Ringen in der Gürteltracht von Männern und Frauen in der Kama-Region; ca. 4.-5. Jahrhundert n. Chr. (Udmurtskij Respublikanskij Kraevedčeskij Muzej, Iževsk): 1-4 Grab 132. Schematischer Grabplan sowie Gesamt- und Detailansicht der Gürtel-/Riemenbeschläge. – 5-6 Grab 294. Schematischer Grabplan sowie Gesamtansicht des Gürtels und Detailansicht eines der Beschläge. – 7-12 Grab 765. Schematischer Grabplan sowie Gesamt- und Detailansicht der Gürtel-/Riemenbeschläge. – 1. 5. 7 o.M.; 2-4. 6. 8-12 M. ca. 1:5; Details: M. ca. 1:2. dings keine grundsätzliche Neuheit dar, sondern sind in ähnlicher Form schon einer Gruppe von Riemendurchzügen in römischen Kerbschnittgarnituren des späten 4. bis frühen 5. Jahrhunderts n. Chr. zu eigen (Abb. 53, 6. 18. 23) 183. Ein Fortleben der Grundform noch im byzantinischen Umfeld demonstrieren demgegenüber z. B. einige bronzene Schwertparierstücke/-stangen des späten 6. bis frühen 7. Jahrhunderts 183 Insgesamt dazu siehe u. a. Böhme 1986, 476 Anm. 15 Abb. 6, 6-8. – Zum Beispielfund aus Grab A von Vermand (dép. Aisne, Picardie / F) siehe u. a. Böhme 1974, 331 Taf. 136, 4-11. – Zu Grab 4755 von Krefeld-Gellep siehe Pirling / Siepen 2000, 67 470 Taf. 20, 4-17. – Pirling / Siepen 2006, 278 f. Taf. 64, 6. – Zur angeblich in Intercisa, d. h. Dunaújváros / Dunapentele (kom. Fejér / H), geborgenen Gürtelgarnitur siehe Behrens 1930, 292 Nr. 57 Abb. 8. – Bullinger 1969, 26. 39. 52 Taf. 42, 1-1c. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 53 Beispielfunde spätrömischer Gürtelgarnituren (Buntmetall) der Typen A und B (nach Böhme) mit doppelaxtförmigen Riemendurchzügen; spätes 4.-frühes 5. Jahrhundert n. Chr.: 1-11 Vermand / F, Gräberfeld III »Cimetière des Remparts«, Grab A. Kerbschnittgarnitur (1-6) mit antik hinzugefügten, nicht zur Ursprungsgarnitur gehörenden Propellerbeschlägen und Riemenzunge (Inventar verschollen). – 12-18 Krefeld-Gellep, Grab 4755 (Museum Burg Linn, Krefeld). – 19-24 Dunaújváros / Dunapentele(?) / H, wahrscheinlicher Grabfund (Römisch-Germanisches Museum, Slg. Diergardt, Köln; Inv.-Nr. D 23). – o. M. n. Chr. (Abb. 54) 184. Wie die Riemendurchzüge der älteren Gürtelgarnituren könnte auch die Gürtelplatte G (Abb. 46), deren Kontur bis auf das Fehlen von Öse und Ring den Beschlägen E-F entspricht, unmittelbar hinter der Hauptschnalle des Gürtels positioniert gewesen sein. Immerhin legt ihre zentrale Schmucksteinauflage eine repräsentative Anbringungsposition nahe. Angesichts ihrer verhältnismäßig geringen Anzahl innerhalb der vorliegenden Gürtelgarnitur scheint es generell wahrscheinlich, dass sich die mit Steindekor verzierten Stücke weitgehend um den Verschlussbereich des Gürtels und somit auf der Vorderseite des Gürtelträgers gruppierten. Auch in Bezug auf diese schauseitige Betonung mag der zu rekonstruierende Gürtel noch gut in spätrömischer Tradition gestanden haben. Dies ändert sich allerdings angesichts der hohen Anzahl weiterer Platten und sonstiger Metallelemente. Mit ihnen zusammen lässt sich eine die gesamte Gürtellänge beanspruchende Beschlagabfolge rekonstruieren, wie sie im römischen Zusammenhang allerspätestens mit dem Auslaufen der sogenannten Propellergarnituren um die Wende zum 5. Jahr184 Zu den abgebildeten Beipielen aus Korinth (Periferia Peloponnisou / GR), Aradac-Mečka (Okrug Srednje-Banatski; Pokrajina Vojvodina / SRB) und Pergamon / Bergama (Valilik Izmir / TR) siehe Davidson Weinberg 1974, 517 Nr. 6 ff. Abb. 1. 4 Taf. 112, c-e. g-h. – Kiss 1987, 194 f. 203 f. Abb. 2, 1; 4. – Gaitzsch 2005, 156 f. 200 Kat.-Nr. PA 2b-c Taf. 40; 76, 1. Angaben zum Fundstück im Nationalmuseum in Damaskus nach frdl. Auskunft durch Prof. Dr. Thomas Fischer (Arch. Inst. Univ. Köln). Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 471 1a 3a 3 1 2 4 Abb. 54 Doppelaxtförmige Parierstangen wahrscheinlich byzantinischer Herkunft: 1-1a Korinth / GR, Säulengang der Südstoa vor Ladenlokal XXXI, Körpergrab (November 1938). Spatha (Eisen) mit Parierstange (Buntmetall), Gesamtansicht und Detail; spätes 6.-frühes 7. Jahrhundert n. Chr. (American School of Classical Studies, Athen; Fund-Nr. MF 8461). – 2 AradacMečka / SRB, Grab 85. Spatha (Eisen) mit Parierstange (Buntmetall); erste Hälfte 7. Jahrhundert n. Chr. (Narodni Muzej, Zrenjanin). – 3-3a Fundort(?) / SYR. Spatha (Eisen) mit Parierstange (Buntmetall), Gesamtansicht und Detail (Syrisches Nationalmuseum, Damaskus). – 4 Pergamon / Bergama / TR, Ostthermen. Parierstange aus Buntmetall (verschollen). – 1-3 M. ca. 1:5; 1a. 3a-4 M. ca. 1:2. hundert n. Chr. aus der Mode gekommen ist 185. Eine spürbare Zunahme der Beschläge wird hier bzw. im oströmisch/byzantinischen Umfeld archäologisch erst wieder im Kontext mit Gürtelelementen des Typs Martynovka und anderer vielteiliger Garnituren mit Nebenriemenbeschlägen fassbar, deren West-/Südwest185 Wie geschlossene Fundkomplexe erkennen lassen, konnten die Propellergarnituren z. T. eine recht große Anzahl von schmalen Einzelbeschlägen umfassen, die, sofern man einen gewissen Abstand zwischen den Platten einhielt und sie nicht auf Stoß setzte, durchaus zur Bestückung einer vollständigen Gürtellänge ausgereicht haben könnte. Als ein Beispiel seien 472 hier etwa Grabfunde aus Champdolent (dép. Eure; HauteNormandie / F) erwähnt (Bullinger 1969, 86 Nr. 26-27 Abb. 14, 2; 16, 1 Falttaf. A1-2). In der Regel zeichnet sich allerdings auch schon bei den Propellergarnituren eine Konzentration der Beschläge im vorderen Bereich des Gürtelträgers ab. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 55 Fundort unbk. (angeblich »Krim oder Südrussland«). Vorgeblich geschlossener Grab- oder Depotfund (Zahnbein, Eisen, Buntmetall, Silber) mit Schmiedewerkzeugen, Werkstattabfällen, zwei Münzen sowie teilweise nur als Halbfabrikate ausgeführten Tracht- und Bewaffnungsbestandteilen; ca. zweite Hälfte 6. Jahrhundert n. Chr. (Privatbesitz, Rheinland). – o. M. expansion zeitlich mit den Bevölkerungsverschiebungen im Zuge des Vordringens der Awaren während des späten 6. bis 7. Jahrhunderts n. Chr. in Einklang zu bringen ist. Belege des älteren 6. Jahrhunderts n. Chr. finden sich zuvor allerdings schon im nord/nordöstlichen Pontusgebiet bzw. in der Nordkaukasusregion 186. In Abweichung zu dieser Fundverteilung werden in der jüngeren Fachliteratur trotzdem die Möglichkeit einer byzantinischen oder zumindest byzantinisch beeinflussten Entstehung der vielteiligen Gürtelgarnituren mit Nebenriemen und erst eine nachfolgende, wenngleich nachhaltige Ausstrahlung auf die reiternomadischen Völkerschaften der eurasischen Steppenzone und auf die lokalen Produktionsstätten im zuvor umrissenen Gebiet diskutiert 187. Obwohl man einräumen muss, dass der derzeitige Kenntnisstand über das Aussehen kompletter Gürteltrachten im byzantinischen Kernraum während des 5. und 6. Jahrhunderts n. Chr. über weite Strecken lediglich durch die Betrachtung von meist recht unklaren und vereinfachten Gürteldarstellungen in der figuralen Klein-, Relief- und Mosaikkunst (vgl. Abb. 58, 14-17) geprägt ist 188, stellt sich letztlich dennoch die wesentliche, bislang nicht plausibel beantwortete Frage, auf welcher traditionellen oströmischen Grundlage die Vielteiligkeit der Beschlaggarnituren hätte fußen können. 186 187 Somogy 1987, 148 f. – Bálint 1992, 389 ff. bes. 395 ff. z. B. Bálint 2000, 99 ff. – Rettner 2000, 277 ff. – Schmauder 2000, 15 ff. bes. 19 Anm. 31. 188 Siehe u. a. Bálint 2000, 111 ff. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 473 2 1 3 Abb. 56 Jurt-Akbalyk / RUS, Kurgan 23, Kindergräber. Vielteilige Gürtelgarnituren mit Beschlägen vom Typ Martynovka; erste Hälfte 7. Jahrhundert n. Chr.: 1-2 Grab 2. Befundplan und daraus resultierende Gürtelrekonstruktion. – 3 Grab 1. Gürtelrekonstruktion auf Basis des archäologischen Befundes. – o. M. So scheint mir auch die Vielteiligkeit der Garnitur im RGZM-Angebot eher auf fremde Einflüsse zurückzugehen, wenngleich die Beschlagformen selbst spätrömisch-byzantinische Bezüge nahelegen. Neben einigen der schon betrachteten Teile gilt letzteres natürlich vor allem noch für die Platten I-P (Abb. 46), die eine weitere Variation desselben Doppelaxtmotivs darstellen, das auch die Form der Beschläge E-H dominiert. In Ergänzung zu diesen dürften sie am ehesten auf den verbliebenen freien Abschnitten des Hauptgurtes platziert gewesen sein und dabei wahrscheinlich auch dieselbe streng vertikale Ausrichtung des sie bestimmenden Grundmotivs aufgewiesen haben. Komplettiert wurde der Hauptriemen wohl durch die Riemenzunge R (Abb. 46), deren Dimensionen eine Verwendung in Verbindung mit der Gürtelschnalle A plausibel erscheinen lassen. Wenngleich die Art und Stärke der Profilierung ihres stabförmigen Endes und auch die spitzbogige Grundform des Beschlägs entfernt an ähnliche, allerdings anders ausgerichtete Gestaltungselemente bei t-förmigen Gürtelbeschlägen und Riemenzungen des Typs Martynovka erinnern (z. B. Abb. 48, 5; 49, 17-18) 189, scheint die vorliegende Riemenzunge eine in ihrem zeitgenössischen Umfeld doch eher seltene Erscheinungsform zu besitzen 190. Die einzigen dem Autor bisher bekannten Parallelen stammen aus dem in rheinländischem Privatbesitz befindlichen Inventar eines reich ausgestatteten Schmiedegrabes oder Werkstatthortes mit Fundortangabe »Krim oder Südrussland« (Abb. 55, 133-136), das u. a. aufgrund zweier Folles des Justinian I. (Abb. 55, 84-85) sowie weiterer, teilweise nur als Halbfabrikate ausgeführter Gürtelteile in die zweite Hälfte des 6. Jahrhunderts n. Chr. datiert werden kann 191. Sicherlich nicht auch noch auf dem Hauptgürtel waren schließlich die drei Pseudoschnallen B-D und die 18 runden Plättchen Q1-18 platziert (Abb. 46). Obwohl die Möglichkeit einer entsprechenden, rein dekoratiSomogy 1987, 128 Abb. 2, 1-5. – Bálint 1992, 381 ff. 426 ff. Taf. 47-48; 50, A. – Bálint 1995, 138 ff. Taf. 47-48; 50, A. 190 Vom Grundprinzip her ist sie den für die mittlere römische Kaiserzeit typischen Riemenzungen der Gruppe O nach Raddatz verwandt. Raddatz 1957, 85 ff. Abb. 1 Taf. 11-12. 189 474 191 Für den Hinweis auf diesen Materialkomplex bin ich Dr. Bendeguz Tobias (RGZM, Mainz) zu Dank verpflichtet. Die Abbildung erfolgt mit frdl. Genehmigung des Besitzers der Objekte. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? a b 1 2 3 Abb. 57 Nevolino / RUS, Gräberfeld. Beschlagverzierte Gürtel mit Nebenriemen, 6.-7. Jahrhundert n. Chr.: 1 Grab 22 (Frauengrab). Foto und Umzeichnung eines Gürtelfragments (Leder, Buntmetall), bestehend aus einem Rest des Hauptriemens mit eingehängtem Nebenriemen. – 2 Grab 79 (Frauengrab). Befundplan (b) und Rekonstruktion (a) des Gürtels (Leder, Buntmetall) mit angehängter Quaste (Leder, Holz, Glas, Eisen, Buntmetall). – 3 Grab 53 (Frauengrab). Drei Fragmente des einen von zwei zum Grabinventar gehörenden Gürteln mit doppelreihig beschlagenen Nebenriemen (Leder, Buntmetall). – o. M. ven Montageposition von Pseudoschnallen durch Grabbefunde hinreichend gesichert ist (z. B. Abb. 56, 1-2) 192, würde sie im vorliegenden Fall nicht nur die weitgehend geschlossen erscheinende Abfolge der anders dimensionierten übrigen Hauptgurtbeschläge unterbrechen, sondern auch die Länge des Gürtels und damit den Körperumfang des Träger über ein plausibles Maß hinaus erweitern. Da aber andererseits das Fehlen weiterer voll funktionstüchtiger Schnallen – sofern man es nicht potentiellen Verlusten bei der Bergung des Fundmaterials zuschreiben will – auch die Möglichkeit ausschließt, dass hier Elemente eines zweiten Gürtels vorliegen, muss man in Betracht ziehen, dass es sich bei den Plättchen Q1-18 und den drei Pseudoschnallen um Beschläge von Nebenriemen handelt. In Ermangelung ausgewiesener weiterer Riemenzungen scheint es zudem nicht abwegig, wenn zumindest an drei Riemen deren Funktion von den Schnallen B-D übernommen worden wäre. Belege für eine solche Verwendung von Schnallen sind im reiternomadischen Milieu durchaus zu finden, wie beispielsweise noch im organischen Verband befindliche Gürtelreste aus Frauengrab 22 von Nevolino bei Kungur (Permskij Kraj / RUS) im Kamagebiet zeigen (Abb. 57, 1) 193. An ihnen sowie weiteren Gürteln aus diesem im 6.-7. Jahrhundert n. Chr. belegten Gräberfeld 194 gibt es zudem ausreichende Hinweise auf die Nutzung sowohl schlichter als auch verzierter runder 192 Zum Beispielfund aus Jurt-Akbalyk (Novosibirskaja Obl. / RUS) siehe u. a. Borodovskij 2001, 571 Abb. 1-2. – Stark 2008, 177 Abb. 81, d-e. 193 194 Erdélyi / Ojtozi / Gening 1969, 24 Taf. 25; 88, 1. Zur Zeitstellung siehe u. a. auch die Bemerkungen bei Bálint 1992, 404. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 475 Abb. 58 Gürtel mit Nebenriemen in sassanidischen und byzantinischen Darstellungskontexten: 1-13 Taq-i Bustan / IR. Felsrelief mit Eberjagdszenen auf der linken Innenwand der großen Grotte (großer Iwan); 590-628 n. Chr. (Monument in situ): 1 Reliefausschnitt mit der Darstellung des sassanidischen Shahanshah Chosrau II.; 2-13 Umzeichnung verschiedener in der Reliefdarstellung präsentierter Gürtel. – 14 Kissufim, Mo’atza Azorit Eschkol / IL, Basilica der antiken Siedlung Orda. Ausschnitt aus einem Fußbodenmosaik mit Tier- und Tierkampfdarstellungen; 578 n. Chr. (Monument in situ). – 15-17 Fundort unbk. (östlicher Mittelmeerraum?). Leuchterträger (Bronze) aus einer höchstwahrscheinlich byzantinischen Werkstatt; ca. 6.-7. Jahrhundert n. Chr. (Schnütgen-Museum, Köln; Inv.-Nr. H 851): 15 Gesamtansicht; 16 Gürtelbereich von links vorne; 17 Gürtelbereich von hinten. – o. M. Plättchen als Nebenriemendekor. Dabei sind neben einreihigen ebenso doppelreihige Beschlagabfolgen auf dementsprechend breiten, lappenartigen Vertikalriemen nachgewiesen (Abb. 57, 2-3) 195. Generell ist hier die Anzahl bzw. Dichte der an den Gürteln angebrachten Nebenriemen sehr hoch. Wenngleich diese Konzentration keine nur lokal begrenzte Erscheinung darstellt, wie beispielsweise auch die Gürteldarstellungen auf den überwiegend Chosrau II. (590-628 n. Chr.) zugeschriebenen sassanidischen Felsreliefs 195 Wie u. a. aus den Gräbern 53 und 79. Erdélyi / Ojtozi / Gening 1969, 31 f. 64 f. Abb. 19, 2; 26 Taf. 36, 1; 44-45; 47-48; 88, 1. 476 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 59 Versuch einer Gürtelrekonstruktion auf Basis der Beschläge aus den Angebotsunterlagen RGZM 2005. – o. M. in der großen Grotte von Taq-i Bustan (Ostān Kermānschāh / IR) zeigen (Abb. 58, 1-13) 196, fällt in künstlerischen Darstellungen aus dem byzantinischen /mediterranen Raum (Abb. 58, 14-17) 197 sowie bei der allgemeinen Mehrheit noch rekonstruierbarer vielteiliger Garnituren die Riemenanzahl doch deutlich geringer aus 198. Die Frage, inwieweit anhand dieses Merkmals letztlich eine byzantinisch-pontische und eine iranische oder iranisch-zentralrussische Gürteltrachtgruppe einander gegenübergestellt werden können 199, soll an vorliegender Stelle aber nicht näher thematisiert werden. Auf wie viele Riemen sich die 18 Plättchen Q118 des hier vorliegenden Gürtelbeschlägesatzes verteilten, ist angesichts der fehlenden Befunddokumentation nicht mehr mit Sicherheit zu entscheiden. Sofern man den oben geäußerten Überlegungen folgen möchte, wäre zumindest von drei mit den Pseudoschnallen B-D abschließenden Nebenriemen auszugehen. Auf jeden dieser Riemen könnten dann theoretisch sechs Beschlagplättchen in ein- oder zweireihiger Anordnung entfallen sein. Letztere Variante böte den Vorteil, dass die sonst relativ langen Riemen auf ein plausibler erscheinendes Maß verkürzt wären. Hinsichtlich ihrer Anbringung schiene es schließlich naheliegend, dass die Riemen mit den durch Steineinlagen verzierten Pseudoschnallen B und C in optisch annähernd symmetrischer Verteilung unweit des vergleichbar dekorierten Verschlussbereichs des Gürtels, und damit im vorderen Oberschenkelbereich des Gürtelträgers positioniert waren (Abb. 59). Hingegen wäre für den dritten Nebenriemen, mit seiner einfacher gestalteten Pseudoschnalle D, über eine Verwendung im mittleren Gesäßbereich des Gürtelträgers nachzudenken. Wie gut erhaltene Gürtelfunde belegen, wurde letztere Stelle des Öfteren durch Nebenriemen betont, die, je nach Dichte/Anzahl der zum jeweiligen Gürtel gehörenden Riemen, auch eine abweichende Beschlaggestaltung aufweisen konnten (Abb. 56, 3; 57, 2-3). FIBEL Beschreibung Einen unmittelbaren Trachtbestandteil bildet neben den Gürtelteilen eine Gewandspange, die nach Kenntnisstand des Autors seit der Offerte an das RGZM ebenfalls noch nicht in Kunsthandelskatalogen aufFukai / Horiuchi 1969-84. – Gropp 1970, 273 ff. Taf. 118-126. – Bálint 1992, 325 ff. Taf. 9. – Bálint 1995, 39 ff. Taf. 9. 197 Bálint 2000, 111 ff. Taf. 3-11. 13-19. – Schmauder 2000, 19 ff. Abb. 1-10. 196 Siehe beispielsweise die Rekonstruktionen awarischer Gürtelensembles. Szőke 2008, 175 ff. 199 Vida / Pásztor 1996, 342. 198 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 477 2 1 Abb. 60 Angebotsunterlagen RGZM 2005. Fibel (Silber, Vergoldung, Steineinlagen) und Goldmünze (Verbleib unbk.): 1 Münzvorderseite mit Fibel in der Seitenansicht. – 2 Münzvorderseite mit Fibel in der Draufsicht. – M. ca. 1:1. getaucht ist (Abb. 60). Die etwa rund 97-100 mm lange Silberfibel besitzt einen bogenförmig aufgewölbten Bügel. Unter diesem ist im nicht gesondert abgesetzten Fußbereich ein fensterartig durchbrochener, graziler Nadelhalter positioniert, dessen lange Nadelrast sich zunehmend verbreitert, ehe sie im spitzen Winkel mit dem nun gleichbreiten Bügel-/Fußende zusammentrifft. In der Seitenansicht wird deutlich, dass diese Fuß-/Nadelhaltergestaltung in der Tradition der Fibeln mit umgeschlagenem Fuß steht. Von oben betrachtet beschreibt die Bügelform ein Kreuz, dessen Vertikalbalken sich oberhalb des Horizontalbalkens – d. h. zum Fußende der Fibel hin – merklich verbreitert. Der Teil unterhalb der Balkenkreuzung – d.h. zum Kopfende der Fibel hin – weißt eine wesentlich geringe Ausdehnung als der Fußbereich auf und hebt sich von allen anderen Bügelabschnitten, die durchweg plan gestaltet sind, durch eine breite mittige Vertikalkannelur ab. Der Bügelquerschnitt ist generell flach bandförmig, nimmt jedoch vom Fuß- zum Kopfende der Fibel deutlich an Höhe zu. Die Bügelbreite beträgt – soweit anhand der Fotografien ermittelbar – am Horizontalbalken des Kreuzes etwa 38 mm, am Fußende ca. 22,5 mm und sonst im Mittel etwa 14-15 mm. Im Kopfbereich der Fibel schließt der Bügel mit einer von außen walzenförmig erscheinenden Querröhre ab 200, durch die ein Achsstift verläuft, dessen Enden weit aus den Röhrenmündungen herausragen. Als ein Vertreter der Gruppe der Spiralfibeln besitzt die vorliegende Gewandspange eine Spiralkonstruktion mit unterer Sehne und vier Wicklungen, von denen je zwei um die Achsstiftpartien beiderseits der Röhren200 Dabei könnte es sich lediglich um das nach oben eingerollte und eng an die Bügeloberseite angepasste Bügelende handeln. 478 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 61 Fibeln mit umgeschlagenem Fuß. Verbreitung der Serien Ambroz 3 und 5 sowie einiger unklarer Stücke im europäischen Südteil der ehemaligen UdSSR und angrenzenden Gebieten. – (Kartierung nach Ambroz 1966). – o. M. mündungen gelegt sind. Jenseits der Spiralwicklungen werden die Endköpfe des Achsstifts von je einer kleinen zylindrischen Silberblechfassung mit Perlkranz und eingelegtem Almandin(?)-Rundel bekrönt. Eine weitere, wesentlich größere Zierfassung aus vergoldetem Silberblech schmückt die Schauseite des kreuzförmigen Fibelbügels genau im Kreuzungspunkt von Vertikal- und Horizontalbalken. Die hohe zylindrische Fassung (H. ca. 9-10 mm; ca. 12 mm inkl. Stein), deren Wandung mit ebenfalls vergoldetem Perlkranz- und Arkadendekor verziert ist, hält einen entlang der Vertikalachse der Fibel ausgerichteten hochovalen Schmuckstein (L. × B.: ca. 17 × 12 mm), bei dem es sich der Farbe und Politur zufolge höchstwahrscheinlich um einen Almandin handelt. In ihrer Machart und Gestaltung entsprechen Fassung und Steineinlage jenen an den zusammen mit der Fibel angebotenen, oben schon behandelten Gürtelteilen. Auswertung Das vorliegende Exemplar gehört zu den sogenannten kreuzförmigen Fibeln mit umgeschlagenem Fuß der Gruppe 15, Serie 5 nach A. K. Ambroz 201, die eine schwerpunktmäßige Verbreitung in Abchasien / GE und daran anschließend noch entlang des Südkaukasus bis nach Armenien und Aserbaidschan aufweisen (Abb. 61). In der Regel werden sie als eine durch Fibelformen römisch-byzantinischer Provenienz inspirierte Regionalentwicklung eingestuft 202. Die spezielle Konturierung und Proportionierung des betrachteten Fundstücks repräsentiert dabei den Typ II-4-8 nach Kazanski / Mastykova 2007b. Dieser ist charakteristisch für die Stufe IV, Periode 10-11 der Gräberfelder von Tsebelda-Cibilium (Resp. Abchasija / GE), was einem Zeitfenster zwischen 530/550 und 640/670 n. Chr. entspricht (Abb. 62, 22) 203. Eines der bislang besten Vergleichs201 202 Ambroz 1966, 55 Taf. 9, 21; 22, 2. Achmedow 2007, 81 ff. Abb. 4. 203 Kazanski / Mastykova 2007b, 34 Taf. 27, 4; 33, 8. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 479 Abb. 62 Tsebelda / GE, Gräberfelder. Graphische Darstellung des Fibelspektrums während der einzelnen Zeitstufen bzw. Perioden (graue Balken = übergreifende Laufzeiten), basierend auf Kazanski / Mastykova 2007b: 1-4 Gruppe I: einteilige Fibeln mit umgeschlagenem Fuß. 1 Typ I-1; 2 Typ I-2-1; 3 Typ I-2-2; 4 Typ I-2-3. – 5-22 Gruppe II: zweiteilige Fibeln mit umgeschlagenem Fuß. 5 Typ II-1-1; 6 Typ II-1-2; 7 Typ II-1-3; 8 Typ II-1-4; 9 Typ II-2-1; 10 Typ II-2-2; 11 Typ II-2-3; 12 Typ II-3-1; 13-14 Typ II-3-2; 15 Typ II-4-1; 16 Typ II-4-2; 17 Typ II-4-3; 18 Typ II-4-4; 19 Typ II-4-5; 20 Typ II-4-6; 21 Typ II-4-7; 22 Typ II-4-8. – 23 Gruppe III: »Fibeln mit abgesenktem Fuß und Nadelrast am Fußende« / Armbrustfibeln. – 24-25 Gruppe IV: zoomorphe bzw. vogelförmige Broschen byzantinischen Ursprungs. – 26 Gruppe V: Omega-Fibeln. – 27 Gruppe VI: T-förmige Fibeln mit verbreitertem Fuß. – o. M. stücke stammt allerdings wiederum aus dem an anderer Stelle schon erwähnten Grab von 1904-1907 in Veseloe204, mit dessen Anlage – den Überlegungen Bálints folgend 205 – bereits im mittleren 6. Jahrhundert n. Chr. gerechnet werden kann (Abb. 63, 1). Die einzige gestalterische Abweichung besteht darin, dass die 204 Ambroz 1966, 55 Taf. 9, 21. – Voronov 1979, 55 f. Abb. 38, 18. – Kazanski / Mastykova 2007b, 118 Taf. 17, 18. 480 205 Bálint 1992, 398. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 63 Veseloe / GE, Grabfund von 1904-1907. Trachtbestandteile und Waffen; Mitte bis frühe zweite Hälfte 6. Jahrhundert n. Chr. – 1 M. ca. 1:1, 2-6 M. ca. 1:2. beiden Enden des Achsstiftes im Kopfbereich der Fibel hier nicht in kleine Schmucksteinfassungen einmünden, sondern mit großen facettierten Zwiebelknöpfen abschließen, in denen man eine Anlehnung an römische Zwiebelknopffibeln des 4.-5. Jahrhunderts n. Chr.206 oder – sofern einige jüngere Fibeldarstellungen in der frühbyzantinischen Kunst richtig interpretiert werden 207 – gar noch des 6. bis frühen 7. Jahrhunderts n. Chr. vermuten könnte. Im Gegensatz zu den durchweg als Scharnierfibeln konstruierten Zwiebelknopffibeln 208 handelt es sich bei den hier interessierenden kreuzförmigen Exemplaren allerdings um Spiralfibeln, deren Kopfgestaltung der von Armbrust- bzw. Bügelknopffibeln entspricht. So zeigen auch die im späteströmisch-frühbyzantinischen Umfeld kursierenden Vertreter der letzten beiden Fibelformen in der Regel nur eine geringe Spiralbreite / Wicklungsanzahl 209 und können – je nach Typ – mindestens bis in das erste Viertel 206 207 Dazu u. a. Pröttel 1988, 353 ff. Zabehlicky 1980, 1105 ff. Nr. 10-16. Zur Konstruktion und Herstellungsweise von Zwiebelknopffibeln siehe etwa Drescher 1959, 170 ff. 209 Schulze-Dörrlamm 1986, 674. 208 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 481 des 6. Jahrhunderts n. Chr. ebenfalls ausgeprägte Achsendknöpfe aufweisen 210. Letzteres Merkmal sowie die geringe Anzahl von nur vier Spiralwicklungen kennzeichnen des Weiteren einen Teil der besonders in den östlichen Balkan- bzw. unteren Donauprovinzen während des fortgeschrittenen 6. Jahrhunderts n. Chr. stark verbreiteten »gegossenen Fibeln mit Scheinumwicklung« 211. Wie die kreuzförmigen ostpontischen Exemplare stellen diese eine Spätform der Fibeln mit umgeschlagenem Fuß dar. Die Wahrscheinlichkeit einer Einflussnahme des Fibelspektrums der unteren Donauprovinzen auf die Formen des südlichen Kaukasusvorlandes hat u.a schon M. Schulze-Dörrlamm anhand der bereits im frühen 5. Jahrhundert n. Chr. aufkommenden Armbrustfibeln des Typs Viminacium aufgezeigt 212, von denen jüngere Abarten, wie z. B. eine Fibel mit Spiralachse und zwiebelförmigen Endknöpfen in Grab 1/1967 des Gräberfeldes 3 von ŠapkaJustinianov Holm (Resp. Abchasija / GE; Abb. 47, 5) 213, in besagtem Gebiet noch bis weit ins 6. Jahrhundert n. Chr. im Umlauf waren. Als Vermittler solcher Einflüsse vermutet sie in erster Linie im byzantinischen Heer dienende ostgermanische Truppenteile, die im Rahmen von Truppenverschiebungen in das von Ostrom abhängige westgeorgische Königreich Lazika gelangten. Hier wurden diese und andere Anregungen aufgegriffen und von ortsansässigen Werkstätten dem lokalen Formenempfinden angepasst. Die teils extrem reiche Ausstattung, wie sie einem mit den kreuzförmigen Fibeln aus Veseloe und aus dem RGZM-Angebot entgegentritt, könnte zudem dafür sprechen, dass mit bestimmten Formdetails, wie etwa den zwiebelförmigen Achsköpfen, vielleicht auch Symbolgehalte übernommen wurden, die entsprechenden Gewandspangen in der regionalen Herrschaftssymbolik einen ähnlichen Rang einräumten wie den späten Zwiebelknopffibeln innerhalb der römisch-byzantinischen Repräsentationswelt 214. SILBERGEFÄSS Beschreibung Zu den nicht trachtgebundenen Repräsentationsobjekten, die seinerzeit im Angebot an das RGZM enthalten waren, gehörte neben dem Faltstuhl schließlich auch ein Silbergefäß (Abb. 64). Da – soweit anhand der Fotografie erkennbar – Hinweise auf die einstige Existenz eines Henkels fehlen, ist es seiner Form nach als Vase bzw. Flasche mit rundem Querschnitt einzustufen. Über dem planen Gefäßboden imitiert die dünne, blechartige Wandung zunächst einen senkrechten, niedrigen Standring, ehe sie mit einem scharfem Knick zur größten Gefäßbreite (erhalten noch ca. 94 mm) ausbaucht, die noch im unteren Drittel der Gefäßhöhe liegt. Darüber zieht sie ohne prägnanten Umbruch zum Flaschenhals hin ein, der unmittelbar unterhalb seiner engsten Taillierung mit einem herausgetriebenen, umlaufenden Wulstring vom Flaschenbauch abgesetzt ist. Die Distanz von der unteren Ringkante bis zum oberen Flaschenende vereinnahmt etwa das obere Drittel der gesamten Gefäßhöhe (erhalten noch ca. 125/130 mm). Von der größten Taillierung unmittelbar oberhalb des Wulstringes biegt die Wandung in einem sanften Bogen zur dadurch leicht trichterförmigen Gefäßmündung hin aus und endet abrupt in einer nicht weiter akzentuierten Randlippe. Ein größeres rundes Silberblechstück sowie zahlreiche kleinere Fragmente stammen vom voll- 210 Besonders zu nennen sind beispielsweise die allerdings maßgeblich im Alpengebiet und westlichen Mittel- bis Westeuropa verbreiteten Bügelknopffibeln der Typen Ulm, Desana, Conimbriga, Gurina oder Aachen, die einen Zeitraum vom 5. Jh. bis wenigstens in die mittlere 1. Hälfte des 6. Jhs. n. Chr. abdecken. Schulze-Dörrlamm 1986, 628 f. 657 ff. 662 ff. 482 Uenze 1974, 482 ff. Abb. 1, 1. 4; 2, 1. 9; 3, 5. Schulze-Dörrlamm 1986, 605 ff. 213 Voronov / Jušin 1971, 104 Abb. 42, 20. – Voronov 1995, 219 Abb. 5, 20. 214 Dazu u. a. Zabehlicky 1980, 1099 ff. (mit älterer Lit.). 211 212 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 64 Angebotsunterlagen RGZM 2005. Metallflasche (Silber) mit separaten Fragmenten ihres partiell beschädigten Gefäßrandes und vollständig ausgebrochenen Gefäßbodens (Verbleib unbk.). – M. ca. 3:4. ständig ausgebrochenen Flaschenboden, dem sich anschließenden Standring und dem unteren Bauchbereich. Staatliche Kontrollstempel, die eindeutige Hinweise auf die Herkunft des Gefäßes geben könnten, scheinen – soweit erkennbar – weder an den Fragmenten des Flaschenbodens noch an der Gefäßwandung vorhanden zu sein. Abgesehen von dem getriebenen Wulstring, der hier jedoch nur als schlichtes Gliederungselement auftritt, fehlen zudem Anzeichen für eine weiter gehende dekorative Gestaltung der Flaschenaußenseite. Auswertung Im Gegensatz zu Henkelkrügen /-kannen, die teilweise ähnliche Körperformen aufweisen können, bilden Flaschen in der kaiserzeitlichen römischen Toreutik, vor allem westlicher Prägung, eine vergleichsweise seltene Gefäßform. Nichtsdestotrotz sind mit dem vorliegenden Stück verwandte Exemplare schon ab dem mittleren 3. Jahrhundert n. Chr. nachweisbar, wie etwa silberne Halsringvasen /-flaschen aus Dura Europos / SYR 215 oder aus einem Brandgrab des letzten Drittels des 3. Jahrhunderts n. Chr. in Bonn 216 belegen (Abb. 65). Eine 215 Harper 1978, 52 Abb. 13a. 216 Menninger 1997, 107 Nr. 5 Abb. 14-16. Zum Befund siehe Haberey 1960, 285 ff. bes. 287 ff. Abb. 4-7. 9-11 Taf. 40-42. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 483 1 2a 2b Abb. 65 Römische Halsringvasen/-flaschen (Silber) aus mittelkaiserzeitlichen Fundkontexten: 1 Dura Europos / SYR. Siedlungsfund (H.: 225 mm); terminus ante quem 256 n. Chr. (Yale University Art Gallery, New Haven; Inv.-Nr. 1931.585). – 2 Bonn. Grabgruppe Ecke Adolfstraße / Im Krausfeld, Brandgrab I (Aschenkiste). Fotografie (a) und Um-/Schnittzeichnung (b) der Flasche (H.: 122 mm); letztes Drittel 3. Jahrhundert n. Chr. (Rheinisches Landesmuseum, Bonn; Inv.-Nr. 52.92). – 1 M. ca. 1:3; 2a-b M. ca. 2:3. besondere Beliebtheit erlangten entsprechende Silberflaschen jedoch vor allem in der sassanidischen Metallkunst, in der sie zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert n. Chr. in meist mit figuralen Treibarbeiten reich dekorierter Form ungewöhnlich häufig vorkommen (Abb. 66) 217. Sie sind Teil eines eng begrenzten Formenspektrums von Metallgefäßen, das die ältere sassanidische Produktpalette des 3. bis frühen 4. Jahrhunderts n. Chr. ablöste 218. In ihm werden sowohl römisch-mediterrane Form- und Verzierungsanklänge als auch zentralasiatische und indische Einflüsse spürbar 219. Speziell für die Flaschen und ihnen verwandte Kannen gilt eine Ableitung von den älteren römischen Vorbildern als wahrscheinlich 220. Funde sassanidischer Keramik, etwa aus Tell Barghuthiat nordöstlich von Kish (Muhāfazah Babil / IRQ) 221 oder Tell Oweissat im Hamrin Stausee (Muhāfazah Diyala / IRQ) 222, lassen zudem erkennen, dass sich die Grundform nicht nur auf dem Gebiet prunkvoll verzierter Metallgefäße, sondern auch in der weitgehend unverzierten Gebrauchskeramik etablieren konnte (Abb. 67). Selbst in der teils sassanidische Traditionen fortsetzenden frühislamischen Toreutik des Nahen bis Mittleren Osten fand sie, wie z. B. eine in New York aufbewahrte Silberflasche 223 oder ein vor dem Jahr 1868 in Südrussland gefundenes Exemplar (Abb. 66, 6) 224 erkennen lassen, noch eine Fortsetzung. Letztgenanntes Fundstück, dessen Form in Verbindung mit einzelnen Elementen seines reichen Treibdekors eine Einordnung schon ins 7. bis frühe 8. Jahrhundert n. Chr. gestatSiehe etwa Overlaet 1993a, 237 ff. Kat.-Nr. 86-92. 94 mit Abb. – Katalog Paris 2006, 101 ff. Kat.-Nr. 38-39. 43-45. 61 mit Abb. 218 Harper 1988, 154 f. Abb. 1. 219 Harper / Marshak 2006, 73 ff. 220 Siehe Phase II, Category A nach Harper. Harper 1988, 154 Abb. 1. Zur Herkunftsfrage siehe u. a. auch schon Petrikovits 1969, 323 ff. 217 484 Langdon / Harden 1934, 129 Nr. 8-9. 12 Abb. 3. Wartke 1984, 56 ff. Nr. 15 Abb. 12 Taf. 10, 6. 223 The Metropolitan Museum of Art, New York (Inv.-Nr. 69.224). Katalog Paris 2006, 121 f. Kat.-Nr. 62 mit Abb. 224 Museum für Islamische Kunst, Berlin (Inv.-Nr. I.2968). Overlaet 1993a, 244 Kat.-Nr. 93 mit Abb. – Katalog Paris 2006, 126 Kat.-Nr. 69 mit Abb. 221 222 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 2 1 4 5 3 6 Abb. 66 Halsringflaschen (Silber, Vergoldung) aus iranischen Werkstätten der sassanidischen bis frühislamischen Zeit: 1 Kvatspileevo, Permskij Kraj / RUS. Fund von 1896 (H.: 172 mm); ca. 5.-6. Jahrhundert n. Chr. (Gosudarstvennyj Ėrmitaž Muzej, St. Petersburg; Inv.-Nr. S-6). – 2 Limarovka, Luhans’ka Obl. / UA. Fund von 1897 (H.: 165 mm); ca. 5.-6. Jahrhundert n. Chr. (Gosudarstvennyj Ėrmitaž Muzej, St. Petersburg; Inv.-Nr. S-35). – 3 Kurilova, Permskij Kraj / RUS. Fund von 1897 (H.: 185 mm); ca. 6.-7. Jahrhundert n. Chr. (Gosudarstvennyj Ėrmitaž Muzej, St. Petersburg; Inv.-Nr. S-37). – 4 Fundort unbk., Ostān Māzandarān(?) / IR. Erwerbung von 1897 (H.: 185 mm); ca. 5.-7. Jahrhundert n. Chr. (British Museum, London; Inv.-Nr. 124094). – 5 Fundort unbk. / IR(?). Erwerbung von 1962 (H.: 173 mm); ca. 6.-7. Jahrhundert n. Chr. (The Metropolitan Museum of Art, New York; Inv.-Nr. 62.78.2). – 6 Fundort unbk., Südrussland (gefunden vor 1868). Erwerbung von 1926 (H.: 160 mm); ca. 7.-8. Jahrhundert n. Chr. (Museum für Islamische Kunst, Berlin; Inv.-Nr. I.4968). – o. M. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 485 2 4 1a 3 1b Abb. 67 Beispiele für Flaschenformen in der sassanidischen Keramik: 1 Tell Oweissat / IRQ, Siedlungs- und Bestattungshügel, Nordwestareal. Halsringflasche (H.: 255 mm) mit gelblicher Oberflächenglasur, Fotografie (a) und Um-/Schnittzeichnung (b). – 2-5 Tell Barghuthiat / IRQ, Siedlungshügel, Schnitte 1-2 und 6. Keramikflaschen (H.: 150, 187, 189 mm), gelbbraune Ware (Ashmolean Museum, Oxford; Inv.Nr. K 2329; K 2328; K 2335). – M. ca. 1:4. 1 2 3 Abb. 68 Edelmetallflaschen bzw. -kannen aus byzantinischen Werkstätten: 1-2 Riha / SYR, Schatzfund. Zwei Flaschen (Silber; H.: 330, 325 mm) mit identisch lautender, horizontal umlaufender griechischer Weiheinschrift (Niello) und Kontrollstempelmarken aus der frühen Regierungszeit des Kaisers Mauricius Tiberius; 582-602 n. Chr. (Abegg Stiftung, Bern; Inv.-Nr. 8.112.64; 8.113.64). – 3 Vrap / AL, Schatzfund. Krug (Silber, Vergoldung; H.: 207 mm) mit graviertem griechischen Bibelzitat unterhalb des oberen Randes und graviertem Heilsersuchen in Form von fünf an Kontrollstempelmarken angelehnten kreuzförmigen griechischen Monogrammen unter dem Gefäßboden; 7. Jahrhundert n. Chr. (The Metropolitan Museum of Art, New York; Inv.-Nr. 17.190.1704). – 1-2 M. ca. 1:4; 3 M. ca. 1:3. 486 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? tet 225, zeigt darüber hinaus, dass – wie z. T. bereits die keramischen Vergleichsexemplare vermuten lassen (Abb. 67, 2-4) – neben den gängigeren Metallflaschen mit senkrecht gestellter Randlippe und scharfem Umbruch zum Hals in der sassanidischen Toreutik gelegentlich auch solche zu erwarten sind, deren Wandung ohne weiteren Umbruch und akzentuierte Randlippe im Mündungsbereich einfach ausbiegt. Trotz ihrer auffälligen Dekorarmut könnte also die Flasche aus dem Kunsthandelsangebot an das RGZM (Abb. 64), die bestens den im sassanidischen Raum zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert n. Chr. für derartige Gefäße üblichen Proportionen entspricht, letztlich von dort stammen oder zumindest durch Produkte aus dieser Region beeinflusst sein. Parallel dazu darf man jedoch die byzantinische Machtssphäre nicht gänzlich außer Acht lassen. So zeigen einige Belege aus Schatzfunden mit liturgischem Gerät, wie z. B. zwei Flaschen des späten 6. Jahrhunderts n. Chr. aus Riha / Arihah (Muhāfazah Idlib / SYR; Abb. 68, 1-2) 226 oder eine Kanne des 7. Jahrhunderts n. Chr. aus Vrap (Rreth i Tiranës / AL; Abb. 68, 3) 227, dass auch in der zeitgenössischen oströmischen Metallkunst ähnlich geformte Gefäßkörper noch nicht völlig aus der Mode gekommen waren. MÜNZE Das unscheinbarste Objekt aus dem Angebot von 2005 bildet zweifellos eine Goldmünze, die lediglich auf zwei Sammelaufnahmen zusammen mit der kreuzförmigen Fibel zu sehen ist (Abb. 60). Während die Fibel darauf von oben und von der Seite dokumentiert wurde, hat man die Münze leider nicht gewendet, sodass auf beiden Fotos nur ihre Vorderseite vertreten ist. Zudem weisen die Aufnahmen in ihrem Bereich deutliche Unschärfen auf, die – neben offensichtlich der Münze noch anhaftenden Oberflächenverkrustungen – eine Bestimmung nicht gerade erleichtern (Abb. 69). Dennoch lässt sich die Umschrift D(ominus) N(oster) LEO PE–RPET(uus) AVG(ustus) noch einigermaßen gut entziffern. Es handelt sich demzufolge um einen Solidus des oströmischen Kaisers Leo I. (457-474 n. Chr.) oder seines Nachfolgers Leo II. (474 n. Chr.). Das aus Sicht des Betrachters leicht nach rechts blickende, frontale Brustbild auf dem Avers, das den Kaiser mit Helm, Körperpanzer, Schild und geschulterter Lanze zeigt, bildet ein so erstmals auf Münzen des Constantius II. (337-361 n. Chr.) aus der ersten Hälfte der Abb. 69 Angebotsunterlagen RGZM 2005. Goldmünze (Verbleib unbk.). – 350er Jahre überliefertes Motiv (Abb. 70, 2) 228, das allerdings Anleihen M. ca. 2:1. bei einem bereits unter Constantin I. (306-337 n. Chr.) im Jahre 315 n. Chr. in Pavia-Ticinum geprägten Silbermultiplum (Abb. 70, 1) 229 nimmt. Jedoch erst seit der Herrschaft des Arcadius (395-408 n. Chr.) erfreute es sich vor allem in den Prägestätten des östlichen Reichsteils zunehmender Beliebtheit 230. Unter Leo I. ist es sowohl auf Solidiemissionen der Münzen von Constantinopel und Thessaloniki als auch zeitweise von Rom und Mailand vertreten. Wenngleich die Ausführung des Porträts Harper 1993, 102. – Katalog Paris 2006, 126. In der älteren Literatur wird die Flasche hingegen noch der sassanidischen Zeit des 4./5.-6. Jhs. n. Chr. zugerechnet. Siehe u. a. Orbeli 1938-39, 741 Anm. 1 Abb. 256b Taf. 216, C. – Erdmann 1943, 88. 102 Abb. 78. – Katalog Berlin 1971, 38 Kat.-Nr. 94. 226 Abegg-Stiftung, Bern (Inv.-Nr. 8.112.64; 8.113.64). Cruikshank Dodd 1968, 145 ff. Nr. 31, 1-2 mit Abb. – Cruikshank Dodd 1973, 7 Kat.-Nr. 1-2 Taf. 1-4. – Mundell Mango 1986, 20 ff. bes. 175 ff. Kat.-Nr. 37-38 Abb. 37-38. – Mundell Mango 1988, 165 f. Taf. 2, 1. 225 The Metropolitan Museum of Art, New York (Inv.-Nr. 17.190.1704). Cruikshank Dodd 1961, 276 f. Nr. 103 mit Abb. – Werner 1986, 14 f. Nr. 12 Taf. 11; 12, 3. – Katalog Bonn 2010, 177 Kat.-Nr. 70 mit Abb. 228 RIC VIII, 455 Nr. 96 Taf. 22. 229 RIC VII, 364 Nr. 36 Taf. 9. – Kraft 1954-55, 151 ff. 230 Kent / Overbeck / Stylow 1973, 70. – Kent 1994, 47 f. 227 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 487 auch innerhalb einzelner Prägeserien z. T. schon recht unterschiedlich ausgefallen ist, erlauben einige Details doch noch eine gewisse Eingrenzung des im Zusammenhang mit dem RGZM-Angebot vorliegenden Münzbildes. So scheinen u. a. die teils nur durch dichte Punktreihen angedeuteten Binnenstrukturen des Körperpanzers weniger für eine Herkunft aus der Münze von Thessaloniki zu sprechen, auf deren Produkten die entsprechenden Elemente wohl häufiger als durchgängige Linien ausgeführt sind (Abb. 70, 11-12) 231. Die Ausrichtung der Lanzenspitze, die auf den Raum zwischen den Buchstaben P und E des Münzlegendenteils RPET zeigt, deutet zudem darauf hin, dass das Geldstück aus der ersten Prägeperiode der Münze von Constantinopel (7. Februar 457 bis ca. 468 n. Chr.) stammen könnte 232. Bei den Münzen der zweiten Prägeperiode (ca. 468-Oktober 473 n. Chr.) tendiert die Spitze normalerweise in den Bereich zwischen die Buchstaben E und T (Abb. 70, 3) 233. Auch zeigt die Kaiserbüste in dieser Periode z. T. eine deutliche Schrumpfung. Letzteres Merkmal, bei mitunter wieder zwischen das P und das E weisender Lanze, kennzeichnet ebenso einige Solidi, die dieselbe Münzstätte anlässlich des Doppelkaisertums von Leo I. und seinem Enkel Leo II. zwischen Ende Oktober 473 und dem 18. Januar 474 n. Chr. verausgabte (Abb. 70, 4) 234. Einige wenige Folgeexemplare, die schließlich Ende Januar / Anfang Februar 474 n. Chr. für Leo II. (474 n. Chr.) als den alleinigen Augustus des Ostreiches erschienen, sind in ihrem Avers von den späten Goldstücken des Leo I. nicht zu unterscheiden (Abb. 70, 5) 235. Um seltenere Funde handelt es sich auch bei Solidi, die zwischen dem Tod des weströmischen Kaisers Olybrius (März / April-Oktober / November 472 n. Chr.) und der Erhebung des Glycerius (März 473-Juni 474 n. Chr.) in den Münzstätten Rom und Mailand für Leo I. als gesamtrömischen Kaiser geprägt wurden (Abb. 70, 6) 236. Sie folgten den zeitgenössischen östlichen Münzbildern und sind je nach Erhaltung oder rein auf Basis des Avers nur schwer von diesen zu unterscheiden. Bei den stadtrömischen Stücken kommt erschwerend hinzu, dass die ortsansässige Münze zu Beginn der Regierungszeit des Julius Nepos (19./24. Juni 274-28. August 475 n. Chr.) mit dessen Billigung offenbar noch einmal Solidi in praktisch identischer Form, d. h. selbst mit gleicher Averslegende, herausgab (Abb. 70, 7) 237. Als unmittelbare Bezugsperson dieser allerdings wohl nur sehr kleinen Emission konnte zum vorliegenden Zeitpunkt allenfalls noch Leo II. gelten, wenngleich dieser bereits seit dem 9. Februar 474 n. Chr. nicht mehr allein regierte, sondern sich die östliche Kaiserwürde mit seinem Vater Zeno teilte. Für den Solidus aus dem Angebot an das RGZM (Abb. 69) bleibt insgesamt festzuhalten, dass der generelle zeitliche Rahmen, in dem er geprägt wurde, durch die Jahre 457 und 474 n. Chr. abgesteckt ist. Angesichts der noch erkennbaren Aversdetails, inklusive der Proportionen der Kaiserbüste, und unter Berücksichtigung des Umfangs der verschiedenen Münzemissionen scheint mir dabei eine Zugehörigkeit zur ersten Prägeperiode der Münze von Constantinopel unter Leo I. – d. h. die Jahre bis ca. 468 n. Chr. – am wahrscheinlichsten. Als Reversgestaltung käme in diesem Zeitraum zunächst eine thronende Personifikation von Constantinopolis mit Kreuzglobus, Szepter, am Thron lehnenden Schild sowie Stern hinter der Thronlehne (Legende u. a. VOT(is) XXX – MVLT(is) XXXX A) infrage, bei der es sich jedoch um eine bislang nur selten nachgewiesene und möglicherweise irreguläre Prägung handelt (Abb. 70, 8) 238. Wahrscheinlicher ist, dass die vorliegende Goldmünze zu den häufiger belegten Exemplaren gehört, deren Revers eine nach links ausgerichtete, stehende Victoria Augusta bzw. Augustorum zeigt, die ein juwelenbesetztes Kreuz vor sich hält (Abb. 70, 9-10); Legende: VICTORI–A AVGGG A (letzter Buchstabe wechselt je nach officina von A bis I) 239. Die Münze wäre in diesem Fall erst in den 460er Jahren, vermutlich 462 oder 466 n. Chr., verausgabt worden. Vgl. RIC X, 286 Nr. 616-619 Taf. 23. Kent 1994, 100 ff. 233 Kent 1994, 102; vgl. RIC X, 288 Nr. 630 Taf. 24. 234 Kent 1994, 103; vgl. RIC X, 288 Nr. 636-638 Taf. 24. 235 Kent 1994, 109; vgl. RIC X, 297 Nr. 801-802 Taf. 27. Kent 1994, 183; vgl. RIC X, 397 f. Nr. 2531. 2535 Taf. 57. Kent 1994, 204, vgl. RIC X, 427 Nr. 3201. 3203-3204 Taf. 68. 238 Kent 1994, 100 f.; vgl. RIC X, 285 Nr. 602 Anm. 602 Taf. 22. 239 RIC X, 285 Nr. 605 Taf. 22. 231 236 232 237 488 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Abb. 70 Spätrömisch-frühbyzantinische Edelmetallprägungen (jeweils Avers und Revers): 1 Constantinus I., Silbermultiplum, PaviaTicinum, 315 n. Chr. (RIC VII, 364 Nr. 36). – 2 Constantius II., Solidus, Constantinopel, März 351-Nov. 355 n. Chr. (RIC VIII, 455 Nr. 96). – 3 Leo I., Solidus, Constantinopel, wohl 471 oder 473 n. Chr. (RIC X, 288 Nr. 630). – 4 Leo I., Solidus, Constantinopel, Okt. 473-18. Jan. 474 n. Chr. (RIC X, 288 Nr. 638). – 5 Leo II., Solidus, Constantinopel, Ende Jan./Anfang Feb. 474 n. Chr. (RIC X, 297 Nr. 801). – 6 Leo I., Solidus, Rom, 23. Okt. 472-5. März 473 n. Chr. (RIC X, 397 Nr. 2531). – 7 Julius Nepos für Leo II., Solidus, Rom, Juni-Nov. 474 n. Chr. (RIC X, 427 Nr. 3204). – 8 Leo I., Solidus, Constantinopel, 7. Feb. 457-ca. 468 n. Chr. (RIC X, 285 Nr. 602). – 9-10 Leo I., Solidi, Constantinopel, wohl 462 oder 466 n. Chr. (RIC X, 285 Nr. 605). – 11 Leo I., Solidus, Thessaloniki, 457-474 n. Chr. (RIC X, 286 Nr. 616). – 12 Leo I., Solidus, Thessaloniki, 457-474 n. Chr. (RIC X, 286 Nr. 617). – o. M. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 489 CHRONOLOGISCHE GESAMTBETRACHTUNG UND GEOGRAPHISCHE EINORDNUNG Als Grundlage für jede Gesamtbewertung/-einordnung des im Kunsthandelsangebot vom September des Jahres 2005 dem RGZM offerierten Materialkonvoluts ist es nötig, sich zunächst noch einmal die chronologische Stellung der einzelnen Objekte zu vergegenwärtigen, um entscheiden zu können, ob eine Einstufung als – wie vom Händler seinerzeit angegeben – geschlossener Fundkomplex überhaupt erwägenswert ist. 1. Bandhelmteile (Abb. 71, 1-2): Die Kalotten der beiden Bandhelme (Helm 1 und 2) finden konstruktiv gute Parallelen unter den sassanidischen Helmen vom Typ Amlash, die – soweit anhand der Fundumstände, des Dekors oder der angeblichen Begleitfunde überhaupt näher chronologisch einordenbar – ins fortgeschrittene 6. bis frühe 7. Jahrhundert datiert werden können 240. Ein hinsichtlich der Proportionen besser vergleichbarer und immerhin auch noch ähnlich aufgebauter Kreuzbandhelm aus einem Depot des 5.-6. Jahrhunderts in Voivoda 241 zeigt jedoch, dass – selbst im byzantinischen Umfeld – schon früher mit Helmen entsprechender Form gerechnet werden muss. Zudem lassen an Bandhelm 2 u. a. die Wangenklappen und das Nasal Formdetails erkennen, wie sie in gleicher oder abweichender Verwendung auch an einigen byzantinischen Spangenhelmen des Typs Baldenheim typisch sind, deren Laufzeit derzeit zwischen der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts und dem frühen 7. Jahrhundert eingegrenzt werden kann 242. Zusammenfassend betrachtet ist die gleiche Datierungsspanne auch für die hier zu bewertenden Bandhelme zu veranschlagen. 2. Eiserner Faltstuhl vom Typ Nocera Umbra (Abb. 71, 3): Die eisernen Faltstühle vom Typ Nocera Umbra lassen sich, wie oben bereits ausführlich dargelegt, derzeit vom 5. Jahrhundert bis maximal in die erste Hälfte oder Mitte des 7. Jahrhunderts n. Chr. nachweisen. Dabei konzentrieren sich die Belege der reich tauschierten Exemplare – soweit auf Basis ihrer Fundkontexte näher bestimmbar – allerdings maßgeblich erst auf frühawarenzeitliche Gräber des letzten Drittels des 6. Jahrhunderts bis ersten Drittels des 7. Jahrhunderts. Flickagen wie an einem Stuhl, der über den Hamburger Kunsthandel veräußert wurde 243, oder die nachträglich miteinander kombinierten Rahmenelemente zweier ursprünglich verschiedener, offenbar schadhaft gewordener Stühle aus Grab 108 des Gräberfeldes A von Kölked-Feketekapu 244 unterstreichen jedoch nicht nur die Wertschätzung der entsprechenden Möbelstücke, sondern lassen außerdem einen langen Gebrauchszeitraum vor deren Grablegung vermuten 245. Da ferner ein Vertreter des Typs Ostia aus Grab 363 von Breny / F 246 auf ein Aufkommen komplexer Tauschierungen bei eisernen Faltstühlen bereits am Ende des 5. Jahrhunderts oder zumindest in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts hindeutet, scheint es keinesfalls abwegig, auch mit einer Produktion tauschierter Faltstühle vom Typ Nocera Umbra spätestens im mittleren 6. Jahrhundert zu rechnen. 3. Schwert- und Schwertscheidenteile (Abb. 71, 4-5): Die vorliegende Kombination aus Lang- und Kurzschwert stellt eine seltene Alternative zur vermutlich auf reiternomadische Vorlieben zurückgehenden Kombination aus Langschwert und schmalem Langsax dar, die sich ab dem späten 4./mittleren 5. Jahrhundert zunächst im Vorderen Orient und Osteuropa sowie später auch bis ins westliche Mitteleuropa größerer Beliebtheit erfreute. Während sich der westliche Gebrauch der schmalen Langsaxe östlicher Prägung maßgeblich auf die Zeit von der Mitte / zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts bis ins frühe 6. Jahrhundert beschränkt 247, sind entsprechende Waffen im östlichen Mittel- und Osteuropa unter anhaltendem reiternomadischen Einfluss auch noch im weiteren Verlauf des 6. Jahrhunderts nachzuweiOverlaet 1993b, 93. – Vogt 2006, 88 ff. Vagalinski 1998, 96 ff. Abb. 2-7. – Vogt 2006, 284 ff. Kat.-Nr. 54 Abb. 108 Taf. 47. 242 Vogt 2006, 46 ff. 243 Rupp 2005a, 283 ff. Abb. 1-5; zur Flickage 285 Abb. 3. Kiss 1996, 43 f. 270 ff. Abb. 8-11 Taf. 36. 119-129. In diesem Sinne siehe auch Rupp 2005a, 289. 246 Kazanski 2002a, 48 f. 96 Taf. 3, 15; 68, 2; 125, 1. 247 Wernard 1998, 772 f. 240 244 241 245 490 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 9 7 1 2 8 6 3 4 5 Abb. 71 Angebotsunterlagen RGZM 2005. Gesamtansicht des angeblich zusammengehörigen Materialkonvoluts mit möglicher Langschwertsilhouette (grau) als rein hypothetische Ergänzung (Verbleib unbk.). – M. ca. 1:6. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 491 sen 248. Wie einige bereits dargelegte Vergleichsfunde mit Datierungen ins mittlere bis späte 5. Jahrhundert zeigen, fügt sich auch die alternative Waffenkombination aus Lang- und Kurzschwert gut in diesen zeitlichen Rahmen ein. Derzeit noch bis an das Ende des 5. Jahrhunderts oder maximal in die erste Hälfte des 6. Jahrhunderts lassen sich zudem aus dem nordost-/ ostpontischen Raum Parallelen der im vorliegenden Fall als Langschwert fungierenden Spatha vom »Asiatischen« Typ beibringen. Zeitgleich dazu sind aus demselben Gebiet die bislang besten Vergleichsstücke zu den im Kunsthandelsangebot enthaltenen Scheidenverkleidungsblechen bekannt. Schließlich deuten weitere Scheidenbeschläge aus einem möglichen Grabkontext des späten 4./ frühen 5. Jahrhunderts, sicher jedoch aus einem des mittleren 6. Jahrhunderts darauf hin, dass in dieser Region Ortbänder des Typs Bülach-Välsgärde, deren mittel- bis nordeuropäische Belege meist erst ins späte 6.-7. Jahrhundert datiert werden, eventuell schon deutlich früher in Gebrauch waren. Bei vorsichtiger Interpretation zieht die Existenz eines solchen Ortbandes im zu bewertenden Materialkomplex die übrigen darin enthaltenen Schwert- und Scheidenteile, für die alleine man eher eine Datierung in die zweite Hälfte des 5. Jahrhunderts bis allenfalls an den Anfang des 6. Jahrhunderts favorisieren würde, jedoch spürbar in die Mitte des 6. Jahrhunderts. In diesem zeitlichen Umfeld wären sie dann zweifellos schon als Altstücke zu betrachten. 4. Vielteilige silberne Gürtelgarnitur (Abb. 71, 6): Die Gürtelteile lassen sich meines Erachtens plausibel zu einer frühen vielteiligen Gürtelgarnitur mit dicht beschlagenem Hauptgurt und wenigstens drei Nebenriemen ergänzen. Wesentliche Beschläge finden u. a. gute Vergleichsmöglichkeiten in der noch älteren spätrömischen Traditionen verhafteten, einfacheren Gürtelgarnitur aus Grab 1/1967 (Gräberfeld 3) von Šapka-Justinianov Holm / GE 249, deren Bodenlegung höchstwahrscheinlich kurz nach der Mitte des 6. Jahrhunderts erfolgte 250. Hingegen weisen andere Elemente, wie etwa die drei Pseudoschnallen, bereits enge Beziehungen zu funktionsgleichen Gürtelteilen in vielteiligen Beschlägegarnituren des Typs Martynovka auf, die sich im Verlauf des 6. Jahrhunderts entwickelten und bis ins 7. Jahrhundert im eurasischen Raum zunehmender Verbreitung erfreuten. Von deren meist schild-/ wappenartig konturierten Beschlägplatten setzen sich die vorliegenden Stücke allerdings durch nierenförmige Beschlägkonturen ab, die noch älteren Formvorstellungen verhaftet sind. Auf Basis dieser und weiterer Detailbeobachtungen scheint eine Datierung des Gürtels in die Mitte bis zweite Hälfte des 6. Jahrhunderts gut vertretbar. 5. Kreuzförmige Silberfibel der Gruppe 15, Serie 5 nach A. K. Ambroz (Abb. 71, 7): Bei der kreuzförmigen Fibel handelt es um eine regional eng begrenzte Spätentwicklung aus der Gruppe der Fibeln mit umgeschlagenem Fuß. Auf Basis abchasischer Grabfunde kann der Umlauf der vorliegenden Variante derzeit etwa auf einen Zeitraum vom zweiten Drittel des 6. Jahrhunderts bis zum zweiten Drittel des 7. Jahrhunderts eingegrenzt werden 251. 6. Silberne Flasche / Vase (Abb. 71, 8): Die silberne Halsringflasche ist aufgrund ihrer langlebigen Form und des Fehlens jeglichen Dekors innerhalb eines Zeitraumes vom späten 3. bis zum 7./8. Jahrhundert im Grunde kaum näher eingrenzbar. Während die besondere Wertschätzung, die gerade diese Form in der sassanidischen Toreutik des 5.-7. Jahrhunderts erfuhr, als immerhin vager Anhaltspunkt für eine engere Datierung zu werten sein könnte, findet die weitgehende Treibdekorarmut bislang zahlreichere Vergleichsmöglichkeiten unter zumindest formähnlichen spätrömisch-frühbyzantinischen Silberkannen/-flaschen. 7. Soldius des / für Leo I. oder Leo II. (Abb. 71, 9), dessen Prägedatum nicht ganz zweifelsfrei noch weiter eingeengt werden kann als auf den Zeitraum zwischen 457 und 474 n. Chr. 248 249 Anke 1998, 97 ff. Voronov / Jušin 1971, 100 ff. Abb. 41, 16; 42, 1-2. 4-5. 7. 9. – Voronov 1995, 219 Abb. 5, 24-25. 33-36. 39. 492 250 251 Bálint 1992, 378 f. Taf. 46. Kazanski / Mastykova 2007b, 34 Taf. 33, 8. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Zusammengenommen betrachtet ist eine gemeinsame Niederlegung der Gegenstände im mittleren 6. Jahrhundert denkbar. Während dabei die Helme und das Silbergefäß (Abb. 71, 1. 8) schon als etwas länger gebräuchliche und auch noch weiterhin langlebige Formen gelten können, würden die Tauschierungen des Faltstuhls, die Gürteltracht und die Fibel (Abb. 71, 3. 6. 7) einer noch relativ neuen, auf der Höhe der Zeit stehenden Mode entsprochen haben. Unter einem gewissen Vorbehalt mag dies zudem für das Schwertortband gelten (Abb. 34, 5), während man die beiden Scheidenbleche (Abb. 34, 1a. 6c) und zumindest auch die cloisonnierte Parierstange des wahrscheinlichen Langschwerts (Abb. 34, 3) nach derzeitigem Kenntnisstand schon als Altstücke betrachten müsste. Auch die Münze (Abb. 71, 9) wäre, bevor sie in den Boden kam, bereits zwischen ca. 60/70 und 100 Jahren in Umlauf gewesen. Die generelle Möglichkeit einer sehr langlebigen Verwendung chronologisch und verzierungstechnisch mit der Parierstange vergleichbarer, cloisonnierter Schwertteile illustriert immerhin beipielsweise ein Scheidenmundblech des Typs Beauvais-Planig (ca. 2. Hälfte 5. bis 1. Drittel 6. Jahrhundert) 252, das in Grab 1 (ca. 590610) des langobardischen Gräberfeldes von Nocera Umbra 253 u. a. mit einem silbertauschierten eisernen Faltstuhl vom Typ Nocera Umbra (Taf. 6, 5a-b) vergesellschaftet war. Etwas problematischer ist sicherlich die Bewertung der Münze. Wollte man annehmen, dass es sich beim vorliegenden Fundensemble um ein Grabinventar handelt – eine Frage, auf die später noch zurückzukommen sein wird –, wäre der Solidus in Ermangelung des Nachweises weiterer Geldstücke möglicherweise nicht als Teil einer Barschaft, sondern als Obolus zu interpretieren. Theoretisch könnte seine Auswahl somit weniger zufällig erfolgt sein, als man dies für die Zusammenstellung der Geldstücke in einer Börse bzw. einem kleinen Münzhort erwarten mag. Tendenziell hat etwa die Auswertung der nicht zu Schmuckstücken umgearbeiteten edelmetallenen Münzbeigaben germanischer Gräber des 5.-7. Jahrhunderts meist eine relativ kurze Umlaufspanne zwischen der Prägung eines Geldstücks und seiner Grablegung offenbart 254. Wenngleich man bei solchen Betrachtungen generell aufpassen muss, nicht einem Zirkelschluss zum Opfer zu fallen 255, liegen beispielsweise die Prägedaten der Einzel- bzw. Schlussmünzen in den seinerzeit von Karl Böhner ausgewerteten Reihengräbern des Trier-Landes überwiegend innerhalb oder nur wenige Jahre vor Beginn der jeweiligen von ihm anhand des sonstigen Fundmaterials definierten relativchronologischen Zeitstufe II-IV 256. Allerdings zeigte sich in dem genannten Gebiet ebenso deutlich, dass zumindest gelegentlich auch mit Umlaufzeiten zwischen 60 und 80 Jahren gerechnet werden muss 257. Ein ähnliches Bild hinsichtlich der verwendeten Edelmetallprägungen zeichnet sich schon für die teils noch temporär begrenzten Anfänge der Obolussitte in germanischen Gräbern der mittleren Kaiserzeit ab 258. So enthielt zwar die Mehrzahl der mitteldeutschen Oberschichtgräber mit Obolus in der Stufe C2 bereits Aurei der Zeit zwischen 233 und 270 n. Chr. 259, doch sticht unter ihnen wiederum ein Grab aus Gommern (Lkr. Jerichower Land) hervor, bei dem sich im Mundbereich des Toten ein zum Zeitpunkt der Deponierung rund 150 Jahre alter Aureus des Trajan (RIC 296; geprägt 112/114 n. Chr.) fand 260. Derartige Diskrepanzen zwischen verhältnismäßig zahlreichen Gräbern mit zeitgenössischen oder nur relativ kurzzeitig umgelaufenen Menghin 1983, 97 f. 335 f. Fundliste B.I.2. – Miks 2007, 388 ff. Paribeni 1918, 156 f. Nr. d Abb. 4. – Menghin 1983, 260 Nr. 113. – Rupp 2005b, 3 Nr. 1 Taf. 1. Zur Zeitstellung des Grabes siehe u. a. Rupp 1995, 81. 254 Siehe u. a. Menghin 1983, 54 ff. – Martin 1986, 101 f. – Siegmund 1998, 200 ff. 523 ff. Liste 12. 255 So wurden die regionalen, relativen Fundmaterialchronologien nicht zuletzt auch über die Fundmünzen mit absolutchronologischen Zahlen verbunden. Böhner 1958, 25 ff. – Böhner 1967-68, 125 ff. Abb. 1. Vgl. auch Krause 2002, 289. 258 Bemmann 2005, 23 ff. Abb.16. 259 Ebenda 27 ff. Abb. 17. 260 Becker u. a. 1992, 308 f. Taf. 6. – Becker 2000, 204 ff. Abb. S. 128. – Becker u. a. 2006, 40. – Laser 2010, 117. 444 Kat.-Nr. 175 Taf. 73, 1.1. 252 256 253 257 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 493 Münzen und wenigen deutlich aus diesem Schema herausfallenden Bestattungen sind keinesfalls nur auf den germanischen Kulturraum beschränkt. So zeigt beispielsweise ein hinsichtlich seiner Zeitstellung viel diskutiertes reiches Grabinventar aus Kunágota (kom. Békés / H) 261 im Karpatenbecken, dass auch im awarischen Milieu, für das durch die bis zum Jahre 626 n. Chr. andauernden byzantinischen Tributzahlungen ein regelmäßiger Zustrom an oströmischen Münzen gewährleistet war, trotzdem mit einer Verwendung von Altmünzen als Obolus gerechnet werden muss 262. Nach den derzeit noch kursierenden Datierungsvorschlägen, deren jüngere das Grab ins erste Drittel oder zweite Viertel des 7. Jahrhunderts n. Chr. einordnen 263, ist für den darin enthaltenen Solidus des Justinian I. (geprägt 542-562 n. Chr.) eine Umlaufzeit von ca. 50/60 bis über 100 Jahren 264 zu veranschlagen. Sonst wird als Verzögerung zwischen Prägedatum und Grablegung einer byzantinischen Münze im frühmittelalterlichen Milieu des Karpatenbeckens und der osteuropäischen Steppengebiete zumeist mit einer Spanne von nur 10-20 oder max. 30 Jahren gerechnet 265. Dieser Auffassung stand immerhin lange Zeit die von A. K. Ambroz für die byzantinischen Münzfunde im europäischen Teil der UdSSR getroffene 266, später von ihm selbst relativierte 267 Erkenntnis einer Verzögerung von 50-100 Jahren gegenüber. Die oft schablonenhafte Anwendung dieser Spanne bei der Bewertung des regionalen Fundmaterials trug zu einer tendenziellen Zuspätdatierung desselben bei, die Teile der russischen Forschung und damit auch die allgemeine Einordnung ganzer Kulturströmungen nachhaltig beeinflusst hat 268. Als Quintessenz aus den angeführten Beispielen bleibt festzuhalten, dass für Grabmünzen letztlich weder lange noch kurze Umlaufzeiten schematisch vorausgesetzt werden dürfen 269, selbst wenn eine Regionalstatistik einen bestimmten Regelwert nahezulegen scheint. Abgesehen von dem durch das Prägedatum vorgegebenen terminus post quem muss deshalb im konkreten Fall zunächst die Summe der chronologischen Indizien der mit einem solchen Geldstück vergesellschafteten sonstigen Fundstücke als prägnanter angesehen werden. Von Relevanz sind des Weiteren geographische Fragen bezüglich des Fundortes und seines kulturellen Umfelds. Dies impliziert natürlich ebenso eine Beurteilung des Münzzustroms und der im jeweiligen Gebiet vorherrschenden Art des Münzgebrauchs, d. h., ob als Zahlungsmittel, Status-/Schmuckelement oder Rohmaterialquelle 270 zur Weiterverarbeitung. Von nicht unerheblicher Bedeutung ist schließlich, ob das Geldstück aus Edelmetall besteht. Gerade für Goldmünzen ist selbst bei einer funktionierenden Geldwirtschaft angesichts ihres Nominal- und auch Materialwertes ein hoher Thesaurierungsanteil vorauszusetzen. Entgegen einer des Öfteren geäußerten oder unterschwellig vorhandenen Ansicht 271 scheint es mir deshalb nicht zwingend notwendig, dass Edelmetalloboli – auch bei anhaltend guter Verfügbarkeit neuer Münzen – stets dem zum Todeszeitpunkt des Bestatteten aktuell zirkulierenden Prägungsspektrum entstammen müssen. Vielmehr kann es sich bei der jeweiligen Münze ebenso um ein schon länger thesauriertes und damit praktisch immer noch prägefrisch erhaltenes Altstück aus dem Barvermögen des Verstorbenen handeln 272. Bis zur Grablegung wäre es somit Bestandteil eines über einen potentiell langen Zeit- 262 263 264 265 266 267 268 269 Siehe dazu u. a. Daim / Rácz 2001, 486 ff. (mit Auswahl älterer Lit.). Allgemeine Überlegungen zum Münzzustrom und -umlauf sowie zu Münzumlaufzeiten im donauländischen Awarengebiet siehe etwa bei Somogyi 1997, 139 ff. Garam 2000, 42 f. – Daim / Rácz 2001, 489. Kiss 1991, 70 ff. Tab. 1. Bálint 1985, 137. Ambroz 1971a, 96 ff. – Ambroz 1971b, 106 ff. (mit französischer Zusammenfassung 133 f.). Ambroz 1988, 10. Siehe dazu u. a. Bálint 1985, 138. – Bálint 1992, 396 ff. Bálint 1985, 137 f. – Gedai 1985, 195. 494 Wie in großem Umfang etwa bei den Awaren. Somogyi 1997, 142 f. 271 z. B. Bálint 1985, 139. 272 So kann meines Erachtens beispielsweise der »relativ wenig abgegriffene« Erhaltungszustand eines Solidus des Justinus I. (geprägt 522-527 n. Chr.) nicht als ein maßgebliches Kriterium für eine Frühdatierung des Grabes von Üč Tepe (Rayon Ağcab di / AZ) ins mittlere 6. Jh. n. Chr. herangezogen werden. Bálint 1992, 330 f. 335 ff. Taf. 18, 4. Eine nochmalige Betonung der schon früher favorisierten Einordnung des Grabes erst in die 1. Hälfte des 7. Jhs. n. Chr. findet sich demgegenüber bei Kiss 1997, 261 ff. Sie würde für die Münze bereits eine Umlaufzeit von rund 80-100 Jahren voraussetzen. 270 e 261 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 72 Verbreitung byzantinischer und sassanidischer Münzen des 6. Jahrhunderts in der Transkaukasusregion. – (Nach Bálint 1992). raum angehäuften Hortes gewesen, ein Umstand, der die gern hervorgehobenen Unterschiede im Datierungswert 273 zwischen der einzelnen Schatz- und der einzelnen Grabmünze etwas infrage stellt 274. Dass neben der vermutlich mit einem gewissen Statusbewusstsein verknüpften Vorliebe für bestimmte Nominalgrößen auch Auswahlkriterien bezüglich der Aktualität einer ins Grab mitgegebenen Münze bestanden 275, scheint mir auf historischer oder archäologischer Basis kaum eindeutig belegbar und eher das Resultat einer Überinterpretation der de facto überwiegend doch relativ kurzen Umlaufzeiten frühmittelalterlicher Beigabemünzen bzw. Oboli zu sein. Auf der Grundlage einzelner Komponenten aus dem Angebot an das RGZM ist, wie die bei ihrer Einzelbetrachtung bereits erwähnten Vergleichsstücke zeigen, die wahrscheinliche Fundregion des potentiell zusammengehörigen Materialkomplexes und damit auch der letzte Zirkulationsraum der Münze relativ eng eingrenzbar. So verweist zunächst die kreuzförmige Fibel, als ein charakteristisches, regional beschränktes Trachtelement, klar auf den Transkaukasusbereich, mit besonderem Schwerpunkt in Abchasien, d. h. im westlichen Georgien. Während aus den dortigen Gräberfeldern auch die bislang besten Parallelen zu einigen signifikanten Gürtelelementen stammen, ist in der ost-nordöstlichen Pontusregion und im Kaukasusgebiet zudem gutes Referenzmaterial für die hier schon recht früh nachweisbaren Spathen vom »Asiatischen« Typ und einige ihrer typischen Scheidenelemente zu finden. Die geographische Positionierung im westlichen Georgien bietet darüber hinaus einen plausiblen Erklärungsansatz für die in der Bewaffnung, der Gürteltracht und bei den Repräsentationsobjekten (d. h. Faltstuhl und Silberflasche) beobachtete Mischung byzantinischer, steppennomadischer und sassanidischer Einflüsse. Gerade auf den westlichen Teil der Transkaukasusregion verweist letztendlich auch die dortige Konzentration byzantinischer Fundmünzen des 5.-7. Jahrhunderts, deren Nachweis von Ostgeorgien bis zum Kaspischen Meer zugunsten sassanidischer Prägungen so gut wie gänzlich fehlt (Abb. 72) 276. Der seinerzeit von V. V. Kropotkin im Bereich der 273 274 Somogyi 1987, 137. – Bálint 1992, 402 f. Natürlich kann durch die Art der Gesamtzusammensetzung eines zahlreiche Münzen umfassenden Schatz-/Hortfundes der Datierungswert der Einzelmünze deutlicher gesteigert werden, als dies bei den bis auf wenige Ausnahmen (siehe z. B. das Childerichgrab in Tournay, prov. Hainaut / B; Böhner 1981, 453 f.) meist nur geringen Münzanhäufungen in einzelnen Gräbern der Fall ist. Bálint 1985, 139 f. 275 Siehe etwa entsprechende Anklänge bei Bálint 1992, 399. 276 Bálint 1992, 335 ff. Taf. 22, 1. – Kropotkin 2006, 11 ff. Karte 3-4. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 495 europäischen UdSSR durchgeführten Materialaufnahme zufolge sind – neben der Krim – im favorisierten Gebiet auch die meisten Belegexemplare von Prägungen des Leo I. (457-474 n. Chr.) vertreten 277. ZUM MÖGLICHEN FUNDKONTEXT Der Erhaltungszustand und die Zusammensetzung des im Angebot an das RGZM präsentierten Fundensembles aus Waffen-, Tracht- und Repräsentationsobjekten (Abb. 71) scheint, wie mehrheitlich schon die Fundkontexte der bei der Besprechung der Einzelobjekte herangezogenen Vergleichsstücke zeigen, für die Herkunft aus einem Grab oder einer Gräbergruppe zu sprechen. Dabei ist letztere Möglichkeit vor allem durch das Vorkommen gleich zweier Helme in Erwägung zu ziehen, während unter den übrigen Objekten keine auffälligen Materialdoppelungen zu beobachten sind. Allerdings belegen Fälle, wie beispielsweise ein Schachtgrab des 2. Jahrhunderts n. Chr. aus Tell Oum bei Nawa (Muhāfazah Dar’a, Hauran / SYR) 278, das u. a. zwei römische Kavalleriehelme enthielt (Abb. 73, 1-2), das Inventar eines reichen Wagengrabes vom Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. aus Silistra-Durostorum (obl. Silistra / BG) 279, zu dem zwei vollwertige Langschwerter (Spathen) mit ihren Scheiden gehören (Abb. 73, 3-4), oder auch ein 1891 in der Hospitalstraße in Kerč geöffnetes Katakombenbrandgrab (ca. 6.-frühes 7. Jh. n. Chr.) 280, aus dem ein Lamellen- und ein Spangenhelm stammen (Abb. 74), dass im Verlauf der römischen Kaiserzeit und des Frühmittelalters vereinzelt immer wieder auch mit repräsentativen Bestattungen gerechnet werden muss, deren Waffenausstattung über den üblichen Rahmen einer Einzelgarnitur hinausging. Wenngleich die genannten Beispiele eine östliche Tendenz zu suggerieren scheinen, reichen die wenigen Belege solcher Gräber – zumal bei ihrer zeitlichen Streuung – allerdings keinesfalls aus, um daraus eine entsprechende regionale Beschränkung dieser Sitte zu postulieren. Im Fall des bereits alt geplünderten Kerčer Katakombengrabes, aus dem u. a. auch eine Münze des Leo I. (457-474 n. Chr.), Fragmente eines oder zweier Lamellenpanzer, zweier Schwertklingen, einige Pfeilspitzen und ein Gürtelbeschlag stammen, muss zudem mit der Möglichkeit einer Doppelbestattung oder vielleicht auch mit Nachbestattungen gerechnet werden. Anders verhält sich dies bei den übrigen Beispielen. Zwar handelt es sich in beiden Fällen um durchweg kriegstaugliche Waffen, doch könnte sich in der jeweiligen Doppelausstattung dennoch ein Unterschied in der individuellen Nutzung der Einzelobjekte durch ihren Besitzer widerspiegeln. So mag man in dem in Tell Oum gefundenen Helm vom Typ Guisborough-Theilenhofen 281 mit offenem Gesichtsfeld und Wangenklappen den primär für das Gefecht genutzten Helm sehen (Abb. 73, 1), während der ihn begleitende Maskenhelm vom Typ NijmegenKops Plateau 282 im vorliegenden Fall vielleicht eher den zeremoniellen Bereich abdeckte (Abb. 73, 2) 283. Eine ähnliche Trennung ließe sich auch bei den Langschwertern aus Silistra vermuten. Während das eine, mit seinen unverzierten hölzernen Griffteilen und der bis auf ein großes silbernes Dosenortband mit Niellodekor schmucklosen Scheide (Abb. 73, 4), dem gängigen Erscheinungsbild zeitgenössischer römischer Kropotkin 2005, Nr. 1607. 1627. 1629. 1630. 1913. 1916. – Kropotkin 2006, Nr. 366, 473. 278 Abdul-Hak 1954-55, 163 ff. bes. 167 ff. Taf. 2-8. – Robinson 1975, 120. 132 Taf. 345-348. 397-398. – Garbsch 1978, 61 f. Taf. 16. – Waurick 1988, 343. 345 ff. Abb. 12-12A. 279 Vasilev / Mitanov 1974, 27 ff. – Martin-Kilcher 1993, 300 ff. Abb. 14. – Atanasov 2001, 130 ff. – Miks 2007, 722 f. Kat.-Nr. A655, 1-2 Taf. 72. 114. 258. 270. 277 496 Arendt 1932-34, 49 ff. Abb. 1-1, b; 2-2, b. – Kubarev / Achmedov / Žuravlev 2003, 204 ff. – Kubarev 2006, 456 f. – Glad 2009, 102 f. 113 Nr. 17. 54 Abb. 7, 17; 11, 1. 281 Dazu u. a. Junkelmann 1997, 63 ff. 282 Ebenda 18 ff. 283 Überlegungen zur Zweckbestimmung der früh- bis mittelzeitlichen Maskenhelme, darunter auch Bemerkungen zur generellen Möglichkeit eines Gefechtseinsatzes, siehe u. a. bei Junkelmann 1996, 44 ff. 280 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 1 2 3 4 Abb. 73 Beispiele für eine Doppelbeigabe grundlegender Bewaffnungsteile in Gräbern der römischen Kaiserzeit: 1-2 Tell Oum / SYR, Schachtgrab. Zwei römische Kavalleriehelme (Bronze, Verzinnung[?]; H.: 240 bzw. 250 mm; Foto: formrekonstruierte moderne Abgüsse); 2. Jahrhundert n. Chr. (Syrisches Nationalmuseum, Damaskus; Inv.- Nr. C 7364; C 7366). – 3-4 Silistra / BG, Wagengrab. Zwei Spathen (Eisen) mit Griffresten und erhaltenen Scheiden (Holz, Silber, Gold, Niello, Steineinlagen); ca. letztes Viertel 3. Jahrhundert n. Chr. (Regionales Istoričeski Muzej, Silistra; Inv.-Nr. II-495 bis II-498). – o. M. Gefechtswaffen entspricht 284, zeichnet sich das andere durch einen im römischen Umfeld bis dato seltenen Materialprunk aus (Abb. 73, 3). Letzterer ist im 3. Jahrhundert n. Chr. sonst eher an Waffen aus der Germania libera zu finden 285, kann aufgrund naturgetreuer plastischer Darstellungen in der bildenden Kunst aber auch für die Repräsentationsbewaffnung hochrangiger römischer Offiziere und Herrscher rekonstruiert werden 286. Unter diesem Aspekt wäre es schließlich auch möglich, das Vorkommen von Teilen zweier Helme in dem seinerzeit dem RGZM angebotenen Materialkomplex zu erklären, ohne grundsätzlich von einer Vermischung verschiedener Grabinventare ausgehen zu müssen. Auch hier unterstreicht der Umstand, dass ein Helm offenbar lediglich aus Eisen und Buntmetall bestand (Abb. 1; 71, 1), während der andere noch durch silberne Verkleidungs- und Konstruktionselemente aufgewertet war (Abb. 2-3; 71, 2), die Möglichkeit einer individuellen Nutzungsdifferenzierung zwischen Gefechts- und Repräsentationsausrüstung. Individuell deshalb, da es sich beim prunkvolleren Helm nicht etwa von vorneherein um eine schutztechnisch fragwürdige, intentionell gefertigte Paradewaffe handelt, sondern ebenfalls um eine voll gefechtstaugliche Schutzwaffe. 284 285 Miks 2007, 282 ff. Siehe beispielsweise die reichen Beschlagensembles germanischer Schwertscheiden aus den Deponierungen A-B im Moor von Illerup Ådal (Ksp. Dover, Amt Århus / DK). Carnap-Bornheim / Ilkjær 1996. 286 Siehe etwa Schwerter mit steineinlagenverzierter Scheide auf einem Löwenjagdsarkophag (um 250 n. Chr.) im Casino Rospigliosi-Pallavicini in Rom (Andreae 1980, 167 f. Nr. 131 Beil. A Taf. 12, 1) oder an der Tetrarchengruppe (um 300 n. Chr.) der Basilica di San Marco in Venedig (Delbrueck 1932, 84 ff.). Miks 2007, 157; 198 f. Taf. 333, D-E; 340. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 497 1 4 2 3 5 Abb. 74 Kerč / UA, Hospitalstraße, Katakombenbrandgrab von 1891. Teile zweier Segmenthelme (Fotos und idealisierte Zeichnungen nach Arendt 1932); ca. 6.-frühes 7. Jahrhundert n. Chr. (Gosudarstvennyj Istoričeskij Muzej, Moskau): 1-3 Spangenhelm (Leder, Eisen). – 4-5 Lamellenhelm (Leder, Eisen). – o. M. Ganz abgesehen von der besprochenen Waffendoppelung bilden Gräber mit Helmbeigabe selbst im etwas weiter gefassten chronologischen Umfeld des Kunsthandelskomplexes jedoch durchaus keinen Regelbefund. Eine bedingte Häufigkeit von z. T. segmentierten Helmen ist während des 4.-5. Jahrhunderts n. Chr. 498 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 75 Spätantike bis frühmittelalterliche Gräber mit Helmbeigabe in Osteuropa und dem Vorderen Orient: 1 Chudjaky, Kirovskaya Obl. / RUS, Grab 88. – 2 Suvorovo, Kirovskaya Obl. / RUS, Grab 30. – 3-4 Turaevo, Resp. Tatarstan / RUS, Gräber V und VII/1a. – 5-7 Tarasovo, Resp. Udmurtija / RUS, Gräber 6, 782 und 1784. – 8 Conceşti, Jud. Botoşani / RO, Kammergrab von 1812. – 9 Band / Mezőbánd, Jud. Mureş / RO, Grab 10. – 10 Kerč, Resp. Krim / UA, Hospitalstraße, Katakombenbrandgrab von 1891. – 11 Kišpek, Resp. KabardinoBalkaria / RUS, Kurgan 13. – 12 Kalkni, Resp. Dagestan / RUS, Steingrab 3. – 13 Rupkite, obl. Stara Zagora / BG, Grab 82. – 14-15 CheraghAli Tepe / Marlik Tepe, Ostān Gilan / IR, Materialkomplexe mit Helmen I und II. – 16-17 Amlash, Ostān Gilan / IR, Helm I und Materialkomplex mit Helm II. – 18 Ghor el-Haditha, Muhāfazah al-Karak / JOR, Grabfund von 1976 (beim diesem Grabfund handelt es sich um eine Körperbestattung in einer Steinkiste, die aufgrund keramischer Beigaben etwa in die Jahre 350-420 n. Chr. datiert wird. Hinsichtlich der Objektbeschreibung und -abbildung des zugehörigen Eisenhelms, bei dem es sich offenbar um einen Bandhelm mit zweiteiliger Kalotte handelt, der anscheinend dem spätrömischen Kammhelmtyp »Dunapentele / Intercisa« nahesteht, ist die bislang maßgebliche Publikation leider nicht sehr aussagekräftig. Parker 1994, 385 ff. insbes. 391 ff. Abb. 7-8). – o.M. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 499 2 4 1 5 3 6 7 Abb. 76 Helme mit teils segmentierter Kalotte aus Gräbern des 4.-5. Jahrhunderts n. Chr. in der Vjatka-Kama-Region und vom Westufer des Kaspischen Meeres (vgl. Abb. 75, 1-7. 12): 1 Turaevo / RUS, Grab VII/1a. Einteilige Helmkalotte (Eisen) mit angenietetem Stirnreif (Eisen), aufgenieteten durchbruchverzierten Silberblechbändern (alle Nietköpfe aus Kupfer) und eisernem Kettennackenschutz über untergenähtem Lederfutter. – 2 Suvorovo / RUS, Grab 30. Helm (Eisen, Buntmetall) mit offenbar einteiliger Kalotte und untergenietetem Stirnreif mit randständig aufgesetztem Stirnband inkl. Nasal. – 3 Chudjaky / RUS, Grab 88. Helm (Eisen) mit konischer Kalotte aus vernieteten rechteckigen und trapezoiden Platten. – 4 Tarasovo / RUS, Grab 6. Band(?)-Helm (Eisen, Buntmetall) mit offenbar mehrteiliger Kalotte und mittels Scharnieren befestigten Wangenklappen. – 5 Tarasovo / RUS, Grab 782. Skelett(?)-Helm (Eisen) mit Leistenauflagen (Buntmetall) entlang des unteren Kalottenrandes und der Wangenklappenkanten. – 6 Tarasovo / RUS, Grab 1784. Zusammengesetzte Helmkalotte (Eisen) mit dünner Blechverkleidung (Silber), radial darüber aufgenieteten (Buntmetallniete) Goldblechstreifen in kreuzförmiger Anordnung sowie Resten eines Kettennackenschutzes (ohne Abb.) und des ledernen Helmfutters (zudem anhaftende Textilreste auf der Außenseite der Kalotte). – 7 Kalkni / RUS, Steingrab 3. Lamellenhelm (Eisen), erhaltene Fragmente und Rekonstruktionsvorschlag nach Salichov 1985. – M. ca. 1:5. 500 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 60 59 Abb. 77 Segmenthelme aus Gräbern des späten 6. bis frühen 7. Jahrhunderts n. Chr. in Siebenbürgen und dem östlichen Balkanraum (vgl. Abb. 75, 9. 13): 1-59 Band / Mezőbánd / RO, Grab 10. Spangenhelm (Leder, Eisen), erhaltene Teile und Rekonstruktionsvorschlag nach Kovács 1913 (Muzeul Naţional de Istorie a Transilvaniei, Cluj). – 60 Rupkite / BG, Grab 82. Lamellenhelm (Leder, Eisen) mit Resten (ohne Abb.) eines eisernen Kettennackenschutzes (Regionalen Istoričeski Muzej, Stara Zagora; Inv.-Nr. 3C3-723). – M. ca. 1:5. allenfalls bei Nekropolen in der Vjatka-Kama-Region (Abb. 75, 1-7; 76, 1-6) 287, speziell für Spangenhelme des Baldenheimer Typs in mitteleuropäischen germanischen Bestattungen des fortgeschrittenen 5. bis späten 6. Jahrhunderts n. Chr. 288 und in Bezug auf Vendelhelme und verwandte Formen in skandinavischen 287 Siehe z. B. die Gräber V und VII/1a von Turaevo (Raj. Mendeleevsk, Resp. Tatarstan / RUS; Gening 1995, 279 ff. bzw. 286 ff. Abb. 11. 14. 24-26. 28-30), Grab 30 von Suvorovo (Kirovskaya Obl. / RUS; Goldina 2004, 255 ff. Abb. 128), Grab 88 von Chudjaky (Kirovskaya Obl. / RUS; Goldina 2004, 257 ff. Abb. 129) oder die Gräber 6, 782 und 1784 in Tarasovo (Resp. Udmurtija / RUS; Goldina 2003-04, 11. 138. 272 Farbtaf. 8-9 Taf. 4. 339-344. 665-668). 288 Böhner 1994, 471 ff. – Vogt 2006, 46 ff. (jeweils mit weiterführender Lit. zu den Einzelbefunden/-funden). Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 501 und angelsächsischen Grablegen des 7. bis maximal frühen 8. Jahrhunderts n. Chr. nachweisbar 289. Eine kleinere Konzentration von Bandhelmen des Typs Amlash scheint sich zudem auf Basis der schon mehrfach erwähnten, leider undokumentiert geborgenen und über den Kunsthandel veräußerten, höchstwahrscheinlichen Grabensembles des jüngeren 6. bis älteren 7. Jahrhunderts n. Chr. in der nordwestiranischen Provinz Gilan am Südwestende des kaspischen Meeres abzuzeichnen (Abb. 6, 1-3; 17; 75, 14-17) 290. Hingegen sind sowohl im engeren als auch weiteren Umfeld des Schwarzen Meeres Waffengräber mit Helmbeigabe während der Spätantike bislang kaum belegt. Nur wenige Ausnahmen wie etwa ein nordkaukasisches Oberschichtgrab in Kurgan 13 von Kišpek (Baksanskiy Rayon, Resp. Kabardino-Balkaria / RUS) 291, das aufgrund seiner Inventars – darunter u. a. ein Lamellenhelm (Abb. 78, 2) 292 und ein Schwert vom Typ Micia (Abb. 78, 33) – frühestens ans Ende des 4. bis an den Anfang des 5. Jahrhunderts n. Chr. datiert werden kann, sowie das oben schon erwähnte, mit gleich zwei Helmen ausgestattete Katakombengrab des ca. 6. bis frühen 7. Jahrhunderts n. Chr. aus der Hospitalstraße in Kerč (Abb. 74) verdeutlichen, dass trotzdem gelegentlich auch hier, wo immerhin Angriffswaffen (d. h. Schwert, Dolch, Stangen- und Fernwaffen) einen großen Stellenwert unter den Grabbeigaben einnehmen, mit einem punktuellen, unvermittelten Auftreten entsprechender Schutzwaffen in Gräbern gerechnet werden muss 293. Wie zudem der im weiten Umkreis beispiellose nordrumänische Grabfund aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts n. Chr. in Conceşti (Abb. 75, 8) 294 zeigt, ist dabei eine Vergesellschaftung des Helms – hier Kammhelm vom Typ Deurne-Berkasovo (Abb. 14, 2) – mit einem repräsentativen Faltstuhl spätrömisch-byzantinischer Provenienz – hier Typ Ostia (Abb. 27, 2) – , der im besagten Fall wohl den gesellschaftlichen/militärischen Rang des Bestatteten unterstreichen sollte, nicht generell auszuschließen. Ein von den Musées Royaux d’Art et d’Histoire in Brüssel im Jahre 1965 angekaufter Materialkomplex aus dem späten 6. Jahrhundert oder der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts n. Chr. (Abb. 79) 295, der zu den oben erwähnten nordwestiranischen Grabfundensembles gehört, illustriert gar eine sporadische Verbreitung dieser bislang selten nachgewiesenen Kombination, die hier in Form eines Bandhelms vom Typ Amlash (Abb. 6, 2) und eines tauschierten eisernen Faltstuhls vom Typ Nocera Umbra (Abb. 33, 6-7) präsent ist, bis weit nach Osten. Dabei liegt der Fundort bzw. das Fundgebiet des angeblich aus Cheragh-Ali Tepe, mit einiger Sicherheit jedoch zumindest aus der Provinz Gilan stammenden Materials 296 quasi in der südöstlichen Verlängerung der verkehrsgeographisch wichtigen WestOst-Verbindung entlang des Südkaukasus, an deren westlichem Ende sich auch die favorisierte Fundregion des im vorliegenden Aufsatz vorgestellten Kunsthandelskonvoluts befindet (Abb. 75). Bemerkenswerterweise ergibt sich in Form der jeweils vorhandenen Blankwaffenkombination aus Lang- und Kurzschwert zwischen den beiden Materialkomplexen noch eine weitere Parallele. Die in benachbart geborgenen nordwestiranischen Grab(?)-Ensembles neben Bewaffnungsteilen (u. a. weiteren Helmen) enthaltenen Beschläge Tweddle 1992, 1082 ff. bes. 1090 ff. – Böhner 1994, 533 ff. (jeweils mit weiterführender Lit. zu den Einzelbefunden/-funden). 290 Overlaet 1982, 189 ff. – Böhner 1994, 507 ff. Taf. 97-103. – Vogt 2006, 85 ff. bzw. 88 ff. 287 ff. Kat.-Nr. 55-57. Zur Herkunftsfrage und Datierung des Materials siehe u. a. auch Bálint 1992, 317 ff. bzw. 415 ff. 291 Betrozov 1980, 113 ff. Abb. 1-3. – Betrozov 1987, 13 ff. Abb. 2-8. – Bóna 1991, 264 f. Abb. 70. – Kazanski 1995, 189 f. Abb. 4-7. – Anke 1998, 64 f. Taf. 108-109. 292 Die Kalotte besteht aus 32 eisernen, außen mit Silberblech beschichteten Lamellen, deren obere Enden mit drei ebenfalls silberplattierten Eisenringen vernietet sind, während dem unteren Kalottenrand ein umlaufendes Eisenband hintergenietet ist (Nietverbindungen aus Buntmetall). Die Kalotte zeigt ein stirnseitiges Dekor aus vier Karneolen in Goldblechfassun289 502 293 294 295 296 gen. Ein vergoldetes rechteckiges Buntmetallblech mit Resten plastischen Dekors diente eventuell als Stirnplatte. Eine neben dem Helm gefundene Bronzekette könnte mit dem unteren Kalottenrand in Verbindung gestanden haben. Zu dem westlich des Schwarzen Meeres kartierten (Abb. 75) siebenbürgischen Helmfund aus Band / Mezőbánd (Abb. 75, 9; 77, 1-59) siehe u. a. Kovács 1913, 284 ff. 398 ff. Abb. 1214. – Tobias 2008, 183 ff. 321 Kat. 163, 1 Taf. 253, 1 (mit weiterer Lit.). – Zum Fund aus Rupkite (obl. Stara Zagora / BG; Abb. 75, 13; 77, 60) siehe Katalog Bonn 2010, 291 Kat.-Nr. 348 mit Abb. Matzulewitsch 1929, 123 ff. Abb. 32-51 Taf. 36-50. – Harhoiu 1997, 172 Nr. 31 Taf. 1-20. – Zalesskaya 2006, 43 ff. Kat.-Nr. 4-9 Abb. 4-8. – Schmauder 2009, 134 ff. Overlaet 1995, 99 Abb. 1. Ebenda 93 ff. – Overlaet 2004, 450 ff. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 78 Kišpek / RUS, Kurgan 13, Holzkammergrab. Schematischer Gesamtplan sowie Querschnitt der hölzernen Kammer (1) und Grabinventar (2-76); ca. Ende 4. bis Anfang 5. Jahrhundert n. Chr. – 1 o.M.; 2-60: M. ca. 1:5; 61-76: M. ca. 1:10. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 503 Abb. 79 Cheragh-Ali Tepe(?) / IR (Kunsthandel). Wahrscheinliche Grabfunde, angeblich aus einem zusammengehörenden Grabinventar, nach ihrer Erwerbung durch die MRAH im Juli 1965 (Musées Royaux d’Art et d’Histoire, Brüssel; Inv.-Nr. IR.1315-1324). – o. M. vielteiliger Gürtelgarnituren, die teils eine große Nähe zum Typ Martynovka erkennen lassen 297, runden schließlich den Gesamteindruck einer überregionalen Vergleichbarkeit der Jenseitsausstattungen ab. Inwieweit solche Parallelen auf einen unmittelbaren Austausch ideeller Vorstellungen zurückzuführen sein könnten, der sich parallel zum Transfer materieller Kulturgüter – wie u. a. hochwertiger Metallerzeugnisse – entlang der Transkaukasusroute 298 vollzog, ist auf vorliegender Basis allerdings kaum zu entscheiden. Festzuhalten ist immerhin, dass es unter den im Kunsthandelsangebot an das RGZM offerierten Artefakten keine Auffälligkeiten gibt, die zwangsläufig Zweifel an der angeblichen Zusammengehörigkeit des Materials aufkommen lassen oder der Vermutung entgegenstehen, dass es sich wahrscheinlich um Teile eines reichen Grabinventars handelt, als dessen anzunehmende Fundregion das westliche Georgien gelten kann. HISTORISCH-KULTURELLER HINTERGRUND Mit der vorausgehend genannten Region bewegt man sich kulturell im Bereich des Königreichs Lazika, das sich nach Einwanderung lazischer Stämme aus Südosten während der frühen römischen Kaiserzeit im Raum der ehemaligen Kolchis etabliert hatte 299. Seit der Unterwerfung des Mithridates VI. von Pontus durch Gnaeus Pompeius im Jahre 63 v. Chr. gehörte dieser zu den Klientelgebieten Roms, dessen Hauptinteresse sich jedoch vor allem auf die Sicherung der wichtigen Städte entlang der Schwarzmeerküste konzentrierte. 297 298 Bálint 1992, 317 ff. Siehe u. a. ebenda 415 ff. 504 299 Zur römischen Präsenz in der Kolchis und der Herausbildung Lasikas in der römischen Kaiserzeit siehe u. a. die Überblicke bei Fähnrich 1993, 74 ff. – Braund 1994, 171 ff. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Abb. 80 Lazika und die Transkaukasusregion im 6. Jahrhundert n. Chr. – o. M. So konnte Lazika in der Folgezeit seinen Machtbereich im Binnenland auf Kosten anderer aus der Kolchis hervorgegangener Kleinkönigreiche (u. a. die der Abasgen und Apsilier) zunehmend ausbauen und in den Krisenzeiten des Römischen Reiches während des fortgeschrittenen 3. Jahrhunderts n. Chr. auch das traditionelle Klientelverhältnis gegenüber Rom etwas lockern. Dennoch blieb das lazische Königreich, das während seiner Hochblüte zwischen dem ausgehenden 4. Jahrhundert und dem letzten Drittel des 5. Jahrhunderts n. Chr. das gesamte westliche Georgien vereinte, auch weiterhin einer der wichtigsten römischen Verbündeten im Kampf gegen den zunehmenden Druck reiternomadischer Stämme aus den Gebieten nördlich des Kaukasus. Unterstützend kam hinzu, dass mit der zunehmenden Christianisierung Lazikas ab dem 4. Jahrhundert n. Chr. auch eine enge religiöse Anbindung an den Westen bestand. Diese sorgte u. a. dafür, dass Lazika, das im Bestreben um die Wahrung der eigenen Machposition gegenüber Ostrom während des fortgeschrittenen 5. Jahrhunderts n. Chr. eine verstärkte Annäherung an das Sassanidenreich betrieben hatte, bereits im frühen 6. Jahrhundert n. Chr. erneut die Seite wechselte. Während noch sein Großvater Gubazes I. (456 bis nach 466 n. Chr.) die östlichen Verbindungen offen zur Schau getragen hatte, indem er bei einer Audienz in Byzanz vor Kaiser Leo I. (457-474 n. Chr.) in persischer Tracht erschienen war 300, reiste der neue Lazenkönig Tzathes (522-540/541 n. Chr.) als symbolischer Ausdruck der nun auch wieder verstärkten politischen Bindung im Jahre 522 n. Chr. nicht nur nach Constantinopel, um aus der Hand des römischen Kaisers Justinus I. (518-527 n. Chr.) seine Herrschaftsinsignien und -tracht entgegen300 Allerdings auch mit äußeren Zeichen christlichen Glaubens. Priskos, Frag. 34. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 505 zunehmen, sondern empfing auch die Taufe und nahm gar die Enkelin eines byzantinischen Konsuls zur Frau 301. In letzterem Punkt scheint er an eine Tradition angeknüpft zu haben, die offenbar von alters her einen Garanten für enge Beziehungen zwischen der oströmischen und der lazischen Oberschicht bildete 302. Spätestens nach dem Regierungsantritt des Kaisers Justinianus I. (527-565 n. Chr.) baute Byzanz sein Truppenkontingent in Lazika aus. Den Hintergrund dazu bildete das Wiederaufflammen des latenten Dauerkonflikts zwischen Rom und dem Sassanidenreich, als dessen aktueller Auslöser das gewaltsame persische Vorgehen (um 526 n. Chr.) gegen die christliche Staatsreligion und das lokale Königtum im ostgeorgischen sassanidischen Vasallenstaat Iberien fungierte. Ein Beistandsersuchen Iberiens und die Aussicht, die Gefahr eines möglichen Ausgreifens der Sassaniden bis nach Lazika und an die Schwarzmeerküste einzudämmen 303, führten zu einer militärischen Intervention Ostroms 304. Nach wechselhaften Erfolgen auf beiden Seiten endete diese im Jahre 532 n. Chr. mit einem Friedensvertrag, der immerhin den vollständigen Bestand des Königreichs Lazika unter byzantinischer Kontrolle sicherstellte 305. Deren Rückrad bildete bald die an der südwestlazischen Schwarzmeerküste völlig neu errichtete Festung Petra 306. Mit der starken römischen Präsenz einhergehende Kompetenzstreitigkeiten sowie zunehmende Beschränkungen und Monopolisierungsversuche des transkaukasischen Handels führten allerdings zu einem steigenden Unmut gegenüber den Byzantinern, der den neuen Lazenkönig Gubazes II. (540/541-554/555 n. Chr.) im Jahre 541 n. Chr. dazu verleitete, beim sassanidischen Shahanshah Chosroes I. (531-579 n. Chr.) um persische Hilfe zu ersuchen 307. Im Rahmen des bereits im Jahr zuvor entlang der römischen Ostgrenze wieder ausgebrochenen Kriegszustandes zwischen Ostrom und dem Sassanidenreich überrannte nun ein starkes persisches Heer mit einheimischer Unterstützung die römischen Truppen in Lazika und eroberte nach kurzer Belagerung selbst die Festung Petra 308. Erlittene Verluste, eine aufkommende Epidemie und die Nachrichten von einem Vorstoß des oströmischen Feldherrn Belisar ins obere Mesopotamien zwangen Chosroes nach der Einrichtung einer persischen Besatzungsarmee mit Hauptsitz in Petra jedoch schon bald mit dem Großteil seines Heeres zum Rückmarsch 309. Erst nach weiteren drei Kriegsjahren und einem fragilen Waffenstillstand zwischen Byzanz und dem Sassanidenreich trat Lazika erneut in den Brennpunkt des Geschehens. Die verstärkten Aktivitäten der Perser zum Ausbau ihrer Machtposition an diesem für sie wichtigen Schwarzmeerzugang 310 und die damit verbundenen Einschränkungen für die politische und wirtschaftliche Handlungsfreiheit des lazischen Königreiches hatten, neben der unüberbrückbaren religiösen Barriere, offenbar wiederum zu einem internen Konfliktpotential geführt 311, das mit der Aufdeckung persischer Pläne zur Ermordung des Lazenkönigs als Auftakt einer groß angelegten Umsiedlungsaktion der wankelmütigen Lokalbevölkerung seinen Zündpunkt erreichte 312. Im Jahre 549 vereinigte Gubazes II. die lazischen Truppen mit einem oströmischen Heer, das Kaiser Justinian auf seinen Hilferuf hin nach Lazika in Marsch gesetzt hatte 313. Nach anfangs taktischen Unstimmigkeiten gelang es den Verbündeten zwar, verbliebene Teile eines sassanidischen Entsatzheeres, das die in Petra eingeschlossenen persischen Besatzer versorgt und aufgestockt hatte, zu vernichten, doch blieb ein Belagerungserfolg der Festung selbst zunächst aus 314. Auch im Folgejahr konnte, trotz eines weiteren Sieges über ein sassanidisches Expeditionsheer, ein anderes persisches Armee- 301 302 303 304 305 306 307 308 Malalas 17, 9. Prok. Bella VIII 9, 8-9. Zu den sassanidischen Interessen bezüglich Lasika siehe Prok. Bella II 28, 18-23; VIII 7, 12-13. Ebenda I 12, 1-19. Ebenda I 22. Ebenda II 15, 10; 29, 19-21. Ebenda II 15. Ebenda II 17. Zur Chronologie der Ereignisse des römisch-sassanidischen Krieges von 540 bis 562 n. Chr. und insbesondere 506 309 310 311 312 313 314 des westgeorgischen Kriegsschauplatzes siehe u. a. Rubin 1960, 324 ff. bes. 335 ff. – Braund 1994, 287 ff. Prok. Anekdota II 2, 26. – Prok. Bella II 19, 47-48. Eine sassanidische Schwarzmeerflotte befand sich offenbar in Planung bzw. im Aufbau. Prok. Bella II 29, 1. Ebenda II 28, 24-29. Ebenda II 28, 17; 28, 30; 29, 4-7. Ebenda II 29, 9-11. Ebenda II 29, 27-28; 29, 33-33, 47. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? kontingent die Verteidiger von Petra erneut mit allem Nötigen ausrüsten und sich unangefochten wieder zurückziehen 315. Der wegen seines zu wenig energischen Vorgehens bei der Belagerung der Festung von den Lazen gar des Verrats bezichtigte byzantinische Oberkommandierende wurde daraufhin ausgetauscht 316. Bevor es seinem Nachfolger jedoch möglich war, die Belagerung Petras in vollem Umfang anzugehen, musste er sich mit einem Abspaltungsversuch des lazischen Vasallengebietes der Abasgen (Abchasier) beschäftigen 317, deren Unzufriedenheit mit den römischen Besatzungstruppen zu einem Wiedereinsetzungsversuch ihrer beiden zuvor vom eigenen Volk vertriebenen Lokalkönige geführt hatte. Dieses Vorhaben stützte sich auf die Hilfe eines dritten persischen Heeresverbandes, der ebenfalls noch im Jahre 550 ins nördliche Lazika eingedrungen war. Während einer der beiden Kleinpotentaten noch bei Chosroes I. persönlich um weiteren sassanidischen Beistand ersuchte, konnte die Lage in Abchasien durch ein schonungsloses Vorgehen gegen die Truppen und Zivilbevölkerung der Aufständischen bei / in der abchasischen Küstenfestung von Trachea zugunsten der lazisch-römischen Interessen entschieden werden. Gleichzeitig endete ein apsilisch-persischer Versuch, das benachbarte, ebenfalls Lazika unterstehende Apsiliergebiet abzuspalten, nach angeblich privaten Misshelligkeiten in einem Abschlachten der persischen Besatzungsteile innerhalb der Festung von Tsebelda-Cibilium durch ihre apsilischen Verbündeten. Letztere schlugen sich nach einigen vermittelnden Worten danach wieder auf die lazisch-römische Seite 318. Nach mäßig erfolgreichem Einsatz neuartiger Belagerungsmaschinen gelang im Frühjahr 551 in einem verlustreichen Sturmangriff schließlich auch die Einnahme der von der persischen Besatzung weiter ausgebauten und verstärkten Festung Petra 319. Aus Angst vor einer erneuten Rückeroberung durch die Perser wurde sie von den Byzantinern anschließend geschleift 320. Ein gewaltiges sassanidisches Entsatzheer, dessen Zuspätkommen sich abzeichnete, wandte sich daraufhin gegen das Gebiet nördlich des Flusses Phasis – heute Rioni –, in dem auch die lazische Hauptstadt Archaiopolis, heute Nokalakevi (Mchare Samegrelo da Zemo Swaneti /GE), lag 321. Obwohl auf die Einnahme der schwer befestigen Stadt verzichtet werden musste, gelang es den Persern, sich durch Gewalt, Versprechungen und Kollaborateure in dieser Region festzusetzen, das östliche Lazika zu isolieren und die lazisch-römischen Truppen durch einen unerwarteten Vorstoß zur Rionimündung zu zerstreuen 322. Wenngleich die Sassaniden trotz größerer Verstärkungen ihre Position in den Folgejahren nicht nennenswert weiter ausbauen konnten, endete auf der anderen Seite ein Versuch der wieder gesammelten byzantinisch-lazischen Streitkräfte, die Perser zur entscheidenden Schlacht zu stellen, aufgrund eines Koordinationsfehlers noch vor dem Gefecht in einer kopflosen Flucht der römischen Einheiten 323. Eine Beschwerde des Lazenkönigs Gubazes II. bei Justinian bezüglich des Vorgehens und Verhaltens seiner Truppen führte zwar zu einer erneuten Ablösung im Oberkommando, jedoch auch zu einer Verschwörung der byzantinischen Offiziere, die 554/555 in der Ermordung des Gubazes gipfelte 324. Ein Sturmangriff byzantinischer Truppen auf die südöstlich von Archaiopolis gelegene persische Zwingfestung Onuguris, dessen Erfolg von der Mordtat ablenken sollte, endete ohne die lazische Armee, die nach dem Mord jede weitere Unterstützung verweigerte 325, kurz darauf in einer Katastrophe 326. Die einberufene lazische Volksversammlung entschied indes, trotz des Mordes am König sowie aller Vorbehalte gegen die byzantinische Dominanz und starker propersischer Stimmen, nicht noch einmal auf die Seite der Sassaniden zu wechseln 327. Letztlich ausschlaggebend war wohl vor allem die religiöse Anbindung an den Westen 328. 315 316 317 318 319 320 321 Ebenda Ebenda Ebenda Ebenda Ebenda Ebenda Ebenda VIII VIII VIII VIII VIII VIII VIII 8. 9, 1-5. 9, 6-31. 10, 1-7. 11, 11-12, 16. 12, 28-29. 13, 1-4. 322 323 324 325 326 327 328 Ebenda VIII 13, 5-16, 19. Agathias hist. II 20, 3-21, 6. Ebenda III 2, 3-4, 6. Ebenda III 4, 8. Ebenda III 5, 6-8, 1. Ebenda III 8, 4-13, 11. Ebenda III 14, 1. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 507 Schließlich überreichte Justinian, der eine Verfolgung und Aburteilung der Täter nach römischem Recht zusicherte und einleitete, dem neuen Lazenkönig Tzathes II. (555 bis nach 561), einem jüngeren Bruder des Gubazes, in Byzanz die Insignien seiner Macht 329. In der Folgezeit konnten sich die byzantinisch-lazischen Truppen in den Städten am unteren Rioni bzw. im west-/südwestlichen Lazika behaupten und der gegen sie aufgebotenen gesammelten Besatzungsarmee der Sassaniden einige empfindliche Niederlagen zufügen 330. Im Jahr darauf gelang gar die verlustlose Einnahme der wichtigen, seit Langem persisch besetzten ostlazischen Stadt Wardziche-Rhodopolis (Mchare Imereti / GE) 331. Zudem erzwangen Anzeichen des nahenden Winters den Rückzug eines persischen Armeekontingents aus Apsilien, das auf ein Hilfegesuch des Kaukasusstammes der Misimianen hin einer byzantinischen Strafexpedition monatelang den Weg versperrt hatte 332. Schließlich gaben die schweren Rückschläge auf persischer Seite der Einsicht Raum, dass aufgrund der langen Versorgungswege ein Schwarzmeerzugang durch Lazika gegen das Bündnis von Byzantinern und einheimischer Bevölkerung langfristig nicht zu halten sei, und machten 557 den Weg für Verhandlungen und einen Waffenstillstand frei 333. In einem auf 50 Jahre angelegten Friedensvertrag für die gesamte römisch-sassanidische Grenze wurde Lazika im Jahre 561/562 Byzanz unterstellt, das sich u. a. zu einer jährlichen Zahlung von 30 000 Goldnummi an die Perser verpflichtete 334. Während weitere Vereinbarungen zur Sicherung der Kaukasuspässe getroffen wurden, blieb die rechtliche Stellung des lazischen Klientelfürstentums Suania offen, das eine römische Oberhoheit nicht akzeptieren wollte, jedoch auch nicht der aktuellen persischen Dominanz zugeneigt war 335. Eine endgültige Entscheidung wurde mit Ausbruch des dritten römisch-persischen Krieges innerhalb des 6. Jahrhunderts (572-591), der den territorialen Bestand Lazikas sowie seine politische Abhängigkeit nicht tangierte und schließlich gar eine Ausweitung der byzantinischen Einflusssphäre in Iberien und Armenien zur Folge hatte, letztlich hinfällig 336. Kennzeichnend für das zeitgenössische byzantinische Selbstverständnis im Umgang mit seinem lazischen Vasallen ist schließlich der Umstand, dass im Verlauf des 6.-7. Jahrhunderts der oströmische Hoftitel πατρίκιος offenbar dessen traditionelle Herrscherbezeichnung als βασιλεύς (König / Fürst) ablöste 337. EIN FAZIT Das im September des Jahres 2005 an das RGZM herangetragene Kunsthandelsangebot umfasst eine Gruppe von Gegenständen, die angeblich aus einem gemeinsamen Fundkontext stammen sollen (Abb. 71). Wenngleich seinerzeit noch unrestauriert, so sprachen der Zustand der Objekte und ihre Zusammenstellung dafür, dass es sich um Grabbeigaben handelt, deren Herkunft möglicherweise auf eine einzelne reiche Bestattung eingegrenzt werden kann. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die vorliegende Auswahl wohl lediglich Fundstücke umfasst, von deren Erlös sich die vorauszusetzenden modernen Raubgräber einen guten Gewinn erhofften. Potentiell noch vorhandene, aber vielleicht zerscherbte Keramikbeigaben wurden wahrscheinlich ebenso wenig aufgelesen wie die im Umfeld der geborgenen Helmelmente mutmaßlich noch in weit größerem Umfang feststellbaren, jedoch stark abgebauten Helmkomponenten aus Eisen oder gar körperliche Überreste des Bestatteten. Alternativ dazu kann eine willkürliche Zusammenstellung der 329 330 331 332 333 334 Ebenda III 14, 2-6; 15, 2-5. Ebenda III 17, 4-28, 10. Ebenda IV 15, 1-3. Ebenda IV 13-14; 15, 4. Ebenda IV 23, 1-3; 30, 6-10. Menander Protektor, Frag. 6, 1 (Frag. Hist. Graecorum IV, Frag. 11); s. zum Friedensvertrag u. a. Winter / Dignas 2001, 164 ff. 508 Menander Protektor, Frag. Hist. Graecorum IV, Frag. 13. 15. Siehe u. a. die zusammenfassende Darstellung der Ereignisse bei Schippmann 1990, 59 ff. 337 Fähnrich 1993, 95. 335 336 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Fundobjekte oder zumindest die Hinzufügung einzelner Stücke (wie z. B. der Münze) durch den modernen Kunsthandel zwar nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden, doch würde man – mit Blick auf den vorliegenden Gesamtkomplex – damit sehr profunde lokale wie überregionale Materialkenntnisse /-recherchen der Täter voraussetzen. Diese wären nötig, um ein in manchen Punkten derart hervorstechendes und dennoch plausibles Materialensemble zu erstellen. Dementgegen lässt die bereits relativ kurze Zeit nach dem Gesamtangebot erfolgte getrennte Veräußerung der Helmteile und des Faltstuhls sogar eher ein Bemühen erkennen, Rückschlüsse auf die engere Herkunftsregion der Fundstücke durch ihren Einzelverkauf zu erschweren. Die in den Auktionskatalogen seinerzeit enthaltenen Angaben »Fürstlicher Spangenhelm, Mittel- und Osteuropa, 5.-6. Jhdt. n. Chr.« 338 sowie »Eiserner Faltstuhl für einen Feldherren, spätrömischfrühbyzantinisch, 3.-4. Jhdt. n. Chr.« 339 basieren augenscheinlich nur auf der unmittelbaren Einschätzung der Einzelobjekte durch das Auktionshaus bzw. die Katalogautoren. Der bei Antiken nicht gerade seltene Versuch, den Wert durch vage und / oder fingierte Herkunftsangaben zu steigern und dabei gleichzeitig Länder mit bestehenden Schutzgesetzen zu umgehen, kam hier jedenfalls offensichtlich nicht zur Anwendung. Ausgehend von der Annahme, dass es sich tatsächlich um ein weitgehend geschlossenes Grabinventar handeln könnte, legt die im vorliegenden Aufsatz durchgeführte typologisch-chronologische Analyse des Materialkomplexes die Möglichkeit einer Zusammenstellung im westlichen Georgien während des mittleren 6. Jahrhunderts nahe. Beste Vergleichsmöglichkeiten in Bezug auf Teile der Blankwaffenausstattung sowie der Gürtel- und Fibeltracht liefern dabei vor allem die archäologisch verhältnismäßig gut erschlossenen, umfangreichen Grabausstattungen der Abasgen- und Absiliernekropolen im heutigen Abchasien. Ihnen gegenüber erweist sich das hier interessierende Fundensemble allerdings als nochmals deutlich reicher. Inwieweit man den regionalen Fokus zumindest noch um das siedlungsreiche Kerngebiet des historischen Lazika nördlich des Rioni (Phasis) erweitern darf, ist angesichts des dort merklich schlechteren Kenntnisstandes zum Spektrum zeitgenössischer Jenseitsausstattungen nur schwer zu sagen. Unabhängig davon zeigt anderseits etwa der bekannte aserbaidschanische Grabfund im Kurgan 3 von Üč Tepe 340, dass in dem an unterschiedlichen Kultureinflüssen reichen Transkaukasusgebiet des 6.-7. Jahrhunderts generell auch mit einem unvermittelten Auftreten weitgehend singulärer aufwendiger Bestattungen gerechnet werden muss. Die im vorliegenden Kunsthandelskonvolut auszumachenden byzantinischen, reiternomadischen und sassanidischen Einflüsse passen jedenfalls hervorragend zu der kulturellen Mittelstellung und den wechselnden politischen Loyalitäten, die das Königreich Lasika und seine angegliederten Vasallengebiete Abchasien, Apsilien und Souania seit dem fortgeschrittenen 5. bis 6. Jahrhundert prägten. Neben der reichen Ausführung der sonstigen Beigaben sprechen vor allem der im lokalen Umfeld bislang einzigartige Faltstuhl und die Beigabe gleich zweier Helme, deren Funktionsbereich sich mutmaßlich unterschied (Kampf bzw. Repräsentation), für eine gehobene soziale Position des zu vermutenden Toten. Im Rahmen des bis auf die Silberflasche militärisch dominierten Gesamtensembles scheint es auch durchaus plausibel, den Faltstuhl nicht als beliebiges Möbelstück, sondern als sella castrensis im engeren Wortsinn und damit als Hinweis auf einen zumindest höheren Offiziersrang anzusehen. In diesem Zusammenhang sei, mit Blick auf die im Konvolut enthaltenen Prunkfibel, auch nochmals auf die an anderer Stelle bereits erwähnte Adaption spätrömischer Fibelelemente durch lokale Werkstätten hingewiesen und die Möglichkeit einer damit einhergehenden Anlehnung an den Abzeichencharakter bestimmter Fibeltypen innerhalb der byzantinischen Repräsentationswelt. Zusätzlich unterstützt werden solche Überlegungen durch die historisch überlieferten engen Bindungen zwischen der oströmischen und der lazischen Oberschicht und letztlich durch die Einbindung des Lazenkönigs als πατρίκιος in das herrschaftliche Titularsystem Ostroms. 338 339 Katalog München 2006b, Los Nr. 2145. Katalog München 2007, 384 f. Los Nr. 3421. – Katalog München 2008a, Los Nr. 46 340 Bálint 1992, 329 ff. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 509 Unter gebührendem Vorbehalt wäre es also möglich, dass es sich bei dem im vorliegenden Aufsatz behandelten Materialkonvolut aus dem Kunsthandel um Relikte der Grabausstattung eines Angehörigen der oberen Hierarchie des byzantinischen Klientelkönigreiches Lazika oder seiner Vasallengebiete handelt, der den Beigaben zufolge während oder im zeitlichen Umfeld der schweren militärischen Auseinandersetzungen zwischen Byzanz und dem Sassanidenreich, die die westliche Transkaukasusregion in den Jahren 541-562 n. Chr. erschütterten, bestattet wurde. ANHANG Fundliste 1: Metallene Faltstühle der römischen Kaiserzeit und des frühen Mittelalters (Sofern nicht anders vermerkt dient Eisen als grundlegendes Konstruktionsmaterial; Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Form Sella curulis Zugehörigkeit zur sella curulis-Form unsicher: Belgien (B) Großbritannien (GB) 1. Fundort unklar, Flussfund aus der Schelde (geborgen im 1. Viertel des 20 Jhs. bei Deichbauarbeiten der Firma Charles & Ritte); Archeologisch Museum Van BogaertWauters in Hamme (G.R. 474); Maße (aufgeklappt, H./B.): 445 × 565 mm; Van Bogaert 1961; Gueury / Vanderhoeven 1994, 60 Anm. 1. 6. Lexden, City of Colchester, Essex, England (Taf. 1, 5); Hügelgrab; ein Bronzefuß (ähnlich den Stuhlfüßen aus Grab 49 vom Hunnerberg in Nijmegen / NL) und 19 eiserne Strebenfragmente eines Stuhls(?) mit z. T. deutlich abgesetzten bogenförmigen Rahmenpartien; Maße (L.): ca. 40-264 mm, Fußl. 61 mm; ca. 15-10 v. Chr.; Foster 1986, 61. 109 f. Abb. 21, 4; 36 Taf. 11. Deutschland (D) 2. Inden-Frenz, Kr. Düren (Taf. 1, 1); Wagengrab; Maße (H.): um ca. 510 mm; 2. Hälfte 2. Jh.-3. Jh. n. Chr.; Lehner 1923, 35 f. 59 Abb. 6c Taf. 4, 1. Niederlande (NL) 3. Bocholtz, Gem. Simpelveld, prov. Limburg (Taf. 1, 2); Holzkammergrab (einst unter Hügel), Areal Helweg; mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./T.): 405 × 380 mm, Sitzh.: 490 mm; letztes Viertel 2./frühes 3. Jh. n. Chr.; Groot 2006, 112 f. Nr. 301 Abb. Seite 135. 153. 4. Nijmegen, prov. Gelderland (Taf. 1, 3); Gräberfeld Hunnerberg, Grab 49; mit Füßen und Zierscheiben aus Buntmetall; Maße (B.): 420/430 mm, rekonstr. Sitzh.: 300 mm; claudisch: Mitte 1. Jh. n. Chr.; Vermeulen 1932, 173 f. Nr. 25 Taf. 15; Liversidge 1955, 33 f. Abb. 40-41. Ungarn (H) 5. Simontornya, Kom. Tolna (Ankauf 1902 durch: RGZM, Mainz; Inv.-Nr. O.1810) (Taf. 1, 4); Grab(?); mit Füßen und Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): 503 × 590 mm; Wilson 1957, 52 Taf. 8, B; Bónis 1982, 136. 142 Abb. 14-15. 17. 510 7. Newstead, Scottish Borders, Scotland (Taf. 1, 6); Kastell, südlicher Annex, Grube XVI (u. a. mit Schmiedegerät, Werkzeugen und Waffenteilen); 5 Vertikal(?)-Streben eines Stuhls(?) mit Zierscheiben und 3 separaten Endkappen aus Buntmetall (ähnlich dem Stuhl aus Nijmegen / NL); Maße (L./B.): ca. 230-330 × ca. 54 mm; ca. Ende 1. Jh./ Anfang 2. Jh. n. Chr.; Curle 1911, 286 f. Taf. 54, 2-3; 64, 1-2. 4-5; Jessup / Cook / Toynbee 1954, 31 Nr. 3; Liversidge 1955, 33 f. Abb. 39. Form Sella castrensis Typ Weißenburg Var. A (ohne Scharnier): Belgien (B) 8. Fouron-le-Compte, Gem. ‘s-Gravenvoeren, prov. Limburg (Taf. 1, 7); villa rustica »Steenbosch«; Maße (B./H.): 399 × 549 mm; Jessup / Cook / Toynbee 1954, 33 Taf. 12b. 9. Sint-Huibrechts-Hern, Gem. Hoeselt, prov. Limburg (Abb. 28); Hügelgrab; mit Endknöpfen/-kappen aus Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Buntmetall; Maße (B./H.): 450 × 630 mm; 3. Jh. n. Chr.; Huybrigts 1900, 179 ff.; Huybrigts 1902, 123 f. Taf. Bulgarien (BG) 10. Brezovo, obl. Povdiv (Taf. 1, 8); Hügelgrab Roschava Mogila, Grab B; 1. Jh. n. Chr.; Welkov 1938, 266 Abb. 76. 11. Devnja, obl. Varna (Taf. 1, 9); Hügelgrab westlich Marcianopolis, Ziegelsteingrab; mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (H.): 610 mm; 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.; Angelov 1986, 65 Nr. 6 Taf. 5, 2; 6, 2. 12. Dulgopol, obl. Varna (Taf. 1, 10); Grab (reich ausgestattetes Brandgrab); Maße (B./H.): 460 × 550 mm; 2. Hälfte 1. Jh./Anfang 2. Jh. n. Chr.; Lazarov 1998, 73 f. Abb. 8. 13. Goze Deltschev (ehem. Nevrokop), obl. Blagoewgrad (Taf. 1, 10); Hügelgrab; mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): 400 × 620 mm; Welkov 1932-33, 418 Abb. 177; Venedikov 1961, 227 Nr. 3 Abb. 4, 3. 14. Jilinci, obl. Kyustendil (Taf. 1, 12); Wagengrab; mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): 440 × 590 mm; Gerassimov 1938, 403 Nr. 16 Abb. 180; Venedikov 1961, 227 Nr. 4 Abb. 4, 4. 15. Kadin Most, obl. Kyustendil (Taf. 2, 1a-b); Wagengrab; Maße (B./H.): 420 × 600 mm; 1.-2. Jh. n. Chr.; Welkov 1932-33, 419 f. Abb. 182; Venedikov 1961, 227 Nr. 2 Abb. 4, 2. 16. Meričleri, obl. Chaskovo (Taf. 2, 2); Hügelgrab III, Grab 9; Maße im verbogenen Zustand (B./H.): 540 × 580 mm; 2. Jh. n. Chr.; Aladžov 1965, 96 Nr. 5 Abb. 18, 4. 17. Slokoshtitsa, obl. Kyustendil (Taf. 2, 3); Hügelgrab, Grabgrube; mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): 510 × 600 mm; Mitte 2. Jh.-Anfang 3. Jh. n. Chr.; Meshekov / Staikova 1998, 58. 60. 64 f. Nr. 4. 14 Abb. 21. 23. 27. 18. Stara Zagora, obl. Stara Zagora (Taf. 2, 4); Flur »Trite Mogili«, Wagengrab; Ende 2. Jh./Anfang 3. Jh. n. Chr.; Nikolov 1961, 13. 15 Abb. 13; Venedikov 1961, 227 Nr. 6. 19. Straldzha, obl. Yambol (Taf. 2, 5); Hügelgrab; Maße (B./H.): 480 × 600 mm; 1.-2. Jh. n. Chr.; Dimitrov 193233, 392 f. Abb. 146; Venedikov 1961, 225 ff. Nr. 1 Abb. 4, 1. 20. Târgovište, obl. Târgovište (Taf. 2, 6); Grab 3; mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): 350 × 380 mm; Ovčarov 1965, 35 ff. Abb. 4-7. 21. Tulovo, obl. Stara Zagora (Taf. 2, 7); Grab 1; mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): 480 × 630 mm; 1.-2. Jh. n. Chr.; Tabakova-Canova / Getov 1969, 30 Nr. 3 Abb. 1-2. 22. Tutrakanci, obl. Varna (Taf. 2, 8); Hügelgrab, Kammergrab 1; Maße (B./H.): 480 × 570 mm; 2. Hälfte/ Ende 2. Jh. n. Chr.; Lazarov / Mitkov 1993, 69 f. Nr. 1 Abb. 4, 9 Taf. 2, 6. 23. Fundort unbk. (Taf. 2, 9); Maße (B./H.): 400 × 600 mm; Venedikov 1961, 227 Nr. 5 Abb. 4, 5. Deutschland (D) 24. Harburg-Großsorheim, Lkr. Donau-Ries (Taf. 2, 10); Grab (bescheiden ausgestattetes Brandgrab); 2.-3. Jh. n.Chr.; Czysz 1979, 84 f. (nähere Angaben und Foto nach frdl. Übermittlung durch W. Czysz, Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, Thierhaupten). 25. Vierherrenborn, Lkr. Trier-Saarburg (Taf. 2, 11); villa rustica; Maße (H.): ca. 425 × 585 mm (B. im Bereich der Achsenverbindungen: 385 mm); Schmiedewerkstatt; 3. Jh. n. Chr.; Merten 1980, 50 ff. Abb. 1-2. 26. Wehringen, Lkr. Augsburg; Grab 4; Rahmenreste eines Stuhls; um 200 n. Chr.; Meyer 2003, 617 Anm. 384 (Grabnr. nach frdl. Auskunft durch Prof. Dr. Th. Fischer, Arch. Inst. Univ. Köln). 27. Wehringen, Lkr. Augsburg (Taf. 3, 1); Grab 13; mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; 2. Jh. n. Chr.; Schwarz 1969, 81 Abb. 6; Kellner 1978, 104 Abb. S. 104. 28. Wehringen, Lkr. Augsburg; Grab 14; Rahmenteil eines Stuhls; 2. Jh. n. Chr.; Meyer 2003, 617 Anm. 384 (Grabnr. nach frdl. Auskunft durch Prof. Dr. Th. Fischer, Arch. Inst. Univ. Köln). 29. Wolpertswende-Mochenwangen, Lkr. Ravensburg (Taf. 3, 2); Grab 3; Maße (B./H.): 350 × 580 mm; 1. Hälfte / Mitte 2. Jh. n. Chr.; Meyer 2003, 616 f. 650 Abb. 10, 32; 47. Griechenland (GR) 30. Ambelakia, Nomos Evros, Periferia Anatolikis Makedonias ke Thrakis (Taf. 3, 3); Hügelgrab; mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Ende 1. Jh./Anfang 2. Jh. n. Chr.; Triantafyllos 1994, 352 f. Abb. 10-17; Blackman 1999-2000, 106 f. Abb. 154-155. Großbritannien (GB) 31. Bartlow, South Cambridgeshire / Essex border, England (Taf. 3, 4); Hügelgräber »Bartlow Hills«, Hügel IV; mit Füßen und Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): ca. 480 × ca. 610 mm; 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.; Gage 1836, 304 Taf. 31, 3; 32, 2; Jessup / Cook/ Toynbee 1954, 29 f. Nr. 1 Taf. 12a. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 511 32. Holborough, Snodland, Kent County, England (Taf. 3, 5); Hügelgrab »Holborough Knob«, Grube 1; mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): 406 × 559 mm; 1. Viertel 3. Jh. n. Chr.; Jessup / Cook / Toynbee 1954, 22 ff. Abb. 12 Taf. 9-10. Jordanien (JOR) 33. Gerasa-Jérash, Muhāfazah Dscharasch (Taf. 3, 6); antikes Stadtgebiet, sog. Haus des Zimmermanns; Ende 3. Jh. n. Chr.; Katalog Paris 1986, 235 Kat.-Nr. 318 mit Abb. Niederlande (NL) 34. Maastricht-Belfort, prov. Limburg (Taf. 3, 7); umfriedeter Grabbezirk, Grab 1; mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Mitte 2. Jh. n. Chr.; Grooth 2005, 142 f. Abb. 10. Ungarn (H) 35. Érd, Kom. Pest (Taf. 3, 8); Grab; 2. Jh. n. Chr.; Bónis 1982, 142 Abb. 16. 36. Káloz, Kr. Sárbogárd, Kom. Fejér (Taf. 3, 9); Wagengrab 1; Maße (B./H.): 458 × 625 mm; Anfang 2. Jh. n. Chr.; Bónis 1981, 131 ff. Abb. 7. 20; Bónis 1982, 142 Abb. 16. 37. Környe, Kom. Komárom-Esztergom (Taf. 3, 10); Wagengrab 1; Maße (B./H.): 468 × 544 mm; Ende 2. Jh./ Anfang 3. Jh. n. Chr.; Alapi 1913, 36 Abb.1; Bónis 1982, 120. 142 ff. Abb. 17. 38. Nagylók, Kom. Fejer (Taf. 3, 11); Wagengrab; Maße (B./H.): 520 × 590 mm; Ende 1. Jh. n. Chr.; Hampel 1882, 75 Taf. I, 1; Gaul 1890, Taf. C.I, 1; Bónis 1982, 142 Abb. 16. 39. Nagytétény, Budapest Főváros (Taf. 4, 1); Wagengrab; Maße (B./H.): 490 × 600 mm; 2. Jh. n. Chr.; Gaul 1890, 107 Taf. A.II, 10; Bónis 1982, 142 Abb. 17. 40. Zsámbék, Kom. Pest (Taf. 4, 2); Wagengrab; Maße (B./H.): 380 × 530 mm; 2. Jh. n. Chr.; Unbekannt 1914, 150; Bónis 1982, 142 Abb. 16. Kunstmarkt ohne Fundort 41. Fundort unbk. (Taf. 4, 3); mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): 390 × 580 mm (aufgeklappt, H.: 480 mm); Katalog München 2005, 140 Nr. 429 mit Abb. 42. Fundort unbk. (Taf. 4, 4); Maße (B./H.): 450 × 540 mm (aufgeklappt, H.: 400 mm); Katalog München 2006a, 188 Nr. 534 mit Abb. 512 43. Fundort unbk. (Taf. 4, 5); mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): 500 × 590 mm; Katalog München 2009b, Los Nr. 141 mit Abb. 44. Fundort unbk. (Taf. 4, 6); mit Endknöpfen aus Buntmetall(?); Maße (aufgeklappt, H.: 430 mm); Katalog New York / London 2010, 47 Nr. 108 mit Abb. Var. B (mit Scharnier): Deutschland (D) 45. Weißenburg i. Bay., Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen (Taf. 4, 7a-b); Kastellvicus, Schatzfund; mit Endknöpfen / -kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): ca. 460 × 600 mm; 2. Drittel 3. Jh. n. Chr.; Kellner / Zahlhaas 1993, 126 f. Abb. 32-33 Taf. 111. Großbritannien (GB) 46. England(?), sog. Seltman-Stuhl (Ankauf 1957 durch: Britisch Museum, London; Inv.-Nr. 1957,0405.1) (Abb. 29, 1-3); mit Buntmetalltauschierungen; Horizontalstreben und Stütz-/Konsolenstreben, teils neuzeitlich geflickt oder vollständig ergänzt; Maße (B./H.): ca. 430 × 618 mm; Jessup / Cook / Toynbee 1954, 31 f. Nr. 4; Wilson 1957, 39 ff. Abb. 9-10 Taf. 5-6. 8A. Türkei (TR) 47. Selçuk-Ephesos, Valilik Izmir (Taf. 4, 8); antikes Stadtareal, Hanghaus 2, Wohneinheit 2, Lagerraum SR 12; Variantenzuweisung aufgrund des Erhaltungszustands nicht ganz sicher; Maße (B./H.): noch 240/277 × 565 mm; 3. Viertel 3. Jh. n. Chr.; Rathmayr 2007, Abb. 10; Kowalleck / Rathmayr 2010, 610. 627 Kat.-Nr. B-B 10 Taf. 239. 471. 48. Selçuk-Ephesos, Valilik Izmir (Taf. 4, 9); antikes Stadtareal, Hanghaus 2, Wohneinheit 5, Raum 26, Schutt des Hypokaustums; Stuhl komplett aus Bronze gefertigt; 2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.; Jilek 2003, 89 f. Abb. 112; Reuckl 2007, Abb. 5; Rathmayr in Vorb., Kat.-Nr. B-B 103. Ungarn (H) 49. Budapest, Budapest Főváros (Taf. 4, 10a-b); Areal »Drasche Ziegelei«, Grab A (1863); mit Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): 400 × 570 mm; Ende 3. Jh./Anfang 4. Jh. n. Chr.; Bónis 1982, 142 Abb. 17; Burger 1984, 67. 81 Nr. 17 Abb. 6. 21-22. 50. Környe, Kom. Komárom-Esztergom (Taf. 5, 1a-b); Wagengrab 3; mit teils silberplattierten Endknöpfen/-kappen aus Buntmetall; Maße (B./H.): 480 × 600 mm (B. ohne Endknöpfe: 385 mm); Ende 2. Jh./Anfang 3. Jh. n. Chr.; Bónis 1982, 134 ff. Abb. 11-13. 17. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Zugehörigkeit zum Typ Weißenburg unsicher 341: Belgien (B) 51. Avennes, Gem. Braives, prov. Liège (Taf. 5, 2); Hügelgrab; nur Reste zweier Vertikalstreben mit Verbindungsachse, buntmetallener Achskappe und Buntmetallfüßen in Menschenfußform erhalten; Maße (H.): ca. 670680 mm; flavisch (terminus post quem 71 n. Chr.): spätes 1. Jh. n. Chr.; Gueury / Vanderhoeven 1994, 56 ff. Abb. 19-20; 23, 44. Deutschland (D) 52. Seebruck, Lkr. Traunstein (Taf. 5, 3); Grab 155a; 2 Fragmente einer Vertikalstrebe mit Fuß und Querstrebenansatz; Maße (L.): 220 mm; ca. spätes 2. Jh. n. Chr.; Fasold 1993, 183 Nr. 1 (als Lampenhaken gedeutet) Taf. 85, 20. Griechenland (GR) 53. Olympia, Nomos Elis, Periferia Dytikis Elladas (Taf. 5, 4); Stadion-Südwall, Wall IV; nur mögliche Vertikalstrebe mit Fuß erhalten; Maße (L.): 431 mm; letztes Viertel 1. Jh. v. Chr.-1. Viertel 3. Jh. n. Chr.; Baitinger / Völling 2007, 199 f. Taf. 70, 805. Frankreich (F) 57. Breny, dép. Aisne (Abb. 30, 1); Grab 363; mit Buntmetalltauschierungen; Maße (B./H.): 350 × 450 mm; Ende 5. Jh./1. Hälfte 6. Jh. n. Chr.; Moreau 1881, Taf. 7, 1; Katalog Soisson 1986, 151 Nr. 81 Abb. 110; Kazanski 2002a, 48 f. 96 Taf. 3, 15; 68, 2; 125, 1. Großbritannien (GB) 58. Southend-on-Sea, Essex County, England (Taf. 5, 8ab); Ortsteil »Prittlewell«, Kammergrab; mit Tauschierungen(?); 1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.; Museum of London 2004, 30 Abb. S. 22. 30. Einbandrückseite; Blackmore 2008, 333 Abb. 4-5. Italien (I) 59. Ostia, Città di Roma, Lazio (seit 1862 im Musée du Louvre, Paris; Inv.-Nr. 2156) (Abb. 27, 1); offenbar Baggerfund aus dem Tiber; mit Silberblechverkleidung, silbernen Endkappen (Widderköpfe) und silbernen Füßen (Widderhufe); Maße (B./H.): 515 × 610 mm; 1. Jh. n. Chr. (?); Magasin Pittoresque 1882, 24 mit Abb.; Ridder 1924, 215 Kat.-Nr. 2156 Taf. 28; Wanscher 1980, 144 Abb. S. 143. Kroatien (HR) Typ Ostia Ägypten (ET) 54. Ballana, Muhāfazah Azwan, Oberägypten (Taf. 5, 5); Fürstengrab B 10, Raum 2; Rahmen mit rundstabigem Querschnitt, »kugelförmig« erweiterten Achslochbereichen und einer durchgehenden Achsenverbindung; Maße (B./H.): 400 × 630 mm; ca. 440/450 n. Chr.; Emery / Kirwan 1938, 359 Kat.-Nr. 795 Abb. 44, 19. 55. Ballana, Muhāfazah Azwan, Oberägypten (Taf. 5, 6); Königingrab B 118, Raum 1; Maße (B./H.): 420 × 620 mm; ca. 490/500 n. Chr.; Emery / Kirwan 1938, 360 Kat.-Nr. 800 Abb. 74, 35 Taf. 95B; Török 1988, 152 Taf. 130, 35. Deutschland (D) 56. Hessigheim, Lkr. Ludwigsburg (Taf. 5, 7); Gräberfeld »Muckenloch«, Grab 75; spätes 6. Jh. n. Chr.; Stork 2006, 172 f. Abb. 138. 341 60. Sisak-Siscia, Županija Sisačko-Moslavačka (Taf. 5, 9); Flussfund aus der Kupa; Überreste eines eisernen Faltstuhls mit Buntmetallelementen; Maße (B./H.): 570 × 650 mm; Bulat 1977, 84 f. Abb. 2. Slowenien (SLO) 61. Drnovo-Neviodunum(?), občina Krško, Dolenjska / Unterkrain (Taf. 5, 10a-b); mit Buntmetalltauschierungen (Messing) und Endknöpfen aus einer Blei-Zinn-Legierung mit Resten einer Silberblechauflage; Maße (B./H.): 525 × 650 mm; Stökl 2007, 27 ff. Abb. 1-8. 11-15. Ungarn (H) 62. Kölked, Kom. Baranya (Taf. 5, 11a-b); Gräberfeld Feketekapu B, Gruppe IX, Grab 119; mit Buntmetalltauschierungen (Messing); Maße (B./H.): 475 × 660 mm; 3. Drittel 6. Jh./1. Drittel 7. Jh. n. Chr.; Kiss 2001, 56 ff. 334 Abb. 13. 17-22 Taf. 36. 116-131. Außer den nachfolgend genannten Fundstücken werden auf literarischer Basis bislang nur schwer oder nicht zu beurteilende Reste eiserner Faltstühle auch von weiteren belgischen und niederländischen Fundorten erwähnt, so u. a.: – Avernas-le-Bauduin, Gem. Hannut und / oder Héron, prov. Liège; ein oder zwei Hügelgräber; sechs Buntmetallfüße (ähnlich denen aus Avennes), zwei separate buntmetallene Lagerzapfen und sich kreuzende Eisenreste mit einem dritten Lagerzapfen aus Buntmetall; Jessup / Cook / Toynbee 1954, 33 Nr. 3; Gueury / Vanderhoeven 1994, 58 f. Anm. 1. – Bassenge, prov. Liège; u. a. eiserner Stuhl(?)-Fuß; Jessup / Cook / Toynbee 1954, 33 Nr. 2; Gueury / Vanderhoeven 1994, 59 Anm. 3. – Nieuwenhagen, Gem.Landgraaf, prov. Limburg; Grab; mittleres 2. Jh. n. Chr.; Groot 2006, 113 (mit weiterer Lit.). – Nijmegen, prov. Gelderland; Gräberfeld Nijmegen-West, Grab 9; 100-115 n. Chr.; Groot 2006, 113 (mit weiterer Lit.). Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 513 63. Zamárdi-Rétiföldek, Kom. Somogy (Abb. 30, 2); Grab 2030; mit Buntmetalltauschierungen; Maße (B./H.): 410 × 480 mm; Ende 6. Jh./Anfang 7. Jh. n. Chr.; Bárdos 1998, 6 Abb. 9-12; Bárdos 2000, 80 f. 100 Nr. 2 Abb. cat. 2. Var. »sechsbeinig«: Ägypten (ET) 64. Ballana, Muhāfazah Azwan, Oberägypten (Taf. 6, 1); Königsgrab B 95, Raum 2; mit buntmetallenen Endkappen (Löwenköpfe) und Füßen (Löwenkopf und -fuß); Maße (B./H.): 440 × 680 mm; ca. 470/480 n. Chr.; Emery / Kirwan 1938, 360 Kat.-Nr. 798 Abb. 68, 23 Taf. 95A.D.; Török 1988, 146 Taf. 111. Zugehörigkeit zum Typ Ostia unsicher: Kroatien (HR) 65. Osijek-Mursa, Županija Osijek-Baranja (Taf. 6, 2); Areal der Milan Stanivuković-Kaserne, Grab; Stuhlfragmente, davon eines mit buntmetallenen Achs- oder Endkappen; Ende 1. Jh./Anfang 2. Jh. n. Chr.; Bulat 1977, 81f. 84 f. Taf. 3, 1-6. Typ Nocera Umbra Var. A (mit Ösen): Ägypten (ET) 66. Ballana, Muhāfazah Azwan, Oberägypten (Taf. 6, 3); Königsgrab B 80, Raum 3; Maße (B./H.): 420 × 670 mm; ca. 420/430 n. Chr.; Emery / Kirwan 1938, 360 Kat.-Nr. 797 Abb. 64, 53 Taf. 95C. Georgien (GE) 67. Georgien(?), Fundort unbk. (Kunsthandel 2005) (Abb. 23-25; 71, 3), Grabfund(?). Nähere Informationen siehe vorliegende Abhandlung weiter oben! Griechenland (GR) 68. Samos, Sporaden, Periferia Voriou Egeou (Taf. 6, 4); Wasserleitung des Eupalinos, Zisterne 2; keine Ösen mehr(?) erkennbar; Maße (B./H.): 410 × 660 mm; ca. 1. Hälfte bis Mitte 7. Jh. n. Chr.(?); Jantzen 2004, 111 f. Kat.-Nr. 668 Taf. 16. Italien (I) 69. Nocera Umbra, prov. Perugia, Umbria (Taf. 6, 5a-b); Grab 1; mit Silbertauschierungen; Maße (B./H.): 387 × 514 750 mm; ca. 590-610 n. Chr.; Paribeni 1918, 164 Nr. t; Rupp 2005b, 5 Nr. 9 Taf. 4, 9; Katalog Bonn 2008a, 378 Kat.-Nr. 187, 8 mit Abb. 70. Nocera Umbra, prov. Perugia, Umbria (Abb. 33, 1-5); Grab 5; mit Silbertauschierungen; Maße (B./H.): 435 × 685 mm; ca. 590-610 n. Chr.; Paribeni 1918, 172 f. Nr. t Abb. 21-22; Bertelli / Brogiolo 2000, 44 f. Kat.-Nr. 5 Abb. 4; Katalog Nocera Umbra 1996, 124 f. Abb. 46-49; Rupp 2005b, 10 Nr. 22 Taf. 12, 22. 71. Nocera Umbra, prov. Perugia, Umbria (Taf. 6, 6a-b); Grab 17; mit Silbertauschierungen; Maße (B./H.): 370 × 690 mm; ca. 590-610 n. Chr.; Paribeni 1918, 199 Nr. r Abb. 44; Peroni 1967, 47. 50 f. Abb. 21-22; Rupp 2005b, 26 f. Nr. 11 Taf. 30,11; Katalog Bonn 2008a, 382 Kat.-Nr. 189. 72. Nocera Umbra, prov. Perugia, Umbria (Taf. 6, 7); Grab 60; mit Silbertauschierungen (u. a. auch Namenszug sowie Spruch VTERE FEL[ix]); Maße (B./H.): 505 × 720 mm; ca. 590-610 n. Chr.; Paribeni 1918, 254 f. Nr. b Abb. 104; Rupp 2005b, 78 Nr. 11 Taf. 75. 73. Nocera Umbra, prov. Perugia, Umbria (Taf. 6, 8); Grab 79; mit Silbertauschierungen; Maße (B./H.): 380 × 715 mm; ca. 590-610 n. Chr.; Rupp 2005b, 100 Nr. 27 Taf. 96a,26. 74. Nocera Umbra, prov. Perugia, Umbria; Grab 100; mit Silbertauschierungen; Maße (B./H.): 400 × 700 mm; ca. 590-610 n. Chr.; Paribeni 1918, 292 Nr. a; Rupp 2005b, 122 Nr. 14. Iran (IR) 75. Cheragh-Ali Tepe(?), Ostān Gilan (Ankauf 1965 durch: Musées Royaux d’Art et d’Histoire, Brüssel) (Abb. 33, 6-7; 79); wahrscheinlicher Grabfund; mit Silber- und Buntmetalltauschierungen; Maße (B./H.): 410 × 665 mm; Overlaet 1995, 99 ff. Abb. 1-3; Overlaet 2004, 450 ff. 799 Kat.-Nr. 522 Abb. 1-2; Katalog Paris 2006, 195 f. Kat.-Nr. 141 mit Abb. Türkei (TR) 76. Sardis, Valilik Manisa (Taf. 7, 1); antikes Stadtareal, Haus der Bronzen; Maße (B./H.): 390 × ca. 580 mm; um 616 n. Chr.; Waldbaum 1983, 78 f. Kat.-Nr. 423 Taf. 26 (u. a. mit fehlerhaften, zu wenig am Fundstück orientierten Rekonstruktionszeichnungen). Ungarn (H) 77. Zamárdi-Rétiföldek, Kom. Somogy (Abb. 31, 3-5); Grab 121; mit Silber- und Buntmetalltauschierungen; Maße (B./H.): 400 × 640 mm; Ende 6. Jh./Anfang 7. Jh. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? n. Chr.; Bárdos 2000, 79. 100 Nr. 1 Abb. cat. 1; Bárdos / Garam 2009, 29 Abb. 8 Taf. 15. 15a. 231. 78. Zamárdi-Rétiföldek, Kom. Somogy (Taf. 7, 2a-b); Grab 565; mit Buntmetalltauschierungen; Maße (B./H.): 390 × 640 mm; Ende 6. Jh./Anfang 7. Jh. n. Chr.; Bárdos 2000, 79 f. 100 Nr. 3; Bárdos / Garam 2009, 83 Abb. 20 Taf. 74. 74a. 232. 79. Zamárdi-Rétiföldek, Kom. Somogy; Grab 2000; mit Silber(?)- und Buntmetalltauschierungen; Maße (B./H.): 460 × 630 mm; Ende 6. Jh./Anfang 7. Jh. n. Chr.; Bárdos 2000, 80. 100 Nr. 5. Kunstmarkt ohne Fundort 80. Fundort unbk. (Abb. 31, 6-7); mit Silber- und Buntmetalltauschierungen; Maße (aufgeklappt): 490 × 490 × 490 mm; Katalog Paris 2004, Los Nr. 98 mit Abb.; Rupp 2005a, 291 Abb. 9. 81. Fundort unbk., Kunsthandel Hamburg 2004 (Abb. 32); mit Silber- und Buntmetalltauschierungen (Messing); Maße (B./H.): 395 × 660 mm; Rupp 2005a, 283 ff. Abb. 15. 82. Fundort unbk. – moderne Fälschung? – (Taf. 7, 3); mit Resten ungewöhnlich primitiver Silbertauschierungen; Maße (B./H.): 395 × 610 mm; Katalog München 2008a, Los Nr. 47 mit Abb. 83. Fundort unbk. – moderne Fälschung? – (Taf. 7, 4a-b); mit Resten ungewöhnlich primitiver Silbertauschierungen; Maße (B./H.): 390 × 595 mm; Katalog München 2008b, Los Nr. 14 mit Abb. Rahmenquerschnitt; Maße des einen Rahmens (B./H.): 440 × 625 mm; um 616 n. Chr.; Waldbaum 1983, 78 f. Kat.-Nr. 426-428. Ungarn (H) 88. Zamárdi-Rétiföldek, Kom. Somogy (Taf. 7, 6a-b); Grab 1049; mit Buntmetalltauschierungen; Maße (B./H.): 385 × 630/640 mm; Ende 6. Jh./Anfang 7. Jh. n. Chr.; Bárdos 2000, 80. 100 Nr. 4; Bárdos / Garam 2009, 135 Abb. 30 Taf. 118. 118a. 233-234. Kunstmarkt ohne Fundort 89. Fundort unbk. (Taf. 8, 2); mit Buntmetalltauschierungen; Maße aufgeklappt: 455 × 420 × 420 mm; Katalog Paris 2004, Los Nr. 98 mit Abb. 90. Fundort unbk. (Taf. 8, 3); mit Resten ornamentaler Buntmetalltauschierungen und Buntmetallknäufen; Maße (B./H.): 430 × 665 mm (aufgeklappt, H.: 450 mm); Katalog München 2005, 140 Nr. 428 mit Abb. Var. C (mit Ösen und Schlitzen): Ungarn (H) 91. Kölked, Kom. Baranya (Abb. 31, 1-2); Gräberfeld Feketekapu A, Grab 108; mit Buntmetalltauschierungen (Messing); Maße (B./H.): 445 × 682 mm; Ende 6. Jh./1. Drittel 7. Jh. n. Chr.; Kiss 1996, 43 f. 270 ff. Abb. 8-11 Taf. 36. 119-129. Var. -?-: Var. B (mit Schlitzen): Ägypten (ET) Frankreich (F) 84. Poisy, dép. Haute Savoie (Musée Annecy) (Taf. 7, 5ab); Fundkontext unbk.; Wilson 1957, 47 Abb. 11 Taf. 7B. 8C. Türkei (TR) 85. Sardis, Valilik Manisa (Taf. 8, 1); antikes Stadtareal, vor Geschäftslokal E16; Maße (B./H.): 440 × 610 mm; um 616 n. Chr.; Waldbaum 1983, 78 f. Kat.-Nr. 424 Taf. 27. 86. Sardis, Valilik Manisa; antikes Stadtareal, Geschäftslokal E17; stark fragmentiert, doch ein Eckstück mit Längsschlitz für die Sitzbefestigung ist identifizierbar; um 616 n. Chr.; Waldbaum 1983, 79 Kat.-Nr. 425. 87. Sardis, Valilik Manisa; antikes Stadtareal, Geschäftslokal E7; Fragmente von 3 Stühlen, entsprechend Waldbaum 1983, Kat.-Nr. 425, jedoch mit rundstabigem 92. Ballana, Muhāfazah Azwan, Oberägypten (Taf. 8, 4); Königsgrab B 3, Raum 2; rechteckige Rahmen mit rundstabigem Querschnitt und einer durchgehenden(?) Achsenverbindung; Maße (B./H.): 430 × 680 mm; ca. 450/460 n. Chr.; Emery / Kirwan 1938, 359 Kat.-Nr. 794 Abb. 36, 31. 93. Ballana, Muhāfazah Azwan, Oberägypten (Taf. 8, 5); Königsgrab B 37, Raum 1; rechteckige Rahmen mit rundstabigem Querschnitt und einer durchgehenden(?) Achsenverbindung; Maße (B./H.): 420 × 680 mm; ca. 440/450 n. Chr.; Emery / Kirwan 1938, 360 Kat.-Nr. 796 Abb. 50, 35. 94. Ballana, Muhāfazah Azwan, Oberägypten (Taf. 8, 6); Fürstengrab B 121, Raum 1; rechteckige Rahmen mit rundstabigem Querschnitt und 2 separaten Achsenverbindungen; Maße (B./H.): 440 × 680 mm; ca. 470/480 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 515 n. Chr.; Emery / Kirwan 1938, 361 Kat.-Nr. 801 Abb. 76, 1. Typ unklar Ägypten (ET) Ungarn (H) 95. Szekszárd, Kom. Tolna; Gräberfeld Tószegi-dűlő, gestörtes Grab; mit Buntmetalltauschierungen; nur untere(?) Hälfte erhalten; Ende 6. Jh./1. Drittel 7. Jh. n. Chr.; Ódor 2007, 20. 96. Ballana, Muhāfazah Azwan, Oberägypten (Taf. 8, 7); Königsgrab B 114, Raum 1; Rahmen mit rechteckigem Querschnitt und 2 separaten Achsenverbindungen; Maße (B./H.): 420 × 630 mm; ca. 480/490 n. Chr.; Emery / Kirwan 1938, 360 Kat.-Nr. 799 Abb. 72, 8. Fundliste 2: Schwert- und Dolchortbänder vom Typ Bülach-Valsgärde (Nach Menghin 1983 und Bemmann / Bemmann 1998 342 mit wenigen Ergänzungen; Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Dänemark (DK) 1. Kyndby, Kom. Frederikssund, Hovedstaden (Sjælland) (Abb. 44, 1); Grab 2; Bronze; Maße (B./H.): 56 × ca. 115 mm; 7. Jh. n. Chr./um 700 n. Chr.; Ørsnes-Christensen 1955, 93 Abb. 35. 2. Nydam bei Sottrup, Kom. Sønderborg, Syddanmark (Abb. 44, 2); Mooropferplatz, Deponierung I; Bronze; Maße (B./H.): 47,5 × 121,5 mm; 2. Hälfte 3. Jh.-spätes 5. Jh. n. Chr.; Behmer 1939, 197. 206 Taf. 4, 4; Bemmann / Bemmann 1998, 170 f. Kat.-Nr. 678 Taf. 70. Deutschland (D) 3. Altenerding, Lkr. Erding (Abb. 43, 2); Grab 447; Silber;Maße (B./H.): 19 × 28 mm; 2. Hälfte 6 Jh. n. Chr.; Sage 1984, 130 Taf. 61, 31. 4. Fridingen a. d. Donau, Lkr. Tuttlingen (Abb. 43, 3); Gräberfeld, Streufund aus Flur »Spital«; Bronze; Maße (B./H.): 31 × 44 mm; 6.-7. Jh. n. Chr.; Schnurbein 1987, 164 Taf. 71, 24. 5. Gundersheim, Lkr. Alzey-Worms (Abb. 43, 5); Männergrab von 1934; Bronze(?); Maße (B./H.): 25 × 45 mm; um 555-580 n. Chr.; Grünewald / Koch 2009, 570 Abb. F 3163. 6. Holzgerlingen, Lkr. Böblingen (Abb. 43, 1); Grab 250, obere Bestattung; Bronze; spätes 6.-7. Jh. n. Chr.; Veeck 1931, 202 Taf. 69B, 4. 7. Laucha a. d. Unstrut, Burgenlandkreis (Abb. 43, 4); Grabfunde von 1898 (Kiesgrube Scheibe); Bronze; Götze / Höfer / Zschiesche 1909, 70. 465 Taf. 22, 321. 8. Rottenburg am Neckar-Hailfingen, Lkr. Tübingen (Abb. 43, 6); Grab 550; Eisen mit kupfernem Ortblech; Maße 342 (H./T.): 117 × 6 mm; 7. Jh. n. Chr.; Stoll 1939, 29. 75 Taf. 22, 13. Finnland (FIN) 9. Eura, Seutukunta Rauma, Maakunnat Satakunta (Abb. 44, 3); Flur »Pappilanmäki« (Pfarrhügel), Körpergrab von 1939; Bronze; Maße (B./H.) bis Oberkante Ortblech: ca. 52 × ca. 69-70 mm; Mitte bis 2. Hälfte 7. Jh. n. Chr.; Salmo 1940, 12 ff. Abb. 1. 11. Frankreich (F) 10. Hérouvillette, dép. Calvados, Normandie (Abb. 43, 7); Gräberfeld, Streufund (zusammen mit Spathaklinge); Bronze; Maße (B./H.): ca. 89 × noch ca. 44 mm; 1. Hälfte 6. Jh.-2. Hälfte 7. Jh. n. Chr.; Decaens 1971, 58 Nr. 2b Abb. 15, 2b. Russland (RUS) 11. Phanagoria, Krasnodarskij Kraj (Abb. 45, 1-1a); Grab 50/1937, westliche Kammer; Bronze; Maße (B./H.): ca. 48 (ca. 50 mit Schenkelklammern) × 140 mm; 2. Hälfte 4. Jh./frühes 5. Jh. n. Chr.; Sokol’skij 1954, 162 ff. 193 Tab. 2, 1 Taf. 9, 1. 6; Anke 1998, 102 Taf. 105, 5. 7. Georgien (GE) 12. Chapka, Resp. Abchasija (Abb. 47, 31); Justinianov Holm 3, Grab 1/1967; Silber; Mitte bis frühe 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr.; Voronov / Jušin 1971, 103 Abb. 41, 13-14. 16; Voronov 1995, 219 Abb. 5, 5. 31. 39; Bálint 1992, 378 f. Taf. 46, 11. 13. Georgien(?), Fundort unbk. (Kunsthandel 2005) (Abb. 34, 5-6; 71, 5), Grabfund(?). Nähere Informationen siehe vorliegende Abhandlung weiter oben! Menghin 1983, 350 Fundliste IV.2.e. Karte 17. – Bemmann / Bemmann 1998, 170 f. Anm. 149. 516 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Schweden (S) 14. Gotland (Fundort unbk.), Gotlands län (Abb. 44, 4); Grabfund(?); Bronze; Maße (B./H.): ca. 59 × ca. 127 mm; 2. Hälfte 7. Jh. n. Chr.; Behmer 1939, 201. 213 Taf. 54, 2; Nerman 1969-75, 61 Taf. 201, 1675. 15. Lill-Bjärs, Ksp. Stenkyrka, Gotlands län (Abb. 44, 5); Grabfund; Bronze; Maße (B./H.): noch ca. 37 × noch ca. 54 mm; 2. Hälfte 7. Jh. n. Chr.; Nerman 1969-75, 61. 124 f . Nr. 291 Taf. 202, 1680. 16. Stora u. Lilla Ihre, Ksp. Hellvi, Gotlands län (Abb. 44, 6); Grabfund; Eisen; Maße (B./H.): ca. 51 × ca. 70 mm; 1. Hälfte 8. Jh. n. Chr.; Nerman 1969-75, 72. 136 f. Nr. 369 Taf. 251, 2052. 17. Valsgärde, Kom. Uppsala, Uppsala län; Bootgrab 7; Ortband Spatha I (Abb. 44, 7): Bronze; Maße (B./H.): ca. 53 × 300 mm; Ortband Spatha II (Abb. 44, 8): Bronze; Maße (B./H.): ca. 64 × ca. 110 mm; 7. Jh. n. Chr.; Arwidson 1977, 41. 44 Abb. 50. 51b. 52d-53. 57. 63 Taf. 12-14. 16. 18. Vendel, Kom. Tierp, Uppsala län; Bootgrab 1; Ortband Spatha I (Abb. 44, 10): Bronze; Maße (B./H.): noch ca. 51 × 81 mm; Ortband Spatha II (Abb. 44, 9): Bronze; Maße (B./H.): ca. 44 × ca. 42 mm; 7. Jh. n. Chr.; Stolpe / Arne 1912, 11 f. Taf. 1, 5; 2, 3; Behmer 1939, 201. 212 Taf. 46b. 47b. Schweiz (CH) 19. Basel (Abb. 43, 9); Gräberfeld Bernerring, Grab 39; Eisen mit rückseitigem eisernen Ortblech (durch Stoffreste verdeckt); Maße (B./H.): ca. 66 × 85 mm; um 570/580 n. Chr.; Martin 1976, 298 Nr. 39, 1 Abb. S. 300. 20. Bülach, Kt. Zürich (Abb. 43, 8); Grab 17; Bronze; Maße (B./H.): ca. 55 × 120 mm; Mitte bis 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr.; Werner 1953, 51. 87 Taf. 34,1; Moosbrugger-Leu 1971, Bd. A, 67 ff.; Bd. B, Taf. 5, 3; 7, 22; Menghin 1983, 244 f. Kat.-Nr. 91 Abb. 63. Spanien (E) 21. Daganzo de Arriba, com. y prov. Madrid (Abb. 43, 10); Grab 11; Silber; Maße (B./H.): ca. 66 × 85 mm; 7. Jh. n. Chr.; Godín / Barradas 1930, 12 Taf. 10. 12. LITERATUR Abdul-Hak 1954-55: S. Abdul-Hak, Rapport préliminaire sur des objets provenant de la nécropole romaine située a proximité de Nawa (Hauran). Ann. Arch. Syrie 4-5, 1954-55, 163-188. 1973: А. К. Амброз, Критика и библиография: I. Erdélyi / E. Ojtozi / W. Gening, Das Gräberfeld von Nevolino. Akadémiae Kiadó. Budapest, 1969. Sovetskaja Arch. 1973/2, 288-298. Achmedow 2007: I. R. Achmedow, Die Sammlung S. W. Karakowski. In: Katalog St. Petersburg 2007, 78-83. 1988: А. К. Амброз, Основы периодизации южнокрымских могильников типа Суук-Су. In: Б. А. Тимошчук (Hrsg.), Древности славян и руси (Moskau 1988) 5-12. Afanas’ev / Runič 2001: Г. Е. Афанасьев / А. П. Рунич, Мокрая Балка. Выпуск 1: Дневник раскопок (Москва 2001). Aladžov 1965: Д. Аладжов, Разкопки на трако-римски могилен некропол при Меричлери – Ausgrabungen einer thrakisch-römischen Hügelnekropole in Meričleri. Bull. Inst. Arch. Bulgare 28, 1965, 77-122. Alapi 1913: Gy. Alapi, A környei római sírlelet. Muz. és Könyvtári Ért. 7, 1913, 36-40. Ambroz 1966: А. К. Амброз, Фибулы юга европейской части СССР (II в. до н.э.- IV в.н.э.). Археология СССР Д1-30 (Москва 1966). Ament 1970: H. Ament, Fränkische Adelsgräber von Flonheim in Rheinhessen. Germ. Denkmäler Völkerwanderungszeit B. Die fränkischen Altertümer des Rheinlandes 5 (Berlin 1970). Andreae 1980: B. Andreae, Die Sarkophage mit Darstellungen aus dem Menschenleben. 2: Die römischen Jagdsarkophage. Die antiken Sarkophagreliefs 1 (Berlin 1980). Angelov 1986: А. Ангелов, Могилна гробна находка от Марцианопол. Bull. Mus. Nat. Varna 22 (37), 1986, 63-66 (mit dt. Zusammenfassung). Anke 1998: B. Anke, Studien zur reiternomadischen Kultur des 4. bis 5. Jahrhunderts. Beitr. Ur- u. Frühgesch. Mitteleuropa 8 (Weißbach 1998). 1971a: А. К. Амброз, Проблемы раннесредневековой хронологии Восточной Европы. Sovetskaja Arch. 1971/2, 96123. Arendt 1932-34: W. Arendt, Beiträge zur Entstehung des Spangenharnisches. Ein alttürkischer Waffenfund aus Kertsch. Zeitschr. Hist. Waffen- u. Kostümkde. N.F. 4, 1932-34, 49-55. 1971b: А. К. Амброз, Проблемы раннесредневековой хронологии Восточной Европы. IІ. Sovetskaja Arch. 1971/3, 106-134. 1935-36: W. Arendt, Die Nomaden des frühen Mittelalters in Osteuropa. Zeitschr. Hist. Waffen- u. Kostümkde. N.F. 5, 193536, 26-34. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 517 Arslan / Buora 2000: E. A. Arslan / M. Buora (Hrsg.), L’oro degli Àvari. Popolo delle steppe in Europa [Ausstellungskat. Udine] (Milano 2000). Arwidsson 1942: G. Arwidsson, Valsgärde 6. Die Gräberfunde von Valsgärde 1. Acta Musei Antiquitatum Septentrionalium Regiae Universitatis Upsaliensis 1 (Uppsala 1942). 1977: G. Arwidsson, Valsgärde 7. Die Gräberfunde von Valsgärde 3. Acta Musei Antiquitatum Septentrionalium Regiae Universitatis Upsaliensis 5 (Uppsala 1977). Atabiev 1995: Б. Х. Атабиев, Раскопки у селения Зарагиж Кабардино-Балкарской республики. Археологические открытия 1995 года [Archeologičeskie Otkrytija 1995] 208210. 2002: B. Atabiev, La riche tombe de Zaragij dans le Caucase du Nord. Dossiers Arch. 270, 2002, 76-79. Atanasov 2001: G. Atanasov, Das römische Wagengrab von Silistra (Bulgarien). In: F. Daim / Th. Kühtreiber (Hrsg.), Sein und Sinn – Burg und Mensch. Niederösterreichische Landesausstellung 2001. Kat. Niederöster. Landesmus. N.F. 434 (St. Pölten 2001) 130-136. Bálint 1985: Cs. Bálint, Über die Datierung der osteuropäischen Steppenfunde des frühen Mittelalters (Schwierigkeiten und Möglichkeiten). Mitt. Arch. Inst. Ungar. Akad. 14, 1985, 137147. 1992: Cs. Bálint, Kontakte zwischen Iran, Byzanz und der Steppe. Das Grab von Üč Tepe (Sowj. Azerbajdžan) und der beschlagverzierte Gürtel im 6. und 7. Jahrhundert. In: F. Daim (Hrsg.), Awarenforschungen 1. Arch. Austriaca Monogr. 1 = Stud. Arch. Awaren 4 (Wien 1992) 309-496. 1995: Cs. Bálint, Kelet, a korai avarok és Bizánc kapcsolatai. (Régészeti tanulmányok) Magyar Őstörténeti Könyvtár 8 (Szeged 1995). 2000: Cs. Bálint, Byzantinisches zur Herkunftsfrage des vielteiligen Gürtels. In: Cs. Bálint (Hrsg.), Kontakte zwischen Iran, Byzanz und der Steppe im 6.-7. Jahrhundert. Varia Arch. Hungarica 9 (Budapest, Napoli, Roma 2000) 99-162. Baitinger / Völling 2007: H. Baitinger / Th. Völling, Werkzeug und Gerät aus Olympia. Olympische Forsch. 32 (Berlin, New York 2007). Baratte 1988: F. Baratte (Hrsg.), Argenterie Romaine et Byzantine. Actes de la table ronde Paris 11-13 octobre 1983 (Paris 1988). Bárdos 1998: E. Bárdos, The largest cemetery from the Avar Period in the Carpathian Basin. Selection from the restored material of the Avar cemetery at Zamárdi. Catalogue of the exhibition in the Somogy County Museum (Kaposvár 1998). 2000: E. Bárdos, La necropoli àvara di Zamárdi. In: Arslan / Buora 2000, 76-141. Bárdos / Garam 2009: E. Bárdos / É. Garam, Das awarenzeitliche Gräberfeld in Zamárdi-Rétiföldek 1. Mon. Avarorum Arch. 9 (Budapest 2009). 518 Baur / Rostovtzeff / Bellinger 1933: P. Baur / M. I. Rostovtzeff / A. R. Bellinger (Hrsg.), The Excavations at Dura Europos conducted by Yale University and the French Academy of Inscriptions and Letters. Preliminary Report of the Fourth Season of Work, October 1930-March 1931 (New Haven 1933). Becker 2000: M. Becker, Fazit – Der Tote von Gommern, ein mitteldeutscher »Fürst« des 3. Jh. n. Chr. In: S. Fröhlich (Hrsg.), Gold für die Ewigkeit – Das germanische Fürstengrab von Gommern [Ausstellungskat.] (Halle a. d. Saale 2000) 204-214. Becker u. a. 1992: M. Becker / G. Böttcher / G. Gosch / Th. Weber, Ein »Fürstengrab« der spätrömischen Kaiserzeit bei Gommern, Ldkr. Burg. Vorbericht. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 75, 1992, 301-311. 2006: M. Becker / J. Bemmann / R. Laser / R. Leineweber / B. Schmidt / E. Schmidt-Thielbeer / I. Wetzel, Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum. Deutschland 6: Land Sachsen-Anhalt (Bonn 2006). Behmer 1939: E. Behmer, Das zweischneidige Schwert der germanischen Völkerwanderungszeit (Stockholm 1939). Behrens 1930: G. Behrens, Spätrömische Kerbschnittschnallen. In: Direktion des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (Hrsg.), Schumacher-Festschrift. Zum 70. Geburtstag Karl Schumachers, 14. Oktober 1930 (Mainz 1930) 285-294. Bemmann 2005: J. Bemmann, Zur Münz- und Münzersatzbeigabe in Gräbern der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit des mittel- und nordeuropäischen Barbaricums. In: H.-J. Häßler, Neue Forschungsergebnisse zur nordwesteuropäischen Frühgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der altsächsischen Kultur im heutigen Niedersachsen. Stud. Sachsenforsch. 15 (Oldenburg 2005) 1-62. Bemmann / Bemmann 1998: G. Bemmann / J. Bemmann, Der Opferplatz von Nydam. Die Funde aus den älteren Grabungen: Nydam-I und Nydam-II (Neumünster 1998). Beninger 1936: E. Beninger, Germanenfunde des 5. Jahrhunderts von Wien XXI.-Leopoldau. Mannus 28, 1936, 252-266. Bertelli / Brogiolo 2000: C. Bertelli / G. P. Brogiolo (Hrsg.), Il futuro dei Longobardi. L’Italia e la costruzione dell’Europa di Carlo Magno [Ausstellungskat. Brescia] (Milano 2000). Betrozov 1980: Р. Ж. Бетрозов, Захоронение вождя гуннского времени у сел. Кишпек в Кабардино-Балкарии. In: В. И. Марковин (Red.), Северный Кавказ в древности и в средние века (Moskau 1980) 113-122. 1987: Р. Ж. Бетрозов, Курганы гуннского времени у селения Кишпек. In: Археологические исследования на новостройках Кабардино-Балкарии в 1972-1979 гг. Том 3 (Nal’čik 1987) 11-39. Blackman 1999-2000: D. Blackman, Archaeology in Greece 19992000. Arch. Reports (London) 46, 1999-2000, 3-151. Blackmore 2008: L. Blackmore, Schätze eines angelsächsischen Königs von Essex. Die Funde aus einem Prunkgrab von Prittlewell und ihr Kontext. In: S. Brather (Hrsg.), Zwischen Spätantike und Frühmittelalter. Archäologie des 4. bis 7. Jahrhunderts Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? im Westen. RGA Ergbd. 57 (Berlin, New York 2008) 323340. Böhme 1974: H. W. Böhme, Germanische Grabfunde des 4. bis 5. Jahrhunderts zwischen unterer Elbe und Loire. Studien zur Chronologie und Bevölkerungsgeschichte. Münchner Beitr. Voru. Frühgesch. 19 (München 1974). 1986: H. W. Böhme, Das Ende der Römerherrschaft in Britannien und die angelsächsische Besiedlung Englands im 5. Jahrhundert. Jahrb. RGZM 33, 1986, 469-574. 1994: H. W. Böhme, Der Frankenkönig Childerich zwischen Attila und Aëtius. Zu den Goldgriffspathen der Merowingerzeit. In: C. Dobiat (Hrsg.), Festschrift für Otto-Herman-Frey zum 65. Geburtstag. Marburger Stud. Vor- u. Frühgesch. 16 (Marburg/ Lahn 1994) 69-110. Böhner 1958: K. Böhner, Die fränkischen Altertümer des Trierer Landes. Germanische Denkmäler der Völkerwanderungszeit B1 (Berlin 1958). Burger 1984: A. Sz. Burger, Későrómai sírok Aquincumban – Spätrömische Gräber in Aquincum. Budapest Régiségei 25, 1984, 65-118. Cambi 1980: N. Cambi, Antička Narona – urbanistička topografija i kulturni profil grada. Ancient Narona – its urban topography and cultural features. In: Dolina rijeke Neretve od prethistorije do ranog srednjeg vijeka – La vallée du fleuve Neretva depuis la Préhistoire jusqu’au début du Moyen Âge. Congrès Metković 1977. Izdanja Hrvatskog Arheološkog Društva 5 (Split 1980) 127-153. Carnap-Bornheim / Ilkjær 1996: C. von Carnap-Bornheim / J. Ilkjær, Illerup Ådal 5-7. Die Prachtausrüstungen. Jutland Arch. Soc. Publ. 25, 5-7 (Aarhus 1996). Cichorius 1896-1900: C. Cichorius, Die Reliefs der Traianssäule (Berlin 1896-1900). Coarelli 1999: F. Coarelli, La Colonna Traiana (Rom 1999). 1967-68: K. Böhner, Zur Zeitstellung der beiden fränkischen Gräber im Kölner Dom. Kölner Jahrb. Vor- u. Frühgesch. 9, 1967-68, 124-135. Cohen 1993: R. Cohen, A Byzantine Church and Its Mosaic Floors at Kissufim. In: Y. Tsafrir (Hrsg.), Ancient Churches Revealed (Jerusalem 1993) 277-282. 1981: RGA² 4 (1981) 440-460 s. v. Childerich von Tournai (K. Böhner). Cruikshank Dodd 1961: E. Cruikshank Dodd, Byzantine Silver Stamps. Dumbarton Oaks Stud. 7 (Washington D.C. 1961). 1994: K. Böhner, Die frühmittelalterlichen Spangenhelme und die nordischen Helme der Vendelzeit. Jahrb. RGZM 41, 1994, 471-549. 1968: E. Cruikshank Dodd, Byzantine Silver Stamps: Supplement II. More Treasure from Syria. Dumbarton Oaks Papers 22, 1968, 141-149. Böhner / Ellmers / Weidemann 1970: K. Böhner / D. Ellmers / K. Weidemann, Das frühe Mittelalter. Führer durch das RömischGermanische Zentralmuseum in Mainz 1 (Mainz 1970). 1973: E. Cruikshank Dodd, Byzantine silver treasures. Monogr. Abegg-Stiftung Bern 9 (Bern 1973). Bóna 1991: I. Bóna, Das Hunnenreich (Stuttgart 1991). Bónis 1981: E. B. Bónis, Das kaiserzeitliche »Wagengrab« 1 von Káloz. Folia Arch. 32, 1981, 95-144. 1982: E. B. Bónis, Das kaiserzeitliche »Wagengrab« Nr. 3 von Környe. Folia Arch. 33, 1982, 117-161. Borodovskij 2001: A. P. Borodovskij, Frühmittelalterliche Prunkbestattungen von Kindern am Oberen Ob’, Sibirien. Eurasia Ant. 7, 2001, 569-584. Bortoli-Kazanski / Kazanski 1987: A. Bortoli-Kazanski / M. Kazanski, Les sites archéologiques datés du IVe au VIIe siècle au Nord et au Nord-Est de la mer noire: état des recherches. Travaux et Mém. 10, 1987, 437-489. Braund 1994: D. Braund, Georgia in Antiquity. A History of Colchis and Transcaucasian Iberia 550 BC-AD 562 (Oxford 1994). Curle 1911: J. Curle, A Roman Frontier Post and its People. The Fort of Newstead in the Parish of Melrose (Glasgow 1911). Czysz 1979: W. Czysz, Die Römer im Ries. In: H. Frei / G. Krahe, Archäologische Wanderungen im Ries. Führer zu archäologischen Denkmälern in Bayern / Schwaben 2 (Stuttgart, Aalen 1979) 73-87. Daim 2000: F. Daim (Hrsg.), Die Awaren am Rande der byzantinischen Welt. Studien zu Diplomatie, Handel und Technologietransfer im Frühmittelalter. Monogr. Frühgesch. u. Mittelalterarch. 7 (Innsbruck 2000). Daim / Rácz 2001: RGA² 17 (2001) 486-490 s. v. Kunágota (F. Daim / Zs. Rácz). Davidson Weinberg 1974: G. Davidson Weinberg, A wandering soldier’s grave in Corinth. Hesperia 43, 1974, 512-521. Bruce-Mitford 1978: R. Bruce-Mitford, The Sutton Hoo Ship-Burial. 2: Arms, Armour and Regalia (London 1978). Decaens 1971: J. Decaens, Un nouveau cimetière du haut moyen âge en Normandie, Hérouvillette (Calvados). Arch. Médiévale (Paris) 1, 1971, 1-125. Bulat 1977: M. Bulat, Rimski paljevinski grob iz Osijeka – Ein römisches Brandgrab aus Osijek. Osječki Zbornik 16, 1977, 79-90. Delbrueck 1932: R. Delbrueck, Antike Porphyrwerke. Stud. Spätantike Kunstgesch. 6 (Berlin, Leipzig 1932). Bullinger 1969: H. Bullinger, Spätantike Gürtelbeschläge. Typen, Herstellung, Trageweise und Datierung. Diss. Arch. Gandenses 12 (Brügge 1969). Dimitrov 1932-33: Д. П. Димитровъ, Могилна гробна находка отъ с. Стралджа, Ямболско. Bull. Inst. Arch. Bulgare 7, 193233, 386-393. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 519 Dittmann 1940: K. H. Dittmann, Ein eiserner Spangenhelm in Kairo. Germania 24, 1940, 54-58. Dmitriev 1979: А. В. Дмитриев, Погребения всадников и боевых коней в могильнике эпохи переселения народов на р. Дюрсо близ Новороссийска. The burials of horsemen and battle horses in the cemetery at Djurso river near Novorossiisk. Sovetskaja Arch. 1979/4, 212-229. Drescher 1959: H. Drescher, Ein Beitrag zur Technik römischer Zwiebelknopffibeln. Germania 37, 1959, 170-179. Ebert 1909a: M. Ebert, Die frühmittelalterlichen Spangenhelme vom Baldenheimer Typus. Prähist. Zeitschr. 1, 1909, 65-77. 1909b: M. Ebert, Ein Spangenhelm aus Ägypten. Prähist. Zeitschr. 1, 1909, 163-170. Gage 1836: J. Gage, The recent discovery of Roman sepulchral relics in one of the greater Barrows at Bartlow, in the parish Ashdon, Essex. Archaeologia 26, 1836, 300-317. Gaitzsch 2005: W. Gaitzsch, Eisenfunde aus Pergamon. Geräte, Werkzeuge und Waffen. Pergamenische Forsch. 14 (Berlin, New York 2005). Gall 1990: H. von Gall, Das Reiterkampfbild in der iranischen und iranisch beeinflußten Kunst parthischer und sasanidischer Zeit. Teheraner Forsch. 6 (Berlin 1990). Gamber 1964: O. Gamber, Dakische und sarmatische Waffen auf den Reliefs der Traianssäule. Jahrb. Kunsthist. Slg. Wien 60, 1964, 7-34. Garam 2000: É. Garam, L’oro degli Àvari. In: Arslan / Buora 2000, 36-75. Emery / Kirwan 1938: W. B. Emery / L. P. Kirwan, The royal tombs of Ballana and Qustul. Mission archéologique de Nubie 19291934 (Cairo 1938). Garbsch 1978: J. Garbsch (Hrsg.), Römische Paraderüstungen [Ausstellungskat. Nürnberg, München] (München 1978). Engelhardt 1863: C. Engelhardt, Thorsbjerg Mosefund. Sønderjydske Mosefund I (Kjöbenhavn 1863). Garscha 1936: F. Garscha, Das völkerwanderungszeitliche Fürstengrab von Altlußheim. Germania 20, 1936, 191-198. Erdélyi / Ojtozi / Gening 1969: I. Erdélyi / E. Ojtozi / W. Gening, Das Gräberfeld von Newolino. Ausgrabungen von A. V. Schmidt und der archäologischen Kama-Expedition. Arch. Hungarica 46 (Budapest 1969). Gaul 1890: K. Gaul, Ókori kocsik helyreállítása. Arch. Ért. 10, 1890, 97-126. Erdmann 1943: K. Erdmann, Die Kunst Irans zur Zeit der Sasaniden (Berlin 1943). Fähnrich 1993: H. Fähnrich, Geschichte Georgiens von den Anfängen bis zur Mongolenherrschaft (Aachen 1993). Fasold 1993: P. Fasold, Das römisch-norische Gräberfeld von Seebruck-Bedaium. Materialh. Bayer. Vorgesch. A64 (Kallmünz/ Opf. 1993). Fettich 1937: N. Fettich, A honfoglaló Magyarság fémművessége – Die Metallkunst der landnehmenden Ungarn. Arch. Hungarica 21 (Budapest 1937). Gavrituchin / Oblomskij 1996: И. О. Гавритухин / А. М. Обломский, Гапоновский клад и его культурно-исторический контекст. Раннеславянский мир 3 [Gaponovo Hoard and its cultural and historical Context. The World of the early Slavs 3] (Moskau 1996). Gavrituchin / Pajankov 2003: И. О. Гавритухин / А. В. Пъянков, Раннесредневековые древности побережья (IV-IX вв.). – Могильники III-IV веков. In: Т. И. Макарова / С. А. Плетнева (Red.), Крым, Северо-Восточное Причерноморье и Закавказье в эпоху средневековья. IV-XIII века. Археология (Moskau 2003) 187-190. Gedai 1985: I. Gedai, Bemerkungen zum Datierungswert des numismatischen Fundmaterials. Mitt. Arch. Inst. Ungar. Akad. 14, 1985, 195-197. Feugère 1994: M. Feugère, Casques antiques. Les visages de la guerre de Mycènes à la fin de l’Empire romain (Paris 1994). Gening 1958: В. Ф. Генинг, Археологические памятники Удмуртии (Iževsk 1958). Fischer / Precht / Tejral 1999: Th. Fischer / G. Precht / J. Tejral (Hrsg.), Germanen beiderseits des spätantiken Limes. Materialien des X. Internationalen Symposiums »Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im nördlichen Mitteldonaugebiet«, Xanten vom 2.-6. Dezember 1997. Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 14 (Köln, Brno 1999). 1995: V. F. Gening, Völkerwanderungszeitliche Kriegergräber aus Turaevo im Uralvorland. Eurasia Ant. 1, 1995, 265-326. Foster 1986: J. Foster, The Lexden Tumulus. A re-appraisal of an Iron Age burial from Colchester, Essex. BAR British Ser. 156 (Oxford 1986). Friesinger 1984: H. Friesinger, Bemerkungen zu den frühgeschichtlichen Grab- und Siedlungsfunden von Wien-Leopoldau. Arch. Austriaca 68, 1984, 127-136. Fukai / Horiuchi 1969-84: Sh. Fukai / K. Horiuchi, Taq-i Bustan I-IV. The Tokyo University Iraq-Iran Archaeological Expedition 10, 13, 19, 20 (Tokyo 1969-84). 520 Gerassimov 1938: Т. Герасимовъ, Две новооткрити тракоримски колесници. Bull. Inst. Arch. Bulgare 12, 1938, 400405. Glad 2009: D. Glad, Origine et diffusion de l’équipement défensif corporel en Méditerranée orientale (IVe-VIIIe s.). Contribution à l’étude historique et archéologique des armées antiques et médiévales. Arch. Stud. Late Antiquity and Early Medieval Europe (400-1000 A.D.), Monogr. 2 = BAR Internat. Ser. 1921 (Oxford 2009). Godín / Barradas 1930: S. F. Godín / J. P. de Barradas, Excavaciones en la necrópolis visigoda de Daganzo de Arriba (Madrid). Memoria de los trabajos realizados en 1930. Memoria (Madrid) 115/3, 1930, 1-15. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Göbl 1974: R. Göbl, Der Triumph des Sāsāniden Šahpuhr über die Kaiser Gordianus, Philippus und Valerianus. Die ikonographische Interpretation des Felsreliefs. Veröff. Komm. Gesch. Mittelasien 3 = Österr. Akad. Wiss., Phil.-Hist. Kl. Denkschr. 116 (Wien 1974). 1988: P. O. Harper, Sasanian Silver: Internal Developments and Foreign Influences. In: Baratte 1988, 153-162. Götze 1909: A. Götze, Ostgotische Helme und symbolische Zeichen. Mannus 1, 1909, 121-123. Harper / Marshak 2006: P. O. Harper / B. Marshak, La vaisselle en argent. In: Katalog Paris 2006, 69-80. Götze / Höfer / Zschiesche 1909: A. Götze / P. Höfer / P. Zschiesche, Die vor- und frühgeschichtlichen Altertümer Thüringens (Würzburg 1909). Henning 1907: R. Henning, Der Helm von Baldenheim und die verwandten Helme des frühen Mittelalters (Straßburg 1907). Goldina 2003-04: Р. Д. Голдина, Тарасовский могильник I-V вв. на Средней Каме. Удмуртский государственный университет – Институт истории и культуры народов Приуралья: Материалы и исследования Камско-Вятской археологической экспедиции 10-11 (Iževsk 2003-04). 2004: Р. Д. Голдина, Древняя и средневековая история удмуртского (Iževsk 2004). Groot 2006: T. de Groot, Resultaten van de opgraving van een Romeins tumulusgraf in Bocholtz (gem. Simpelveld). ROB Rapportage Arch. Monumentenzorg 127 (Amersfoort 2006). Grooth 2005: M. de Grooth, Ein wackeres Weib, wer wird es finden? Die Interpretation reich ausgestatteter provinzialrömischer Frauen- und Männergräber im Rhein-Maas-Gebiet. In: J. E. Fries / J. K. Koch (Hrsg.), Ausgegraben zwischen Materialclustern und Zeitscheiben. Perspektiven zur archäologischen Geschlechterforschung. Bericht der 1. Sitzung der AG Geschlechterforschung während der Jahrestagung des West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung, Ingolstadt 2003. Frauen – Forschung – Archäologie 6 (Münster u. a. 2005) 129-149. Gropp 1970: G. Gropp, Der Gürtel mit Riemenzungen auf den sassanidischen Reliefs in der großen Grotte des Taq-e Bostan. Arch. Mitt. Iran 3, 1970, 273-288. Grünewald / Koch 2009: M. Grünewald / U. Koch, Zwischen Römerzeit und Karl dem Grossen. Die frühmittelalterlichen Grabfunde aus Worms und Rheinhessen im Museum der Stadt Worms im Andreasstift. 2: Rheinhessen (Lindenberg i. Allgäu 2009). Gueury / Vanderhoeven 1994: M.-C. Gueury / M. Vanderhoeven, Les tombes sous tumulus au Musée Curtius (II) Braives (Avennes). Bull. Inst. Arch. Liégeois 106, 1994, 5-76. Haberey 1960: W. Haberey, Römische Brandgräbergruppe an der Ecke Adolfstraße – Im Krausfeld zu Bonn. Bonner Jahrb. 160, 1960, 285-300. Hampel 1882: J. Hampel, N.-Múzeum érem- és régiségtára 1881 (május-deczember). Arch. Ért. 2, 1882, 60-78. 142-156. 1993: P. O. Harper, La vaisselle en métal. In: Overlaet 1993a, 95108. Herrmann 1977: G. Herrmann, Naqsh-i Rustam 5 and 8: Sasanian reliefs attributed to Hormuzd II. and Narseh. Iranische Denkmäler 2,8 (Berlin 1977). Huybrigts 1900: F. Huybrigts, Pliant romain de la trouvaille de Hern-Saint-Hubert lez-Tongres. Bull. Soc. Scien. Limbourg 18, 1900, 179-181. 1902: F. Huybrigts, In: Travaux des Sections. Ie section: Prehistoire (séance du Lundi 5 Août). Bull. Soc. Scien. Limbourg 20, 1902, 114-134. Istvánovits / Kulcsár 2008: E. Istvánovits / V. Kulcsár, Az ún. »meót« tipusú kardok/tőrök a Kárpát-medencében. Nyíregyházi Jósa András Múz. Évk. 2008, 281-290. James 1986: S. James, Evidence from Dura-Europos for the Origins of Late Roman Helmets. Syria 63, 1986, 107-134. 2004: S. James, The Excavations at Dura-Europos conducted by Yale University and the French Academy of Inscriptions and Letters 1928 to 1937. Final Report 7: The Arms and Armour and other Military Equipment (London 2004). Jantzen 2004: U. Jantzen, Die Wasserleitung des Eupalinos. Die Funde. Samos 20 (Bonn 2004). Jessup / Cook / Toynbee 1954: R. F. Jessup / N. C. Cook / J. M. C. Toynbee, Excavation of a Roman Barrow at Holborough, Snodland. Arch. Cantiana 68, 1954, 1-61. Jilek 2003: S. Jilek, Mobiliar aus den Hanghäusern in Ephesos. In: B. Asamer / W. Wohlmayr (Hrsg.), Akten des 9. Österreichischen Archäologentages am Institut für Klassische Archäologie der Paris-Lodron-Universität Salzburg, 6.-8. Dezember 2001 (Wien 2003) 87-91. Junkelmann 1996: M. Junkelmann, Reiter wie Statuen aus Erz. Zaberns Bildbände zur Archäologie (Mainz 1996). 1997: M. Junkelmann, Die »Paraderüstungen« der Römer. In: H. Born / M. Junkelmann, Römische Kampf- und Turnierrüstungen. Slg. Axel Guttmann 6 (Mainz 1997) 11-80. Harhoiu 1988: R. Harhoiu, Das Kurzschwert von Micia. Dacia N.S. 32, 1988, 79-90. Kalmár 1964: J. Kalmár, Népvándorláskori Sisakok – Helme aus der Völkerwanderungszeit. Janus Pannonius Múz. Évk. 9, 1964, 7393. 1997: R. Harhoiu, Die frühe Völkerwanderungszeit in Rumänien. Arch. Romanica 1 (Bukarest 1997). Katalog Berlin 1971: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.), Museum für Islamische Kunst (Berlin-Dahlem 1971). Harper 1978: P. O. Harper, The Royal Hunter. Art of the Sasanian Empire [Ausstellungskat.] (New York 1978). Katalog Bonn 2008a: Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.), Die Langobarden. Das Ende der Völkerwanderung. Katalog zur Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 521 Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn, 22.08.200811.01.2009 (Darmstadt 2008). 2004: Piasa (Hrsg.), Archéologie. Katalog der Auktion am 28. September 2004 (Paris 2004). 2008b: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.), Rom und die Barbaren. Europa zur Zeit der Völkerwanderung. Katalog der Ausstellung Bonn, 22.08.7.12.2008 (München 2008). 2006: Paris-Musées (Hrsg.), Les Perses sassanides. Fastes d’un empire oublié (224-642) [Ausstellungskat. Paris] (Paris, Suilly-laTour 2006). 2010: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.), Byzanz – Pracht und Alltag. Katalog der Ausstellung Bonn, 26.02.-13.06.2010 (München 2010). Katalog Karlsruhe 2009: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.), Das Königreich der Vandalen. Erben des Imperiums in Nordafrika [Ausstellungskat. Karlsruhe] (Mainz 2009). Katalog Saint-Germain-en-Laye 2000: Réunion des Musées Nationaux (Hrsg.), L’or des princes barbares. Du Caucase à la Gaule Ve siècle après J.-C. [Ausstellungskat. Saint-Germain-enLaye] (Paris 2000). Katalog Soissons 1986: Conseil Régional de Picardie u. a. (Hrsg.), La Picardie, berceau de la France. Clovis et les derniers Romains – 1500eme anniversaire de la bataille de Soissons 486-1986 [Ausstellungskat. Soissons] (Amiens 1986). Katalog München 2005: Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung GmbH (Hrsg.), Kunst der Antike. Katalog der 140. Auktion, 21. Juni 2005 (München 2005). Katalog Speyer 2007: Historisches Museum der Pfalz (Hrsg.), Attila und die Hunnen [Ausstellungskat. Speyer] (Stuttgart 2007). 2006a: Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung GmbH (Hrsg.), Kunst der Antike. Katalog der 150. Auktion, 11. Juli 2006 (München 2006). Katalog St. Petersburg 2007: Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.), Merowingerzeit – Europa ohne Grenzen [Ausstellungskat. St. Petersburg, Moskau] (Wolfratshausen 2007). 2006b: Hermann Historica OHG (Hrsg.), Ausgesuchte historische Objekte. Katalog der 51. Auktion, 19. Oktober 2006 (München 2006). Kazanski 1995: M. Kazanski, Le tombes des chefs alano-sarmates au IVe siècle dans les steppes pontiques. In: Vallet / Kazanski 1995, 189-205. 2007: Hermann Historica OHG (Hrsg.), Alte Waffen, Antiken, Jagdliches, Varia. Katalog der 52. Auktion, 04./05. Mai 2007 (München 2007). 2008a: Hermann Historica OHG (Hrsg.), Antiken der Sammlung Guttmann und aus anderem Besitz. Katalog der 54. Auktion, 11. April 2008 (München 2008). 2008b: Hermann Historica OHG (Hrsg.), Antiken der Sammlung Guttmann und aus anderem Besitz. Katalog der 56. Auktion, 08. Oktober 2008 (München 2008). 2009a: Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung GmbH (Hrsg.), Kunst der Antike. Katalog der 179. Auktion, 19. Juni 2009 (München 2009). 2009b: Hermann Historica OHG (Hrsg.), Antiken der Sammlung Guttmann und aus anderem Besitz. Katalog der 58. Auktion, 07. Oktober 2009 (München 2009). 2002a: M. Kazanski, La nécropole gallo-romaine et mérovingienne de Breny (Aisne) d’après les collections et les archives du Musée des Antiquités Nationales. Europe médiévale 4 (Montagnac 2002). 2002b: M. Kazanski, Die Chronologie der Anfangsphase des Gräberfeldes von Djurso. In: Tejral 2002, 137-157. Kazanski / Mastykova 1999: M. Kazanski / A. Mastykova, Le Caucase du Nord et la région méditerranéenne aux 5e-6e siècles. À propos de la formation de la civilisation aristocratique barbare. Eurasia Ant. 5, 1999, 523-573. 2007a: M. Kazanski / A. Mastykova, Machtzentren und Handelswege in Westalanien im V.-VI. Jahrhundert. In: Tejral 2007a, 173-197. Katalog New York/London 2009: Royal-Athena Galleries (Hrsg.), Art of the Ancient World. Greek, Etruscan, Byzantine, Egyptian & Near Eastern Antiquities 20, January 2009 (New York, London 2009). 2007b: M. Kazanski / A. Mastykova, Tsibilium. La nécropole apsile de Tsibilium (VIIe av. J.-C.-VIIe ap. J.-C.) (Abkhazie, Caucase). 2: L’étude du site. Archaeological Studies on Late Antiquity and Early Medieval Europe (400-1000 A.D.). Catalogues and Archaeological Excavations 1 = BAR Internat. Ser. 1721,2 (Oxford 2007). 2010: Royal-Athena Galleries (Hrsg.), Art of the Ancient World. Greek, Etruscan, Byzantine, Egyptian & Near Eastern Antiquities 21, January 2010 (New York, London 2010). Kazanski / Mastykova / Périn 2002: M. Kazanski / A. Mastykova / P. Périn, Byzance et les royaumes barbares d’Occident au début de l’époque mérovingienne. In: Tejral 2002, 159-193. Katalog Nocera Umbra 1996: Comune di Nocera Umbra (Hrsg.), Umbria Longobarda. La necropoli di Nocera Umbra nel centenario della scoperta [Ausstellungskat. Nocera Umbra] (Roma 1996). Kellner 1978: H.-J. Kellner, Die Römer in Bayern (München 41978). Kellner / Zahlhaas 1993: H.-J. Kellner / G. Zahlhaas, Der römische Tempelschatz von Weißenburg i. Bay. (Mainz 1993). Katalog Paris 1986: Association Française d’Action Artistique (Hrsg.), La Voie Royale – 9000 Ans d’Art au Royaume de Jordanie [Ausstellungskat.] (Paris 1986). Kent 1994: J. P. C. Kent, The Roman Imperial Coinage 10: The divided Empire and the Fall of the Western Parts: AD 395-491 (London 1994). 522 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Kent / Overbeck / Stylow 1973: J. P. C. Kent / B. Overbeck / A. U. Stylow, Die römische Münze (München 1973). te an Ober- und Hochrhein [Festschr. G. Fingerlin]. Internat. Arch. Stud. honoraria 18 (Rahden/Westf. 2002) 287-300. Kirpičnikov 1971: А. Н. Кирпичников, Древнерусское Оружие. Выпуск третий. Доспех, комплкс боевых средств, IX – XIII вв. Археология СССР E1-36 (Leningrad 1971). Kropotkin 2005: Vl. V. Kropotkin, Les trouvailles de monnaies romaines en U.R.S.S. (durchgesehene franz. Übersetzung der russ. Ausgabe von 1961) Collect. Moneta 49 (Wetteren 2005). Kiss 1987: A. Kiss, Frühmittelalterliche byzantinische Schwerter im Karpatenbecken. Acta Arch. Acad. Scien. Hungaricae 39, 1987, 193-210. 2006: Vl. V. Kropotkin, Les trouvailles de monnaies byzantines en U.R.S.S. (durchgesehene franz. Übersetzung der russ. Ausgabe von 1962) Collect. Moneta 61 (Wetteren 2006). 1991: A. Kiss, Zur Zeitstellung des »münzdatierten« awarischen Fürstengrabes von Kunágota. Janus Pannonius Múz. Évk. 36, 1991, 67-84. Kubarev 2006: G. V. Kubarev, Die Schutzwaffen mit figürlichen Lamellen als Indikator der Nomadenmigration in Eurasiens Steppenzone im 6.-8. Jh. In: M. Mode / J. Tubach (Hrsg.), Arms and Armour as Indicators of Cultural Transfer. The Steppes and the Ancient World from Hellenistic Times to the Early Middle Ages. Nomaden und Sesshafte 4 (Wiesbaden 2006) 453-484. 1996: A. Kiss, Das awarenzeitlich gepidische Gräberfeld von Kölked-Feketekapu A. Monogr. Frühgesch. u. Mittelalterarch. 2 = Stud. Arch. Awaren 5 (Innsbruck 1996). 1997: A. Kiss, Die Zeitstellung des »münzdatierten« Grabes von Üč Tepe (Aserbaidschan). Acta Arch. Acad. Scien. Hungaricae 49, 1997, 261-265. 2001: A. Kiss, Das awarenzeitliche Gräberfeld in Kölked-Feketekapu B. Mon. Avarorum Arch. 6 (Budapest 2001). Klumbach 1973: H. Klumbach (Hrsg.), Spätrömische Gardehelme. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 15 (München 1973). Koenig 1981: G. G. Koenig, Wandalische Grabfunde des 5. und 6. Jhs. Madrider Mitt. 22, 1981, 299-360. Koeppel 1991: G. M. Koeppel, Die historischen Reliefs der römischen Kaiserzeit VIII. Der Fries der Trajanssäule in Rom, Teil 1: Der erste Dakische Krieg, Szenen I-LXXVIII. Bonner Jahrb. 191, 1991, 135-198. 1992: G. M. Koeppel, Die historischen Reliefs der römischen Kaiserzeit IX. Der Fries der Trajanssäule in Rom, Teil 2: Der zweite Dakische Krieg, Szenen LXXIX-CLV. Bonner Jahrb. 192, 1992, 61-122. Kossack 2000: G. Kossack, Wagen und faltbarer Sessel in Gräbern römischer Provinzen. Bayer. Vorgeschbl. 65, 2000, 97-107. Kovács 1913: I. Kovács, A mezőbándi ásatások. Őskori telepnyomok és temető, La-Tène izlésű temetkezés, népvándorláskori temető. Les fouillages de Mezőbánd. Traces de stations et de cimetières de l’âge de bronze; sépulture à la La-Tène; cimetière du temps des migrations des peuples. Dolg. Erdélyi Nemzeti Múz. 4, 1913, 265-429. Kubarev / Achmedov / Žuravlev 2003: Г. В. Кубарев / И. Р. Ахмедов / Д. В. Журавлев, Катакомбное погребение с доспехом с Госпитальной улицы г. Керчи (предварительная информация). Боспорские исследования [Bosporskie issledovanija] 3, 2003, 204-221. Langdon / Harden 1934: S. Langdon / D. B. Harden, Excavations at Kish and Barghuthiat 1933. Iraq 1, 1934, 113-136. Laser 2010: R. Laser, Münzen und »Münzabschläge«. In: M. Becker, Das Fürstengrab von Gommern. Veröff. Landesamt Denkmalpfl. u. Arch. Sachsen-Anhalt / Landesmus. für Vorgesch. 63 (Halle a. d. Saale 2010) 117-118. Laubscher 1975: H. P. Laubscher, Der Reliefschmuck des Galeriusbogens in Thessaloniki. Arch. Forsch. 1 (Berlin 1975). Lazarov 1998: L. Lazarov, Grave Find from the second Half of the 1st and the Beginning of the 2nd Century AD from the Town of Dulgopol, Varna Region (Northeastern Bulgaria). Arch. Bulgarica 2/1, 1998, 70-76. Lazarov / Mitkov 1993: Л. Лазаров / Н. Митков, Гробни находки от могила при с. Тутраканци, Провадийско. Bull. Mus. Nat. Varna 29 (44), 1993, 64-86 (mit dt. Zusammenfassung). Lehner 1923: H. Lehner, Ein gallorömischer Wagen aus Frenz an der Inde im Kreis Düren. Bonner Jahrb. 128, 1923, 28-62. Lindqvist 1925: S. Lindqvist, Vendelhjälmarnas ursprung. Fornvännen 20, 1925, 181-207. Liversidge 1955: J. Liversidge, Furniture in Roman Britain (London 1955). Kowalleck / Rathmayr 2010: I. Kowalleck / E. Rathmayr, Funde aus Metall und Bein. In: F. Krinzinger (Hrsg.), Hanghaus 2 in Ephesos: Die Wohneinheiten 1 und 2. Baubefund, Ausstattung, Funde. Forsch. Ephesos 8,8 (Wien 2010) 605-648. Magasin Pittoresque 1882: Pliant romain en métal de la collection de M. Enrico Penelli. Sur les sièges pliants antiques. Le Magasin Pittoresque (Paris) 50, 1882, 24. Kraft 1954-55: K. Kraft, Das Silbermedaillon Constantins des Großen mit dem Christusmonogramm auf dem Helm. Jahrb. Num. u. Geldgesch. 5-6, 1954-55, 151-178. Magomedov / Levada 1996: Б. В. Магомедов / М. Е. Левада, Оружие черняховской культуры. In: Материалы по археологии, истории и этнографии Таврии 5 (Симферополь 1996) [Mat. Arch. Istor. Etnogr. Tavrii 5 (Simferopol 1996)] 304323. Krause 2002: G. Krause, Zur Münzbeigabe in merowingerzeitlichen Reihengräbern. In: C. Bücker / M. Hoeper / N. Krohn / J. Trumm (Hrsg.), Regio Archaeologica. Archäologie und Geschich- Martin 1976: M. Martin, Das fränkische Gräberfeld von BaselBernerring. Basler Beitr. Ur- u. Frühgesch. 1 (Basel, Mainz 1976). Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 523 1986: M. Martin, Das Frühmittelalter. In: Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.), Chronologie. Archäologische Daten der Schweiz. Antiqua 15 (Basel 1986) 99117. Martin-Kilcher 1985: S. Martin-Kilcher, Ein silbernes Schwertortband mit Niellodekor und weitere Militärfunde des 3. Jahrhunderts aus Augst. Jahresber. Augst u. Kaiseraugst 5, 1985, 147203. 1993: S. Martin-Kilcher, A propos de la tombe d’un officier de Cologne (Severinstor) et de quelques tombes à armes vers 300. In: F. Vallet / M. Kazanski (Hrsg.), L’armée romaine et les barbares du IIIe au VIIe siècle. Mémoires publiées par l’Association Française d’Archéologie Mérovingienne 5 (Condé-sur-Noireau 1993) 299-312. Matesić in Vorb.: S. Matesić, Die Helme aus dem Thorsberger Moor. In: Weapons and Military Equipment in a Funerary Context. Proceedings of the XVII. Roman Military Equipment Conference, Zagreb 2010 (in Vorb.). Matzulewitsch 1929: L. Mazulewitsch, Byzantinische Antike. Studien auf Grund der Silbergefäße der Ermitage. Arch. Mitt. Russ. Slg. 2 (Berlin, Leipzig 1929). Menghin 1983: W. Menghin, Das Schwert im Frühen Mittelalter. Chronologisch-typologische Untersuchungen zu Langschwertern aus germanischen Gräbern des 5. bis 7. Jahrhunderts n. Chr. Wiss. Beibd. Anz. Germ. Natmus. 1 (Stuttgart 1983). 1994-95: W. Menghin, Schwerter des Goldgriffspathenhorizonts im Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin. Acta Praehist. et Arch. 26-27, 1994-95, 140-191. Menninger 1997: M. Menninger, Die römischen Silbergefäße im Rheinischen Landesmuseum Bonn. In: H.-H. von Prittwitz und Gaffron / H. Mielsch (Hrsg.) Das Haus lacht vor Silber. Die Prunkplatte von Bizerta und das römische Tafelgeschirr. Kat. Rhein. Landesmus. Bonn 8 (Köln, Bonn 1997) 99-124. Merten 1980: J. A. Merten, Der römische Klappstuhl aus dem Gutshof Vierherrenborn. In: Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier. Kurtrier. Jahrb. 20, 1980, 50-53. Meshekov / Staikova 1998: J. Meshekov / L. Staikova, A Rich Thracian Mound Burial from the Roman Period at the Village of Slokoshtitsa. Arch. Bulgarica 2,3, 1998, 51-67. Meyer 2003: G. M. Meyer, Ein römerzeitliches Gräberfeld bei Mochenwangen. Fundber. Baden-Württemberg 27, 2003, 559690. Miks 2007: Ch. Miks, Studien zur römischen Schwertbewaffnung in der Kaiserzeit. Kölner Stud. Arch. Röm. Provinzen 8 (Rahden/ Westf. 2007). 2008: Ch. Miks, Vom Prunkstück zum Altmetall – Ein Depot spätrömischer Helmteile aus Koblenz. Begleitbuch zur Ausstellung im Römisch-Germanischen Zentralmuseum 26. September bis 16. November 2008. Mosaiksteine 4 (Mainz 2008). Mommsen 1887: Th. Mommsen, Römisches Staatsrecht 1 (Leipzig 31887). 524 Moosbrugger-Leu 1971: R. Moosbrugger-Leu, Die Schweiz zur Merowingerzeit. Die archäologische Hinterlassenschaft der Romanen, Burgunder und Alamannen (Bern 1971). Moreau 1881: F. Moreau, Sépulture mixtes de Breny – GalloRomaine, Franques & Mérovingiennes. Album Caranda (SaintQuentin 1881). Müller 1909: А. А. Миллеръ, Разведки на Черноморскомъ побережье Кавказа въ 1907 году. Izv. Imperatorskoj Arch. Komm. 33, 1909, 71-102. Mundell Mango 1986: M. Mundell Mango, Silver from Early Byzantium. The Kaper Koraon and Related Treasures (Baltimore 1986). 1988: M. Mundell Mango, The origins of the Syrian Ecclesiastical Silver Treasures of the Sixth-Seventh Centuries. In: Baratte 1988, 163-184. Museum of London 2004: Museum of London Archaeology Service, Prittlewell Prince. The discovery of a rich Anglo-Saxon burial in Essex (London 2004). Nerman 1969-75: B. Nerman, Die Vendelzeit Gotlands (Stockholm 1969-75). Nicolaeva 1986: Э. Я. Николаева, Находки оружия на Ильичевском городище. In: Г. А. Кошеленко (Hrsg.), Проблемы античной культуры [G. A. Kochelenko (Hrsg.), Les problémes de la culture antique] (Moskau 1986) 183-188. Nicolle 1988: D. C. Nicolle, Arms and Armour of the Crusading Era 1050-1350 (New York 1988). Nikolov 1961: Д. Николов, Тракийски колесници край Стара Загора. Arheologija (Sofija) 3/3, 1961, 8-17. Nuber 1972: H. U. Nuber, Kanne und Griffschale. Ihr Gebrauch im täglichen Leben und die Beigabe in Gräbern der römischen Kaiserzeit. Ber. RGK 53, 1972, 1-232. Ódor 2007: J. G. Ódor, Beszámoló az M6 autópálya Tolna megyei szakaszán végzett megelőző feltárásokról. Magyar Múzeumok 13, 2007, 18-20. Ørsnes-Christensen 1955: M. Ørsnes-Christensen, Kyndby. Ein Seeländischer Grabplatz aus dem 7.-8. Jahrhundert nach Christus. Acta Arch. (København) 26, 1955, 69-162. Orbeli 1938-39: J. Orbeli, Sasanian and early Islamic metalwork. In: A. U. Pope (Hrsg.), A Survey of Persian Art from Prehistoric Times to the Present (Oxford 1938-39) 716-770. Ovčarov 1965: Д. Овчаров, Трако-римски некропол до Търговище. Arheologija (Sofija) 7/1, 1965, 34-37. Overlaet 1982: B. J. Overlaet, Contribution to Sasanian Armament in connection with a decorated Helmet. Iranica Ant. 17, 1982, 189-206. 1993a: B. J. Overlaet (Hrsg.), Splendeur des Sassanides. L’empire perse entre Rome et la Chine (224-642) [Ausstellungskat.] (Bruxelles 1993). Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 1993b: B. J. Overlaet, Organisation militaire et armement. In: Overlaet 1993a, 89-94. und Glas, Ton- und Holzgefäße, Steingeräte. Offa-Bücher 65 (Neumünster 1987). 1995: B. J. Overlaet, A chieftain’s folding stool and the Cherag Ali Tepe problem. Iranica Ant. 30, 1995, 93-122. Rathmayr 2007: E. Rathmayr, Möbel und Einrichtungsgegenstände aus dem Hanghaus 2 von Ephesos. Forum Archaeologiae 44/IX/2007 (http://farch.net). 2004: B. J. Overlaet, Ein spätsassanidischer Helm und eine »sella castrensis« aus Nordwestiran. In: Th. Stöllner / R. Slotta / A. Vatandoust (Hrsg.), Persiens Antike Pracht. Bergbau – Handwerk – Archäologie [Ausstellungskat.] (Bochum 2004) 450-454. Paribeni 1918: Paribeni, Necropoli barbarica di Nocera Umbra. Mon. Ant. 25, 1918, 137-352. Parker 1994: S. Th. Parker, A Late Roman Soldiers’s Grave by the Dead Sea. Annu. Dep. Ant. Jordan 38, 1994, 385-394. Pekarskaja / Kidd 1994: L. V. Pekarskaja / D. Kidd, Der Silberschatz von Martynovka (Ukraine) aus dem 6. und 7. Jahrhundert. Monogr. Frühgesch. u. Mittelalterarch. 1 (Innsbruck 1994). Peroni 1967: A. Peroni, Oreficerie e metalli lavorati tardoantichi e altomedievali del territorio di Pavia (Spoleto 1967). Petrikovits 1969: H. von Petrikovits, Die Herkunft einer sassanidischen Silberflaschenform. Trierer Zeitschr. 32, 1969, 323-332. Pirling 1964: R. Pirling, Ein fränkisches Fürstengrab aus KrefeldGellep. Germania 42, 1964, 188-216. 1974: R. Pirling, Das römisch-fränkische Gräberfeld von KrefeldGellep 1960-1963. Germ. Denkmäler Völkerwanderungszeit B8 (Berlin 1974). Pirling / Siepen 2000: R. Pirling / M. Siepen, Das römisch-fränkische Gräberfeld von Krefeld-Gellep 1983-1988. Germ. Denkmäler Völkerwanderungszeit B18 (Stuttgart 2000). 2006: R. Pirling / M. Siepen, Die Funde aus den römischen Gräbern von Krefeld-Gellep. Germ. Denkmäler Völkerwanderungszeit B20 (Stuttgart 2006). Pröttel 1988: Ph. M. Pröttel, Zur Chronologie der Zwiebelknopffibeln. Jahrb. RGZM 35, 1988, 347-372. Quast 1999: D. Quast, Auf der Suche nach den fremden Männern – Die Herleitung der schmalen Langsaxe vor dem Hintergrund der alamannisch-donauländischen Kontakte der 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts. In: Fischer / Precht / Tejral 1999, 115-128. 2002: D. Quast, Höhensiedlungen – donauländische Einflüsse – Goldgriffspathen; Veränderungen im archäologischen Material der Alamannia im 5. Jahrhundert und deren Interpretation. In: Tejral 2002, 273-295. Raddatz 1957: K. Raddatz, Der Thorsberger Moorfund. Gürtelteile und Körperschmuck. Vor- u. Frühgesch. Unters. SchleswigHolstein. Landesmus. Vor- u. Frühgesch. Schleswig u. Inst. Ur- u. Frühgesch. Univ. Kiel N.F. 13 (Neumünster 1957). 1959: K. Raddatz, Das völkerwanderungszeitliche Kriegergrab von Beja, Südportugal. Jahrb. RGZM 6, 1959, 142-150. 1987: K. Raddatz, Der Thorsberger Moorfund – Katalog. Teile von Waffen und Pferdegeschirr, sonstige Fundstücke aus Metall in Vorb.: E. Rathmayr, Funde aus Metall und Bein. In: S. Ladstätter, Die Wohneinheiten 3 und 5 im Hanghaus 2 von Ephesos. Forsch. Ephesos 8,9 (in Vorb.). Rettner 2000: A. Rettner, Zu einem vielteiligen Gürtel des 8. Jahrhunderts in Santa Maria Antiqua (Rom). In: Daim 2000, 267-281. Reuckl 2007: J. Reuckl, Zur Funktion und Ausstattung von Raum 26 der Wohneinheit 5 im Hanghaus 2 von Ephesos. Forum Archaeologiae 44/IX/2007 (http://farch.net). Richter 1966: G. M. A. Richter, The Furniture of the Greeks, Etruscans and Romans (London 1966). Ridder 1924: A. de Ridder, Musée national du Louvre – Catalogue sommaire des bijoux antiques (Paris 1924). Robinson 1975: H. R. Robinson, The armour of Imperial Rome (London 1975). Rostovtzeff u. a. 1936: M. I. Rostovtzeff / A. R. Bellinger / C. Hopkins / C. B. Welles (Hrsg.), The Excavations at Dura Europos conducted by Yale University and the French Academy of Inscriptions and Letters. Preliminary Report of the Sixth Season of Work, October 1932-March 1933 (New Haven 1936). Roth 2000: H. Roth, The Silver-Inlaid Iron Belt Fittings in the Morgan Collection. In: K. R. Brown / D. Kidd / Ch. T. Little (Hrsg.), From Attila to Charlemagne. Arts of the Early Medieval Period in The Metropolitan Museum of Art. The Metropolitan Museum of Art Symposia (New York, New Haven, London 2000) 292-307. Rubin 1960: B. Rubin, Das Zeitalter Iustinians 1 (Berlin 1960). Runič 1976: А. П. Рунич, Захоронение вождя эпохи раннего средневековья иэ кисловодской котловины. La sépulture d’une chef de la phase initiale du Moyen Age dans le bassin de Kislovodsk. Sovetskaja Arch. 1976/3, 256-266. Rupp 1995: C. Rupp, Das langobardische Gräberfeld von Nocera Umbra [Dissertationsdruck] (Bonn 1995). 2005a: C. Rupp, Die Beweglichkeit des Sitzens – Ein byzantinischer Faltstuhl aus dem Kunsthandel. In: B. Päffgen / E. Pohl / M. Schmauder, Cum grano salis – Beiträge zur europäischen Vor- und Frühgeschichte [Festschr. V. Bierbrauer] (Friedberg 2005) 283-292. 2005b: C. Rupp, Das langobardische Gräberfeld von Nocera Umbra. 1: Katalog und Tafeln. Ricerche di Archeologia Atomedievale e Medievale 31 (Borgo S. Lorenzo 2005). Sage 1984: W. Sage, Das Reihengräberfeld von Altenerding in Oberbayern I. Germ. Denkmäler Völkerwanderungszeit A14 (Berlin 1984). Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 525 Salichov 1985: Б. М. Салихов, Калкнинский могильник. In: Древние культуры Северо-Восточного Кавказа. Сборник статей (Machačkala 1985) 167-187. Salin / France-Lanord 1956: É. Salin / A. France-Lanord, Sur le Trésor Barbare de Pouan. Gallia 14, 1956, 65-75. Salmo 1940: H. Salmo, Merovinkiaikaisen ratsusotilaan hautakalusto Euran pitäjän Pappilanmäestä. Ein Reitergrab der Merowingerzeit auf dem Pappilanmäki im Kirchspiel Eura. Suomen Mus. 47, 1940, 11-39. Schäfer 1989: Th. Schäfer, Imperii Insignia. Sella curulis und Fasces. Zur Repräsentation Römischer Magistrate. Mitt. DAI Rom Ergh. 29 (Mainz 1989). Schippmann 1990: K. Schippmann, Grundzüge der Geschichte des sasanidischen Reiches (Darmstadt 1990). Schmauder 2000: M. Schmauder, Vielteilige Gürtelgarnituren des 6.-7. Jahrhunderts: Herkunft, Aufkommen und Trägerkreis. In: Daim 2000, 15-44. 2002: M. Schmauder, Oberschichtgräber und Verwahrfunde in Südosteuropa im 4. und 5. Jahrhundert. Zum Verhältnis zwischen dem spätantiken Reich und der barbarischen Oberschicht aufgrund der archäologischen Quellen. Bd. 2: Katalog, Beilagen, Verbreitungskarten, Tafeln. Arch. Romanica 3 (Bukarest 2002). 2009: M. Schmauder, Die Hunnen. Ein Reitervolk in Europa (Darmstadt 2009). Schnurbein 1987: A. von Schnurbein, Der alamannische Friedhof bei Fridingen an der Donau (Kreis Tuttlingen). Forsch. u. Ber. Voru. Frühgesch. Baden-Württemberg 21 (Stuttgart 1987). Schramm 1954: P. E. Schramm, Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom dritten bis zum sechzehnten Jahrhundert (Stuttgart 1954). Schulze-Dörrlamm 1986: M. Schulze-Dörrlamm, Romanisch oder germanisch? Untersuchungen zu den Armbrust- und Bügelknopffibeln des 5. und 6. Jahrhunderts n. Chr. aus den Gebieten westlich des Rheins und südlich der Donau. Jahrb. RGZM 33, 1986, 593-720. 2002: M. Schulze-Dörrlamm, Byzantinische Gürtelschnallen und Gürtelbeschläge im Römisch-Germanischen Zentralmuseum. Teil 1: Die Schnallen ohne Beschläg, mit Laschenbeschläg und mit festem Beschläg des 5. bis 7. Jahrhunderts. Kat. vor- u. frühgesch. Altertümer 30,1 (Mainz 2002). 2009: M. Schulze-Dörrlamm, Byzantinische Gürtelschnallen und Gürtelbeschläge im Römisch-Germanischen Zentralmuseum. Teil 2: Die Schnallen mit Scharnierbeschläg und die Schnallen mit angegossenem Riemendurchzug des 7. bis 10. Jahrhunderts. Kat. vor- und frühgesch. Altertümer 30,2 (Mainz 2009). Siegmund 1998: F. Siegmund, Merowingerzeit am Niederrhein. Die frühmittelalterlichen Funde aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf und dem Kreis Heinsberg. Rhein. Ausgr. 34 (Köln, Bonn 1998). Simon 2002: C. Simon, An Inlaid Curule Chair in the Leon Levy and Shelby White Collection, New York. In: A. Giumlia-Mair (Hrsg.), I bronzi antichi: Produzione e tecnologia. Atti del XV Congresso Internazionale sui Bronzi Antichi, Grado-Aquileia 2001. Monogr. instrumentum 21 (Montagnac 2002) 549-553. Simonenko 2001: A. V. Simonenko, Bewaffnung und Kriegswesen der Sarmaten und späten Skythen im nördlichen Schwarzmeergebiet. Eurasia Ant. 7, 2001, 187-327. Skalon 1973: K. M. Skalon, Der Helm von Conceşti, Rumänien. In: Klumbach 1973, 91-94. Sokol’skij 1954: Н. И. Сокольский, Боспорские мечи. Mat. i. Issled. Arch. SSSR 33, 1954, 123-196. Sommer 1984: M. Sommer, Die Gürtel und Gürtelbeschläge des 4. und 5. Jahrhunderts im römischen Reich. Bonner H. Vorgesch. 22 (Bonn 1984). Somogyi 1987: P. Somogyi, Typologie, Chronologie und Herkunft der Maskenbeschläge. Zu den archäologischen Hinterlassenschaften der osteuropäischen Reiterhirten aus der pontischen Steppe im 6. Jahrhundert. Arch. Austriaca 71, 1987, 121-154. 1997: P. Somogyi, Byzantinische Fundmünzen der Awarenzeit. Monogr. Frühgesch. u. Mittelalterarch. 5 (Innsbruck 1997). Soupault 1995: V. Soupault, Les tombes à épée au nord-est et à l’est de la mer Noire au Bas-Empire. In: Vallet / Kazanski 1995, 227-245. 1996: V. Soupault, A propos de l’origine et de la diffusion des poigmards et épees à encoches (IVe-VIIe s.). In: Материалы по археологии, истории и этнографии Таврии 5 (Симферополь 1996) [Mat. Arch. Istor. Etnogr. Tavrii 5 (Simferopol 1996)] 60-76. Stark 2008: S. Stark, Die Alttürkenzeit in Mittel- und Zentralasien. Archäologische und historische Studien. Nomaden und Sesshafte 6 (Wiesbaden 2008). Stein 2003: F. Stein, Die Spangenhelme von Pfeffingen und Gammertingen – Überlegungen zur Bestimmung ihrer Herstellungsräume. Acta Praehist. et Arch. 35, 2003, 41-61. Stökl 2007: S. Stökl, Ein eiserner Klappstuhl der Völkerwanderungszeit im Landesmuseum Joanneum. Schild von Steier 20, 2007, 27-42. Stoll 1939: H. Stoll, Die Alamannengräber von Hailfingen in Württemberg. Germ. Denkmäler Völkerwanderungszeit 4 (Berlin 1939) Schwarz 1969: K. Schwarz, Die Bodendenkmalpflege in Bayern im Jahre 1969. Jahresber. Bayer. Bodendenkmalpfl. 10, 1969, 7083. Stolpe / Arne 1912: Hj. Stolpe / T. J. Arne, Graffältet vid Vendel (Stockholm 1912). Sieblist 1985: U. Sieblist, Der vergoldete Spangenhelm von Stössen, Kr. Hohenmölsen. In: R. Feustel (Hrsg.), Restaurierung und Museumstechnik 6 (Weimar 1985) 23-38. Stork 2006: I. Stork, Ein bedeutendes alamannisch-fränkisches Ortsgräberfeld in Hessigheim, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Baden-Württemberg 2006, 170-174. 526 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Szőke 2008: B. M. Szőke, Veränderungen in der Struktur des awarischen Gürtels. Anteus 29-30, 2008, 175-213. Tabakova-Canova / Getov 1969: Г. Табакова-Цанова / Л. Гетов, Могилни погребения от с. Тулово, Старозагорски окръг – Tombes tumulaires du village Tulovo, dép. de Stara Zagora. Arheologija (Sofija) 11,4, 1969, 29-40. Tejral 1999: J. Tejral, Die spätantiken militärischen Eliten beiderseits der norisch-pannonischen Grenze aus Sicht der Grabfunde. In: Fischer / Precht / Tejral 1999, 217-292. 2002: J. Tejral (Hrsg.), Probleme der frühen Merowingerzeit im Mitteldonauraum. Materialien des XI. Internationalen Symposiums »Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im nördlichen Mitteldonaugebiet«, Kravsko vom 16.-19. November 1998. Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 19 (Brno 2002). 2007a: J. Tejral (Hrsg.), Barbaren im Wandel. Beiträge zur Kulturund Identitätsumbildung in der Völkerwanderungszeit. Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 26 (Brno 2007). 2007b: J. Tejral, Das Hunnenreich und die Identitätsfrage der barbarischen »gentes« im Mitteldonauraum aus Sicht der Archäologie. In: Tejral 2007a, 55-119. Thordeman 1943: B. Thordeman, Der nordische Helm in frühgeschichtlicher Zeit. Zeitschr. Hist. Waffen- u. Kostümkde. N.F. 7, 1943, 217-224. Tobias 2008: B. Tobias, Frühmittelalterliche Gräber mit Beigabe von Schmiedewerkzeugen [unveröff. Diss. Universität Wien 2008]. Török 1988: L. Török, Late antique Nubia. History and archaeology of the southern neighbour of Egypt in 4th-6th c. A.D. Antaeus 16, 1988, 3-279. Tomka 1986: P. Tomka, Der hunnische Fürstenfund von Pannonhalma. Acta Arch. Acad. Scien. Hungaricae 38, 1986, 423-488. Triantafyllos 1994: Δ. Τριαντάφυλλος, Ανασκαφή ταφικών τύμβων στην περιοχή Ορεστιάδας. Το Αρχαιολογικο Εργο στη Μακεδονία και Θράκη [To Archaiologiko Ergo sti Makedonia kai Thraki] 8, 1994, 349-357. Tweddle 1992: D. Tweddle, The Anglian Helmet from 16-22 Coppergate. The Archaeology of York 17/8 (London 1992). Uenze 1974: S. Uenze, Gegossene Fibeln mit Scheinumwicklung des Bügels in den östlichen Balkanprovinzen. In: G. Kossack / G. Ulbert (Hrsg.), Studien zur vor- und frühgeschichtlichen Archäologie [Festschr. J. Werner] (München 1974) 483-494. Unbekannt 1914: Autor unbekannt, Zsámbéki rómaikori kocsi. Arch. Ert. 34, 1914, 150-151. Vagalinski 1998: L. Vagalinski, Ein neuer spätantiker Segmenthelm aus Voivoda, Schumen Gebiet (Nordostbulgarien). Arch. Bulgarica 2/1, 1998, 96-106. Vallet / Kazanski 1995: F. Vallet / M. Kazanski (Hrsg.), La noblesse romaine et les chefs barbares du IIIe au VIIe siècle. Mémoires publiées par l’Association Française d’Archéologie Mérovingienne 9 (Condé-sur-Noireau 1995). Van Bogaert 1961: J. Van Bogaert, Ijzeren vouwstoeltje voor krijgsgerecht uit de Gallo-Romeinse tijd gevonden in de Schelde (Hamme 1961). Vasilev / Mitanov 1974: В. П. Василев / П. Митанов, Консервация на находки от гроб IV в. в Силистра. Muz. i Pam. Kulturata 4, 1974, 27-43. Veeck 1931: W. Veeck, Die Alamannen in Württemberg. Germ. Denkmäler Völkerwanderungszeit 1 (Berlin, Leipzig 1931). Venedikov 1961: Ив. Венедиков, Антични мобили в Тракия – Mobilier antiques de Thrace. Bull. Inst. Arch. Bulgare 24, 1961, 221-233. Vermeulen 1932: W. G. J. R. Vermeulen, Een Romeinsch Grafveld op den Hunnerberg te Nijmegen (Amsterdam 1932). Vida / Pásztor 1996: T. Vida / A. Pásztor, Der beschlagverzierte Gürtel der Awaren am Beispiel des Inventars von BudakalászDunapart, Ungarn, Grab 696. In: Reitervölker aus dem Osten, Hunnen + Awaren [Ausstellungskat. Schloss Halbturn] (Eisenstadt 1996) 341-347. Vinski 1982: Z. Vinski, Šljem epohe seobe naroda nađen u Sinju – Ein völkerwanderungszeitlicher Helm aus Sinj. Starohrvatska Prosvjeta Ser. 3/12, 1982, 7-34. Vogt 2006: M. Vogt, Spangenhelme. Baldenheim und verwandte Typen. Kat. Vor- u. Frühgesch. Altertümer 39 (Mainz 2006). Volken / Volken 2005: M. Volken / S. Volken, Drei neu interpretierte Lederfunde aus Vindonissa: Kopfstück einer Pferdedecke, Sitzfläche eines Klappstuhls und Schreibtafeletui. Jahresber. Ges. Pro Vindonissa 2005, 33-39. Voronov 1979: Ю. Н. Воронов, Материалы по археологии Абазгии и Санигии (II-VII вв.). In: Материалы по археологии Абхазии (Tbilisi 1979) 49-58. 1995: Ju. Voronov, La civilisation matérielle de l’aristocratie apsile (la côte est de la mer Noire) du IVe au VIe siècle. In: Vallet / Kazanski 1995, 217-225. 2003: Ю. Н. Воронов, Могилы апсилов. Итоги исследований некрополя Цибилиума в 1977-1986 годах (Puščino 2003). 2007: Y. Voronov, Tsibilium. La nécropole apsile de Tsibilium (VIIe av. J.-C. – VIIe ap. J.-C.) (Abkhazie, Caucase). 1: Les fouilles de 1977-1986. Arch. Stud. Late Antiquity and Early Medieval Europe (400-1000 A.D.), Catalogues and Arch. Excavations 1 = BAR Internat. Ser. 1721,1 (Oxford 2007). Voronov / Jušin 1971: Ю. Н. Воронов / В. А. Юшин, Погребение VII в. н. э. из с. Цебельда в Абхазии. Kratkie Soob. 128, 1971, 100-105. Voronov / Šenkao 1982: Ю. Н. Воронов / Н. К. Шенкао, Вооружение воинов Абхазии IV-VII вв. In: Древности эпохи великого переселения народов V-VIII веков. Советско-венгерский сборник (Moskau 1982) 121-165. Waldbaum 1983: J. C. Waldbaum, Metalwork from Sardis: The finds through 1974. Arch. Exploration Sardis Monogr. 8 (Cambridge, London 1983). Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 527 Wanscher 1980: O. Wanscher, Sella curulis. The folding stool – an ancient symbol of dignity (Copenhagen 1980). Wartke 1984: R.-B. Wartke, Tell Oweissat-Addendum. Forsch. u. Ber. Staatl. Mus. Berlin 24, 1984, 54-58. Waurick 1988: G. Waurick, Römische Helme. In: Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz / Antikenmuseum Berlin (Hrsg.), Antike Helme. Sammlung Lipperheide und andere Bestände des Antikenmuseums Berlin. RGZM Monogr. 14 (Mainz 1988) 327364. Welkov 1932-33: Ив. Велковъ, Новооткрити старини. Bull. Inst. Arch. Bulgare 7, 1932-33, 402-422. 1938: Ив. Велковъ, Могилни гробни находки отъ Брезово. Grabhügelfunde von Brezovo. Bull. Inst. Arch. Bulgare 12, 1938, 259-280. Wernard 1998: J. Wernard, »Hic scramasaxi loquuntur«. Typologisch-chronologische Studie zum einschneidigen Schwert der Merowingerzeit in Süddeutschland. Germania 76, 1998, 747787. Werner 1949-50: J. Werner, Zur Herkunft der frühmittelalterlichen Spangenhelme. Prähist. Zeitschr. 34-35, 1949-50, 178-193. 1953: J. Werner, Das alamannische Gräberfeld von Bülach. Monogr. Ur- u. Frühgesch. Schweiz 9 (Basel 1953). 1956: J. Werner, Beiträge zur Archäologie des Attila-Reiches. Abh. Bayer. Akad. Wiss., Phil.-Hist. Kl. N.F. 38 (München 1956). 1986: J. Werner, Der Schatzfund von Vrap in Albanien. Beiträge zur Archäologie der Awarenzeit im mittleren Donauraum. Stud. Arch. Awaren 2 = Österr. Akad. Wiss., Phil.-Hist. Kl. Denkschr. 184 (Wien 1986). Wieczorek / Périn 2001: A. Wieczorek / P. Périn (Hrsg.), Das Gold der Barbarenfürsten. Schätze aus Prunkgräbern des 5. Jahrhunderts n. Chr. zwischen Kaukasus und Gallien [Ausstellungskat. Mannheim]. Publ. Reiss-Mus. 3 (Stuttgart 2001). Wilson 1957: D. M. Wilson, An Inlaid Iron Folding Stool in the British Museum. Medieval Arch. 1, 1957, 39-56. Winter / Dignas 2001: E. Winter / B. Dignas, Rom und das Perserreich. Zwei Weltmächte zwischen Konfrontation und Koexistenz (Berlin 2001). Ypey 1969: J. Ypey, Zur Trageweise frühfränkischer Gürtelgarnituren auf Grund niederländischer Befunde. Ber. ROB 19, 1969, 89-127. Zabehlicky 1980: H. Zabehlicky, Zwiebelknopffibeln als Kennzeichen von Soldaten auf spätrömischen Denkmälern. In: W. S. Hanson / L. J. F. Keppie (Hrsg.), Roman Frontier Studies 1979. Papers presented to the 12th International Congress of Roman Frontier Studies. BAR Internat. Ser. 71,3 (Oxford 1980) 10991111. Zalesskaya 2006: V. Zalesskaya, Monuments of Byzantine Applied Arts 4th-7th Centuries. Catalogue of the Hermitage Collection (Saint Petersburg 2006). ABBILDUNGSNACHWEISE Abb. 1-3. 23. 34. 46. 60. 64. 69: Deutscher Kunsthandel 2005 (Reproduktion mit frdl. Zustimmung des vermittelnden Händlers). – Abb. 4. 26: Graphische Umsetzung Ch. Miks / M. Ober, RGZM. – Abb. 5: Katalog München 2006b, Los Nr. 2145 Abb. – Abb. 6: 1 V. Iserhardt, RGZM. – 2 Overlaet 1993a, Kat.-Nr. 31 Abb. – 3 Vogt 2006, Taf. 48, 4. – 4 Katalog Paris 2006, Kat.-Nr. 133 Abb. – Abb. 7: 1-2. 4-6 Gorny & Mosch GmbH. – Giessener Münzhandlung, München (Verwendung mit frdl. Genehmigung durch Dr. H.-C. von Mosch). – 3 Ch. Miks, RGZM. – Abb. 8: 1 James 1986, Abb. 15. 18. – 2 Vogt 2006, Farbtaf. 7, 2. – Abb. 9-10: Ch. Miks, RGZM, nach Gipskopie im Muzeul Naţional de Istorie a României, Bucureşti / RO. – Abb. 11: 1. 3 Vagalinski 1998, Abb. 2-5; Umschlagbild. – 2 Vogt 2006, Taf. 47, 1. – Abb. 12. 15a-b: R. Müller, RGZM. – Abb. 13: 1 Vogt 2006, Abb. 104 Farbtaf. 7, 1. – 2-3 Ebert 1909b, Taf. 17. – 4 Cambi 1980, Abb. 31. – Abb. 14: 1 Katalog Bonn 2008b, Kat.-Nr. 401 Abb. – 2 Zalesskaya 2006, Kat.-Nr. 7 Abb. – Abb. 16: 1 V. Iserhardt, RGZM, nach Kopie im RGZM. – 2 Katalog Speyer 2007, 346 Abb. – 3-4 V. Iserhardt, RGZM, nach Original. – Abb. 17: V. Iserhardt, RGZM. – Abb. 18: Tweddle 1992, Abb. 408a. d. – Abb. 19: Nicolaeva 1986, Taf. 1, 1. – Abb. 20: Vogt 2006, Beil. 1. 12. 19. – Abb. 21: Pirling 1974, Taf. 125. – Abb. 22: 1-2. 4 Gall 1990, Taf. 9b-c. 19c. – 3 Katalog Paris 2006, Kat.-Nr. 145 Abb. – Abb. 24: Katalog München 2007, Los Nr. 3421 Abb. – Abb. 25: 1-2. 4 Katalog München 2007, Los Nr. 3421 Abb.; Katalog München 2008a, Los Nr. 46 Abb. – 3 Hermann Historica, Online-Katalog der 52. Auktion 2007, Los 3421 Abb. (www.hermann-historica.de/d/index_abgeschlossen.html). – Abb. 27: 1 Wanscher 1980, 143 Abb. – 2 Harhoiu 1997, Taf. 18. – Abb. 28: Huybrigts 1902, 120 f. Taf. – 528 Abb. 29: 1. 3 Wilson 1957, Taf. 5B. 8A. – 2 Wanscher 1980, 196 Abb. – 4 Bertelli / Brogiolo 2000, Abb. 57. – Abb. 30: 1 Katalog Soissons 1986, Abb. 110. – 2 Bárdos 1998, Abb. 9. – Abb. 31: 1-3 Kiss 1996, Taf. 119. 126. 127. – 4-6 Bárdos / Garam 2009, Taf. 231, 1-3. – 7 Katalog Paris 2004, Los Nr. 98 Abb. – 8 Rupp 2005a, Abb. 9. – Abb. 32: Rupp 2005a, Abb. 1-2. 4-5. – Abb. 33: 1. 3-5 Katalog Nocera Umbra 1996, Abb. 46-49. – 2 Rupp 2005b, Taf. 12, 22a. – 6-7 Overlaet 2004, 799 Abb. – Abb. 35: Wieczorek / Périn 2001, 74 Abb. – Abb. 36: 1 Soupault 1995, Taf. 6, 1-2. – 2 Ament 1970, Taf. 8, 2-4; 10, 1; 11, 1. – Abb. 37: Runič 1976, Abb. 1-6. – Abb. 38: III. 1-7 Kazanski / Mastykova 1999, Abb. 2. – III. 8-13 Voronov / Šenkao 1982, Abb. 23. – Abb. 39: 1 Katalog Karlsruhe 2009, 145 Kat. 113 Abb. – 2-3 Wieczorek / Périn 2001, 51 Abb. – 3a Katalog Speyer 2007, 227 Abb. – Abb. 40: 1 Katalog Speyer 2007, 311 Abb. – 2 Schmauder 2009, 94 Abb. – Abb. 41: 2-36. 38-39a Katalog Saint-Germain-en-Laye 2000, 163-165 Abb. – 1-1a. 37. 40-42 Atabiev 2002, 77-79 Abb. – Abb. 42: 1-39a Dmitriev 1979, Abb. 8. – 40 Achmedow 2007, Abb. 3. – Abb. 43: 1 Veeck 1931, Taf. 69B, 4. – 2 Sage 1984, Taf. 61, 31. – 3 Schnurbein 1987, Taf. 71, 24. – 4 Götze / Höfer / Zschiesche 1909, Taf. 22, 321. – 5 Grünewald / Koch 2009, Abb. F 3163. – 6 Stoll 1939, Taf. 22, 13. – 7 Decaens 1971, Abb. 15, 2b. – 8 Moosbrugger-Leu 1971, Taf. 7, 22. – 9 Martin 1976, 300 Abb. 1 – 10 Godín / Barradas 1930, Taf. 12. – Abb. 44: 1 Ørsnes-Christensen 1955, Abb. 35. – 2 Bemmann / Bemmann 1998, Taf. 70, 678. – 3 Salmo 1940, Abb. 11. – 4 Behmer 1939, Taf. 54, 2b. – 5-6 Nerman 1969-75, Taf. 202, 1680; 251, 2052. – 7 Montage aus Arwidsson 1977, Abb. 63a Taf. 14. – 8 Arwidsson 1977, Abb. 53a. – 9-10 Stolpe / Arne 1912, Taf. 1, 5; 2, 3. – Abb. Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? 45: Sokol’skij 1954, Taf. 9. – Abb. 47: Voronov / Jušin 1971, Abb. 41-43. – Abb. 48: 1-3 Pekarskaja / Kidd 1994, Taf. 38, 4-6. – 4-7 Fettich 1937, Taf. 125, 1-4a. – Abb. 49: Gavrituchin / Oblomskij 1996, Abb. 23, 13-14. 17-18; 27-30. – Abb. 50: Voronov / Jušin 1971, Abb. 41, 16. – Abb. 51: Ypey 1969, Abb. 13-14; Böhme 1974, Taf. 68; 69, 2-3. – Abb. 52: Goldina 2003-04, Taf. 48-49. 125. 329-330. 332-333. – Abb. 53: 1-11 Böhme 1974, Taf. 136, 411. – 12-18 Pirling / Siepen 2000, Taf. 20, 11-17. – 19-24 Behrens 1930, Abb. 8. – Abb. 54: 1-1a Davidson Weinberg 1974, Taf. 112c. e. – 2 Kiss 1987, Abb. 2, 1. – 3-3a Fotos mit frdl. Überlassung durch Prof Dr. Th. Fischer (Arch. Inst. Univ. Köln). – 4 Gaitzsch 2005, Taf. 40, PA2c; 76, 1. – Abb. 55: Privatfoto (Verwendung mit frdl. Genehmigung durch den Besitzer). – Abb. 56: Borodovskij 2001, Abb. 1, 1. 11; 2, 4. – Abb. 57: Erdélyi / Ojtozi / Gening 1969, Abb. 19, 2; 26 Taf. 25; 48; 88, 1. – Abb. 58: 1 Gropp 1970, Taf. 121. – 2-13 Bálint 1992, Taf. 9. – 14 Cohen 1993, Taf. 22B. – 15-17 Schmauder 2000, Abb. 9a. c-d. – Abb. 59. 71: Arrangement Ch. Miks, RGZM; Fotogrundlage Deutscher Kunsthandel 2005 (Reproduktion mit frdl. Zustimmung des vermittelnden Händlers). – Abb. 61: Ambroz 1966, Taf. 22, 2. – Abb. 62: Fibelzeichnungen nach Kazanski / Mastykova 2007b, Taf. 32-33; tabellarisches Arrangement Ch. Miks, RGZM. – Abb. 63: 1-3. 5 Gavrituchin / Pajankov 2003, Taf. 75, 2. 4-7. – 4. 6 Müller 1909, Abb. 22, 11; 23, 3. – Abb. 65: 1 Harper 1978, Abb. 13a. – 2a-b Haberey 1960, Abb. 11, 5 Taf. 40, 1. – Abb. 66: 1-3. 5-6 Overlaet 1993a, Kat.-Nr. 86-87. 90. 93-94 Abb. – 4 Katalog Paris 2006, Kat.-Nr. 38 Abb. – Abb. 67: 1a-b Wartke 1984, Abb. 12 Taf. 10, 6. – 2-3 Langdon / Harden 1934, Abb. 3, 89. 12. – Abb. 68: 1-2 Mundell Mango 1986, Abb. 37, 3; 38, 3. – 3 Katalog Bonn 2010, Kat.-Nr. 70 Abb. – Abb. 70: 1 Kent / Overbeck / Stylow 1973, Taf. 136, 632. – 2 RIC VIII, Taf. 22, 96. – 3 RIC X, Taf. 24, 630. – 4 RIC X, Taf. 24, 638. – 5 RIC X, Taf. 27, 801. – 6 RIC X, Taf. 57, 2531. – 7 RIC X, Taf. 68, 3204. – 8 RIC X, Taf. 22, 602. – 9-10 RIC X, Taf. 22, 605. – 11-12 RIC X, Taf. 23, 616-617. – Abb. 72: Bálint 1992, Taf. 22, 1. – Abb. 73: 1-2 Waurick 1988, Abb. 12, 2. 4. – 3-4 Privatfoto. – Abb. 74: Arendt 1932-34, Abb. 1-2. – Abb. 75: Ch. Miks, RGZM; Kartengrundlage RGZM. – Abb. 76: 1 Gening 1995, Abb. 28, 1. – 2 Gening 1958, Abb. 34, 5. – 3 Goldina 2004, Abb. 129, 12. – 4-6 Goldina 2003-04, Taf. 4, 17; 342, 1; 668, 1. – 7 Salichov 1985, Abb. 5. – Abb. 77: 1-59 Kovács 1913, Abb. 1314. – 60 Zeichnung M. Ober, RGZM. – Abb. 78: Betrozov 1987, Abb. 2-8. – Abb. 79: Overlaet 1995, Abb. 1. – Abb. 80 Graphische Umsetzung M. Ober, RGZM; Kartierung teilweise nach R. H. Hewsen, Tübinger Atlas des Vorderen Orients BVI 14 (Wiesbaden 1987). Taf. 1: 1 Lehner 1923, Abb. 6,c Taf. 4, 1. – 2 Groot 2006, 153 Abb. 301. – 3 Liversidge 1955, Abb. 40. – 4 Foto RGZM. – 5 Foster 1986, Abb. 21, 4; 36. – 6 Curle 1911, Taf. 54, 2-3; 64, 1-2. 4-5; Liversidge 1955, Abb. 39. – 7 Jessup / Cook / Toynbee 1954, Taf. 12,b. – 8 Welkov 1938, Abb. 76. – 9 Angelov 1986, Taf. 5, 2. – 10 Lazarov 1998, Abb. 8. – 11-12 Venedikov 1961, Abb. 4, 3-4. Taf. 2: 1a Welkov 1932-33, Abb. 182. – 1b Venedikov 1961, Abb. 4, 2. – 2 Aladžov 1965, Abb. 18, 4. – 3 Meshekov / Staikova 1998, Abb. 21. 23. – 4 Nikolov 1961, Abb. 13. – 5 Dimitrov 1932-33, Abb. 146. – 6 Ovčarov 1965, Abb. 4-5. – 7 Tabakova-Canova / Getov 1969, Abb. 2. – 8 Lazarov / Mitkov 1993, Taf. 2, 6. – 9 Venedikov 1961, Abb. 4, 5. – 10 Abb. mit frdl. Genehmigung durch W. Czysz (Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, Thierhaupten). – 11 Merten 1980, 50 ff. Abb. 1. Taf. 3: 1 Schwarz 1969, Abb. 6. – 2 Meyer 2003, Abb. 47. – 3 Blackman 1999-2000, Abb. 155. – 4 Gage 1836, Taf. 32, 2. – 5 Jessup / Cook / Toynbee 1954, Abb. 12. – 6 Katalog Paris 1986, Kat.-Nr. 318 Abb. – 7 Grooth 2005, Abb. 10. – 8 Bónis 1982, Abb. 16. – 9 Bónis 1981, Abb. 20. – 10 Alapi 1913, Abb. 1. – 11 Bónis 1982, Abb. 16. Taf. 4: 1 Gaul 1890, Taf. A.II, 10. – 2 Bónis 1982, Abb. 16. – 3 Katalog München 2005, Nr. 429 Abb. – 4 Katalog München 2006a, Nr. 534 Abb. – 5 Katalog München 2009b, Los Nr. 141 Abb. – 6 Katalog New York / London 2010, Nr. 108 Abb. – 7 Kellner / Zahlhaas 1993, Taf. 111. – 8 Kowalleck / Rathmayr 2010, Taf. 239, B-B 10. – 9 Jilek 2003, Abb. 112. – 10a-b Burger 1984, Abb. 21. 22 f. Taf. 5: 1 Bónis 1982, Abb. 11; 12,2. – 2 Gueury / Vanderhoeven 1994, Abb. 19-20. – 3 Fasold 1993, Taf. 85, 20. – 4 Baitinger / Völling 2007, Taf. 70, 805. – 5-6 Emery / Kirwan 1938, Abb. 44 Taf. 95B. – 7 Stork 2006, Abb. 138. – 8 Museum of London 2004, 22 Abb.; Einbandrückseite Abb. – 9 Bulat 1977, Abb. 2. – 10a-b Stökl 2007, Abb. 3. 8. 11-15. – 11a-b Kiss 2001, 116. 119. Taf. 6: 1 Emery / Kirwan 1938, Taf. 95A. D. – 2 Bulat 1977, Taf. 3, 1-6. – 3 Emery / Kirwan 1938, Taf. 95C. – 4 Jantzen 2004, Taf. 16, 668. – 5a Katalog Bonn 2008a, Kat.-Nr. 187,8 Abb. – 5b Rupp 2005b, Taf. 4, 9a-c. – 6a Peroni 1967, Abb. 21. – 6b Peroni 1967, Abb. 22; Rupp 2005b, Taf. 30, 11a. – 7 Paribeni 1918, Abb. 104. – 8 Rupp 2005b, Taf. 96a. Taf. 7: 1 Waldbaum 1983, Taf. 26, 423. – 2a-b Bárdos / Garam 2009, Taf. 74a. 232. – 3 Katalog München 2008a, Los Nr. 47 Abb. – 4 Katalog München 2008b, Los Nr. 14 Abb. – 5a-b Wilson 1957, Abb. 11 Taf. 7B. 8C. – 6a-b Bárdos / Garam 2009, Taf. 118a; 233; 234, 1. 4. Taf. 8: 1 Waldbaum 1983, Taf. 27, 424. – 2 Katalog Paris 2004, Los Nr. 98 Abb. – 3 Katalog München 2005, Nr. 428 Abb. – 4-7 Emery / Kirwan 1938, Abb. 36. 50. 72. 76. – 8a-b Wanscher 1980, 201 Abb. – 9a-b Simon 2002, Abb. 1. 10-11. ZUSAMMENFASSUNG / ABSTRACT / RÉSUMÉ Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Überlegungen zu einem Konvolut bemerkenswerter Objekte aus dem Kunsthandel Auf Basis der im RGZM verbliebenen Angebotsunterlagen eines Kunsthändlers kann ein Bandhelm aus eisernen, buntmetallenen und silbernen Komponenten, der im Jahre 2006 im deutschen Kunsthandel versteigert wurde und bereits Eingang in die archäologische Fachliteratur gefunden hat, als Pasticcio eingestuft werden. Er wurde offenbar aus Elementen zweier verschiedener antiker Helme modern zusammengesetzt. Diese Helme waren Teil eines angeblich zusammengehörigen Materialkomplexes. Neben einer wertvollen Blankwaffenkombination, silbernen Gürtelteilen, einer Silberfibel, einem Solidus des Leo I. oder II. und einer Silberflasche gehörte zu diesem auch ein eiserner Faltstuhl mit Silber- und Buntmetalltauschierungen. Während letzterer in den Jahren 2007-2008 ebenfalls als Einzelstück zur Versteigerung kam, ist der Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 529 Verbleib der restlichen Objekte des Materialkonvoluts derzeit unbekannt. Eine nähere Betrachtung der noch greifbaren Fotounterlagen spricht für die Möglichkeit, dass es sich bei den Fundstücken tatsächlich um ein ehemals zusammengehöriges Fundensemble gehandelt haben könnte. Die Mischung spätrömisch-byzantinischer, sassanidischer, reiternomadischer und regionalspezifischer Elemente lässt in Verbindung mit einer chronologischen Analyse der Einzelobjekte den Schluss zu, dass es vielleicht der Grabausstattung eines Angehörigen der Oberschicht aus dem Machtbereich des byzantinischen Klientelkönigreichs Lazika (westliches Georgien) zugeordnet werden kann, der mit Teilen seiner Kampf- und Repräsentationsausrüstung etwa im zeitlichen Umfeld des Lazischen Krieges (541-562 n. Chr.) bestattet wurde. Remains of an early medieval upper-class grave? Thoughts on a mixture of remarkable objects from the art market Based on an art dealer’s documents remaining in the RGZM a Spangenhelm-helmet made of iron, non-ferrous metals and silver components, which was auctioned in Germany in 2006 and which has already been mentioned in the archaeological literature, may be regarded as a pastiche. It has obviously been assembled recently using elements from two different antique helmets. These helmets were part of an allegedly correlated material complex. Apart from a valuable combination of swords, silver belt-fixtures, a silver fibula, a solidus of Leo I. or II., and a silver bottle, an iron folding-stool with silver and non-ferrous inlays also belongs to this assemblage. Whereas the latter also came up as an individual piece at auction in 2007/2008, the whereabouts of the other objects of the assemblage is at present unknown. A closer look at the photographs still at hand shows there is a reasonable possibility that the objects could certainly have belonged to a finds assemblage which once belonged together. The mixture of late-Roman-Byzantine, Sassanid, nomadic and regionally individual elements, together with a chronological analysis of the single finds allows the conclusion that it perhaps belonged to the grave inventory of a member of the upper-class from the sphere of influence of the Byzantine client kingdom of Lazica (western Georgia), who was buried with parts of his apparel for battle and representation somewhere around the time of the Lazic War (AD 541-562). Translation: C. Bridger Vestiges d’une tombe princière du haut Moyen-Age? Réflexions sur un lot d’objets remarquables offerts sur le marché de l’art Sur la base du dossier d’un marchand d’art qui est resté au RGZM, on peut qualifier de pastiche un casque à bandeaux constitué de pièces en fer, en métal non ferreux et en argent, qui fut mis aux enchères en 2006 sur le marché de l’art allemand et qui, depuis, a fait l’objet de publications archéologiques. Il est visiblement composé d’éléments provenant de deux casques distincts. Ces casques auraient fait partie d’un même ensemble. Outre un set de précieuses armes blanches, des éléments de ceinture en argent, une fibule en argent, un solidus de Léon I ou II et une bouteille en argent, il comprenait encore un siège pliable en fer damasquiné d’argent et de métal non ferreux. Ce siège fut mis aux enchères en 2007-2008 en tant que pièce unique et nous ignorons tout du destin des autres objets appartenant à ce lot. Un examen plus détaillé des photos encore disponibles rend plus crédible l’appartenance de ces objets à un seul et même ensemble. Le mélange d’éléments romains tardifs/byzantins, sassanides, des cavaliers nomades et régionaux, confronté à une analyse chronologique des objets, permet de penser que cet ensemble faisait partie du mobilier funéraire d’un membre de l’élite du royaume de Lazika (Géorgie occidentale), client de l’empire byzantin. Ce guerrier aurait été enterré avec une partie de ses armes et des objets dignes de son rang à peu près à l’époque de la guerre du Lazika (541-562 ap. J.-C.). Traduction: Y. Gautier 530 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Taf. 1 Metallene Faltstühle der römischen Kaiserzeit (vgl. Fundliste 1, 2-14): 1 Inden-Frenz, Wagengrab. – 2 Bocholtz / NL, Hügelgrab. – 3 Nijmegen / NL, Grab. – 4 Simontornya / H, Grabfund(?). – 5 Lexden / GB, Hügelgrab. – 6 Newstead / GB, Kastell. – 7 Fouron-le-Compte / B, villa rustica. – 8 Brezovo / BG, Hügelgrab. – 9 Devnja / BG, Hügelgrab. – 10 Dulgopol / BG, Grab. – 11 Goze Deltschev / BG, Hügelgrab. – 12 Jilinci / BG, Wagengrab. – o. M. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 531 Taf. 2 Metallene Faltstühle der römischen Kaiserzeit (vgl. Fundliste 1, 15-25): 1 Kadin Most / BG, Wagengrab, Stuhl zusammengefaltet (a) und aufgeklappt (b). – 2 Meričleri / BG, Hügelgrab. – 3 Slokoshtitsa / BG, Hügelgrab. – 4 Stara Zagora / BG, Wagengrab. – 5 Straldzha / BG, Hügelgrab. – 6 Târgovište / BG, Grab. – 7 Tulovo / BG, Grab. – 8 Tutrakanci / BG, Hügelgrab. – 9 Fundort unbk. / BG. – 10 HarburgGroßsorheim, Grab. – 11 Vierherrenborn, villa rustica. – o. M. 532 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Taf. 3 Metallene Faltstühle der römischen Kaiserzeit (vgl. Fundliste 1, 27. 29-38): 1 Wehringen, Grab 13. – 2 WolpertswendeMochenwangen, Grab 3. – 3 Ambelakia / GR, Hügelgrab. – 4 Bartlow / GB, Hügelgrab. – 5 Holborough / GB, Hügelgrab. – 6 Gerasa-Jérash / JOR, Siedlung. – 7 Maastricht-Belfort / NL, Grab. – 8 Érd / H, Grab. – 9 Káloz / H, Wagengrab 1. – 10 Környe / H, Wagengrab 1. – 11 Nagylók / H, Wagengrab. – o. M. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 533 Taf. 4 Metallene Faltstühle der römischen Kaiserzeit (vgl. Fundliste 1, 39-49): 1 Nagytétény / H, Wagengrab. – 2 Zsámbék / H, Wagengrab. – 3 Fundort unbk. (Kunsthandel 2005). – 4 Fundort unbk. (Kunsthandel 2006). – 5 Fundort unbk. (Kunsthandel 2009). – 6 Fundort unbk. (Kunsthandel 2010), Stuhl mit rekonstruierter Sitzfläche. – 7 Weißenburg i. Bay., Schatzfund, einfach zusammengefalteter Stuhl (a) und aufgeklappte Rekonstruktion (b). – 8-9 Selçuk-Ephesos / TR, Siedlungsfunde. – 8 Hanghaus 2 / WE 2. – 9 Hanghaus 2 / WE 5, Stuhl mit rekonstruierter Sitzfläche. – 10 Budapest / H, Grab, Stuhl aufgeklappt (a) und zusammengefaltet (b). – o. M. 534 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Taf. 5 Metallene Faltstühle der römischen Kaiserzeit und des frühen Mittelalters (vgl. Fundliste 1, 50-62): 1 Környe / H, Wagengrab 3, Stuhl aufgeklappt (a) und zusammengefaltet (b). – 2 Avennes / B, Hügelgrab. – 3 Seebruck, Grab 155a. – 4 Olympia / GR, Stadion. – 5-6 Ballana / ET, Grabfunde. – 5 Grab B 10, Ausschnitt aus schematischem Grabplan mit eingezeichnetem Stuhl. – 6 Grab B 118. – 7 Hessigheim, Grab 75, Stuhl von oben in Fundlage. – 8 Southend-on-Sea / GB, Kammergrab, Stuhl von oben in Fundlage (a) und zeichnerische Rekonstruktion (b). – 9 Sisak-Siscia / HR, Flussfund. – 10 Drnovo-Neviodunum(?) / SLO, Gesamtansicht des Stuhls (a) und Dekordetails (b). – 11 Kölked / H, Feketekapu B, Grab 119, Seiten- (a) und Frontalansicht (b) des Stuhls. – o. M. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 535 Taf. 6 Metallene Faltstühle der römischen Kaiserzeit und des frühen Mittelalters (vgl. Fundliste 1, 64-73): 1 Ballana / ET, Grab B 95, Gesamtansicht des Stuhls und Detailansicht eines Fußes. – 2 Osijek-Mursa / HR, Grab. – 3 Ballana / ET, Grab B 80. – 4 Samos / GR, Zisterne. – 5-8 Nocera Umbra / I, Grabfunde. – 5 Grab 1, Gesamtansicht des Stuhls (a) sowie Konstruktions- und Dekordetails (b). – 6 Grab 17, Gesamtansicht des Stuhls (a) und Dekordetails (b). – 7 Grab 60, Gesamtplan des Grabes mit eingezeichnetem Stuhl. – 8 Grab 79, Ansicht des Stuhls von oben sowie Seiten-, Frontansicht und Dekordetails. – o. M. 536 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes? Taf. 7 Metallene Faltstühle des frühen Mittelalters (vgl. Fundliste 1, 76-84. 88): 1 Sardis / TR, Siedlung, Haus der Bronzen. – 2 ZamárdiRétiföldek / H, Grab 565, Gesamtansicht des Stuhls mit Ansicht von oben und Konstruktionsdetail (a) sowie Dekordetails (b). – 3 Fundort unbk. (Kunsthandel 2008), Gesamtansicht und Details des Stuhls. – 4 Fundort unbk. (Kunsthandel 2008), Dekordetail (a) und Gesamtansicht (b) des Stuhls. – 5 Poisy / F, Fundkontext unbk., Gesamtansicht des Stuhls (a) und Dekordetails (b). – 6 Zamárdi-Rétiföldek / H, Grab 1049, Gesamtansicht des Stuhls mit Ansicht von oben und Konstruktionsdetail (a) sowie Dekordetails (b). – o. M. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 56 · 2009 537 Taf. 8 Metallene Faltstühle des frühen und hohen Mittelalters (1-7 vgl. Fundliste 1, 85. 89-96): 1 Sardis / TR, Siedlung, vor Geschäftslokal E16. – 2 Fundort unbk. (Kunsthandel 2004), Stuhl mit rekonstruierter Sitzfläche. – 3 Fundort unbk. (Kunsthandel 2005). – 4-7 Ballana / ET, Gräber, jeweils Ausschnitt aus schematischem Grabplan mit eingezeichnetem Stuhl. – 4 Grab B 3. – 5 Grab B 37. – 6 Grab B 121. – 7 Grab B 114. – 8 Fundort unbk. (Victoria and Albert Museum, London), Gesamtansicht (a) und Konstruktions- bzw. Dekordetails (b). – 9 Fundort unbk. (Leon Levy & Shelby White Collection, New York), Gesamtansicht (a) und Dekor- bzw. Konstruktionsdetails (b). – o. M. 538 Ch. Miks · Relikte eines frühmittelalterlichen Oberschichtgrabes?